krank sein

Der Rest...
zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

akuts fcb burn-out :( ;)

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Taratonga hat geschrieben:Mal ehrlich: wie oft seid Ihr krank? Wenn ich mich recht erinnere war ich seit 30 Jahren (irgendwann man als Teenager) richtig krank. Seither hatte ich niemals irgendetwas Ernstes, alsdass ich nicht hätte arbeiten können. Klar habe ich dann und wann mal einen Blauen geschoben (habe Grippe, Durchfall oder was weiss ich vorgetäuscht), aber wirklich krank war ich nie. Meine Frau übrigens ebenfalls nie.

Ich komme darauf weil es in unserem Betrieb (und auch bei meinen vorherigen Arbeitgebern) immer viele Weiber dauernd "krank" sind.
Obwohl ich rauche, saufe, seit Jahren keinen Sport mehr mache und eigentlich alles andere als gesund lebe, bin ich nie krank. Dagegen kenne ich Leute die äussertst gesund leben, Top-Sportler sind, pingelich darauf achten möglichst gesund zu leben, aber dauernd immer wegen irgendeiner Scheisse flach im Bett liegen. Ist wohl doch so: Sport ist Mord :-)
Ca. 2 mal im Jahr grippaler Infekt.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Ich mach nicht blau, gibts bei mir nicht!
Wenn ich am Vorabend zu viel gesoffen hab, quäl ich mich aus dem bett. Mein Vater hat mir mal beigebracht "wer saufen mag, mag auch arbeiten" und diese Credo zieh ich durch.
Wenn ich im Vorfeld bereits weis, das sich an einem bestimmten tag mich abschiesse, gebe ich im Vorfeld frei ein..



Krank bin ich normalerweise ein Mal im Jahr. Entweder im Frühjahr oder im Herbst erwischt mich jeweils die Grippe, dann liege ich mit 38-40° im Bett und an Arbeit ist nicht zu denken. Dies geht im Normalfall 2 Tage, maximal aber 1 Woche. Habe ich kein Fieber ist meine Innere Hemmschwelle um zu Hause zu bleiben seeeehr hoch.
In diesem Jahr hat mich im Mai noch irgend ein Magenbazillus übel erwischt. aber selbst da war ich nur total 2 tage zu hause, obwohl mich mein arzt (durchaus mit grund) wohl ohne probleme für 1 woche krank geschrieben hätte..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Taratonga hat geschrieben:genau, der Klassiker. Oder jene die chronisch am Montag krank sind, oder dann eben Do/Fr (verlängertes Wochenende:cool :) oder dann unsere italienischen Freunde die Ostern, bzw Pfingsten blöderweise immer 2 Tage vor dem Reise-Stau am Gotthard jedes Jahr wieder krank sind... betrifft bei uns übrigens auch die Chef-Etage

Bei unseren Frauen ist das so, dass sie bereits 1-2 Tage vorher immer wieder betonen, dass es ihnen nicht besonders gut geht. Dann weisst du, dass morgen früh ein Anruf im Büro kommt und sie sich krank abmelden
Mit grippalem Infekt biste selten mehr als 2 Tage arbeitsunfähig. Jedenfalls ich nicht.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also richtig Krank war ich vor ungefähr 20 Jahren das letzte mal. Ich bin einer der sich relativ schnell krank fühlt, d.h. wenn ich etwas über 37,2 Grad habe, fühle ich mich schon schwach...aber höheres Fieber hatte ich wirklich das letzte mal vor ca. 20 Jahren. Und seit ich selbständig arbeite war ich überhaupt noch nie krank oder habe mal eine freien Tag gemacht. Als ich noch angestellt war, habe ich mich auch wie hier andere auch, der Grippewelle angeschlossen und mal 2 Tage krank (blau) gemacht. Es gab auch Leute, die waren x-mal im Jahr krank und bei jeder Grippemeldung hat es die immer erwischt...Auch hatte ich noch nie im Leben eine Magen-/Darmgrippe.
Noch früher, in der Lehre, war ich manchmal am Freitag krank, aber das war weil unser Ausgangstag der Donnerstag war und es oftmals bis in die Morgenstunden ging...Aber damals ging das auch noch viel besser, wer trinkt kann auch arbeiten gehen...Heute ist das schon eher nicht mehr der Fall. Heute hätte ich viel mehr Mühe arbeiten zu können.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Wenn ich wirklich mal viel zu viel getrunken habe am Vortag läuft das bei mir so: Ich rufe am Morgen an und sage, dass ich mich gar nicht gut fühle und ich von zu Hause arbeite. Dann schlafe ich bis vielleicht 11 Uhr und arbeite dann - ich schreibe die Zeit aber auch genau so auf - also habe ich an dem Tag halt vielleicht nur 4h gearbeitet oder so ... aber das stört so auch niemanden. Wer sich mit solchen Aktionen Ferientage erschleicht muss sich nicht wundern wenn andere im Leben weiter kommen als man selber

Das natürlich nur wenn ich keinen Termin habe an dem Tag (Meeting, Kundentermin, was auch immer) - wenn ich einen Termin habe, dann prügle ich mich selber aus dem Bett

plopp.
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 20.12.2004, 23:33

Beitrag von plopp. »

dasto hat geschrieben:... Mein Vater hat mir mal beigebracht "wer saufen mag, mag auch arbeiten" und diese Credo zieh ich durch.
Das stimmt eben nicht. Wer die ganze Nacht vögelt, kann am nächsten Tag ja auch nicht fliegen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

plopp. hat geschrieben:Das stimmt eben nicht. Wer die ganze Nacht vögelt, kann am nächsten Tag ja auch nicht fliegen.
:p

Benutzeravatar
?uestlove
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 444
Registriert: 03.02.2009, 09:20

Beitrag von ?uestlove »

Etwa 2 mal im Jahr für etwa 2-4 Tage. Hängt meistens zusammen mit zuwenig Schlaf.
"I have always said Dennis Bergkamp will remain the best partner I have ever had. He is a dream for a striker." - Thierry Henry

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Seit bei uns ein Bonus für`s nicht-kranksein eingeführt wurde kommen sogar die Waggis ohne Krankheitstage durch den Monat…
Ivan DU Bestie!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

uiggi99 hat geschrieben:Seit bei uns ein Bonus für`s nicht-kranksein eingeführt wurde kommen sogar die Waggis ohne Krankheitstage durch den Monat…
Wird Rechtlich kaum verheben sowas. Du kannst niemanden offensichtlich bestrafen dafür, dass er (ev. zu Recht) oft krank ist.

Beim nächsten Abbau ist es dann halt Zufall das gerade er gehen muss oder dass er bei der Lohnrunde nix bekommt oder dass jemand anderes ne Beförderung kriegt. So läufts bei uns ...

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Taratonga hat geschrieben:ist das erlaubt?
eine krankentaggeldversicherung ohne wartetage verlangt arztzeugnis vom arbeitgeber auch für nur einen tag krankenabwesenheit des arbeitnehmers. da in der regel solche versicherungen mit 3 wartetage abgeschlsossen werden, verlangen die meisten arbeitgeber das arztzeugnis erst ab dem 3. tag.

daher ganz bestimmt erlaubt.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Arcanis hat geschrieben:Arztzeugnisse sind sowas von für den Arsch.

Es beweist in keiner Weise das man krank war. Es beweist höchstens, dass man während der Abwesenheit oder kurz danach bei seinem Arzt war und ihm gesagt hat, dass man krank war. Kein Arzt überprüft, ob du wirklich krank warst, wenn du ihm sagst, dass du die letzten tage mit ein wenig Fieber und Gliederschmerzen im Bett lagst. Ich nehme auch nicht an, dass das man das so schnell schnell überprüfen könnte. Kaum ein Arzt hat Zeit, immer zu überprüfen, ob die Person wirklich krank war. Da stellt man das Zeugnis lieber aus. Bei meinem Arzt müsste ich nicht einmal vorbei gehen. Ein Telefonanruf genügt und ich habe mein Zeugnis.
Wow cool, wie heisst der? Bitte PN an mich, zu däm will ich unbedingt au goh :p
Alles für BS

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

bei uns waren es auch meist die weiber.
genüsslich haben wir die krankheitstage aus einer excel liste entnommen und durften feststellen, dass wirklich immer die gleichen fehlen.
eine hat 3 mal 2 wochen gefehlt ich frage mich schon wie sowas geht?!
SCOTT CHIPPERFIELD

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Wenn man die Gesundheit der Forumsmitglieder als Standard nehmen würde, dann müssten die Krankenkassenprämien ja viel tiefer liegen.

Ich habe mich früher in jedem Zustand ins Geschäft geschleppt. Aber was bringt es? Man verschleppt es nur und steckt womöglich noch die Kollegen an. Lieber mal einen Tag aussetzen oder von zu Hause aus arbeiten.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

The Moose hat geschrieben: Aber was bringt es? Man verschleppt es nur und steckt womöglich noch die Kollegen an. Lieber mal einen Tag aussetzen oder von zu Hause aus arbeiten.
Stimmt genau, es schadet allen Beteiligten mehr als es nützt. Erstaunlich auch, dass die "harten Kerle", die "nie krank sind" es offenbar ok finden, sich ab und zu einer Grippewelle "anzuhängen". Die Denkweise leuchtet mir nicht so ganz ein.

Benutzeravatar
papa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 10.09.2005, 15:13

Beitrag von papa »

Grambambuli hat geschrieben:Stimmt genau, es schadet allen Beteiligten mehr als es nützt. Erstaunlich auch, dass die "harten Kerle", die "nie krank sind" es offenbar ok finden, sich ab und zu einer Grippewelle "anzuhängen". Die Denkweise leuchtet mir nicht so ganz ein.
klar bleibe ich auch mal zuhause wenn ich sehe, dass die hälfte des teams etwa 3-4 wochen übers jahr verteilt wegen krankheit zu hause ist. dann gönne ich mir auch mal einen blauen.
SCOTT CHIPPERFIELD

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Grambambuli hat geschrieben:Stimmt genau, es schadet allen Beteiligten mehr als es nützt. Erstaunlich auch, dass die "harten Kerle", die "nie krank sind" es offenbar ok finden, sich ab und zu einer Grippewelle "anzuhängen". Die Denkweise leuchtet mir nicht so ganz ein.
Because i can. :cool:
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Ich ha 3-4 Mol pro Joor e grippale Infekt. Hau paar Alcacyl und Neocitran ine, kah eigentlich immer go schaffe. Richtig krank bini z'letscht vor ca. 20 Joor gsi...hätt jetzt nid unbedingt uff dr Bus-Reis in Wescht-USA müesse si...

Wenni z'viel gsoffe ha, quäli mi immer us em Bett, do gitt's kai Pardon (sunscht wäri jetzt au nid im Büro... ;) ), ha no nie blau gmacht.

Es gitt scho sehr vieli Lütt, wo albott "krank" sin - wär's glaubt. Au isch es definitiv nid vo Nöte, dass mr wägere Schnudernase deheimblibt. So würdi au ca. 5 Mönet im Joor fähle. Fuuls Pack! :mad:

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

uiggi99 hat geschrieben:Seit bei uns ein Bonus für`s nicht-kranksein eingeführt wurde kommen sogar die Waggis ohne Krankheitstage durch den Monat…
:D Wunder gibt es immer wieder!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Bobadischa hat geschrieben:Wird Rechtlich kaum verheben sowas. Du kannst niemanden offensichtlich bestrafen dafür, dass er (ev. zu Recht) oft krank ist.

Beim nächsten Abbau ist es dann halt Zufall das gerade er gehen muss oder dass er bei der Lohnrunde nix bekommt oder dass jemand anderes ne Beförderung kriegt. So läufts bei uns ...
ja, eure praxis ist ja viiiiiel besser :rolleyes:

Sorry, da finde ich uiggi99 s art besser:
Der Kranke wird ja nicht bestraft, sondern der nicht kranke belohnt.
Oder hast du auch ein problem mit dem system, das mitarbeiter die gut arbeiten ende jahr einen bonus bekommen und mitarbeiter die keinen bekommen nicht?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Bobadischa hat geschrieben:Wird Rechtlich kaum verheben sowas. Du kannst niemanden offensichtlich bestrafen dafür, dass er (ev. zu Recht) oft krank ist.
ist seit jahren gängige praxis und wurde von der rechtsabteilung für i.o befunden.
schliesslich wird niemand bestraft sondern die anwesenden belohnt -> siehe post dasto
Ivan DU Bestie!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

dasto hat geschrieben:ja, eure praxis ist ja viiiiiel besser :rolleyes:

Sorry, da finde ich uiggi99 s art besser:
Der Kranke wird ja nicht bestraft, sondern der nicht kranke belohnt.
Oder hast du auch ein problem mit dem system, das mitarbeiter die gut arbeiten ende jahr einen bonus bekommen und mitarbeiter die keinen bekommen nicht?
Nein - ich sage nur, dass niemand offensichtlich belohnen kannst weil er nicht krank ist. Wir hatten einen ähnlichen Fall - wir hatten einen Mitarbeiter der etwa alle 2 Wochen 1-2 Tage krank war - nach ca. einem 3/4 Jahr wollten wir ihm die Kündigung in die Hand drücken - leider hat das unser Jurist im HR abgelehnt, weil keine Abwesenheit unrechtmässig gewesen sei. Wir haben ihn dann 2 Wochen später dennoch raus geworfen, aber halt wegen einem anderen (frei erfundenen) Grund.

Unser Jurist mit spezialisierung auf Arbeitsrecht sagte damals: Man dürfe einen Mitarbeiter nicht rauswerfen oder in irgend einer Art benachteiligen, weil dieser mehr krank ist als ein anderer, vor allem nicht wenn es alles Arbeitsrechtlich korrekte Krankheitstage waren

Das Leute belohnt werden wenn sie nicht krank sind finde ich absolut i.O., aber man sollte es nicht so verpacken.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Späcki hat geschrieben:Ich ha 3-4 Mol pro Joor e grippale Infekt. Hau paar Alcacyl und Neocitran ine, kah eigentlich immer go schaffe. Richtig krank bini z'letscht vor ca. 20 Joor gsi...hätt jetzt nid unbedingt uff dr Bus-Reis in Wescht-USA müesse si...

Wenni z'viel gsoffe ha, quäli mi immer us em Bett, do gitt's kai Pardon (sunscht wäri jetzt au nid im Büro... ;) ), ha no nie blau gmacht.

Es gitt scho sehr vieli Lütt, wo albott "krank" sin - wär's glaubt. Au isch es definitiv nid vo Nöte, dass mr wägere Schnudernase deheimblibt. So würdi au ca. 5 Mönet im Joor fähle. Fuuls Pack! :mad:
Keine Ahnung was du darunter verstehst, aber bisschen erhöhte Temperatur, Kopfweh und Schnudderi, wo man sich mit Alcacyl fit bekommt, ist definitiv kein grippaler Effekt. Statt mit dem Finger auf andere zu zeigen, die aus deiner Sicht simulieren, solltest du dankbar sein, dass du offenbar mit einem guten Immunsystem gesegnet bist.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Mich würde mal wundern nehmen, wieviele Tage im Durchschnitt wir Schweizer im Jahr krank sind?

Ich selbst bin zum Glück praktisch nie krank und auch in unserer Abteilung fehlt praktisch nie jemand.

Musste mir am Montag die Weissheitszähne ziehen lassen (hatte Montag sowieso frei eingegeben). Konnte zum Glück am nächsten Tag wieder arbeiten.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Allez Basel! hat geschrieben:Mich würde mal wundern nehmen, wieviele Tage im Durchschnitt wir Schweizer im Jahr krank sind?
Laut Statistiken ca. 7-8 Tage im Jahr.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Taratonga hat geschrieben:eben, wie bereits erwähnt: ich bin dann und wann auch mal zuhause, ziehe mir den einen oder anderen "Kranktag" rein, aber wirklich krank? Zuhause im Bett mit Fieber, Magen-Darm-Grippe, Schüttelfrost, oder was man alles so von Bürokollegen hört? Das kenn ich wirklich nur vom Hören sagen.
Woher weisst Du, dass die Bürokollegen wirklich krank sind? Vielleicht gibt es gar keine kranken Menschen und die Krankheit wird immer nur vorgeschoben, um ein paar Tag mehr frei zu haben :eek:
Allez Basel! hat geschrieben:Mich würde mal wundern nehmen, wieviele Tage im Durchschnitt wir Schweizer im Jahr krank sind?

Ich selbst bin zum Glück praktisch nie krank und auch in unserer Abteilung fehlt praktisch nie jemand.

Musste mir am Montag die Weissheitszähne ziehen lassen (hatte Montag sowieso frei eingegeben). Konnte zum Glück am nächsten Tag wieder arbeiten.
Selber schuld :p
The Moose hat geschrieben:Wenn man die Gesundheit der Forumsmitglieder als Standard nehmen würde, dann müssten die Krankenkassenprämien ja viel tiefer liegen.

Ich habe mich früher in jedem Zustand ins Geschäft geschleppt. Aber was bringt es? Man verschleppt es nur und steckt womöglich noch die Kollegen an. Lieber mal einen Tag aussetzen oder von zu Hause aus arbeiten.
Sehe ich auch so. Und wenn man halbkrank in der Bude sitz bekommt man sowieso nicht die normale Leistungsfähigkeit hin. Und zudem sollte man auf seine Gesundheit achte, später sagt keiner danke.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Wenn ich Gliederschmerzen habe, die Nase läuft/verstopft sich in wechselnden Abständen, der Kopf ist schwer wie Zement und schon das Teeholen ist ohne grösseren Schweissausbruch nicht zu bewältigen, dann bleibe ich daheim. Ich nütze niemandem wenn ich die Arbeit nicht oder nur falsch bewältige und noch andere sich anstecken. Und das mache ich solange bis es mir wieder gut geht. Ich bin auch schon zu früh wieder zum Arbeitsplatz zurückgekommen, vier Stunden später lag ich dann nochmals eine Woche daheim. Das kann einmal vorkommen im Jahr (Frühling, Herbst) oder auch keinmal. Woran's liegt? Keine Ahnung. Ich wünsche einfach niemanden den "Pfeiffer" das braucht dann etwas länger um wieder fit zu werden (8 Wochen bei mir)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

im schnitt fähli villicht 1 daag im johr. wäge normaler grippe hani nonie gfählt und au nonie blau gmacht. fähl eigentli nur wenns würgli nüm anderscht goht (kotzer und schisser). wobi i natürli scho druff lueg anderi nid azstecke...

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Das letzte Mal richtig krank war 2006 (Pfeiffersches Drüsenfieber). Leider hab ich es im rücken, d.h. zwei bis drei mal pro jahr klemmts mir ein Nerv ein und ich liege flach. Kann man auch als Krankheit aulegebn ist für mich aber eher ein "Unfall". Krank (auch Grippen) werde ich fast nie.

Antworten