Hallo zusammen, kleine Frage zum Thema Makro.
Ausgangslage wie folgt:
Ein Tabellenblatt beinhaltet einen Turnierspielplan, in dem alle Zellen gesperrt sind, bis auf die Zellen, in denen man die Resultate eintragen kann. Per Klick auf einen Link berechnet ein Makro die Resultate und erstellt in einem zweiten Tabellenblatt die Rangliste.
Nun zu meiner Frage. Ein Makro zu erstellen, das von der Rangliste wieder zurück in das Tabellenblatt mit dem Spielplan springt, ist einfach zu erstellen. Wie erstellt man jedoch ein Makro, dass nicht nur in das Tabellenblatt wechselt, sondern dazu auch noch zum aktuellen Spieltag scrollt? Also ein Makro, dass die letzte ausgewählte Zelle (in die der aktuell laufende Spieltag eingetragen wird) anwählt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Excel frage an die Profis
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
hilft dir sowas?
Sub Zusammenstellen()
Dim AC, AktRange
AC = ActiveSheet.Name
AktRange = ActiveCell.Address
Selection.EntireRow.Copy
Sheets("Blatt B").Select
Cells(1, 1).Activate
ActiveSheet.Paste
Sheets(AC).Select
Range(AktRange).Select
End Sub
Sub Zusammenstellen()
Dim AC, AktRange
AC = ActiveSheet.Name
AktRange = ActiveCell.Address
Selection.EntireRow.Copy
Sheets("Blatt B").Select
Cells(1, 1).Activate
ActiveSheet.Paste
Sheets(AC).Select
Range(AktRange).Select
End Sub
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Meine Excelkenntnisse beschränken sich auf grundsätzliches Anwendungswissen und etwas erweiterte Erfahrungen zum Thema Formel (vorderhand WENN-Formeln) und Makros. Wenn du mir sagen kannst, wo ich dein Skirpt einfügen/verwenden muss, kann ich dir gerne sagen, ob dieser nützlich istMaster hat geschrieben:hilft dir sowas?
Sub Zusammenstellen()
Dim AC, AktRange
AC = ActiveSheet.Name
AktRange = ActiveCell.Address
Selection.EntireRow.Copy
Sheets("Blatt B").Select
Cells(1, 1).Activate
ActiveSheet.Paste
Sheets(AC).Select
Range(AktRange).Select
End Sub

ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Hat sich erledigt, dennoch Danke für die Hilfe. Makro mit Wechsel in das Tabellenblatt, wo sich der Spielplan befindet reicht aus, da es den letzten gewählten Bildlauf speichert und daher auch zu der letzten bearbeiteten Zelle springt.
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 611
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Ich zeichne die Makros und die darin enthaltenen Schritte auf, dass dadurch auch ein Code mitgeschrieben wird, ist mir durchaus bewusst
Nach dem aufzeichnen weise ich dem Bild, auf dessen Klick das Makro gestartet werden soll, das Makro zu.

ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker