Seite 2 von 2

Verfasst: 06.07.2012, 00:00
von nidganzbache
Mundharmonika hat geschrieben:Deine Route ist insofern vernünftig, als dass diese jetzt realistisch ist für einen zweiwöchigen Aufenthalt. Da ich persönlich Stockholm als die mit Abstand schönste Stadt in Skandinavien erachte, vermisse ich Schwedens Hauptstadt auf Deiner Route. Andererseits kann man halt in zwei Wochen auch nicht alles sehen.
Damit hab ich früher so einige Wetten gewonnen:

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 40036.html

Verfasst: 06.07.2012, 00:16
von andreas
Sehr geil Canada, da wär ich auch dabei. :p

Man muss auch sagen, dass sich der dänische Kurs ein bisschen für uns gebessert
hat. Neu kannst du bei den Preisen durch 6 rechnen statt durch 5. Vielleicht
habe ich ein bisschen übertrieben mit meinen Erinnerungen, allgemein ist aber
die Aussage sicher richtig, dass jedes Skandinavische Land relativ teuer ist
und dem Preisniveau in der Schweiz ähnelt. Da wir uns halt auch Sommerferien
in EU Ländern o.ä. gewöhnt sind, wirkt es halt schnell sehr teuer.

Verfasst: 06.07.2012, 06:33
von canada
Wäre wohl Sinnvoll, einige Hostels bereits im Voraus zu buchen? Oder wie siehts mit der Menge an Übernachtungsmöglichkeiten in diesen Fjords (Nordfjord, Trollstigen, Geirangerfjord, Kristiansand, Sognefjord, usw.) aus?

Verfasst: 06.07.2012, 08:01
von Mundharmonika
nidganzbache hat geschrieben:Damit hab ich früher so einige Wetten gewonnen:

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 40036.html
Thanks ;)

(Fazit: Jeder wettet da, wo er bescheid weiss.)

Verfasst: 06.07.2012, 13:52
von The Moose
canada hat geschrieben:Wäre wohl Sinnvoll, einige Hostels bereits im Voraus zu buchen? Oder wie siehts mit der Menge an Übernachtungsmöglichkeiten in diesen Fjords (Nordfjord, Trollstigen, Geirangerfjord, Kristiansand, Sognefjord, usw.) aus?
Deine Route klingt interessant. Ich möchte dann einfach nicht dafür zur Verantwortung gezogen werden! ;)

Wir sind damals von Kristiansand direkt nach Norheimsund raufgedonnert und konnten dort privat übernachten. Ich kenne also den Teil dazwischen nur beschränkt. Jedenfalls ist die Landschaft sehr schön und auch sehr abwechslungsreich. Rauf und runter. Grüne Wiesen und Schnee. Sonne und Nebel Wälder und karge Landschaften. Und dies alles innerhalb weniger Stunden!

Vergiss einfach nicht, dass Norwegen ausserhalb der grösseren Städte nur sehr dünn besiedelt ist. Ich weiss nicht, ob Ihr an den gewünschten Orten auch überall überhaupt ein Hostel oder Hotel findet. Zumindest einen Zeltplatz müsste es aber überall geben. Für die Autostrecken lieber ein wenig mehr Zeit einplanen, da die Strassen meist eher schmal und teilweise auch nicht allzu gut sind. Dazu besteht vielerorts eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Allerdings hat es vor den Radargeräten grosszügige Hinweistafeln. Autobahn gab es Ende der 90er nur gerade von Lillehammer bis Oslo.

Und den Alkohol lieber frühzeitig in einem stattlichen Schnappsladen kaufen, als dann in der Bar einen Schock bekommen!

Verfasst: 06.07.2012, 14:25
von Kawa
The Moose hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob Ihr an den gewünschten Orten auch überall überhaupt ein Hostel oder Hotel findet. Zumindest einen Zeltplatz müsste es aber überall geben.
Beinahe jeder Zeltplatz vermietet auch Hütten (hytter) falls ihr mal kein Hotel findet und kein Zelt dabei habt.

Verfasst: 06.07.2012, 19:23
von Lupinin
Kawa hat geschrieben:Kleine Welt :p
Warst noch nie in ZH oder Genf ? Kopenhagen ist ca. 12% günstiger ...
Also ich habe Kopenhagen vor 4 Jahren als ich dort war auch teurer empfunden als die Schweiz. Seis vom Pfand im Supermarkt auf Getränke, über gutes Essen im Restaurant, S-Tog etc.
Stockholm habe ich ähnlich teuer empfunden wie bei uns, ausser dem Alkohol, aber Kopenhagen hat bisher auch alles geschlagen, was ich erlebt habe. In Oslo war ich noch nicht.

Verfasst: 24.07.2012, 07:16
von schlarpi
Fulehung hat geschrieben:Da schliesse ich mich gleich mal als Frager an: Ich bin diesen Sommer ein paar Tage in Dänemark. Irgendwelche Tipps? Und ist in Kopenhagen und anderen dänischen Städten das Bier auch so sauteuer wie einst bei meinem Schwedentrip nach Malmö?
falls noch nicht zu spät:
ich war letzten Sommer (juni) zwei wochen in dänemark. Sind mit dem Autozug von Lörrach nach Hamburg, und dann von dort gen Norden bis hoch nach Skagen. Haben also nur die Halbinsel Jütland bereist. War super.
Tipps ist schwierig wenn man nicht weis was ihr möchtet.
Grundsätzlich haben mir die kleineren Städte wie Herning, Kolding, Esbjerg überhaupt nicht gefallen. Eher etwas raus aufs Land, da hats wirklich wunderschöne Stellen.
Mein Tipp wäre die Gegend um Silkeborg (inkl. Stadt) das lohnt sich definitiv.

In Aalborg und Arhus waren die Bierpreise auf Schweizer Niveau, nicht mehr, nicht weniger

Verfasst: 24.07.2012, 08:19
von Fulehung
schlarpi hat geschrieben:falls noch nicht zu spät:
ich war letzten Sommer (juni) zwei wochen in dänemark. Sind mit dem Autozug von Lörrach nach Hamburg, und dann von dort gen Norden bis hoch nach Skagen. Haben also nur die Halbinsel Jütland bereist. War super.
Tipps ist schwierig wenn man nicht weis was ihr möchtet.
Grundsätzlich haben mir die kleineren Städte wie Herning, Kolding, Esbjerg überhaupt nicht gefallen. Eher etwas raus aufs Land, da hats wirklich wunderschöne Stellen.
Mein Tipp wäre die Gegend um Silkeborg (inkl. Stadt) das lohnt sich definitiv.

In Aalborg und Arhus waren die Bierpreise auf Schweizer Niveau, nicht mehr, nicht weniger
Danke für die Tipps. Nebst Kopenhagen und Odense haben wir sicher mal Kolding eingeplant, da kann ich gleich überprüfen, ob wenigstens mir die Stadt gefällt.

Verfasst: 24.07.2012, 08:20
von schlarpi
Fulehung hat geschrieben:Danke für die Tipps. Nebst Kopenhagen und Odense haben wir sicher mal Kolding eingeplant, da kann ich gleich überprüfen, ob wenigstens mir die Stadt gefällt.
Koldinghuus (das Schloss) ist super! das lohnt sich.

Verfasst: 13.08.2012, 08:17
von Fulehung
Kleines Feedback: Ich hatte schöne Ferien in Dänemark; Kolding, Odense, Ribe, Roskilde, Kopenhagen und Frederiksberg sind definitiv eine Reise wert. Mit einigen jungen Dänen kam ich auch nett ins Gespräch.

Allerdings entwickelte sich bei mir eine Art Hass-Liebe, wie ich sie sonst nur von der USA her kenne. Ein Volk, das vor allem Jugendliche abends durch "Nachtraben", eine Art Ausgang-Stasi, überwachen lässt oder Pendler mit billigeren gelben Autoschildern ködert, die ihnen das Autofahren zum Freizeitzweck verbietet, ist echt nicht mein Fall. Zudem herrschte in den Hotels jene Mentalität, die mich auch in der Schweiz so nervt. Absolute Topqualität (natürlich auch dementsprechend teuer), aber wehe, du hast mal einen Zusatzwunsch. Auf die Frage, an der Reception, ob ich eine "Kopenhagen Card" kaufen wolle, wurde mir gesagt, ich müsse halt 25 Minuten zu Fuss zum Tourismusbüro marschieren. Beim Abendessen wurde das Bier nur hingestellt statt eingeschenkt, aber sogleich einkassiert. Und auf dem Zimmer lagen wie zuvor in Hamburg und Hannover kleine Willkommensgeschenke beim Kopfkissen - jedoch mit dem Vermerk, dass man dafür 30 Kronen bezahlen müsse.

Verfasst: 13.08.2012, 09:47
von Mundharmonika
Fulehung hat geschrieben:Mit einigen jungen Dänen kam ich auch nett ins Gespräch.
Autsch, alles falsch gemacht! Du hättest mit einigen jungen Däninnen nett ins Gespräch kommen sollen...

Verfasst: 13.08.2012, 10:38
von Kawa
Ev. hat er schon alles richtig gemacht, das hängt von seinen sexuellen Präferenzen ab ....

Verfasst: 13.08.2012, 10:56
von Fulehung
Kawa hat geschrieben:Ev. hat er schon alles richtig gemacht, das hängt von seinen sexuellen Präferenzen ab ....
Wer weiss... Ich habe in Dänemark Bier degustiert und nicht Frauen. All die Kleinkinder, welche die hübschen Blondinnen jeweils bei sich auf dem Velo hatten, waren schon einwenig ein Stimmungstöter.

Verfasst: 13.08.2012, 11:12
von Mundharmonika
Fulehung hat geschrieben:Wer weiss... Ich habe in Dänemark Bier degustiert und nicht Frauen. All die Kleinkinder, welche die hübschen Blondinnen jeweils bei sich auf dem Velo hatten, waren schon einwenig ein Stimmungstöter.
:p

Aber grad alle hatten wohl sicherlich kein Baby mit auf dem Velo... Ich sehe schon, Du hast Dich eindeutig mehr auf das Bier als auf die netten Däninnen konzentriert. Jeder setzt halt die Prioritäten ein wenig anders.

Verfasst: 13.08.2012, 11:35
von Fulehung
Mundharmonika hat geschrieben: :p

Aber grad alle hatten wohl sicherlich kein Baby mit auf dem Velo... Ich sehe schon, Du hast Dich eindeutig mehr auf das Bier als auf die netten Däninnen konzentriert. Jeder setzt halt die Prioritäten ein wenig anders.
Zu gewissen Uhrzeiten war die junge Frau mit Kind-Quote schon sehr hoch. In Odense hat uns dann aber die (zu alte) Stadtführerin den Tipp gegeben, dass es sich bei jungen Damen mit zwei Kindern fast immer um Babysitter handle und nicht etwa um Mütter.

Verfasst: 06.01.2015, 15:42
von repplyfire
Für die nächste Reise geht es in den Norden nach Skandinavien. Von uns war noch niemand zuvor dort gewesen, wir haben dementsprechend wenig Ahnung was uns dort erwartet. Wir sind zu viert und der Grund der Reise ist ein altes Versprechen, welches aufgrund der bevorsthenden Hochzeit meines Kollegen nun eingelöst werden soll. Da wir alle im "fortgeschrittenen" Alter von knapp über 30ig voll im Leben stehen haben wir leider nicht unendlich Zeit. Was kann man in Schweden/Norwegen in 12 Tagen alles sehen? Kommt man gut voran? Zudem heiratet der arme Kerl, der braucht auch mindestens eine gute Party. Wäre eine Reise quer durch Südskandinavien in Stockholm startend über Göteborg, Oslo, Bergen, Stavanger, Kirstiansand, Oslo in der Zeit überhaupt machbar? Oder stresst das dann zu sehr? Ach ja, das Fortbewegungsmittel wäre das Mietauto und wenn wir kein Zelt benötigen sind wir auch nicht böse.

Verfasst: 06.01.2015, 16:51
von cantona
Ich würde max. 2 Städte auswählen (am liebsten Stockholm und Bergen) und den Rest in der wunderschönen Natur verbringen (nicht im Zelt, da gibts auch Hotels oder sonstige Unterkünfte). 6 Städte in 12 Tagen wäre für mich zu stressig und vor allem hat nur schon Stockholm einiges zu bieten. Es kommt aber natürlich darauf an, was ihr euch so erhofft.