Seite 2 von 140

Verfasst: 29.05.2012, 18:28
von RIDE THE LIGHTNING
Grambambuli hat geschrieben:Wäre er wirklich so toll, hätte er einen besseren Verein gefunden. Evtl. hat CC ihn auch aufgrund der Youtube Filmchen verpflichtet. Privatjet hingeschickt, 'puis voilà.
stimmt, dieser ndjeng kriegt kein bein vors andere, darum hätte ihn yb auch schon fast verpflichtet.

Verfasst: 29.05.2012, 19:11
von expertus
Basler_Monarch hat geschrieben:Die Alpenluft in Stadtnähe und der hervorragende Wein ... ah, hum, vll trinkt er ja gar nicht Wein;
nun denn: Erklärungen dürfte es viele geben :cool: ...

Oder könntest du uns einen plausiblen Grund nennen?!
Bitte, einfach schreiben ... ;)
Es ist mittlerweile bekannt, dass die Schweiz ein gutes Sprungbrett für die Topligen oder für einen fetten Vertrag im Osten (Ukraine/ Russland). Gerade bei so Spieler, die nicht aus Europa kommen, ist es nicht nur das Spielerische, sondern auch die neue Kultur, das andere Wetter, etc. Wenn man in der Schweiz eine oder 2 Top Saisons hinlegt, dann hat man alle Türen offen

Verfasst: 29.05.2012, 21:52
von Fätze
Grambambuli hat geschrieben:1. YB
2. FCB
3. Luzern
4. Zürich
5. GC
6. Servette
7. Sion
8. Thun
9. St.G
10. Lausanne
Sollte es Basel diesmal nicht schaffen (...wovon ich nicht ausgehe, trotz des immensen Aderlasses...), dann irgendein anderer Club, der euch vor der Sonne steht. Sicherlich nicht Ebay, träum weiter deine feuchten Träume... :D ... aber eines muss man dir lassen, du bist ein unberirrbarer Y'Bay'ler :D . Dafür ein kleines (sogar ernstgemeintes) Schappo :cool:

Verfasst: 29.05.2012, 22:12
von Goofy
Grambambuli meint wahrscheinlich, dass dies der Transferfaden ist und wir hier über den Transfersieger diskutieren :p

Verfasst: 29.05.2012, 23:44
von Kawa
Grambambuli hat geschrieben:Wäre er wirklich so toll, hätte er einen besseren Verein gefunden. Evtl. hat CC ihn auch aufgrund der Youtube Filmchen verpflichtet. Privatjet hingeschickt, 'puis voilà.
Naja, es gibt nur einen Verein der besser als Sion ist und das ist der FCB !

Verfasst: 31.05.2012, 10:05
von sergipe
Übersicht der Transfers (bestätigte Quelle sfv):

FC Basel 1893
Marcelo Diaz (Universidad de Chile/CHI), Germano Vailati (St. Gallen), Mohamed Salah (Arab Contractors/ÄGY), David Degen (GayBoys Bern), Mirko Salvi (U21), Simon Grether (U21)
David Abraham (?), Scott Chipperfield (?), Massimo Colomba (Rücktritt), Marcel Herzog (St. Gallen), Benjamin Huggel (Rücktritt), Xherdan Shaqiri (Bayern München/DEU), Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach/DEU), Roman Buess (Aarau)

Grasshopper Club Zürich
Shkelzen Gashi (Aarau), Denis Simani (Brühl), Raphael Spiegel (Brühl)
Ricardo Cabanas (Rücktritt), Davide Callà (?), Sehar Fejzulahi (?), Davor Landeka (?), Paulo Menezes (?), Denis Simijonovic (?), Boris Smiljanic (Rücktritt)

FC Lausanne-Sport
Laurent Roussey (Trainer), Signori Antonio (Team Vaud U18), Thomas Castella (NE Xamax U21)
Martin Rueda (Trainer), Thierno Bah (?), Nelson Borges (?), Fabio Coltorti (?), Mathieu Débonnaire (?), Emil Lyng (?), Junior Negrão (?), Gael Nlundulu (?), Frédéric Page (?), Aleksandar Prijovic (?), Sekou Sanogo (?), Nestor Susaeta (?)

FC Luzern
Philipp Muntwiler (St. Gallen)
Burim Kukeli (Zürich), Moshe Ohayon (?), Gezim Shalaj (?)

Servette FC
Stéphane Nater (St. Gallen), Roderick (Benfica/POR)

FC Sion
Sébastien Fournier (Trainer), Oussama Darragi (Espérance Tunis/TUN), Léo Itaperuna (Arapongas/BRA), Yannick N’Djeng (Espérance Tunis/TUN)
Vladimir Petkovic (Trainer), Mario Mutsch (St. Gallen)

FC St. Gallen
Stéphane Besle (Metz/FRA), Dzengis Cavusevic (Wil), Marcel Herzog (Basel), Mario Mutsch (Sion), Mario Schönenberger (Wil), Igor Tadic (Kriens), Stéphane Nater (Servette)
Daniel Imhof (Rücktritt), Philipp Muntwiler (Luzern), Simon Roduner (?), Germano Vailati (Basel), Bruno Valente (?), Timon Waldvogel (?)

FC Thun
Guillaume Faivre (Wil), Anatole Ngamukol (Wil), Luca Zuffi (Winterthur)
David Da Costa (Zürich), Dragan Djukic (?), Fabiano (?), Milaim Rama (?), Christian Schneuwly (?)

BSC Young Boys
Martin Rueda (Trainer)
Erminio Piserchia (Trainer), Nassim Ben Khalifa (?), David Degen (Basel)

FC Zürich
Rolf Fringer (Trainer), David Da Costa (Thun), Mario Gavranovic (Mainz/DEU), André Gonçalves (Aarau), Burim Kukeli (Luzern)
Urs Meier (Trainer), Silvan Aegerter (?), Heinz Barmettler (?), Milan Gajic (?), Johnny Leoni (Omonia Nicosia/ZYP), Rafael Ramazotti (?), Scott Sutter (?)

Verfasst: 31.05.2012, 15:43
von FC Bâle
Mundharmonika hat geschrieben:Weil man jetzt schon weiss, welche Clubs da in der Regel professionell arbeiten und welche Clubs nur Flaschen holen... ;)

Mein Ranglisten-Tipp für die Saison 2012/2013:

1. FCB
2. Sion *
3. Servette
4. Luzern
5. YB **
6. Thun
7. GC
8. FCZ
9. St. Gallen
10. Lausanne
Servette wird sich gegen unten orientieren, da herrscht eiserner Sparkurs!
Zürich kommt wieder, garantiert.
St. Gallen wird sicher nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Verfasst: 31.05.2012, 15:54
von Joggeligool
1. FCB
2. Sion
3. Fcz
4. Luzern
5. St gallen
6. Thun
7. yb
8. Servette
9. GC
10. Lausanne


Dänk mit sion mues me rächne..

Verfasst: 31.05.2012, 16:01
von Chrisixx
1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Servette
5. FC Züri
6. FC Luzern
7. FC Thun
8. St Gallen
9. Lausanne
10. GC

Verfasst: 31.05.2012, 16:05
von BloodMagic
1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Lutschern
5. FC Züri
6. FC Thun
7. Servette
8. St Gallen
9. GC
10. Lausanne

Verfasst: 31.05.2012, 17:35
von canon
1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. Thun
6. Zürich
7. St. Gallen
8. GC
9. Servette
10. Lausanne

Verfasst: 31.05.2012, 18:51
von Lällekönig
01. FC Basel 1893
02. FC Sion
03. BSC Young Boys
04. FC Luzern
05. FC Zürich
06. FC St. Gallen
07. FC Thun
08. Servette FC
09. Grashopper Club Zürich
10. FC Lausanne-Sport

Verfasst: 31.05.2012, 19:27
von Delgado
Beurteilung der jeweiligen Gegner:


FC Basel:
Bisher wurden mit Diaz und Salah zwei sehr starke Spieler gekauft die was taugen. Den Aderlass im Mittelfeld sehe ich dadurch (aus Einzelspielersicht) mehr als kompensiert. Die Frage ist, ob das Team wieder so funktioniert wie in dieser Saison.
Einen guten Ersatz für Abraham und ich mache mir um den FCB keine Sorgen im Nationalen Wettbewerb. Der FCB hat wiederholt gezeigt, dass er der mit Abstand am Professionelsten geführte Verein in der CH ist, was sich über eine Saison hinweg nur Positiv auf die Mannschaft auswirkt.


Sion:
Bisher sehr stark eingekauft, bereits heute das stärkste Kader neben dem FCB und somit direkte konkurrenz. Bisher keine Abhänge zu verzeichnen. Wenn es um CC ruhig bleibt und die Mannschaft nicht von gerichtlichen Nebenschauplätzen und teaminternen Penaltispielereien abgelenkt ihrer Aufgabe nachgehen können, dann ist Sion definitiv Konkurrent Nummer 1 für den Titel

YB:
Die Stadtberner haben ein starkes Kader mit guten Einzelspielern. Wenn sie ihren Majuka behalten können (war aufgrund Africa-Cup im internationalen Fokus) und auch die übrigen Spieler zusammenhalten können, dann kann ich mir bei besserer Eingespieltheit durchaus vorstellen, dass YB ganz zu fordertst mitspielt, zu forderst aufs Mittelfeld begrenzt, an Sion und Basel kommen sie über eine Saison hin nicht heran. Mit Rueda hat YB meiner Meinung nach einen Trainer verpflichtet der nicht in ein Umfeld eines Spitzenteams passt.

FC Luzern:
Doppelbelastung für Luzern, zudem ein deutlich zu knappes Kader in der Breite. Wenn da nicht noch 1-2 gute Verstärkungen geholt werden wirds für Luzern definitiv knapp.

FC Thun:
Die Berner Oberländer spielen erneut eine gute Saison. Unter Bernard kann das Team kontinuierlich weiterarbeiten. In Thun wird gut gearbeitet.

FC Zürich:
Der FC Zürich wollte ein Team um Chicken herum aufbauen. Dieses Unterfangen wird wohl nach hinten los gehen. Der Aderlass im verganenen Jahr war riesig, die Abgänge wurden bisher nicht adequat ersetzt. Rolf Fringer hatte zwar genügend Zeit, um sich auf die Spieler vorzubereiten und ein System zu finden. Doch ob Fringers Zeit nicht schon abgelaufen ist?

FC Servette:
Servett wird im unteren Mittelfeld mitspielen. Wenn es finanziell Ruhig bleibt um den Verein und der Verein gut geführt wird, kann sich Servette längerfristig wieder oben installieren. Doch die nächste Saison sehe ich für Servette als Übergangssaison wo sie im unteren Mittelfeld mitspielen. Sie haben nichts mit dem Abstieg zu tun.

St. Gallen:
Das grosse Glück von St. Gallen wird sein, dass mit Sion und Xamax diese Saison zwei eigentlich starke Teams abgestiegen bzw. die Barrage gespielt haben. Im "normalen" Saisonverlauf wären Lausanne und GC abgestiegen und St. Gallen hätte definitv mehr mühe, sich in der ersten Saison oben zu halten. Welche Mittel vorhanden sind um sich für die NLA zu verstärken, kann ich nicht beurteilen, mit dem NLB-Kader ist in der NLA nichts mehr zu holen, das hat Lausanne eigentlich bewiesen diese Saison.

GC:
Andre Dose hat bisher noch nicht den grossen Turnaround vollbracht. Die Finanziellen Mittel für Zugänge sind weiterhin sehr stark limitiert. Mit der besseren U19 Mannschaft (das U21-Team hat GC die letzten 2 Jahre schon veräussert) wird es GC erneut schwer haben, sich in der NLA zu halten. Ich habe die beiden Barrage-Spiele gesehen und ich behaupte jetzt einmal ohne gross zu übertreiben, gegen GC wäre Aarau aufgestiegen.

Lausanne:
Der neue Trainer kann gut für Lausanne sein, bei Sion hat er mir gefallen. Lausanne hat letztes Jahr gesagt, dass sie zu Beginn der Saison das alte Kader zusammenhalten und sich dann gezielt verstärken wollen. In der Winterpause ist diesbezüglich nicht viel geschehen, bisher ebenfalls nicht. Ob es am Geld oder am Wille fehlt, sei dahingestellt. Fakt ist, dass Lausanne in der Verfassung von 2011/2012 nächste Saison definitiv keine Stricke verreissen wird.


Prognose:
Meisterschaft wird zwischen Sion und Basel ausgemacht.

Abstieg machen GC / Lausanne und St. Gallen unter sich aus.

Der Rest ist Mittelfeld, sehr zur Freude von Kawa mit YB als Sieger.

Verfasst: 01.06.2012, 18:38
von bahndammfurzer
Und jetzt ist auch definitiv klar, wie die Liga heissen wird: «Raffeisen Super League» - interessant einfach, dass es niemand für nötig hält, dies offiziell zu kommunizieren und ebenmal so ein Logo aus dem Ärmel schüttelt... :rolleyes:

Verfasst: 01.06.2012, 18:53
von BloodMagic
wo hat man da wieder mal geklaut?

Bild

Verfasst: 01.06.2012, 19:02
von Beckenpower
Womit ich auch wieder weiss, warum ich bei NLA und NLB bleibe. Gestern ASL, morgen RSL und übermorgen dann vielleicht XSL oder SBBSL oder iSL :rolleyes:

(Einziger Grund zum Wechseln wäre ein Sponsoring durch z.B. British Arways, weil an BASL als Liganamen könnte ich mich gewöhnen :D )

Verfasst: 01.06.2012, 19:27
von Chrisixx
Was für ein hässliches Logo....

Verfasst: 01.06.2012, 20:02
von König Fussball
Beckenpower hat geschrieben:Womit ich auch wieder weiss, warum ich bei NLA und NLB bleibe. Gestern ASL, morgen RSL und übermorgen dann vielleicht XSL oder SBBSL oder iSL :rolleyes:

(Einziger Grund zum Wechseln wäre ein Sponsoring durch z.B. British Arways, weil an BASL als Liganamen könnte ich mich gewöhnen :D )
Schön zu hören. Ich dachte schon, ich wäre ewiggestrig mit meinem Beharren auf NLA und NLB. Zudem ist es generell (insbesondere aber nach dieser Saison) nur schwer vermittelbar, was "super" in Zusammenhang mit dem Schweizer Ligabetrieb zu suchen hat...

Es ist mir (seit 2001) ehrlich gesagt auch etwas schleierhaft, wieso der FCB plötzlich in einem Park spielt. Ist für mich nach wie vor das St. Jakob-Stadion. Wenn ich in einen Park will, kann ich mich auch in die Grün 80 oder den Kannenfeldpark setzen...

Verfasst: 01.06.2012, 20:45
von schnauz
Chrisixx hat geschrieben:1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Servette
5. FC Züri
6. FC Luzern
7. FC Thun
8. St Gallen
9. Lausanne
10. GC
das unterschreib ich !

Verfasst: 01.06.2012, 20:48
von Kawa
König Fussball hat geschrieben:Es ist mir (seit 2001) ehrlich gesagt auch etwas schleierhaft, wieso der FCB plötzlich in einem Park spielt. Ist für mich nach wie vor das St. Jakob-Stadion. Wenn ich in einen Park will, kann ich mich auch in die Grün 80 oder den Kannenfeldpark setzen...
Das ist nach wie vor das Joggeli .....

Verfasst: 01.06.2012, 21:03
von Kawa
König Fussball hat geschrieben:Schön zu hören. Ich dachte schon, ich wäre ewiggestrig mit meinem Beharren auf NLA und NLB.
Ich bleibe auch stur bei A & B, das war immer klar (1 & 2 wäre es auch gewesen), aber Super und Challenge ??? Toll und herausfordernd ....

Meine 2. Muttersprache ist ja englisch aber das ist nicht bei jedem so ...

Verfasst: 01.06.2012, 21:14
von Delgado
Raiffeisen Superliga Kosovo - Raiffeisen Super League

Wenigstens unsere Secondos fühlen sich in der neuen Liga zuhause...

Verfasst: 01.06.2012, 21:44
von König Fussball
Kawa hat geschrieben:Ich bleibe auch stur bei A & B, das war immer klar (1 & 2 wäre es auch gewesen), aber Super und Challenge ??? Toll und herausfordernd ....

Meine 2. Muttersprache ist ja englisch aber das ist nicht bei jedem so ...
Nun, dann gibt es für dich sicherlich einiges zu lachen, wenn Du die ganzen bescheuerten englischen Namenskonstrukte siehst, die man im deutschen Sprachraum antrifft... alleine Challenge League, wtf? Soll das darauf hinweisen, dass die Mannschaften dort spielerisch "herausgefordert" sind (was "challenged" korrekt übersetzt heisst, brauch ich hier allen, die der englischen Sprache einigermassen mächtig sind, ja nicht zu erklären)? Und dann dieses unsägliche "powered by Schiess-mich-tot" wie in der Ösi-Liga.

Und wie gesagt, Stadien im deutschsprachigen Raum plötzlich "Park" nennen zu wollen wie historische Stadien auf der Insel (z.B. Villa Park - Aston Villa; Upton Park - Hammers; Celtic Park - Celtic etc.) oder wie es auch in den USA gerne gemacht wird, finde ich ebenfalls komplett überflüssig.

(Und jo, aber natyrlig heissts allewyl "Joggeli" uff Baseldytsch...)

Verfasst: 01.06.2012, 22:00
von Malinalco
Nicht zu vergessen die Nationalliga C nächstes Jahr. Ich hab immer noch keine Ahnung wie die neue Liga genau heissen soll...

Verfasst: 01.06.2012, 22:01
von Chrisixx
Malinalco hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Nationalliga C nächstes Jahr. Ich hab immer noch keine Ahnung wie die neue Liga genau heissen soll...
1. Liga Promotion oder Promotion League... geht glaub beides

Verfasst: 01.06.2012, 22:26
von Cello
1. Liga "Promotion" (dritthöchste, 1 gruppe)

1. Liga "Classic" (regional, vierthöchste). da soll es m.w. 3 gruppen geben wie bisher. glaub ich wenigstens irgendwo gelesen zu haben.

Verfasst: 01.06.2012, 22:27
von Chrisixx
Cello hat geschrieben:1. Liga "Promotion" (dritthöchste, 1 gruppe)

1. Liga "Classic" (regional, vierthöchste). da soll es m.w. 3 gruppen geben wie bisher. glaub ich wenigstens irgendwo gelesen zu haben.
4 Gruppen glaube ich.

Verfasst: 01.06.2012, 23:13
von Kawa
Malinalco hat geschrieben:Nicht zu vergessen die Nationalliga C nächstes Jahr. Ich hab immer noch keine Ahnung wie die neue Liga genau heissen soll...
Chrisixx hat geschrieben:1. Liga Promotion oder Promotion League... geht glaub beides
Cello hat geschrieben:1. Liga "Promotion" (dritthöchste, 1 gruppe)

1. Liga "Classic" (regional, vierthöchste). da soll es m.w. 3 gruppen geben wie bisher. glaub ich wenigstens irgendwo gelesen zu haben.
Chrisixx hat geschrieben:4 Gruppen glaube ich.
Ich verreck ....

PS: hab auch keine Ahnung ;)

Verfasst: 02.06.2012, 00:05
von Chrisixx
Kawa hat geschrieben:Ich verreck ....

PS: hab auch keine Ahnung ;)
Sorry kann halt nicht alles zu 100% bestätigen. :(

Verfasst: 03.06.2012, 22:00
von nobilissa
Raiffeisen-Member können von verbilligten Tickets für Sonntagsspiele profitieren.
http://memberplus.raiffeisen.ch/fussball/