Seite 2 von 2

Verfasst: 05.04.2012, 22:42
von Platypus
Master hat geschrieben:Da bin ich mir eben nicht so sicher, wie das aussieht mit den Einnahmen aus dem Marktpool - afaik hängt das massiv von den Affichen ab und ich bin mir sicher, dass dieses Jahr Basel - Manchester "teuerer" verkauft werden konnte.
Kann sein. Enthalten ist gemäss Geschäftsbericht der "Anteil am Market-Pool, welcher erst Ende der Spielzeit 2011/12 definitiv berechnet wird (Prognose: Euro 2.4 Mio.)". Ob die Prognose konservativ ist, kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: 05.04.2012, 22:43
von D-Balkon
uranus3 hat geschrieben:Ich hab gemeint, dass diese Regel (Bosman lässt grüsssen) nur gilt, wenn der Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn also jemand 4 Jahre beim FCB spielt und 1 Jahr zuvor der Vertrag verlängert wurde, hat er wieder bei NULL angefangen.

Oder nicht?
:confused:
Was jo eigentlich kei rolle spielt. Dr wärt vo de fcb-spieler isch bi däne 7 irgendöbis. Do liegt sehr viel potenzial, do jo ellai dr shak massiv mee brocht het und mir no einigi spieler hän wo no einiges ibringe wärde.

Verfasst: 05.04.2012, 22:48
von D-Balkon
Platypus hat geschrieben: Schliesslich gibt's noch einen Posten "Warenaufwand", der im Vorjahr Null war und jetzt 1.5 MCHF beträgt. Keine Ahnung, was dahinter steckt.
Evt öbis mit fanartikel. Do jo das jetzt sit letschtjoor wieder in fcbhand isch

Verfasst: 05.04.2012, 23:15
von tanner
andreas hat geschrieben:Mir gefällt nicht, dass wir trotz erfolgreicher CL-Vorrunde und dem Inkoom-
Transfer "nur" 5 Millionen Gewinn haben? Dh ohne Transfer und sogar mit
CL hätten wir einen Verlust von 2 Millionen? Oder wurde da doch noch ir-
gendwo getrickst um den offensichtlichen Gewinn zu drücken?
der schwache Euro
die Prämien werden nun mal in Euro und nicht in CHF bezahlt
die quali spielen fallen weg ( bringt als CHClub mehr einnahmen als bei einer direktquali) zudem bekommen CHMannschaft auch am wenigsten Geld aus den UEFA Fernsehrechten und dem AbschlussPool daher wohl auch "nur" 2,4Mio Euros bilanziert

Verfasst: 05.04.2012, 23:39
von expertus
Platypus hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich den Gewinn eher bescheiden, angesichts der CL-Einnahmen und des hohen Transferertrages. Das strukturelle Defizit ohne solche Sondereinnahmen scheint zuzunehmen.

Ich habe mir mal die Zahlen im Geschäftsbericht angeschaut und fasse zusammen:

Beim Ertrag gibt's im Vergleich mit dem Vorjahr nicht allzu viele Überraschungen. Beide Jahre gab's CL, die Matcheinnahmen sind leicht höher, die Verbandseinnahmen etwas geringer (keine CL-Quali-Einnahmen, tieferer Euro-Kurs, teilweise kompensiert durch mehr Punkteprämien, bereits enthalten ist auch der geschätzte Anteil am Market-Pool, da kommt also nichts mehr im 2012, mit Ausnahme des Bayern-Spiels). Der Gesamtertrag liegt um 10 MCHF über Vorjahr, v.a. dank einem Transferertrag von 9.8 MCHF (ggü. 1.2 MCHF im 2010). Darin enthalten sind Inkoom, Almerares, Kamber, Mustafi, Fink (!), Nachzahlung für Derdiyok und Gjasula, Leihgebühren für F. Frei, Aratore, Iapichino, Schürpf und Ritter, sowie Ausbildungsentschädigungen für die Nachwuchsspieler Savic (zu Sampdoria) und Veljkovic (zu Tottenham).

Beim Aufwand fällt einerseits der weitere Anstieg des Personalaufwands um weitere 3.6 MCHF auf. Ich hoffe, der Trend kann im 2012 endlich gebrochen werden (auch mit CL-Teilnahme), denn die Zahlen werden langsam unheimlich, angesichts der weggefallenen "Oeri-Versicherung". Dann waren auch die Kosten für den "übrigen Spielbetrieb" um 1 MCHF höher (Trainingslager, Reisekosten, etc.). Schliesslich gibt's noch einen Posten "Warenaufwand", der im Vorjahr Null war und jetzt 1.5 MCHF beträgt. Keine Ahnung, was dahinter steckt. Die restlichen Aufwandpositionen sind ähnlich geblieben (Transferaufwand inkl. Abschreibungen Spielerwerte wiederum bei gut 7 MCHF, die Organisationskosten für die Heimspiele wiederum bei gut 9 MCHF).

In der Bilanz sind die Transferrechte mit 4.5 MCHF angesetzt. Diese Position enthält natürlich beträchtliche Reserven, da für Nachwuchsspieler und Spieler, die 3 Jahre oder länger beim FCB sind, generell keine Transferwerte bilanziert werden (Abschreibung über maximal 3 Jahre). Realistisch betrachtet wäre also das Eigenkapital deutlich höher als die ausgewiesenen 8.8 MCHF, was aber auch nötig ist, denn in einem schlechten Jahr kann es mit der aktuellen Kostenstruktur ganz schnell einen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe absetzen!
Wie hoch sind die Ausgaben des FcB für Transferentschädigungen?

Verfasst: 06.04.2012, 00:32
von Admin
Bevor man wieder anfängt irgendwelche Polemik zu machen, sollte man zuerst den Geschäftsbericht in Detail lesen und dann auch noch ein wenig Ahnung in Sachen Rechnungswesen haben!

Das strukturelle Defizit besteht schon seit Jahren und lässt sich nicht einfach so verhindern. Um das Defizit zu decken muss der FCB im Europacup spielen und/oder einen Transfergewinn machen. Das wird schon seit Jahren so kommuniziert.

Der Marktwert des Kaders ist in der Bilanz wie erwähnt ziemlich unterbewertet, da besteht sicher einen grossen Anteil an stillen Reserven.

Der Merchandising-Ertrag ist von 600'000 Franken auf fast 3 Millionen gestiegen. Da der FCB das Ganze nun aus eigener Hand betreibt, erklärt wohl den plötzlichen Warenaufwand.

Verfasst: 06.04.2012, 08:53
von D-Balkon
Admin hat geschrieben: Der Merchandising-Ertrag ist von 600'000 Franken auf fast 3 Millionen gestiegen. Da der FCB das Ganze nun aus eigener Hand betreibt, erklärt wohl den plötzlichen Warenaufwand.
Dä betrag wird in dr nögste rächnig sicher markant stiege. Die neue dress (heim und usswärts, wenn sie au vernünftig sinn) wird sicher taussigfach verkauft. Plus s meischterzügg ( wenn sies denn wärde :D )und evt. cupsieg, und das denn au wieder emol vernünftig wär.
In däm merchandising liegt au no massiv mee dinne

Verfasst: 06.04.2012, 11:00
von Adnoctum
expertus hat geschrieben:Die Lohnkosten sind vor allem durch die CL so hoch (erfolgsabhängige Prämien). Würden diese Einnahmen wegfallen, würden die Lohnkosten auch klar sinken. Trotzdem hoffe und denke ich, dass man auch nächste Saison es in die CL schaffen wird.

P.s Kovacs Vertrag läuft leider nicht aus. Aber ich denke Chipperfields hoher Lohn kann man auch noch abziehen
genau, deshalb spreche ich vom FIX lohn im nächsten jahr (Kalenderjahr). die variable leistungsabhängige entlöhnung ist kein problem da nicht mehr verteilt wird als zusätzlich eingenommen wurde.

viele CL / transfer einnahmen sind wahrscheinlich in euro gehalten die man später für transfer ausgaben wieder brauchen kann, d.h solange den einnahmen in fremdwährung entsprechende ausgaben in fremdwährung gegenüberstehen hat man einen natürlichen hedge gegen wechselkurs schwankungen

Verfasst: 06.04.2012, 11:15
von Adnoctum
für Basel wird es wichtig sein international im Gespräch zu bleiben, dh primär CL quali und europäisch überwintern wobei es nicht zwingend wieder CL 8tel final sein muss! eine viertel- oder gar halbfinal qualifikation in der EL wäre genau so wertvoll vom image gewinn! den die tv werbe und merchandising erträge haben immenses potenzial ..

Verfasst: 06.04.2012, 11:33
von expertus
Adnoctum hat geschrieben:für Basel wird es wichtig sein international im Gespräch zu bleiben, dh primär CL quali und europäisch überwintern wobei es nicht zwingend wieder CL 8tel final sein muss! eine viertel- oder gar halbfinal qualifikation in der EL wäre genau so wertvoll vom image gewinn! den die tv werbe und merchandising erträge haben immenses potenzial ..
Mit dem neuen (ASL) TV Vertrag gibt es ab nächste Saison schon Mal 1-2 Mio Franken mehr. Ausserdem wird man viel mehr präsent sein in dem Free TV (1 ASL Spiel pro Rund, FcB wohl ziemlich oft). Das wirkt sich dann auch positiv auf Sponsiren und Merchandisingeinnahmen.
Einverstanden bin ich damit, dass der FcB in die CL Gruppenphase kommen sollte..Im Vergleich zu dieser Saison würden die Playoffs auch nochmal so 2 Mio einbringen

Verfasst: 06.04.2012, 18:50
von Kawa
Adnoctum hat geschrieben:genau, deshalb spreche ich vom FIX lohn im nächsten jahr (Kalenderjahr). die variable leistungsabhängige entlöhnung ist kein problem da nicht mehr verteilt wird als zusätzlich eingenommen wurde.
Die Prämien sind m.W. nach Fixsummen und nicht Prozentanteile an den Mehreinnahmen ...
Es ist dann natürlich immer ein gewisses Risiko, hätten wir statt Bayern Nikosia zugelost bekommen wären dieselben 1/8 Final Prämien fällig geworden bei sicher einiges kleineren Einnahmen.
Adnoctum hat geschrieben:viele CL / transfer einnahmen sind wahrscheinlich in euro gehalten die man später für transfer ausgaben wieder brauchen kann, d.h solange den einnahmen in fremdwährung entsprechende ausgaben in fremdwährung gegenüberstehen hat man einen natürlichen hedge gegen wechselkurs schwankungen
Hast du noch nicht mitbekommen, dass der Euro fixiert wurde ......

Verfasst: 06.04.2012, 23:35
von tanner
Admin hat geschrieben:Bevor man wieder anfängt irgendwelche Polemik zu machen, sollte man zuerst den Geschäftsbericht in Detail lesen und dann auch noch ein wenig Ahnung in Sachen Rechnungswesen haben!

Das strukturelle Defizit besteht schon seit Jahren und lässt sich nicht einfach so verhindern. Um das Defizit zu decken muss der FCB im Europacup spielen und/oder einen Transfergewinn machen. Das wird schon seit Jahren so kommuniziert.

Der Marktwert des Kaders ist in der Bilanz wie erwähnt ziemlich unterbewertet, da besteht sicher einen grossen Anteil an stillen Reserven.

Der Merchandising-Ertrag ist von 600'000 Franken auf fast 3 Millionen gestiegen. Da der FCB das Ganze nun aus eigener Hand betreibt, erklärt wohl den plötzlichen Warenaufwand.
du redest mit dir selber :cool:
werdet Mitglied, dann könnt ihr mit hören oder an der stelle nachfragen welche diesen Bericht verfasst hat
es sollte doch für jederman logisch und erklärbar sein, dass der fcb auf der einen seite mehr aufwand hat ( stand ja wohl in jeder zeitung ) und woher und wie die einnahmen herkommen ( man muss kein zahlmensch sein um zu erkennen oder zu wissen dass die 1/8 finalspiele nicht in der rechnung 2011 aufgeführt sind etc.)
prämien auszahlungen haben nicht mit dem Gegner zu tun, sondern damit, ob das spiel gewonen wird oder nicht ( die spieler erhalten 2012 für den sieg gegen bayern 800'000 euros als prämie, nicht jeder, sonder aufgeitelt nach einen spielzeitschlüssel ) und für die niederlage NICHTS) auch das geld der UEFA hängt nich vom gegner ab, nur die nachfrage nach den tickets im heimspiel