Curling WM - Männer vom 31. März an in Basel

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben:Sonst haben mich die Kanadier unglaublich imponiert. Ihr Skip Howard ist schlicht phänomenal. Alles andere als der WM-Titel ist wohl eine Sensation.
Shamrock hat geschrieben:So Kanada ist Weltmeister, gewannen im Zusatzend 8:7 gegen Schottland. Hochstehendes Spiel
:cool:
Yep, fantastisch. Die Schotten hatten die Möglichkeit, mit dem letzten Stein im 10. End WM zu werden. Millimeter fehlten. Doch schlussendlich muss man natürlich sagen, dass es Kanada verdient hat. Wenn sie an dieser WM in allen drei Spielen die Schotten schlagen, ist der richtige Weltmeister geworden.
Ich finde es schade, dass am Finalwochenende die Spiele so arg verzettelt gespielt werden. Wieso nicht zwei Spiele jeweils nebeneinander?
Wenigstens wurde das Finale auf TSR2 und ab 17.00 h auf Eurosport gesendet.
Zu den Schwizern: Ich hoffe, dass Benoit Schwarz seine Kumpels nächstes Mal zum SM Titel führt und er dann mit seinem Team an die nächste WM fahren kann.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Ja das 10. End hatte es in sich, als die Schotten das verdaddelten hab ich mir schon gedacht dass Kanada nun im 11. End schon alleine psychologisch im Vorteil ist und das Ding wohl heimschaukelt.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Die Verantstalter wollen die Curling WM 2022 dann wieder in Basel ausrichten. Hält die Halle solange noch oder findet das Turnier dann in der neu gebauten "Roger Federer Arena" statt? :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Shamrock hat geschrieben:Die Verantstalter wollen die Curling WM 2022 dann wieder in Basel ausrichten. Hält die Halle solange noch oder findet das Turnier dann in der neu gebauten "Roger Federer Arena" statt? :p
In zehn Jahren??
Klar können wir nicht erwarten, dass die nächste WM früher bei uns wieder stattfindet. Aber bis dahin fliesst noch viiiiel Wasser den Rhein runter. Mal schauen, wie die Halle bis dahin aussieht...

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Shamrock hat geschrieben:........47'000 Besucher gab es über die Woche in der St. Jakobshalle, Europäischer Rekord sagt der Verantstalter (es war übrigens die 6. WM in Basel, hoffentlich nicht die letzte)
6. Curling-WM in Basel ??????? :confused:

1974 Bern
1979 Bern
1988 Lausanne
1993 Genf
1997 Bern
2001 Lausanne
2012 Basel

Bisher waren zwei EM-Turniere in Basel (2006/08)

Nichtsdestotrotz: es war ein tolles Ereignis. Jetzt gilt es einfach, den Olympiaplatz für Sotschi noch zu erreichen. Gelingt dies nicht bei der WM 2013 gibt's noch ein Qualiturnier, wo die beiden besten sich qualifizieren können.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

komposchti hat geschrieben:6. Curling-WM in Basel ??????? :confused:

1974 Bern
1979 Bern
1988 Lausanne
1993 Genf
1997 Bern
2001 Lausanne
2012 Basel

Bisher waren zwei EM-Turniere in Basel (2006/08)

Nichtsdestotrotz: es war ein tolles Ereignis. Jetzt gilt es einfach, den Olympiaplatz für Sotschi noch zu erreichen. Gelingt dies nicht bei der WM 2013 gibt's noch ein Qualiturnier, wo die beiden besten sich qualifizieren können.
Ja hast recht, es waren mehr EM's statt WM's, dass heisst also es könnte vor 2022 ja noch eine EM in Basel stattfinden :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Es ist mal wieder Curling-WM in Basel.
Das Teilnehmerfeld ist dicht beisammen, auch aufgrund der neuen Besen/Besenregeln. Die Schweizer Männer (CC Adelboden) sind leider alles andere als gut gestartet, insbesondere Skip Sven Michel zeigt Nerven bzw. setzt viele (zuviele) entscheidende Steine daneben.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten