Das sehe ich gleich. Dieses Jahr läuft alles rund für uns. Wir hatten auch keine grossen Abgänge zu beklagen. Die Mannschaft ist zur Zeit perfekt abgestimmt und gehört somit zu den besten 10 in Europa.Ernesto hat geschrieben:Es ist gerade mal 10 Monate her, da musste man sich in der drittletzten Runde bei Glücksgöttin Fortuna (und dem Unvermögen einiger Spieler des Gegners) bedanken, dass der FCB einen Punkt gegen den FCZ retten konnte in im Endspurt um die Meisterschaft nicht vorentscheidend in Rücklage geriet...notabene gegen einen Gegner mit halb so hohem Spieleretat und einem Greenhorn an der Seitenlinie. Nach dieser Saison nun gleich einen Abgesang auf den Zürcher Fussball generell anzustimmen halte ich deshalb für verfrüht und nicht angebracht.
Natürlich ist es so, dass in den nächsten 10 Jahren die beiden Zürcher Vereine vor allem aufgrund der ungelösten Stadionfrage und dem teuren, aber stimmungstötenden Letzigrund weder finanziell wie auch zuschauermässig auch nur ansatzweise an Basel heranzkommen, ebenso nicht an Bern oder auch kaum an Luzern.
Das kann sich aber schon bald wieder ändern.
V.a. dann, wenn Vogel, Shaq, Xhaka, Stocker... uns verlassen werden.
Ich denke einen adäquaten Ersatz für diese Grössen zu finden wird nicht einfach sein.
Seit der Ära Vogel-Fink wird ja primär auf die Jungen gesetzt. Aufgrund ihrer Leistungen werden diese natürlich auch nicht billiger.canon hat geschrieben:hass ufe nunez? dä isch eifach 2 klasse besser gse als dr räscht wo in dr schwiz gspielt het! dä hätti gärn bi uns gse!
s isch schad, wie sich das entwicklet in dr schwiz, ob das guet isch, wenn dr fcb d meischterschaft scho 10 spieltäg vor ändi vo dr saison entscheidet, i find nid! s wird schnäll langwilig und d spannig fehlt! me mues villicht no drüber noche dänke, ob me nid e z starks kader het für die liga. ob me denn halt doch nid lieber uf die junge setzt wo villicht noni so entwicklet sin, weniger koste und me halt die eint oder ander niederlag mehr in kauf nimmt und d liga wieder spannend wird...
Aber es ist doch auch toll, wenn wir unsere Nachwuchstalente solange wie nur möglich halten können.
Würden wir in Europa nicht vorne mitspielen, wäre der eine oder andere auch schon lange weg, und wir hätten auch in der Meisterschaft kein leichtes Spiel denke ich. Um vorne mitzuspielen braucht es aber auch erfahrene Spieler, wie dies Frei, Streller und Huggel sind.
Der Mix aus Nachwuchs- und gestandenen comeback-FCB Spielern, die ihre fussballerische Karriere in Basel beenden wollen, passt doch perfekt.
Der FC Basel muss/soll aus meiner Sicht ein ernstzunehmender Gegner in Europa bleiben. Nati A hin oder her.