Seite 2 von 8
Verfasst: 09.02.2012, 10:48
von Lou
Mätzli hat geschrieben:2006 verloren wir wegen unfähigen Trotteln die Meisterschaft. Damals war es Xamax mit dem Stadion in Chaux-de-Fonds.
Wird Zeit, dass da die Liga durchgreift. Wer nicht mal in der NLA ein Fussballfeld bespielbar halten kann kriegt Forfaitniederlagen bis er es gelernt hat.
Dr FCB het sich damals miteme wiederholigsspiel z friide geh...do me jo gmeint het me siig scho maischter....das isch def. hochmuet vorem bekannte fall gsy....

Verfasst: 09.02.2012, 11:02
von Kawa
FCB-Spiel ist ungewiss
Dass dieses Spiel stattfinden wird, ist aber ungewiss, denn der Rasen auf der gealterten Pontaise gleicht zurzeit eher einem nordfinnischen Moor als einem Fussballfeld. Das 1954 erbaute Stadion ist nicht mit einer Rasenheizung ausgestattet und könnte am Samstag unbespielbar sein, wie aus dem Sekretariat von Lausanne-Sport zu vernehmen ist. Gestern um 16.30 Uhr inspizierten Vertreter der Swiss Football League den Rasen und zeigten sich eher pessimistisch, zumal der Wetterbericht in den nächsten Tagen keine Besserung verspricht. Für Samstag sind weiterhin Minusgrade und Schnee angesagt.
Verfasst: 09.02.2012, 11:15
von Kurtinator
Verfasst: 09.02.2012, 11:29
von Kawa
Yep, wünsch auch allen Auswärtsfahrern dass sie im Fall der Fälle die 5h Zugfahrt sparen können ....
Verfasst: 09.02.2012, 12:26
von minkes
Verfasst: 09.02.2012, 12:46
von andreas
Wehe es kunnt wider so uuse wie bi Xamax.

Verfasst: 09.02.2012, 12:46
von Chrisixx
In Zukunft, falls ein Platz unbespielbar sein sollte, sollte das Spiel einfach bei den Gästen stattfinden.... Selber schuld wenn man keinen ordentlichen Platz zur verfügung stellen kann.

Verfasst: 09.02.2012, 12:48
von Kurtinator
15:30 aufs maul! Danke für die vrschisseni aspielzyt. jetzt längts mr definitiv nid z goh! falls das denn vrbindlich isch!!!

Verfasst: 09.02.2012, 13:52
von Dome
und beim FCB weiss man noch nichts, oder hinkt man mit Updaten hinterher?
scheiss Zeit... !
Verfasst: 09.02.2012, 13:58
von Dome
auch auf der Verbandshompage:
http://www.football.ch/sfl/de/Rangliste ... e-ASL.aspx
Drecks Verein... so kurzfristig...
spassig für die, die sich schon Tickets ergattert haben.
Verfasst: 09.02.2012, 14:01
von Admin
Gut möglich, dass das Spiel schlussendlich abgesagt wird...

Verfasst: 09.02.2012, 14:37
von Chrisixx
Admin hat geschrieben:Gut möglich, dass das Spiel schlussendlich abgesagt wird...

Einfach nur lächerlich....
Spiel an Basel abgeben (2 Heimspiele für Basel)... so sollte es sein!
Verfasst: 09.02.2012, 14:46
von FCBasel1967
Im Hinblick auf das CL Achtelfinale braucht der FCB unbedingt Spielpraxis. Das hat man am Sonntag klar gesehen.
Lausanne ist wirklich komplett fehl am Platz in der SL. Sowohl sportlich, wie organisatorisch, wie infrastrukturmässig. Hoffe sehr, dass Sion die 16 Punkte auf diese Waschlappen aufholt.
Scheissverein!

Verfasst: 09.02.2012, 15:10
von The Moose
Das Verschieben der Anspielzeit verstehe ich jetzt nicht wirklich. Um halb 4 ist es vielleicht zwei oder drei Grad weniger kalt als um Viertel vor 6. Macht für den Rasen (bzw. das grüne Eis) und auch die Spieler wohl keinen allzu grossen Unterschied.
Verfasst: 09.02.2012, 15:21
von Kawa
The Moose hat geschrieben:Das Verschieben der Anspielzeit verstehe ich jetzt nicht wirklich. Um halb 4 ist es vielleicht zwei oder drei Grad weniger kalt als um Viertel vor 6. Macht für den Rasen (bzw. das grüne Eis) und auch die Spieler wohl keinen allzu grossen Unterschied.
In 15 Min. ein Temperatursturz von 2-3 Grad

Verfasst: 09.02.2012, 15:24
von Visions
Kawa hat geschrieben:In 15 Min. ein Temperatursturz von 2-3 Grad
Vielleicht sind es 2h 15 min ?
Verfasst: 09.02.2012, 15:39
von Graffiti
Kawa hat geschrieben:In 15 Min. ein Temperatursturz von 2-3 Grad
Wo bisch du in'd Schuel?
Verfasst: 09.02.2012, 15:52
von Kawa
Mea maxima culpa

Verfasst: 09.02.2012, 15:54
von Nakata
0:2 mein Tipp.
Lausanne–FCB vorgezogen – Spielbeginn am Samstag bereits um 15.30 Uhr
Verfasst: 09.02.2012, 15:59
von Laufi
Do no d'Meldig vom FCB
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 353/26/7/7
Aufgrund der Witterungs- und Terrainverhältnisse wird das Meisterschaftsspiel des FC Basel 1893 gegen den FC Lausanne-Sport vom kommenden Samstag, 11. Februar 2012, im Stade Olympique de la Pontaise vorgezogen. Anpfiff am Samstag ist neu um 15.30 Uhr und nicht wie ursprünglich geplant um 17.45 Uhr
D.H T-Shirt und Pulli länggt

! Aber es wird wenigstens g'spiielt (voruussichtlich

)!
Verfasst: 09.02.2012, 16:22
von pascal95
kann man die tickets schon im fanshop kaufen oder erst auf dem extrazug?
Verfasst: 09.02.2012, 16:32
von schiller
Mensch die Arroganz die gewisse User hier auf den Tisch legen ist schlicht bedenklich. Das ist halt einfach Natur, da kann man nicht viel machen... Auf der einen Seite No al Calcio Moderno schreien, auf der anderen Seite einen halben Aufstand proben, wenn mal ein Stadion keine Rasenheizung hat. Zumal diese unser Feld beim Spiel gegen Sion auch nicht extrem gut bespielbar gemacht hat.
Ihr kommt mir schon vor wie die Italiener, die wegen ein paar Zentimeter Schnee jedes Spiel verschieben, dabei war das früher in der Schweiz noch beinahe an der Tagesordnung um diese Jahreszeit, man denke da an Spiele wie in St. Gallen. Aber natürlich, schliessen wir Lausanne aus der NLA aus nur weil sie im Februar bei sibirischen Verhältnissen keinen anständigen Rasen hinkriegen. Ist ja auch sehr ausschlaggebend, wenn der Spielplan vom Fernsehen und der UEFA diktiert wird. Welche Mannschaft hätte einen erheblichen Nachteil gehabt, wenn man die Saison im Mai noch zwei Sonntage länger hätte laufen lassen und stattdessen später anfängt? Fahren ja wohl eh keine fünf NLA-Spieler an die EM, da waren ja schon fast mehr am Afrikacup.
Verfasst: 09.02.2012, 16:46
von BOnkelz
schiller hat geschrieben:Mensch die Arroganz die gewisse User hier auf den Tisch legen ist schlicht bedenklich. Das ist halt einfach Natur, da kann man nicht viel machen... Auf der einen Seite No al Calcio Moderno schreien, auf der anderen Seite einen halben Aufstand proben, wenn mal ein Stadion keine Rasenheizung hat. Zumal diese unser Feld beim Spiel gegen Sion auch nicht extrem gut bespielbar gemacht hat.
Ihr kommt mir schon vor wie die Italiener, die wegen ein paar Zentimeter Schnee jedes Spiel verschieben, dabei war das früher in der Schweiz noch beinahe an der Tagesordnung um diese Jahreszeit, man denke da an Spiele wie in St. Gallen. Aber natürlich, schliessen wir Lausanne aus der NLA aus nur weil sie im Februar bei sibirischen Verhältnissen keinen anständigen Rasen hinkriegen. Ist ja auch sehr ausschlaggebend, wenn der Spielplan vom Fernsehen und der UEFA diktiert wird. Welche Mannschaft hätte einen erheblichen Nachteil gehabt, wenn man die Saison im Mai noch zwei Sonntage länger hätte laufen lassen und stattdessen später anfängt? Fahren ja wohl eh keine fünf NLA-Spieler an die EM, da waren ja schon fast mehr am Afrikacup.
das isch mol e statement!
Verfasst: 09.02.2012, 16:47
von 4everblackandwhite
schiller hat geschrieben:Mensch die Arroganz die gewisse User hier auf den Tisch legen ist schlicht bedenklich. Das ist halt einfach Natur, da kann man nicht viel machen... Auf der einen Seite No al Calcio Moderno schreien, auf der anderen Seite einen halben Aufstand proben, wenn mal ein Stadion keine Rasenheizung hat. Zumal diese unser Feld beim Spiel gegen Sion auch nicht extrem gut bespielbar gemacht hat.
Ihr kommt mir schon vor wie die Italiener, die wegen ein paar Zentimeter Schnee jedes Spiel verschieben, dabei war das früher in der Schweiz noch beinahe an der Tagesordnung um diese Jahreszeit, man denke da an Spiele wie in St. Gallen. Aber natürlich, schliessen wir Lausanne aus der NLA aus nur weil sie im Februar bei sibirischen Verhältnissen keinen anständigen Rasen hinkriegen. Ist ja auch sehr ausschlaggebend, wenn der Spielplan vom Fernsehen und der UEFA diktiert wird. Welche Mannschaft hätte einen erheblichen Nachteil gehabt, wenn man die Saison im Mai noch zwei Sonntage länger hätte laufen lassen und stattdessen später anfängt? Fahren ja wohl eh keine fünf NLA-Spieler an die EM, da waren ja schon fast mehr am Afrikacup.
In Italien wurden die Spiele verschoben wegen den vereisten Stehplätze.
Gibt leider noch zuviele Alte Stadien in Italien
Parma, Cesena(Hat aber viel Schnee in der Stadt),Firenze, Udine, Novara und und alles Stadien ohne ganze Uberdachung.Und die Sicherheit der Zuschauer hat in meinen Augen immer Priorität.
In Mailand, Turin wurde ja auch Fussball gespielt trotz Schnee.
Das Spiel in Lausanne muss einfach verschoben werden. In den nächsten Tage wird es ja nicht viel wärmer.
Verfasst: 09.02.2012, 17:27
von ClydefromLondon
4everblackandwhite hat geschrieben:
Das Spiel in Lausanne muss einfach verschoben werden. In den nächsten Tage wird es ja nicht viel wärmer.
Das darfs unter keinen Umständen, die Mannschaft braucht unbedingt Spielpraxis vor dem Bayernspiel.
Verfasst: 09.02.2012, 17:38
von mimösli
ClydefromLondon hat geschrieben:Das darfs unter keinen Umständen, die Mannschaft braucht unbedingt Spielpraxis vor dem Bayernspiel.
Solte aus irgend einem Grund doch nicht gespielt werden gibts zu 100% ein Trainingsspiel um im Rhythmus zu bleiben

Verfasst: 09.02.2012, 17:47
von Kawa
ClydefromLondon hat geschrieben:Das darfs unter keinen Umständen, die Mannschaft braucht unbedingt Spielpraxis vor dem Bayernspiel.
Ob das eine vernünftige Spielpraxis ist ???
der Rasen auf der gealterten Pontaise gleicht zurzeit eher einem nordfinnischen Moor als einem Fussballfeld
Verfasst: 09.02.2012, 17:51
von ClydefromLondon
sölle nit jammere, mir münd au go schaffe wenn im Gschäft d Heizig usfallt

Verfasst: 09.02.2012, 17:59
von Mätzli
schiller hat geschrieben:Mensch die Arroganz die gewisse User hier auf den Tisch legen ist schlicht bedenklich. Das ist halt einfach Natur, da kann man nicht viel machen... Auf der einen Seite No al Calcio Moderno schreien, auf der anderen Seite einen halben Aufstand proben, wenn mal ein Stadion keine Rasenheizung hat. Zumal diese unser Feld beim Spiel gegen Sion auch nicht extrem gut bespielbar gemacht hat.
Ihr kommt mir schon vor wie die Italiener, die wegen ein paar Zentimeter Schnee jedes Spiel verschieben, dabei war das früher in der Schweiz noch beinahe an der Tagesordnung um diese Jahreszeit, man denke da an Spiele wie in St. Gallen. Aber natürlich, schliessen wir Lausanne aus der NLA aus nur weil sie im Februar bei sibirischen Verhältnissen keinen anständigen Rasen hinkriegen. Ist ja auch sehr ausschlaggebend, wenn der Spielplan vom Fernsehen und der UEFA diktiert wird. Welche Mannschaft hätte einen erheblichen Nachteil gehabt, wenn man die Saison im Mai noch zwei Sonntage länger hätte laufen lassen und stattdessen später anfängt? Fahren ja wohl eh keine fünf NLA-Spieler an die EM, da waren ja schon fast mehr am Afrikacup.
Es verlangt ja niemand Verhältnisse wie im Gewächshaus. Aber ein spielbares Terrain wird sogar in Ländern bereitgestellt, die mindestens so tiefe Temperaturen haben wie wir. Nur in dieser Scheissliga können es sich irgendwelche Amateurklubs erlauben, mit tiegefrorenen ÄCKERN daherzukommen. Wenn man in der NLA mitspielen will, muss man halt fähig sein, bei Schnee die Spielfläche mit atmungsaktiven Blachen abzudecken.
Das mit dem Spielplan stimmt auch nicht. Da gibt es Vorschriften der UEFA, ganz egal, ob das Land qualifiziert ist, oder nicht.
Denkbar wäre ein Abtausch des Heimrechts. Dann blöken aber wiederum die JK Besitzer, die nicht flexibel sind.
Verfasst: 09.02.2012, 18:01
von stacheldraht
15:30?
härzliche Dank ihr wixxers, dasis spil verpass.
hät me jo nit scho friehner chöne abschätze nei...
