Marketing beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:Gemäss FCB-Homepage arbeiten vier Personen in der Marketing-Abteilung, darunter auch Karli Odermatt, der wohl kaum als Marketing-Experte bezeichnet werden kann.
Muss er ja nicht sein, bei solchen Leuten geht's doch nur um ihren Bekanntenkreis/-grad ....

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Mundharmonika hat geschrieben:Keine Ahnung, was die alle machen. Für mich als Aussenstehender sind das nach einer krassen Überbesetzung aus. Aber vielleicht machen die ja Dinge, die man als Aussenstehender nicht sieht und folglich auch nicht beurteilen kann.
4 Leute sind da gar nichts.

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

Basil Stinson hat geschrieben:fand ich besonders gelungen :D

btw. weiss jemand ob man an diese Plakatte rakommen kann?
Z.B. für zu Hause als Andenken
es hiess 'Zeigen wir dem Vize den Meister!' :p

*klugscheissermodus-off*
YNWA

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

Marketing ist viel mehr als Werbung und Matchplakate...
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

panda hat geschrieben:Ideen haben sie bei YB... Für einen Kleber 100 Stutz - nicht schlecht! Würde sicher auch in Basel einige Sitzplatzbesucher geben die das kaufen würden...

http://www.bscyb.ch/content.aspx?navi=315


Matchplakate sind im Moment bei uns aber ziemlich unnötig - mal von Europacup-Quali- und Cupspielen abgesehen. Dort muss man sich mal wieder was einfallen lassen.
an alli bärner :D ich mach euch das zum halbe priis, miends aber sälber akläbe :D

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Soviel ich weiss, ist sich der Vorstand der Unzulänglichkeiten, namentlich im Merchandising, bewusst. Ich bin sicher, dass der FCB unter dem Präsidenten Heusler da Remedur schaffen wird.

Würde mich nicht wundern, wenn es bald zu personellen Wechseln kommen würde.
---------------------------
FCB, la raison d'être!


Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

find i gar nid guet... blöde faschtfood
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Und s'goht im glyche Stil witr... :rolleyes: :o
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
numerous
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 26.11.2011, 19:58

Beitrag von numerous »

Also ich finde die Aktion ok. Wer will, kann somit beim fastfood fressen noch etwas dem Nachwuchs zu Gute kommen lassen. Problem wo?
Aber Hauptsache wieder mal gemotzt :o

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Kawa hat geschrieben:Trotz einem seit Jahren gewaltigem Werbeaufwand kommt Apple aber nicht über 4-5% Marktanteil hinaus. Die Leute sind also nicht per se dumm sondern erkennen den Dreck trotz der Werbung ....
Du solltest dich vielleicht wieder einmal informieren was Sache ist. Wir sind nicht mehr im Jahre 1995. ;)

Smartphones: Nummer 2 hinter Samsung mit 19% Marktanteil
Tablets: Nummer 1 mit 57%
Computer: Nummer 3 (aber wen interessieren diese Büchsen noch?)
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Für alle die meinen das Thema "Marketing" sei mit ein bisschen Plakatgestaltung abgehandelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Marketing

Wobei man zuweilen durchaus das Gefühl haben kann, dass die GL sich dem Umfang und der Möglichkeiten des Themas nicht ganz bewusst ist.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

Der FCB betreibt im Moment das perfekte Marketing. Er hate eine sehr erfolgreiche Mannschaft mit lokalem Bezug geschaffen die von Mund zu Mund Propoganda und Emotionen lebt.Das ist viel effizienter und langfristiger als irgendwelche tollen Plakat-oder Inseratekampagne die dann wieder verpuffen.
Einzig beim Merchandising könnte tatsächlich wohl noch mehr herausgeholt werden.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

freestate hat geschrieben:Für alle die meinen das Thema "Marketing" sei mit ein bisschen Plakatgestaltung abgehandelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Marketing

Wobei man zuweilen durchaus das Gefühl haben kann, dass die GL sich dem Umfang und der Möglichkeiten des Themas nicht ganz bewusst ist.
Finde ich auch. Der FCB hätte das Potential, in der ganzen Schweiz Fans zu haben (nicht nur Exilbasler), wie Bayern in Deutschland. Denn wir sind DAS Schweizer Aushängeschild in Europa, was viele Schweizer Fussballfreunde anziehen kann. Auch im Elsass und in Südbaden wäre ein Potential da.

Das heisst ja nicht, die lokale Verankerung zu verlieren, sondern auch die anderen Regionen als Märkte zu sehen und sich etwas zu öffnen. Ich verstehe im nicht ganz, weshalb dieses Potential nicht ausgeschöpft wird.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

FC Bâle hat geschrieben:Finde ich auch. Der FCB hätte das Potential, in der ganzen Schweiz Fans zu haben (nicht nur Exilbasler), wie Bayern in Deutschland. Denn wir sind DAS Schweizer Aushängeschild in Europa, was viele Schweizer Fussballfreunde anziehen kann. Auch im Elsass und in Südbaden wäre ein Potential da.

Das heisst ja nicht, die lokale Verankerung zu verlieren, sondern auch die anderen Regionen als Märkte zu sehen und sich etwas zu öffnen. Ich verstehe im nicht ganz, weshalb dieses Potential nicht ausgeschöpft wird.
Nein danke, solche "Fans" brauche ich nicht, wir sind der FC Basel und nicht der FC Schweiz.

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

FC Bâle hat geschrieben:Finde ich auch. Der FCB hätte das Potential, in der ganzen Schweiz Fans zu haben (nicht nur Exilbasler), wie Bayern in Deutschland. Denn wir sind DAS Schweizer Aushängeschild in Europa, was viele Schweizer Fussballfreunde anziehen kann. Auch im Elsass und in Südbaden wäre ein Potential da.
Das heisst ja nicht, die lokale Verankerung zu verlieren, sondern auch die anderen Regionen als Märkte zu sehen und sich etwas zu öffnen. Ich verstehe im nicht ganz, weshalb dieses Potential nicht ausgeschöpft wird.
Für s'Elsass kah i nid rede, aber was s'Südbade ahgoht, wird s'Potential scho sit ewigkeite Abg'ruefe (DK-Besitzer git's etlichi uss D)!
Und in de Schwiiz bin ich scho mehr als z'friede, mit de sogenannte Exilbasler, alli andere sin den sowieso nur Erfolgs- und Hobbyfans...uff die kah ich persönlich verzichte (au wenn's den z.B "nur" 30'000, anstatt 36'000 Zueschauer hät)!
Ansuschte halt ich mich an Admin, SUPPORT YOUR LOCAL TEAM :D !
Alles für BS

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Admin hat geschrieben:Nein danke, solche "Fans" brauche ich nicht, wir sind der FC Basel und nicht der FC Schweiz.

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!
sc binnige? wenn du so dänksch, denn müen aber au alli regios drheime blibe... oder du gsehsch halt d region basilensis wo vo strassburg bis freiburg und in dr schwiz bis solothurn goht...

oder du gsehsch, dass dr fcb so geil isch, dass jede mit gsundem menscheverstand fan vom fc basel 1893 wärde muess... ;-)

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Admin hat geschrieben:SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!
Diesen Spruch höre ich seit über 30 Jahren und eben so lange geht er mir am Allerwertesten vorbei :D

Und stellt euch vor: Der potentielle Markt hat sich für den FCB schon lange über Europas Grenzen hinaus geöffnet. Dank Spielern wie Pak, Park, Nakata und auch Secondos wie Shaq verkaufen sich FCB Trikots auch in anderen Teilen der Welt. Der FCB ist zu einer starken Marke geworden, die sich eben nicht nur auf dem Platz so gut wie möglich verkaufen muss.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Wenn man weiss,wieviel Einnahmen grosse Klubs mit shirt Verkäufen in Asien generieren, wäre es wohl nicht verkehrt, eine Tournee mit Freundschaftsspielen in Südkorea und Japan durchzuziehen, verbunden mit einem Trainingslager. Am Starnberger See kauft wohl keine Lederhose ein FCB Basel shirt.

Jetzt, wo Gigi die Brieftasche zugeklappt hat, müssen neue Quellen angezapft werden, wenn wir das Niveau halten wollen.

Der FCB ist einem "local team" längst entwachsen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

freestate hat geschrieben:Und stellt euch vor: Der potentielle Markt hat sich für den FCB schon lange über Europas Grenzen hinaus geöffnet. Dank Spielern wie Pak, Park, Nakata und auch Secondos wie Shaq verkaufen sich FCB Trikots auch in anderen Teilen der Welt. Der FCB ist zu einer starken Marke geworden, die sich eben nicht nur auf dem Platz so gut wie möglich verkaufen muss.
Mätzli hat geschrieben:Wenn man weiss,wieviel Einnahmen grosse Klubs mit shirt Verkäufen in Asien generieren, wäre es wohl nicht verkehrt, eine Tournee mit Freundschaftsspielen in Südkorea und Japan durchzuziehen, verbunden mit einem Trainingslager. Am Starnberger See kauft wohl keine Lederhose ein FCB Basel shirt.

Jetzt, wo Gigi die Brieftasche zugeklappt hat, müssen neue Quellen angezapft werden, wenn wir das Niveau halten wollen.

Der FCB ist einem "local team" längst entwachsen.
Bleibt auf dem Boden! Der FCB wird, es sei denn er gewinnt die CL, niemals über einen solch grossen Namen verfügen, um im asiatischem Markt Fuss zu fassen. Da stehen selbst noch "Durchschnittsklubs" wie bspw. Celtic mit einem grossen Namen vergangener Tage weit vor uns.

Und ausserdem eine einmalige Achtelfinalqualifikation macht aus uns noch lange kein Spitzenteam, dann müssten ja Nikosia und Kopenhagen auch eins sein/werden.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

manu3l hat geschrieben:Bleibt auf dem Boden! Der FCB wird, es sei denn er gewinnt die CL, niemals über einen solch grossen Namen verfügen, um im asiatischem Markt Fuss zu fassen. Da stehen selbst noch "Durchschnittsklubs" wie bspw. Celtic mit einem grossen Namen vergangener Tage weit vor uns.

Und ausserdem eine einmalige Achtelfinalqualifikation macht aus uns noch lange kein Spitzenteam, dann müssten ja Nikosia und Kopenhagen auch eins sein/werden.
nur sind wir im vergleich zu nikosia oder kopenhagen in den letzten 10 jahren regelmässiger dauergast im europapokal.

wenn nur stadtbasler und baselländer die fcb spiele besuchen würden, hätten wir wahrscheinlich nur ein 15'000 schnitt.

zufriedenheit ist stagnation. wer weiter kommen will, kann sich nicht damit zufriedengeben, dass die mannschaft ja genug werbung macht und wir eh viele zuschauer haben. das ziel muss es sein sich immer verbessern zu wollen und da ist ein gutes marketing seitens des fcb ein wichtiges instrument dafür.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Wie wurde eigentlich clubintern die Superleague Formula-Kampagne bewertet ?

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Mätzli hat geschrieben: Jetzt, wo Gigi die Brieftasche zugeklappt hat, müssen neue Quellen angezapft werden, wenn wir das Niveau halten wollen.
Niveau halten ist richtig. Ich denke Du und ich meinen beide das gleiche. Dass wir ab und zu wie in dieser Saison eine dicke Überraschung schaffen, aber dies nie zur Selbstverständlichkeit werden wird.

Wenn der FCB mal ein oder zwei Jahre nicht in der CL spielt und die Pa(r)ks weg sind, kann sich doch kein Koreaner mehr an den FCB erinnern und wird auch kein Shirt kaufen. Dies gelingt nur den ganz Grossen Clubs.

Wenn wir aber jetzt auf der Welle des Erfolges im fernen Osten mal ein Spielchen oder zwei machen können und die Kohle stimmt, dann nur los!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Basil Stinson
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 06.05.2011, 18:08

Beitrag von Basil Stinson »

Bevor man im Osten Trainingslager macht um win paar Shirts mehr zu bekommen,
sollte mal das Merchandising überarbeitet werden.

Ich denke da könnte man schon noch einiges heraushollen.
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)

Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Mätzli hat geschrieben:Wenn man weiss,wieviel Einnahmen grosse Klubs mit shirt Verkäufen in Asien generieren, wäre es wohl nicht verkehrt, eine Tournee mit Freundschaftsspielen in Südkorea und Japan durchzuziehen, verbunden mit einem Trainingslager. Am Starnberger See kauft wohl keine Lederhose ein FCB Basel shirt.

Jetzt, wo Gigi die Brieftasche zugeklappt hat, müssen neue Quellen angezapft werden, wenn wir das Niveau halten wollen.

Der FCB ist einem "local team" längst entwachsen.
Sie hat die Brieftasche übrigens nicht zugeklappt, sie finanziert nämlich weiterhin die Jugend des FcB. Mehr hat sie in den letzten Jahren auch nicht gemacht... sie hat als Bank fungiert aber seit 2001/2002 nicht mehr dauerhaft Geld reingepumpt

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Basil Stinson hat geschrieben:Bevor man im Osten Trainingslager macht um win paar Shirts mehr zu bekommen,
sollte mal das Merchandising überarbeitet werden.

Ich denke da könnte man schon noch einiges heraushollen.
absolutes word. die fanartikel vom fcb sind (zum Teil) echt grausam und wenn man diese mit anderen grossen vereinen vergleicht ziehen wir den kürzeren.

warum nicht mal ein paar nike klamotten??? das frage ich mich schon lange.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Tornado hat geschrieben:Der FCB betreibt im Moment das perfekte Marketing. Er hate eine sehr erfolgreiche Mannschaft mit lokalem Bezug geschaffen die von Mund zu Mund Propoganda und Emotionen lebt.
Ersetze das Rotgedruckte mit "Die FCB-Mannschaft" und dann stimmt es.

Ansonsten finde ich die Marketing-Abteilung das schwächste Glied im FCB-Gebilde. Ich weiss von zwei Freunden, die vor einiger Zeit wegen irgendwelchen Firmenevents beim FCB angefragt hatten und beide sagten unabhängig voneinander, dass der Service absolut unprofessionell war und die Antworten auch lange auf sich warten liessen.

Es ist mir ein Rätsel, weshalb man in der Marketing-Abteilung des FCBs nicht auf Profis zurückgreift. Karli Odermatt kann man von mir aus als Aushängeschild behalten, aber an der Marketing-Front hat auch er nichts verloren.

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

manu3l hat geschrieben:Bleibt auf dem Boden! Der FCB wird, es sei denn er gewinnt die CL, niemals über einen solch grossen Namen verfügen, um im asiatischem Markt Fuss zu fassen. Da stehen selbst noch "Durchschnittsklubs" wie bspw. Celtic mit einem grossen Namen vergangener Tage weit vor uns.

Und ausserdem eine einmalige Achtelfinalqualifikation macht aus uns noch lange kein Spitzenteam, dann müssten ja Nikosia und Kopenhagen auch eins sein/werden.
Wieviele Koreaner spielen denn bei Nikosia? :p
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

expertus hat geschrieben:Sie hat die Brieftasche übrigens nicht zugeklappt, sie finanziert nämlich weiterhin die Jugend des FcB. Mehr hat sie in den letzten Jahren auch nicht gemacht... sie hat als Bank fungiert aber seit 2001/2002 nicht mehr dauerhaft Geld reingepumpt
Sie wäre bei einer Notlage der ersten Mannschaft resp. Finanz AG nicht mehr automatisch zur Verfügung. Genau das habe ich damit ausgedrückt. Das mit dem Campus weiss ich auch! :rolleyes:
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Admin hat geschrieben:Nein danke, solche "Fans" brauche ich nicht, wir sind der FC Basel und nicht der FC Schweiz.

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!
Du brauchst sie nicht das stimmt ;)
der Fc Basel wird aber sicherlich nicht abgeneigt sein, ein paar Franken mehr zu verdienen :o
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Antworten