Champions-League in Gefahr!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

heisser drnoo hat geschrieben:da hat doch sicher bayern münchen seine finger im spiel...die wollen nicht gg uns spielen...
Oder ManU, das einflussreiche Celtic hats ja auch Dank dem grünen Tisch geschafft.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Paul Scholes hat geschrieben:Sicherlich eine harte Drohung der FIFA.
Zieht man jedoch mal die Schweizer Brille ab, ist sie durchaus nachvollziehbar.

Wenn die FIFA einen Club aus einer ausländischen, kleinen Liga mit einer Transfersperre belegen würde, dieser würde sich nicht daran halten und mit neuen Spielern zur Europaleague Qualifikation antreten und der fremde Verband würde dagegen ein halbes Jahr lang nichts unternehmen und den Verein in der Liga normal weiterspielen lassen mit den neuen Spielern, wir würden wohl auch sagen: Raus mit dem ganzen Verband bis sie sich wieder an die Spielregeln halten....

Zumal es ja im Moment so aussieht, als würde sich Sion nächstes Jahr wieder für die EL qualifizieren.

Von mir aus sollte man Sion nun die Punkte noch vor Weihnachten abziehen und Constatin verbieten, jemals wieder eine Funktion in einem Verein, der dem SFV angeschlossen ist, zu übernehmen.
Absoluter Nonsens ist da was du hier erzählst... die SFV hat also nichts unternommen? Nee, ist klar.

Und dass wir in einem Rechtsstaat leben und in keiner Diktatur hast du auch noch nicht begriffen

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

footbâle hat geschrieben:So oder so wird es zu keiner Suspendierung des SFV kommen.
Davon ist auszugehen :)

Benutzeravatar
ardy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 07.05.2011, 13:01

Beitrag von ardy »

Die beste Lösung: Sion zwangstabstieg, xamax Zwangsabtieg!! :(

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Der SFV wird sich ausrechnen, wem er bei welcher Entscheidung mehr Schadenersatz brennen muss.
Wir haben gute Karten! :D

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

expertus hat geschrieben: Und dass wir in einem Rechtsstaat leben und in keiner Diktatur hast du auch noch nicht begriffen
das hat nix mit rechtsstaat zu tun. die fifa und die uefa und der sfv sind keine staatlichen organe. fussball ist ein spiel. da hat man sich an die regeln zu halten. wenn du dich in einer jass- oder pokerrunde nicht an die spielregeln hältst, kriegst du auch eine an die fresse.... so einfach ist das.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mal schauen was da rauskommt ...
Zurzeit beraten sich in Muri SFV-Präsident Peter Gilliéron, Generalsekretär Alex Miescher, Liga-Präsident Heini Schifferle und der neue Liga-CEO Claudius Schäfer. Am Mittag wird der SFV eine Medienkonferenz abhalten.
Onkel Tom hat geschrieben:das hat nix mit rechtsstaat zu tun. die fifa und die uefa und der sfv sind keine staatlichen organe.
Die Gesetze des Rechtsstaat gelten für jedermann.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Lupinin hat geschrieben: Gibt es überhaupt Statuten die sowas zulassen würden?
1. Der Kongress kann ein Mitglied ausschliessen:
a) bei Nichteinhaltung seiner fi nanziellen Verpfl ichtungen gegenüber der
FIFA oder
b) bei schweren Verstössen gegen die Statuten, Reglemente, Weisungen,
Entscheide und das Ethikreglement der FIFA oder
c) bei Verlust der Eigenschaft als repräsentativer Fussballverband in seinem
Land.

http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... 2010_d.pdf

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Lupinin hat geschrieben:Genau, ich denke auch mit gesundem MEnschenverstand ist so eine MAssnahme nicht durchführbar, da die restlichen Klubs und auch die Nationalmannschaft rein nichts mit dem Fall zu tun haben. Für mich ne plumpe und billige Drohung. Gibt es überhaupt Statuten die sowas zulassen würden?
Ich denke es würde Millionenklagen seitens der Klubs (bspw. Basel wegen der verpassten 1/8 Final-Championsleague runde hageln, da wäre Constatins Widerstand ein STrohfeuer.
Wie kann man so ahnungslos sein? Schon mehrere Male hat die FIFA gewissen Verbänden mit Ausschluss gedroht, weil staatliche Behörden sich in die Sportgerichtsbarkeit einmischen wollten oder weil FIFA-Regeln nicht eingehalten wurden. Wenn eine Sportart weltumspannend koordiniert werden soll, müssen sich alle Funktionäre dieser Sportart an das halten, was sie selber vereinbart haben.

Ich habe mich gewundert, warum die FIFA so lange gewartet hat mit dem Ultimatum. Der Grund kann nur der sein, man wollte das letzte internationale Pflichtspiel eines Schweizer Vereins abwarten, um dem SFV die Möglichkeit geben, in Ruhe den Forderungen der FIFA nachzukommen. Wenn nicht, kann der FC Basel den CL-Achtelfinal und die CH-Nati die Freundschaftsspiele gegen Argentinien und Deutschland vergessen.

Die ganze Sache zeigt einmal mehr wie unfähig die SFL-Funktionäre sind. Sie wussten ganz genau, dass die FIFA irgendwann ein Ultimatum stellen wird, schoben aber immer alles auf die lange Bank in der Hoffnung, dass sich die Angelegenheit irgendwann von selber erledigt.

Dass der Einsatz von gesperrten oder nicht und noch nicht qualifizierten Spielern eine Forfait-Niederlage zur Folge hat, sollte auch jeder C Junioren- oder Veteranen-Trainer wissen. Dann darf es auch keine Rolle spielen, ob eine Rangliste dadurch ein ganz anderen Gesicht erhielte. ob in der NLA, in der 5. Liga oder bei den B Junioren Regional. Würde man die auf dem Spielfeld erzielten Resultate belassen und nur Geldbussen erheben, könnte z.B. der FC Birsfelden im entscheidenden Spiel gegen den Abstieg die Spieler Messi, Iniesta und Puyol vom FC Barcelona einsetzen, er hätte keine Forfait-Niederlage zu befürchten.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Kawa hat geschrieben:Die Gesetze des Rechtsstaat gelten für jedermann.
und welches gesetz wurde verletzt???

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Paul Scholes hat geschrieben:Sicherlich eine harte Drohung der FIFA.
Zieht man jedoch mal die Schweizer Brille ab, ist sie durchaus nachvollziehbar.
du musst nicht mal die Schweizer Brille ausziehen, die Sittener oder die "uh, der liebe David kickt dem bösen Goliath ans Bein, der ist so süüüüüüüsssss"-Brille reicht auch schon

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

BloodMagic hat geschrieben:das beste wäre wenn Sion einfach für alle Spiele in welchem die 3 Spieler eingesetzt wurden 3:0 verliert, das andere Team welches gegen sie gespielt hat, das Resultat aber beibehält ...
Geht nicht, die Reglemente schreiben Forfait-Resultate vor.

Aber um deinen Wunsch zu erfüllen, könnten sich die Verbände bei der FIFA dafür einsetzen. Wenn man eine Mehrheit dafür fände, wäre dein Anliegen erfüllt.
Kawa hat geschrieben:Die Gesetze des Rechtsstaat gelten für jedermann.
Das Gesetz des Rechtsstaates regelt nicht die Reglemente von Sportorganisationen. FIFA, SFV und Konsorten sind juristisch gleich selbständig wie eine Jassrunde mit Jasskässeli. Alle können ihre eigenen Reglemente erstellen, sofern die nicht gegen das Gesetz verstossen, d.h. Mitgliedern je nach Rasse, Herkunft oder Religion mehr oder weniger Rechte zugestehen als andern.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7930
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rotblau hat geschrieben:Geht nicht, die Reglemente schreiben Forfait-Resultate vor.

Aber um deinen Wunsch zu erfüllen, könnten sich die Verbände bei der FIFA dafür einsetzen. Wenn man eine Mehrheit dafür fände, wäre dein Anliegen erfüllt.
Es wäre im Sinne der FIFA (Sion verliert die Punkte) und im Sinne des Sports (Resultate die Gespielt sind werden gewertet). Das Beste was man jetzt noch machen kann....
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6830
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Warum eigentlich Fifa und nicht Uefa? Ist nicht Uefa für
die CL verantwortlich?
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

andreas hat geschrieben:Chilled mol, dr FCB wird sicher nid bestrooft.
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Erstens das Ulitmatum läuft bis mitte Januar. Wie will die FIFA, notabene nicht die Championsleague durchführt sondern die UEFA, sowas in einem Monat durchdrücken, wenn mitte Februar schon die erste Bayern-Partie ansteht.
Wer soll anstatt dem FCB auf dem Feld stehen? Machester United als dritter in der Gruppenphase und Galadz dafür in der Europa League?
Bayern direkt durch in den Viertelfinal?

Ich glaube, die Machinerie ist so komplex, Planungen bezüglich Reisen und Spielplänen schon gemacht, dass sich da die FIFA einen grossen STolperstein legen würde und das Image der Championsleaug Schaden nehmen würde, wegen nicht mehr Planbarkeit. Ich denke, auch dass da einige Schadensersatz-Forderungen gestellt werden können, weil Unbeteiligte bestraft werden würden.

Und ich glaub, Blatter oder auch Platini könnten sich nicht mehr in der Schweiz blicken lassen, zumindest nicht mehr in Basel.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

BloodMagic hat geschrieben:Es wäre im Sinne der FIFA (Sion verliert die Punkte) und im Sinne des Sports (Resultate die Gespielt sind werden gewertet). Das Beste was man jetzt noch machen kann....
Das kann und darf man nicht während einem laufenden Wettbewerb machen. Aber auf kommende Saison wäre das möglich, aber nur wenn eine Mehrheit der Verbände das will, sonst klappt es nicht.

Das wird aber nicht geschehen. Allgemein wird noch immer davon ausgegangen, dass der (absichtlich oder unabsichtlich) beschissene Verein als Wiedergutmachung 3 Punkte zu gut hat. Stell dir folgendes Szenario vor: 3. Liga, ein Runde vor Schluss. US Olympia Basel hat 1 Punkt Vorsprung auf FC Dardania Basel. Olympia spielt in der letzten Runde gegen den VfR Kleinhüningen. Die Kleinhüninger hassen Olympia und setzen 6 FCB-Profis ein, gewinnen 1:0. Dardania gewinnt 1:0 und steigt auf, weil Olympia nicht Forfait gewinnen kann. Solche Spiele wären machbar wenn keine Forfaitsiege mehr möglich wären.

Die beste Lösung: Man behält die Reglemente, es braucht aber beim SFV und in der SFL kompetente Funktionäre, die vor allem nicht feig sind.

Ich gehe mal davon aus, dass alle in diesem Forum der Meinung sind, dass man bei Entscheiden ob Forfait oder Nicht-Forfait nicht Clubfarben, Emotionen oder Ranglistenänderungen berücksichtigen darf, sonst gäbe es in der Fussbewegung mehr Richter und Anwälte als Fussballer auf dem Rasen.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

andreas hat geschrieben:Warum eigentlich Fifa und nicht Uefa? Ist nicht Uefa für
die CL verantwortlich?
Es geht ja nicht um die CL, es geht darum dass ein Club die Bestimmungen nicht einhält und ein FIFA-Mitgliedsverband schläft - durchaus berechtigt dass die FIFA als weltweite Oberaufsicht da interveniert. (zumal der Fall ja auf einem Vorkomniss gründet, welches nicht innereuropäisch war)
Und wenn der Weltverband die Schweiz ausschliessen möchte, wird die UEFA diesen Entscheid als Unterbverband selbstverständlich mittragen und umsetzen - was dann wiederum Konsequenzen für uns hätte.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

footbâle hat geschrieben:Die Disziplinarkommission der Swiss Football League, genau genommen. Die hat entschieden, dass die Spiele nicht Forfait gewertet werden. Sie muss dafür ziemlich triftige Gründe gehabt haben.
Ich wage mich auf die Äste hinaus und behaupte, dass die Spiele aus Feigheit nicht mit Forfait gewertet wurden. Das wird die FIFA nun hoffentlich ändern.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

ist die Fifa ein kaputter Verband...
bringt mich persönlich zum schmunzeln das man jetzt mit dem Ausschluss des FCB "droht" ... so wirds über die Festtage immerhin nicht langweilig, und als ob Heusler nichts besseres zu tun hätte, als eine ****** Sitzung...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rotblau hat geschrieben:Das Gesetz des Rechtsstaates regelt nicht die Reglemente von Sportorganisationen. Alle können ihre eigenen Reglemente erstellen, sofern die nicht gegen das Gesetz verstossen, d.h. Mitgliedern je nach Rasse, Herkunft oder Religion mehr oder weniger Rechte zugestehen als andern.
Du widersprichst dich ja selber schon im nächsten Satz ....

Reglemente die Negern (oder Juden etc.) weniger Rechte zugestehen :confused: Dein Superreglement würde schlicht gegen das Gesetz verstossen und wäre klar strafbar ...

johnnyk1979
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 30.08.2011, 21:54

Beitrag von johnnyk1979 »

Lupinin hat geschrieben:Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Erstens das Ulitmatum läuft bis mitte Januar. Wie will die FIFA, notabene nicht die Championsleague durchführt sondern die UEFA, sowas in einem Monat durchdrücken, wenn mitte Februar schon die erste Bayern-Partie ansteht.
Wer soll anstatt dem FCB auf dem Feld stehen? Machester United als dritter in der Gruppenphase und Galadz dafür in der Europa League?Bayern direkt durch in den Viertelfinal?

Ich glaube, die Machinerie ist so komplex, Planungen bezüglich Reisen und Spielplänen schon gemacht, dass sich da die FIFA einen grossen STolperstein legen würde und das Image der Championsleaug Schaden nehmen würde, wegen nicht mehr Planbarkeit. Ich denke, auch dass da einige Schadensersatz-Forderungen gestellt werden können, weil Unbeteiligte bestraft werden würden.

Und ich glaub, Blatter oder auch Platini könnten sich nicht mehr in der Schweiz blicken lassen, zumindest nicht mehr in Basel.
Genau so wird es hinauslaufen
Bei Sion haben auch alle gesagt die FIFA könne das nicht machen
aber sehe da auf einmal war Celtic in der Gruppenphase
also du siehst alles ist Möglich
ich glaube nicht das die FIFA Drohungen ausspricht die nicht umsetzbar sind
Dann würden sich fiele nicht an die Regeln halten weil es ja nur leere Drohungen sind
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Kawa hat geschrieben:Du widersprichst dich ja selber schon im nächsten Satz
da ist kein widerspruch erkennbar. es stimmt genau. war das beispiel mit der jass- oder pokerrunde nicht einleuchtend??

johnnyk1979
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 30.08.2011, 21:54

Beitrag von johnnyk1979 »

Kawa hat geschrieben:Du widersprichst dich ja selber schon im nächsten Satz ....

Reglemente die Negern (oder Juden etc.) weniger Rechte zugestehen :confused: Dein Superreglement würde schlicht gegen das Gesetz verstossen und wäre klar strafbar ...
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

elende drecks walliser und drecks sfv!

sollte dies geschehen, wovon ich nicht ausgehe, kann man sich bestimmt auf die nächste partie in sitten freuen.
YNWA

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Kawa hat geschrieben:Du widersprichst dich ja selber schon im nächsten Satz ....

Reglemente die Negern (oder Juden etc.) weniger Rechte zugestehen :confused: Dein Superreglement würde schlicht gegen das Gesetz verstossen und wäre klar strafbar ...
natürlich geht das, eine clique kann auch nur männer aufnehmen, oder ein golfclub nur die mit genug geld, oder eben die FIFA die vereine die ihnen genehm sind

sion hat kein anrecht darauf bei der fifa mitglied zu sein, wenns ihnen nicht passt sollen sie abhauen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Onkel Tom hat geschrieben:da ist kein widerspruch erkennbar. es stimmt genau. war das beispiel mit der jass- oder pokerrunde nicht einleuchtend??
Dann organisier mal eine Jassrunde mit 1000 Franken pro Punkt, dann wirst du sehr schnell mit dem Gesetz in Konflikt geraten ;)

Benutzeravatar
Maischter04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 380
Registriert: 13.12.2004, 04:31
Wohnort: Schwellheim City

Beitrag von Maischter04 »

Wenns nid so druurig wär, wärs schowidder luschtig
Was Denn?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

4059 hat geschrieben:natürlich geht das, eine clique kann auch nur männer aufnehmen, oder ein golfclub nur die mit genug geld.
Klar geht das, Rotblau redet aber von Rassen und Religionen.
Rotblau hat geschrieben:Mitgliedern je nach Rasse, Herkunft oder Religion mehr oder weniger Rechte zugestehen als andern.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Onkel Tom hat geschrieben:die FIFA wird das durchziehen. hat die vergangenheit gezeigt.
bin auch dafür, Sion zu relegieren. fussball ist ein spiel und wer sich nicht an die spielregeln hält wie cc, gehört ausgeschlossen.
Danke Sion! :(
falsch. fussball ist ein wirtschaftszweig (leider mitlerweile erst als zweites ein spiel) und auch der fussball hat sich an gesetze zu halten. das CAS ist ein witz, das wäre, wie wenn die pharmaindustrie vor einem pharmagerichtshof, bestehend aus 50% pharmaindustrie-exponenten verhandeln würde...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rotblau hat geschrieben:Ich wage mich auf die Äste hinaus und behaupte, dass die Spiele aus Feigheit nicht mit Forfait gewertet wurden. Das wird die FIFA nun hoffentlich ändern.
Feigheit? Finde ich nicht einleuchtend, da die FIFA über viel mehr Macht verfügt als der FC Sion.
Cheerie, how up, do Clown.

Antworten