Bundesratswahlen 2011
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17589
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Da könnte die SVP doch gleich dem Peer und dem Silvio ein Beratermandat geben. Die kennen sich aus mit Wildwest und VertrauensabstimmungenTycoon hat geschrieben:scheinbar plant die SVP diesen wenn sie ihre 2 Sitze nicht kriegt :
Wildwest, Wahlabbruch, Vertrauensfrage
![]()
![]()
![]()
nun ja, anarchie sicherlich nicht. aber zwischen 1860 und 1919 wurde die schweizer armee insgesamt 33 mal aufgeboten um gegen die eigene bevölkerung die interessen der bürgerlichen durchzusetzen. dabei waren rund 30 tote zu beklagen. wohl nichts was deiner wie auch immer gearteten definition von bürgerkrieg entspricht, aber du musst verstehen, dass die linke das etwas anderst empfunden hat und empfindet. zudem haben sich bürgerliche bürgerwehren zu formieren und bewaffnen begonnen und dass es dann nie zum ganz grossen bürgerkrieg kam ist wohl auch etwas zufällig.footbâle hat geschrieben:Was ich in deinem Text nicht finde, ist die Antwort auf meine Frage, wann es denn in der bürgerlich regierten CH "Revolution, Bürgerkrieg und Anarchie" gegeben hat.
Der Vergleich mit BS hinkt leider gewaltig. Da BS kein souveräner Staat ist, sind die Problemstellungen etwas anders gelagert als auf Bundesebene. Ausserdem sind Basler grundsätzlich etwas schlauer als alle anderen.
wenn wir von armeeeinsatz reden sprechen wir hier nicht von aufräumdienst in gondo, sondern von bis zu 100'000 mann welche in und um zürich stationiert wurden. eine provokation sondergleichen, wenn man bedenkt wofür sich die arbeiterschaft eingesetzt hat (und nein, die weltrevolution war nicht thema...). so gesehen bleibt es an dir, wie genau du das nennen willst. bürgerkrieg oder nicht. fakt ist, die bürgerlichen haben die armee dazu gebraucht, eine sich erhebende arbeiterschaft, welche für mehr rechte eingetreten ist, mit waffengewalt niederzudrücken.
und leider hinkt dein staatskundlicher unterricht gewaltig, denn basel ist sehr wohl ein souveräner staat. er übt ja auch das gewaltmonopol auf seinem staatsgebiet aus (kantonspolizei), zeiht steuern ein (staatssteuern) etc... kommt noch dazu, dass BS ein brutto zahler ist im NFA. hätten wir also nicht die restscheizer kuhhirten an der hacke plus die ganzen speckgürtelfuzzies die bloss hier arbeiten, zentrumslasten verursachen aber keine steuern zahlen, sähe die finanzlage noch besser aus.
dein ursprüngliches statement war übrigens in etwa gleich bescheuert wie meine kommentare dazu. aber mantraartig zu wiederholen, dass linke nicht mit geld umgehen können aber alle bürgerlichen sehr wohl, ist einfach nur dumm und verdient auch nicht viel mehr als eine dumme erwiederung. oder darf ich italien jetzt auch nicht als ein bürgerlich regiertes land mit enormen finanzproblemen anführen? oder die USA, wo die demokraten wohl etwa so wirtschaftsliberal sind wie die fdp bei uns und die somit eigentlich immer und ausschliesslich bürgerlich regiert werden? denke du merkst langsam auf was ich raus will: einfache weltbilder haben den nachteil nicht sonderlich richtig zu sein...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
Witzbold. Das Basel, von dem ich spreche, ist ein Halbkanton der Eidgenossenschaft, dessen Kompetenzen (Souveränität) durch die Bundesverfassung beschränkt werden. Basel kann z.B. keine Beitrittsverhandlungen mit der EU aufnehmen. Lies halt mal BV Art. 42ff. Stehe bei Fragen gerne wieder zur Verfügung. Aber eine Diskussion auf diesem Niveau langweilt mich dann doch etwas.rethabile hat geschrieben: und leider hinkt dein staatskundlicher unterricht gewaltig, denn basel ist sehr wohl ein souveräner staat. er übt ja auch das gewaltmonopol auf seinem staatsgebiet aus (kantonspolizei), zeiht steuern ein (staatssteuern) etc...
Cheerie, how up, do Clown.
Nun kann man sich fragen, was war zuerst? Es gibt doch einige Kuhhirten und Speckgürtelfuzzies, welche mal in Basel wohnten aber es dann vorzogen in andere Gefilde zu ziehen. Warum wohl nur?rethabile hat geschrieben:... kommt noch dazu, dass BS ein brutto zahler ist im NFA. hätten wir also nicht die restscheizer kuhhirten an der hacke plus die ganzen speckgürtelfuzzies die bloss hier arbeiten, zentrumslasten verursachen aber keine steuern zahlen, sähe die finanzlage noch besser aus. ..
Ich denke mal es liegt an den fetten nichtsarbeitenden Maden, welche es sich in Basel bequem machen. Sorry, aber irgendwann kommte es einem komisch vor, wenn man 3 Monatslöhne an Steuern abdrückt, damit einige Schmarotzer besser leben können.
Und glaube mir, die Schere wird sich weiter öffnen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 692
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Dümmste Aussage ever!macau hat geschrieben: (...)
SVP und FDP zusammen haben den Anspruch auf 3 Sitze, der Rest auf die 4 verbleibenden.
Man kann nicht BR Sitze für 2 grosse Patreien auf eine Zahl reduzieren.
Beide Parteien gehören zu den grössten 4 der Schweiz. Man kann ja auch nicht sagen die SP und die CVP haben 3 Sitze zugute...
B A S E L
Wieso nicht?Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Dümmste Aussage ever!
Man kann nicht BR Sitze für 2 grosse Patreien auf eine Zahl reduzieren.
Beide Parteien gehören zu den grössten 4 der Schweiz. Man kann ja auch nicht sagen die SP und die CVP haben 3 Sitze zugute...
Es geht darum 7 Sitze zu verteilen, da muss man die Parteiansprüche auf eine Zahl reduzieren. Wie willst du sonst die Sitze verteilen?
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 692
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Richtig, einzelne Parteiansprüche, nicht irgendwelche Koalitionen.Stavia hat geschrieben:Wieso nicht?
Es geht darum 7 Sitze zu verteilen, da muss man die Parteiansprüche auf eine Zahl reduzieren. Wie willst du sonst die Sitze verteilen?
Zumindest sollte klar sein, dass die 2 grössten Parteien je 2 Sitze haben. Also SVP und SP. Darüber darf man nicht diskutieren, sonst müssen wir unser System als ganzes in Frage stellen.
Man kann nicht sagen SP und CVP haben 3 Sitze zugute, so im Stiel: und wie ihr es aufteilt ist euer Problem. Das geht nicht. Jede Partei muss einzeln betrachtet werden, solange sie keine offizielle Koalition bilden. Es gibt ja am Schluss auch nicht je 1 1/2 BR für CVP und SP sondern 2 und 1.
Also, jegliche Aussagen mit parteiübergreifenden BR-Sitz-Verteilung ist schwachsinn.
B A S E L
Tendenziell hast du natürlich recht.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Richtig, einzelne Parteiansprüche, nicht irgendwelche Koalitionen.
Zumindest sollte klar sein, dass die 2 grössten Parteien je 2 Sitze haben. Also SVP und SP. Darüber darf man nicht diskutieren, sonst müssen wir unser System als ganzes in Frage stellen.
Man kann nicht sagen SP und CVP haben 3 Sitze zugute, so im Stiel: und wie ihr es aufteilt ist euer Problem. Das geht nicht. Jede Partei muss einzeln betrachtet werden, solange sie keine offizielle Koalition bilden. Es gibt ja am Schluss auch nicht je 1 1/2 BR für CVP und SP sondern 2 und 1.
Also, jegliche Aussagen mit parteiübergreifenden BR-Sitz-Verteilung ist schwachsinn.
Der Punkt in dem ich mit dir nicht einig bin ist die Missachtung der GPS, GLP + BDP.
Bis anhin war es ja relativ einfach. SP, CVP, FDP = 2 SVP =1 Mit dem Aufschwung der SVP hatte die natürlich dann Anspruch auf einen 2ten Sitz, richtigerweise zu Lasten der CVP. Damals hatten wir aber (anderfalls um Korrektur) nur die Grünen welche als BR relevant in Frage kamen und einfach mal dem SP Anspruch zugerechnet wurden (was nun anscheinend nicht mehr erlaubt ist).
Aktuell haben wir aber 3 BR relevante Parteien BDP + GLP + GPS, welche für sich keinen Anspruch auf einen Sitz haben aber meiner Meinung nach bei der Sitzverteilung nach politischen Richtung beachtet werden sollten. Diese 3 Parteien machen im NR rund 17% aus. Also mehr als CVP oder FDP
Daher ergibt sich für mich folgendes Bild
links = SP +GPS (30%)= 2
Mitte = CVP (17%) = 1
rechts = FDP, SVP, BDP, GLP (52%) = 4
Die Frage ist natürlich wo man die GLP + BDP einordnen will, ich persönlich sehe die beiden Parteien eher im bürgerlichen/rechten Spektrum. Es geht hier nur mal darum aufzuzeigen wie diese 3 Parteien, meiner Meinung nach die Sitzverteilung halt beeinflussen sollten und müssen obwohl sie keinen direkt Anspruch haben.
Aus diesem Grund sehe ich die Aussage, dass parteiübergreifende Sitzeansprüche durchaus als Grundlage zur Sitzverteilung pro Partei gelten sollten, wenn man den Willen der Wähler berücksichtigt, nicht als falsch an.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
1. Wähle ich nicht SVP.Fätze hat geschrieben:... immerhin ist er gg AKW'swährenddem, wenn es nach Dir ginge, 27 weitere Brüter von Genf bis St. Gallen gebaut würden...
P.S. Nur weil er anderer Meinung ist, heisst das nicht, dass er lügt, nur weil dir SVP-Stahlhelm seine Aussage nicht passt...
2. AKW's abstellen ist cool, ich weiss. Interessant, dass du meine Meinung zu den AKW's kennst.
3. Falls du seine Lügen nicht gefunden hast, lies das Posting von ihm nochmals durch. Die sollte jeder finden, mal abgesehen von der politischen Meinung. Obwohl ich mir bei dir nicht so sicher bin.
@macau
Bitte poste weiter, ich amüsiere mich.
ja tut mir leid, wollte dich bei gott nicht langweilen.... aber eine frage hätte ich dann doch noch. könnte basel aus dem bundesstaat austreten? und wenn ja, was wäre dazu nötig? es lebe die freie republik baselfootbâle hat geschrieben:Witzbold. Das Basel, von dem ich spreche, ist ein Halbkanton der Eidgenossenschaft, dessen Kompetenzen (Souveränität) durch die Bundesverfassung beschränkt werden. Basel kann z.B. keine Beitrittsverhandlungen mit der EU aufnehmen. Lies halt mal BV Art. 42ff. Stehe bei Fragen gerne wieder zur Verfügung. Aber eine Diskussion auf diesem Niveau langweilt mich dann doch etwas.

[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
1. Mit dem Wort Lügner sollest du generell und verdammt nochmal aufpassen!Allez Basel! hat geschrieben:1. Wähle ich nicht SVP.
2. AKW's abstellen ist cool, ich weiss. Interessant, dass du meine Meinung zu den AKW's kennst.
3. Falls du seine Lügen nicht gefunden hast, lies das Posting von ihm nochmals durch. Die sollte jeder finden, mal abgesehen von der politischen Meinung. Obwohl ich mir bei dir nicht so sicher bin.
@macau
Bitte poste weiter, ich amüsiere mich.
2. Hab nunmal ein gutes Gedächtnis... Pfeifen wie du sind mir schon bekannt. Du bist betr. AKW auf der Ebene von No-IQ, Hossa und dem Käfigfighter-Hansy . Also auf dem Holzweg. Wer da was in der Vergangenheit geschwafelt hat, ist mir eigentlich Wurst bzw. ich weiss es nicht mehr.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
Fätze hat geschrieben:1. Mit dem Wort Lügner sollest du generell und verdammt nochmal aufpassen!
2. Hab nunmal ein guter Gedächtnis... Du bist betr. AKW auf der Ebene von No-IQ, Hossa und dem Käfigfighter-Hansy . Also auf dem Holzweg. Wer da was in der Vergangenheit geschwafelt hat, ist mir eigentlich Wurst bzw. ich weiss es nicht mehr. Aber Du, Allez Basel, bist doch auch von der ist Zunft dort im Ober-BL...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Fätze, ich finde es sympathisch, dass du an dir arbeitest, aber deinen Frust immer im FCB Forum loszuwerden, finde ich nicht gerade fair gegenüber den anderen Usern. Aber ich sehe, du bist bemüht.Fätze hat geschrieben:1. Mit dem Wort Lügner sollest du generell und verdammt nochmal aufpassen!
2. Hab nunmal ein gutes Gedächtnis... Pfeifen wie du sind mir schon bekannt. Du bist betr. AKW auf der Ebene von No-IQ, Hossa und dem Käfigfighter-Hansy . Also auf dem Holzweg. Wer da was in der Vergangenheit geschwafelt hat, ist mir eigentlich Wurst bzw. ich weiss es nicht mehr.
Solche Typen wie du sind einfach nur peinlich, aber ich wünsche dir trotzdem alles Gute. Und wenn du mal Niveau erreichen wirst, darfst du mir gerne zeigen, wo ich mich zum Thema AKW geäussert habe.
Und falls du die Lüge von macau in seinem Posting nicht findest, werde ich dir gerne den Hinweis geben. Aber zuerst versuchst du es nochmals, wir wollen dich schliesslich nicht bei deinen Fortschrittsbemühungen bremsen...
... du armseelige Witzfigur, kannst mich nicht provozieren.Allez Basel! hat geschrieben:Fätze, ich finde es sympathisch, dass du an dir arbeitest, aber deinen Frust immer im FCB Forum loszuwerden, finde ich nicht gerade fair gegenüber den anderen Usern. Aber ich sehe, du bist bemüht.
Solche Typen wie du sind einfach nur peinlich, aber ich wünsche dir trotzdem alles Gute. Und wenn du mal Niveau erreichen wirst, darfst du mir gerne zeigen, wo ich mich zum Thema AKW geäussert habe.
Und falls du die Lüge von macau in seinem Posting nicht findest, werde ich dir gerne den Hinweis geben. Aber zuerst versuchst du es nochmals, wir wollen dich schliesslich nicht bei deinen Fortschrittsbemühungen bremsen...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Ich habe zwar nicht den Eindruck, dass du dich amüsierst, aber bitte sehr:Allez Basel! hat geschrieben: @macau
Bitte poste weiter, ich amüsiere mich.
Langsam nimmt die Bundesratswahl Konturen an. SP, Grüne, CVP und natürlich die BDP unterstützen die Schlümpfin. Die Kreise, welche vor 4 Jahren den Heiland abgewählt haben, können Schlumpf halten, zumal in der Zwischenzeit 8 Sitze aus dem rechten Lager in die Mitte abgewandert sind.
Rechenkünstler Baader (bakannt von den versenkten Uni-Millionen) will für die SVP und FDP zusammen, welche gemeinsam auf deutlich weniger als 50 % Wähleranteil resp. Parlamentssitze kommen, 4 Bundesräte und nennet das Konkordanz (und doch, man darf SVP und FDP im Zusammenhang mit Bundesratssitzen zusammenzählen).
Mein Tipp: Langweilige Wahlen, alles bleibt beim alten, d. h. Bisherige werden wiedergewählt und Zurückgetretene durch Vertreter aus der gleichen Partei ersetzt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich find nur krass, dass gewisse absolut inkompetente und unfähige Personen nur aufgrund von Parteispielchen gewählt werden...
Oder wie lässt sich eine Wahl von Widmer-Schlumpf rechtfertigen?
Wählerstimmen BDP? lol
Kompetenz? rofl
Gute Arbeit? roflmao
Eben, Parteispielchen...
Oder wie lässt sich eine Wahl von Widmer-Schlumpf rechtfertigen?
Wählerstimmen BDP? lol
Kompetenz? rofl
Gute Arbeit? roflmao
Eben, Parteispielchen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Das zieht sich leider durch alle Parteien und politischen Ebenen. Selbst bei Gemeindeversammlungen läuft es nicht anders. Das Volk interessiert die Leute doch einen Dreck. Hauptsache sich selber oben halten das Geld und später eine fette Pension einstreichen!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich find nur krass, dass gewisse absolut inkompetente und unfähige Personen nur aufgrund von Parteispielchen gewählt werden...
Oder wie lässt sich eine Wahl von Widmer-Schlumpf rechtfertigen?
Wählerstimmen BDP? lol
Kompetenz? rofl
Gute Arbeit? roflmao
Eben, Parteispielchen...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
hast du das nicht gewusst? man bist du doofSchlafstadt hat geschrieben:I lach mi grad über es paar Kommentär uff 20min.ch schlapp.
Uff eimol sind d Weltwuche Journis linki.![]()

jetzt also wieder der bauerntrampel. der wollte doch vor zwei wochen noch nix von kandidieren wissen. jetzt lässt er sich mit "so ein amt hat mich schon lange gereizt" zitieren? spinn ich jetzt oder hat der kuhbelästiger noch vor ner woche das genaue gegenteil behauptet oder warum wurde er von seiner kantonalpartei nicht auf ordentlichem weg portiert?
zickzack-kurs kann man das glaubs nicht mehr nennen. aber wie steigert man das? zickzack, zickzackiger, am zickzachigsten?
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
Jaja schon gut.rethabile hat geschrieben:hast du das nicht gewusst? man bist du doof....
jetzt also wieder der bauerntrampel. der wollte doch vor zwei wochen noch nix von kandidieren wissen. jetzt lässt er sich mit "so ein amt hat mich schon lange gereizt" zitieren? spinn ich jetzt oder hat der kuhbelästiger noch vor ner woche das genaue gegenteil behauptet oder warum wurde er von seiner kantonalpartei nicht auf ordentlichem weg portiert?
zickzack-kurs kann man das glaubs nicht mehr nennen. aber wie steigert man das? zickzack, zickzackiger, am zickzachigsten?

Mich würde es nicht mal wundern wenn sie am Ende doch noch Blocher aufstellen.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration