Tipp Cup Wil vs. FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

v.a sött dr FF e pause beko und sin fuess uskuriere
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

rethabile hat geschrieben:ich fänds nicht schlecht, wenn park mal ne pause einlegen könnte. ohne jetzt in der statistik nachgeschaut zu haben, habe ich das gefühl der kerl spielt schon seit monaten alle spiele durch. und als aussenverteidiger gehst du halt lange wege. allenfalls chippy eine reihe nach hinten versetzen, allrounder rulz...
Ja hast recht, also dann so:

----------Colombo----------
Degen--Kovac--Dragovic-Shaqiri/Chippy
Steini---Frei---Cabral---Andrist
-----Pak---Zoua-------
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Seit den 80er Jahren ist Axel Thoma in verschiedenen Funktionen im Schweizer Fussball unterwegs. Der Deutsche aus dem schwäbischen Onstmettingen spielte 1984/85 zweimal für den VfB Stuttgart in der Bundesliga, später für Schaffhausen und Winterthur. Als Trainer hat er Juniorenteams trainiert, unter anderem bei den Grasshoppers, er war Assistent bei Schweizer Auswahlmannschaften und Sportchef unter anderem beim FC Zürich. Seit 2005 ist er beim FC Wil tätig, erst im Nachwuchs, nun in Personalunion als Sportchef und Trainer.

Axel Thoma, ist das nun der beste oder schlechteste Moment für einen Challenge-Ligisten, im Schweizer Cup auf den FC Basel zu treffen?
Weder noch. Ich denke, die Qualität der beiden Mannschaften schwankt nicht so sehr, aber natürlich ist das ein schwieriges Spiel für uns. Auswirken kann es sich vielleicht, wenn eine Mannschaft wie der FC Basel, der die Infrastrukturen in der Champions League gewohnt ist, nach Wil ins Bergholz kommt. Das ist ein Kulturschock.

Wie haben Sie und Ihre Spieler sich auf den prominenten Gegner eingestellt?
Wir haben keine spezielle Vorbereitung gemacht. Das würde ja sonst bedeuten, dass wir uns auf unsere Spiele in der Challenge League nicht seriös vorbereiten. Wir haben den FCB ein paar Mal beobachtet, in der Meisterschaft und im Europacup. Und wenn der FCB-Trainer rotiert, dann werden Spieler zum Einsatz kommen, die sich Hoffnungen auf die Champions League gegen Manchester machen. Das macht es uns nicht einfacher.
Ist denn wenigstens so etwas wie Cup-Fieber in der Mannschaft zu spüren?
Nicht gross. Wir freuen uns auf diesen Höhepunkt, aber die Mannschaft ist sehr konzentriert und hat eine gute Trainingswoche hinter sich.

Was man von der jüngsten Formkurve nicht sagen kann: Nach 13 Spielen ohne Niederlage – elf in der Liga und zwei im Cup – hat Wil zweimal in Folge verloren.
Die Ergebnisse zu Beginn entsprachen schon nicht ganz unserem Potenzial und unserer Substanz. Es ist alles für uns gelaufen, und schön ist es, dass wir die erste Niederlage erst nach 13 Spielen kassiert haben. Bei der Heimniederlage gegen Locarno war schon wieder eine deutliche Steigerung zu erkennen, und ich denke, dass wir das gegen Basel fortsetzen können.

2007, als Sie bereits beim FC Wil waren, traf Wil letztmals im Cup auf Basel – und verlor den Halbfinal im Bergholz mit 1:3. In einem durchaus engen Match. Kann Ihre Mannschaft dem Favoriten am Samstag erneut die Stirn bieten?
Vor vier Jahren war der FC Wil aufsässig und hat Basel viel abverlangt, blieb aber unter dem Strich chancenlos. Wir hatten in der Runde zuvor gegen YB unseren grossen Auftritt. Aber ich glaube, dass wir es schaffen werden, den FC Basel auch diesmal wieder in Schwierigkeiten zu bringen. Und nicht nur das: Ich glaube, dass wir uns für die Viertelfinals qualifizieren.
Im September 2010, als Ryszard Komornicki dem Club nach wenigen Monaten den Rücken kehrte, sprangen Sie, der Sportchef, interimistisch als Trainer ein. Aus dem Provisorium ist wie nicht selten in diesem Leben ein Dauerzustand geworden. Haben Sie diese Doppelfunktion beabsichtigt, oder haben Sie einfach keinen neuen Trainer gefunden?
Das war ein Prozess über Monate hinweg. Wir wollten bei der Trainersuche einfach keinen Schnellschuss machen. Wir waren erfolgreich in dieser Phase, und andererseits hat sich nichts ergeben. Im Sommer haben wir dann einen Einjahresvertrag gemacht, in dem es eine Klausel gibt, dass ich als Sportchef weitermachen kann, sollte ein anderer Trainer übernehmen.

Sie haben in der Rolle als Trainer in der Schweiz fast durchweg als Assistent oder mit Juniorenmannschaften gearbeitet. Warum nie eine erste Mannschaft?
Ich habe das nie gesucht. Ich sehe meine Stärken eher in der Funktion als Nachwuchschef oder Sportchef. Da muss man trotzdem denken wie ein Trainer oder ein Spieler, aber man muss gleichzeitig konzeptionell arbeiten und kaufmännischen denken – das hat mir den Horizont geöffnet. Im Moment habe ich Gefallen gefunden am Trainerjob, aber in Zukunft will wieder als Sportchef arbeiten. Denn ich weiss, dass ich als Trainer nur deshalb gut arbeiten kann, weil ich als Sportchef die Hausaufgaben gemacht habe.

Der FC Wil operiert mit einem Budget von 2,3 Millionen Franken und unter Vollprofibedingungen. Da muss der Verbleib in der künftig auf zehn Clubs reduzierten Challenge League das Ziel sein.
Das ist so, und ausserdem wollen wir dieses Ziel in dieser Saison so schnell wie möglich erreichen und unseren Platz sichern.
Es herrscht eine nicht zu kleine Fluktuation beim FC Wil, so war es auch im Sommer wieder: 14 Spieler gingen, zwölf Neue kamen hinzu.
Das liegt am Konzept, so arbeiten wir seit sechs Jahren beim FC Wil. Wir sehen uns als Talentschmiede, als Ausbildungsclub, der Spieler holt und sie weiterbringt. Dadurch refinanzieren wir uns, zumindest einen Teil der Kosten, und zuletzt konnten wir immer eine ausgeglichene Rechnung präsentieren. Dieses Konzept macht es einfacher, Spieler zum FC Wil zu holen, denn allein der Name des Vereins oder das Stadion Bergholz machen Wil nicht attraktiv.

Zum Konzept gehört auch die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen «Football of Korea» des Baslers Stephan Glaser. Diese Woche kam mit Nationalstürmer Rim Chol Min der nächste Nordkoreaner in Wil an. Wie gestaltet sich diese Kooperation?
Mit den Spielern ist es sehr einfach zu arbeiten, da haben wir nur positive Erfahrungen gemacht, und alles andere, was behauptet wird, sind Klischees. Schwierig ist es mit dem nordkoreanischen Verband, dort funktionieren die Dinge einfach anders als bei uns. Jong Hyok Cha, der Rechtsverteidiger bei uns spielt, ist zur Zeit verletzt. Rim etwa haben wir schon im Sommer verpflichtet, aber wir mussten einige Monate warten, bis er nun zu uns gekommen ist.

Lohnt sich diese Kooperation denn auch finanziell?
Dazu kann ich nichts sagen, es wurde Stillschweigen vereinbart. Aber Kwang Ryong Pak haben wir zum FC Basel durchgereicht.
Wie haben Sie ihn denn erlebt in Wil?
Er war nicht lange da, hat mit der ersten Mannschaft nur 14 Tage trainiert und keinen Einsatz gehabt. Er zeigte eine gewisse Präsenz, er ist schnell und besitzt eine gute Technik...

...die er vermutlich dann auch am Samstag dem Wiler Publikum demonstrieren kann. Immerhin hat er im Cup zwei Tore für den FCB gemacht.
Kann gut sein, dass er spielt, das würde mich nicht überraschen.

Quelle: tageswoche.ch
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

andreas hat geschrieben:Natürlich wird er praktisch mit der 1. Mannschaft auflaufen, schliesslich haben wir eine Woche Pause danach...
wobei das rotieren ja nicht nur den zweck der schonung erfüllen, sondern auch den spielern der zweiten garde das gefühl vermtteln soll, gebraucht zu werden. von daher denke ich, dass es schon so 4-6 wechsel geben wird.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

jay hat geschrieben:Scheiss auf euch Hinterwäldler!
aber, pfui.... das war jetzt aber nicht nett. ;) Denk einmal nach, es gibt auch FCB Fans, die nicht in Basel wohnen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sharky hat geschrieben:Ja hast recht, also dann so:

----------Colombo----------
Degen--Kovac--Dragovic-Shaqiri/Chippy
Steini---Frei---Cabral---Andrist
-----Pak---Zoua-------
Degen ist doch noch nicht spielberechtigt, oder ?

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Nobby Stiles hat geschrieben:Degen ist doch noch nicht spielberechtigt, oder ?
Doch ich glaube schon, da er ja den Vertrag mit Liverpool aufgelöst hat, galt er ja als verinslos als er bei Basel unterschrieb.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Nobby Stiles hat geschrieben:aber, pfui.... das war jetzt aber nicht nett. ;) Denk einmal nach, es gibt auch FCB Fans, die nicht in Basel wohnen.
Muss nun ja wirklich nicht in jeder Diskussion erwähnt werden... :o

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Findet man das Berghölzli vom Bahnhof aus gut?

Haimwehbebbi
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 09.09.2011, 14:48

Beitrag von Haimwehbebbi »

Petric_10 hat geschrieben:Findet man das Berghölzli vom Bahnhof aus gut?
Ist zwar schon ein Weilchen her seit dem letzten Besuch (2003) aber habe es ziemlich nahe in Erinnerung, vielleicht 10 Minuten zu Fuss.

Sonst gäbe es noch http://www.mapsearch.ch ...impfall

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Sommer; Steinhöfer, Kusunga, Kovac, Park; Frei, Cabral, Xhaka, Zoua; Frei, Chipperfield.

Wie ich gesagt habe. Sommer spielt. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Guckt ein bisschen auf Fabian Schär. Die Aargauer Zeitung meint, er werde seit Monaten regelmässig vom FCB beobachtet.

TomSnaith
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 23.09.2006, 13:59
Wohnort: Edinburgh (Scotland)

Live stream?

Beitrag von TomSnaith »

Het Öpper e Live-Stream gfunde? ich find nüt..

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

TomSnaith hat geschrieben:Het Öpper e Live-Stream gfunde? ich find nüt..
gits au nit ;) Radio Basel isch agsait :D

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

FCB Live Radio, Rotblau App Ticker... 90 Minute live drbyy - au unterwägs. :)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Fabian Frei 1-0 tiptop :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wann fällt endlich das 0:2 :confused:

Die werden immer frecher ...

33' Riesenchance Wil: Fejzulahi flankt von rechts auf den Kopf von Granit Lekaj. Yann Sommer muss eine grosse Parade zeigen, um den Favoriten vor dem Ausgleich zu bewahren!

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Kawa hat geschrieben:Wann fällt endlich das 0:2 :confused:

Die werden immer frecher ...

33' Riesenchance Wil: Fejzulahi flankt von rechts auf den Kopf von Granit Lekaj. Yann Sommer muss eine grosse Parade zeigen, um den Favoriten vor dem Ausgleich zu bewahren!
eher fällt das 1-1

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

penalty für wil und rot gegene sommer, ganz stark

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Höchststrafe. Rot für Sommer und Penalty...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Penalty ghebt!!! Colomba!!!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

und? getroffen?

damit ist sommer im nächsten spiel in der SL gesperrt oder?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

LordTamtam hat geschrieben:und? getroffen?

damit ist sommer im nächsten spiel in der SL gesperrt oder?
korrekt, wir sehen Colomba also auch zu Hause gegen Luzern ;)

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

DacoOfa hat geschrieben:korrekt, wir sehen Colomba also auch zu Hause gegen Luzern ;)
egal. haarband-hakan lassen wir einfach nicht schiessen, der rest kanns nicht. problem gelöst.

aber jetzt bitte das zweite tor nachlegen....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Was zum Teufel. Freistoss Wil aus 13 Metern (angebliche Ballrückgabe an Colomba...)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

andreas hat geschrieben:Was zum Teufel. Freistoss Wil aus 13 Metern (angebliche Ballrückgabe an Colomba...)
Lol, aber war keine Gefahr..
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Roti Karte füre Heiko. Er het e Kiehlbox umgschuttet. :D

EDIT: Zoua schiesst us 2 Meter and Latte...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

schon wieder vergibt zoua eine riesenchance... aber man darf ja nichts negatives sagen... ok. dann: super, dass er immerhin die latte getroffen hat. er hätte auch neben das tor oder darüber schiessen können. super!

Antworten