Seite 2 von 6
Verfasst: 16.11.2011, 15:47
von Sharky
[quote="ivan"][/QUOTE]
Ebbe

Nit dr Metzger oder e Agstellte, sondern dr Fillialleiter will trotzdäm möglichscht alles gwünnbringend verkaufe...
Coop machts do au e chli zue eifach und schiebt alles uf dr Metzger...
Verfasst: 07.12.2012, 07:11
von Cocolores
Wer sich nicht wehrt, wird Coop-Mitglied
130'000 Haushalte wurden unverlangt mit einer «Coop-Zeitung» bedient. Das Probeabo führt automatisch in die Coop-Genossenschaft.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Wer-sich-nicht-wehrt-wird-CoopMitglied/story/30995654
Verfasst: 07.12.2012, 08:18
von Fulehung
Hinter einem solch dämlichen Konzept stecken sicher mal wieder deutsche Marketingfuzzis, die Schweizer Unternehmen mehr Pfiff beibringen wollen. Als ob ich unerwünschte Werbung überhaupt lesen würde.
Und ja, ich bin zufriedener Coop-Kunde (151 000 Superpunkte sind ein gewisses Indiz), aber diese Werbeaktion ist völlig daneben.
Verfasst: 07.12.2012, 08:30
von PadrePio
Das ist wieder typisch. Nicht nur das man die Konsumenten bereits mit zu hohen Preisen abzockt jetzt wird man auch noch zu einer Mitgliedschaft genötigt.

Verfasst: 07.12.2012, 09:47
von Mundharmonika
Dieses Vorgehen geht wirklich zu weit und empfinde ich absolut kundenunfreundlich. Die hätten es eigentlich verdient, dass all jene, die angeschrieben wurden, bis Ende Jahr NICHT im Coop einkaufen gehen. Ich fang einmal an damit. Alternativen gibt es ja genug.
Verfasst: 07.12.2012, 09:59
von Pascilicious
Mundharmonika hat geschrieben:Dieses Vorgehen geht wirklich zu weit und empfinde ich absolut kundenunfreundlich. Die hätten es eigentlich verdient, dass all jene, die angeschrieben wurden, bis Ende Jahr NICHT im Coop einkaufen gehen. Ich fang einmal an damit. Alternativen gibt es ja genug.
Ach man kanns auch übertreiben - bekomme immer wieder mal Post von überall, trotz "Stopp" Kleber und dann einfach in den Müll damit und ignore.
Deswegen extra anderswo hinzufahren anstatt in den Coop gegenüber meiner Strasse zu gehen, wäre lächerlich. Zum Glück haben wir solche Luxusprobleme..

Verfasst: 07.12.2012, 10:21
von SwissFox
PadrePio hat geschrieben:Das ist wieder typisch. Nicht nur das man die Konsumenten bereits mit zu hohen Preisen abzockt jetzt wird man auch noch zu einer Mitgliedschaft genötigt.
Wie es ein Online-Tageszeitung-Kommentator schön formuliert hat: Ziemlich lustig, wie Coop das Gesetz auslegt.
Gemäss OR kommt nur dann ein Vertrag zustande, wenn beide Parteien damit einverstanden sind.
Bei Genossenschaften braucht es ausserdem die schriftliche Zustimmung zur Mitgliedschaft.
Coop agiert nicht nur seit gestern unter aller Sau und verspielt sich bei einem Grossteil der Bevölkerung der langjährig aufgebauten Goodwill und das eigene Renommee.
Verfasst: 07.12.2012, 10:30
von Pascilicious
SwissFox hat geschrieben:
Coop agiert nicht nur seit gestern unter aller Sau und verspielt sich bei einem Grossteil der Bevölkerung der langjährig aufgebauten Goodwill und das eigene Renommee.
Wegen der Zeitung? Meinst du echt, das der Grossteil der Leute sich darüber aufregen bzw. es sie interessiert, geschweige den das Kleingedruckte überhaupt lesen? Mir wars z.B. gar nicht aufgefallen, hab die Zeitung einfach auf den Müll geworfen (wie immer). So langs nicht täglich ist, verspielt sich Coop gar nichts wegen so einer Aktion - lediglich bei einigen Forums Datenschutz Helden wird es sauer aufstossen. Und von wegen Abzocker Coop - naja ab nach Deutschland einkaufen gehen und gut ist...mach ich schon seit Jahren 2x pro Monat Grosseinkauf und frische Sachen bei uns. Immer witzig, sich über Coop und Co. aufregen, wie teuer doch alles ist - aber dann wieder Fr. 5-8.- im Ausgang für ein Bier ausgeben sonstwo bei uns..

Verfasst: 07.12.2012, 10:32
von Voyager
War früher ein Coop-Kind, gehe seit ein paar Jahren aber nur mehr selten dort einkaufen. Die aggressive Politik und vorallem die unsäglich nervige Werbung von Coop haben mir den Rest gegeben
Verfasst: 07.12.2012, 10:33
von Fulehung
SwissFox hat geschrieben:
Coop agiert nicht nur seit gestern unter aller Sau und verspielt sich bei einem Grossteil der Bevölkerung der langjährig aufgebauten Goodwill und das eigene Renommee.
Und solange die Migros keinen Alkohol verkauft, mache ich dennoch jeden Grosseinkauf bei Coop. Ich teile doch nicht meinen Wochenendeinkauf auf 2 Läden auf, nur weil die Migros mal einen Abstinenzler als Chef hatte.
Verfasst: 07.12.2012, 10:37
von Bobadischa
Fulehung hat geschrieben:Und solange die Migros keinen Alkohol verkauft, mache ich dennoch jeden Grosseinkauf bei Coop. Ich teile doch nicht meinen Wochenendeinkauf auf 2 Läden auf, nur weil die Migros mal einen Abstinenzler als Chef hatte.
Ist so. Das ist bei mir auch der Hauptgrund wieso bei mir Coop den Vorrang hat. Und es hat nicht mal mit Bier oder sonstigem Alkohol zu tun. Ich will ein Fondue machen, den Wein und Kirsch muss ich wo anders kaufen. Ich brauch für ne rotweinsauce Wein - nicht bei Migros. Ich brauch für ein Tiramisu einen Amaretto - nicht bei Migros.
Dämlich! Aber die Migros Tochter Denner verkauft natürlich den Alkoholo und die Migroslinos auch.
Gottlieb Duttweiler (Migros Gründer) selber war praktisch Ketten-Zigarrenraucher. War wohl auch ein Scheinheiliger
Verfasst: 07.12.2012, 10:53
von Jimmi-Goal
War früher fast nur im Coop einkaufen. Es gibt mittlerweile genügend Alternativen. Mit solchen Aktionen verlieren sie nur noch mehr Kunden.
Es ist schon tragisch was für zweifelhafte Praktiken heute erlaubt sind. Kumuliert ist der Aufwand zum Abwimmeln von telefonischen Meinungsumfragen sowie dem Schreiben aller Emails zum Abbestellen von Nichtbestelltem nicht hinzunehmen.
Verfasst: 07.12.2012, 11:18
von cantona
Extrem unsinnig Aktion, aber ich gang trotzdäm immer im Coop go ihkaufe.
Will ich Bio, Bio , Bio bi. Ich behandle mini Chüe wie die schönschte Ladies!
Verfasst: 07.12.2012, 11:55
von uranus3
Uns geht's verdammt gut.
Anders kann ich mir nicht erklären, dass alle immer auf irgend einen neuen "Skandal-Zug" aufspringen...
Ist glaub ich noch keiner dran gestorben.
Verfasst: 07.12.2012, 12:15
von Joker59
Cocolores hat geschrieben:Wer sich nicht wehrt, wird Coop-Mitglied
130'000 Haushalte wurden unverlangt mit einer «Coop-Zeitung» bedient. Das Probeabo führt automatisch in die Coop-Genossenschaft.
absoluter S K A N D A L
wo bleiben meine menschenrechte?
wo bleibt der scharfrichter?
wieso gibt es noch keine mobilmachung?
hat denn keiner einen schwarzen mercedes?
Verfasst: 07.12.2012, 12:19
von Agent Orange
Joker59 hat geschrieben:absoluter S K A N D A L
wo bleiben meine menschenrechte?
wo bleibt der scharfrichter?
wieso gibt es noch keine mobilmachung?
hat denn keiner einen schwarzen mercedes?
Genau, wo sind AI, Augen auf, Gsoa usw?

Verfasst: 07.12.2012, 12:21
von Mundharmonika
Pascilicious hat geschrieben:Ach man kanns auch übertreiben - bekomme immer wieder mal Post von überall, trotz "Stopp" Kleber und dann einfach in den Müll damit und ignore.
Deswegen extra anderswo hinzufahren anstatt in den Coop gegenüber meiner Strasse zu gehen, wäre lächerlich. Zum Glück haben wir solche Luxusprobleme..
Bei mir um die Ecke gibt es sowohl einen Coop wie auch eine Migros.

Verfasst: 07.12.2012, 12:26
von Brummler-1952
In de Grossverteiler chauf ich numme das y, was es sunscht niene git.
Eier, Gmies und Fleisch vom diräggt vom Buur, ab und zue e sälber "gfanges" Reh oder Wildsäuli vom allerfeynschte. Bio, Bio, Bio !!!
S'Brot vom Begg, ööpedie bach ich sälber.
Für Coop und Migros blyybt dr Räschte wie Bier, Däfi, Schoggi und Schyssi-Papier etc

Verfasst: 07.12.2012, 12:45
von Somnium
Joker59 hat geschrieben:absoluter S K A N D A L
wo bleiben meine menschenrechte?
wo bleibt der scharfrichter?
wieso gibt es noch keine mobilmachung?
hat denn keiner einen schwarzen mercedes?
ja, wo ist er, wenn man ihn mal braucht?
Verfasst: 07.12.2012, 15:07
von Pascilicious
Mundharmonika hat geschrieben:Bei mir um die Ecke gibt es sowohl einen Coop wie auch eine Migros.
Und jetzt - willsch e Pokal?
Verfasst: 07.12.2012, 17:53
von Cello
Brummler-1952 hat geschrieben:In de Grossverteiler chauf ich numme das y, was es sunscht niene git.
Eier, Gmies und Fleisch vom diräggt vom Buur, ab und zue e sälber "gfanges" Reh oder Wildsäuli vom allerfeynschte. Bio, Bio, Bio !!!
S'Brot vom Begg, ööpedie bach ich sälber.
Für Coop und Migros blyybt dr Räschte wie Bier, Däfi, Schoggi und Schyssi-Papier etc
mir au. hän e hoflade in dr nöchi. i ha no nie e härdöpfel imene lade khauft.
Verfasst: 07.12.2012, 17:55
von Idefix
Fulehung hat geschrieben:Hinter einem solch dämlichen Konzept stecken sicher mal wieder deutsche Marketingfuzzis, die Schweizer Unternehmen mehr Pfiff beibringen wollen. Als ob ich unerwünschte Werbung überhaupt lesen würde.
Und ja, ich bin zufriedener Coop-Kunde (151 000 Superpunkte sind ein gewisses Indiz), aber diese Werbeaktion ist völlig daneben.

wie lang hortisch Du scho pünngt?

Verfasst: 08.12.2012, 16:26
von hanfueli
isch mir doch schissegliich was die mit minere adresse mache. solangi e smartphone ha und regelmässig s internet bruch (inkl. Facebook) isch das ganze dateschutz gehüüle sowieso lachhaft.
bim iikaufe bini sowieso pragmatisch. dört wos am nöggschte isch oder e bestimmts produkt woni grad bruch bsunders guet oder aktion isch.
Verfasst: 08.12.2012, 16:53
von Mundharmonika
Pascilicious hat geschrieben:Und jetzt - willsch e Pokal?
Lieber ein paar Cumulus-Punkte...
Verfasst: 08.12.2012, 17:00
von Pascilicious
Mundharmonika hat geschrieben:Lieber ein paar Cumulus-Punkte...
Böser TCS!! Bin Mitglied und die schicken mir einfach immer ihre Werbezeitung und Punkte gibts auch keine!!!! Skandal! Gleich ein Artikel darüber schreiben wäre wohl angebracht!

Verfasst: 08.12.2012, 17:13
von Cocolores
Pascilicious hat geschrieben:Böser TCS!! Bin Mitglied und die schicken mir einfach immer ihre Werbezeitung und Punkte gibts auch keine!!!! Skandal! Gleich ein Artikel darüber schreiben wäre wohl angebracht!
Sparen auf Kosten der Versicherten?
700‘000 Kunden des ETI-Schutzbriefs vertrauen darauf, dass ihnen der TCS bei Notfällen im Ausland hilft. Doch Betroffene fühlen sich vom TCS im Stich gelassen.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=df3d4fd6-dce2-467c-995c-cc3a8c5a6f07
TCS-Versicherte klagen über schlechte Betreuung
700‘000 Versicherten vetrauen auf den ETI-Schutzbrief vom TCS. Doch Betroffene fühlen sich vom TCS im Ausland im Stich gelassen. Bei Unfällen im Ausland setzt der TCS seit 2011 auf eine eigene Organisation.«Kassensturz»-Recherchen decken fachliche und juristische Mängel auf.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=ee3646b7-fd04-4dae-a0d9-abdeb8828329
Verfasst: 08.12.2012, 17:22
von rethabile
Pascilicious hat geschrieben:Böser TCS!!
Bin Mitglied und die schicken mir einfach immer ihre Werbezeitung und Punkte gibts auch keine!!!! Skandal! Gleich ein Artikel darüber schreiben wäre wohl angebracht!
darin liegt der kleine, aber feine unterschied.....aber ein wenig polemik hat ja noch nie geschadet, gell....

Verfasst: 08.12.2012, 18:25
von Pascilicious
rethabile hat geschrieben:darin liegt der kleine, aber feine unterschied.....aber ein wenig polemik hat ja noch nie geschadet, gell....
Naja - will aber trotzdem keine Zeitung von denen und boykottier jetzt trotzdem nicht gleich den TCS ..
Ok - anderes Beispiel - trotz STOPP Kleber - andauernd Reklame für Lieferservice, wo ich noch niemals bestellt habe... so what. Gleich wiedermal ein online nerd blog deswegen schreiben oder geistige Ergüsse in eine Zeitung bringen?
Polemik? HAHA.. ich bin ja nicht der, der wegen einer Coop Zeitung im Briefkasten gleich rumheult und Dramaqueen spielt.

Verfasst: 08.12.2012, 20:57
von Mundharmonika
Pascilicious hat geschrieben:HAHA.. ich bin ja nicht der, der wegen einer Coop Zeitung im Briefkasten gleich rumheult und Dramaqueen spielt.
Es geht um die aufgezwungene Mitgliedschaft, nicht um die Zeitung...

Verfasst: 08.12.2012, 22:11
von Pascilicious
Mundharmonika hat geschrieben:Es geht um die aufgezwungene Mitgliedschaft, nicht um die Zeitung...
Auch - ja. Aber jetzt mal im ernst, was ist den daran schlimm? Nenn mir Gründe.. schlussendlich werden wir ja "nur" diese Zeitung im Briefkasten haben.