Seite 2 von 10

Verfasst: 25.10.2011, 11:19
von avo
Kurtinator hat geschrieben:Fragt sich, wer hier den Mist schreibt! :rolleyes:

Wie oft fährst du auswärts mit? :confused:
Ich fahre mit meinen zwei Kindern, wenn es die Schule erlaubt, praktisch an jedes Auswärtsspiel. Nur der Unterschied zu früheren Zeiten, es sind immer Erwachsene dabei. Noch Fragen?

Verfasst: 25.10.2011, 11:19
von Adelino da Sülüa
Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb am tv zu schauen feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.

http://www.youtube.com/user/robotero#p/ ... Ym4Y-uxGlo

Zudem begreife ich schon nicht wie die MK Folgendes nach dem 11. Mai im Communique schreiben konnte, auch wenn das Anstehen vielleicht nicht mehr zum Marsch gehört:

In den letzten Jahren hat die Fanszene selbstregulierend dafür gesorgt, dass Sachbeschädigungen oder andere Übergriffe auf Märschen zum Stadion weitgehend ausbleiben.

Verfasst: 25.10.2011, 11:23
von Nur So...
Adelino da Sülüa hat geschrieben: Zudem begreife ich schon nicht wie die MK Folgendes nach dem 11. Mai im Communique schreiben konnte, auch wenn das Anstehen vielleicht nicht mehr zum Marsch gehört:

In den letzten Jahren hat die Fanszene selbstregulierend dafür gesorgt, dass Sachbeschädigungen oder andere Übergriffe auf Märschen zum Stadion weitgehend ausbleiben.
Einfach weil es der Wahrheit entspricht!

Verfasst: 25.10.2011, 11:23
von busfahrt
avo hat geschrieben:Tatsache ist, dass es im Joggeli mittlerweile ruhig bleibt und dass es bei Auswärtsspielen einige einfach nicht lassen können, Krawall zu machen und alles kaputt zu schlagen.
ich stelle diese aussage (dick markiert) stark in frage!

bitte mit konkreten vorkomnissen und presseartikeln belegen und vor allem den punkt "alles" mit beispielen belegen!

als einziges beispiel das letzte fcz-spiel aufzuführen, lasse ich nicht gelten, da
es sich dabei um einen einzelfall in der jüngeren historie handelt.

warte gespannt auf deine ausführungen!

Verfasst: 25.10.2011, 11:24
von avo
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb zu schaue
n feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.
Genau meine Meinung. Kindergarten!!!!

Verfasst: 25.10.2011, 11:26
von avo
busfahrt hat geschrieben:ich stelle diese aussage (dick markiert) stark in frage!
warte gespannt auf deine ausführungen!
Willst du ein paar Bilder von den Extrazügen?

Verfasst: 25.10.2011, 11:26
von Adelino da Sülüa
Nur So... hat geschrieben:Einfach weil es der Wahrheit entspricht!
bringt aber auch nichts wenn die krawalle beim anstehen beginnt

Verfasst: 25.10.2011, 11:31
von busfahrt
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb am tv zu schauen feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.
was hättest du vorgeschlagen? alle schauen das spiel bei dir in der guten stube und verzichten dafür auf pyrotechnik?

ich persönlich bin so schnell wie möglich nach hause gegangen und konnte noch die letzten minuten im tv verfolgen. viele andere wussten schon, dass es ihnen zeitlich nicht mehr reicht um zu hause das spiel zu sehen und darum verstehe ich, dass viele das angebot der kurve angenommen haben und als kollektiv auf dem barfi den match im radio verfolgten.

und als auf höhe heuwage der fcb das 1:0 erzielt hat, war es doch legitim als zeichen der freude ein feuer zu entfachen, oder etwa nicht?

problem wo?

Verfasst: 25.10.2011, 11:33
von Nur So...
avo hat geschrieben:Willst du ein paar Bilder von den Extrazügen?
Ja gerne!

Verfasst: 25.10.2011, 11:33
von Garfield
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb am tv zu schauen feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.

http://www.youtube.com/user/robotero#p/ ... Ym4Y-uxGlo

.[/I]
NAAAJAAA... Was willst du gross machen?
ca. 1000 Leute wollen das Spiel verfolgen. Das Spiel läuft maximal auf kleinen Fernseher. Und wenn man das Spiel geschlossen verfolgen will ist der Radio die
beste Möglichkeit. Sollen sie alle zu einem kleinen Tv stehen irgendwo in einem Restaurant?? Viel Spass dabei. Da ist Radio die deutlich angenehmere Version wie ich finde.

Verfasst: 25.10.2011, 11:33
von Adelino da Sülüa
busfahrt hat geschrieben:was hättest du vorgeschlagen? alle schauen das spiel bei dir in der guten stube und verzichten dafür auf pyrotechnik?

ich persönlich bin so schnell wie möglich nach hause gegangen und konnte noch die letzten minuten im tv verfolgen. viele andere wussten schon, dass es ihnen zeitlich nicht mehr reicht um zu hause das spiel zu sehen und darum verstehe ich, dass viele das angebot der kurve angenommen haben und als kollektiv auf dem barfi den match im radio verfolgten.

und als auf höhe heuwage der fcb das 1:0 erzielt hat, war es doch legitim als zeichen der freude ein feuer zu entfachen, oder etwa nicht?

problem wo?
58. minute auf dem tv. paddy, pickwick, cherrys, nelson und und und und und und und. die einen wollen fcb schauen die andern SICH feiern. jeder wie er will

Verfasst: 25.10.2011, 11:33
von Kurtinator
avo hat geschrieben:Ich fahre mit meinen zwei Kindern, wenn es die Schule erlaubt, praktisch an jedes Auswärtsspiel. Nur der Unterschied zu früheren Zeiten, es sind immer Erwachsene dabei. Noch Fragen?
Mit dem Extraug oder Auto?

Verfasst: 25.10.2011, 11:34
von vashi
Chönne mer das Thema nid mol abhökle?

d Gschicht isch passiert, s isch verby :)

darum alli wo umdreit sinn uff SION fahre morn und zeige, dass d Zile: "mir stönn immer hinter dir, fc basel, d muttenzerkurve die isch do, EGAL WO" nid leeri Wort sinn...


D Mannschafts würds danke!

Verfasst: 25.10.2011, 11:34
von busfahrt
avo hat geschrieben:Willst du ein paar Bilder von den Extrazügen?
ja sehr gerne! aktuelles bildmaterial und nicht die bilder, die man hier im forum vor einigen monaten veröffentlichte und danach von einigen forumsusern als altes bildmaterial entlarvt wurde!

konkret fordere ich von dir bildmaterial aus den letzten zwei jahren!

vielen dank für deine bemühungen im voraus...

Verfasst: 25.10.2011, 11:35
von Adelino da Sülüa
Garfield hat geschrieben:NAAAJAAA... Was willst du gross machen?
ca. 1000 Leute wollen das Spiel verfolgen. Das Spiel läuft maximal auf kleinen Fernseher. Und wenn man das Spiel geschlossen verfolgen will ist der Radio die
beste Möglichkeit. Sollen sie alle zu einem kleinen Tv stehen irgendwo in einem Restaurant?? Viel Spass dabei. Da ist Radio die deutlich angenehmere Version wie ich finde.
jeder hat seine priorität. den einen ist es die geschlossene kurve, für die anderen der FCB.

Verfasst: 25.10.2011, 11:35
von PanPan
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb am tv zu schauen feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.

http://www.youtube.com/user/robotero#p/ ... Ym4Y-uxGlo

Zudem begreife ich schon nicht wie die MK Folgendes nach dem 11. Mai im Communique schreiben konnte, auch wenn das Anstehen vielleicht nicht mehr zum Marsch gehört:

In den letzten Jahren hat die Fanszene selbstregulierend dafür gesorgt, dass Sachbeschädigungen oder andere Übergriffe auf Märschen zum Stadion weitgehend ausbleiben.
ABSOLUTES WORD! Guter Beitrag!

Verfasst: 25.10.2011, 11:38
von händsche
avo hat geschrieben:Willst du ein paar Bilder von den Extrazügen?
bringst du dann wieder jene bilder welche über 5 jahre alt sind oder hast du inzwischen neue???

wenn du schon nicht regelmässig in den extrazügen bist, dann halte dich doch bitte zurück mit aussagen, welche du nicht bestätigen kannst...

solche posts zeugen noch weniger von intelligenz als eure angeprangerten beleidungen eines users...

Verfasst: 25.10.2011, 11:39
von SF_BS
avo hat geschrieben:Willst du ein paar Bilder von den Extrazügen?
Hast du dir mal züge nach einem grösseren openair (evt. nach einem scheisswetter) angeschaut? zu dem sind die extrazüge sowieso auslaufmodelle und werden - ausser vielleicht für den transport von ungeduschten lastwagenchauffeure von norden nach süden - m.W. für nichts anderes verwendet als für fussballfans. das soll nicht heissen, dass man diese beschädigen muss, aber die dramatik, mit welcher hier berichtet wird, steht in keinem verhältnis zur realität.

Verfasst: 25.10.2011, 11:39
von Delgado
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB. Das sieht man doch auch, als sie in Basel ankommen und als erstes an den Barfi marschieren und zünden. Ich meine HALLO? es lauft grad e match! ob das richtig war, dass sie zurückkommen kann ich nicht sagen, aber was machen sie dann? statt den fcb am tv zu schauen feiern sie lieber sich selber. einfach lachhaft. radio hin oder her.

http://www.youtube.com/user/robotero#p/ ... Ym4Y-uxGlo
Schon mal daran gedacht, dass dieser Teil als Gesamtes zu betrachten ist und der friedliche Marsch durch die Steinen inkl. ruhiges Feiern auf dem Barfi zum Teil des gesamten Protest gehörte.

Im Übrigen, wieso fragst du nicht danach, wieso es diese Horde von wilden Hools es schaffen, den Barfi mit Abfallsäcken selber sauber zu halten und den Abfall einzusammeln, dies jedoch Wochenende für Wochenende von "friedlichen Jugentlichen" zum Saustall zugemüllt wird?

Jeder nimmt immer nur das für sich negative Beispiel heraus und bläst es zum Elefanten auf.

Verfasst: 25.10.2011, 11:43
von Garfield
Adelino da Sülüa hat geschrieben:jeder hat seine priorität. den einen ist es die geschlossene kurve, für die anderen der FCB.
Genau. Und wo ist dabei das Problem? (So von dir geschrieben..)
Ich sehe keines. Jedem das seine.

Verfasst: 25.10.2011, 11:45
von smodo
Also meine meinung, sofern gefragt... ;)

Ich war nicht im Zug und auch nicht in Zürich, da halte ich mein Mund, denn wen man keine ahnung hat sollte man am besten ruhig sein. Aber der Bericht, sofern man diesen so bezeichnen kann, ist voll mit Selbstlob und total einseitig und gespikt mit nonsens... Bis es um die Kosten geht, dann geht dies System der Polizei plötzlich nicht mehr auf und man muss zugeben, das dies auf dauer viel zu teuer währe.

Jetzt die frage, werden nun nur noch wir so begrüsst ?!? hauptsache die Basler kommen nicht...

und was ich mich sowieso frage, man gibt Basel die schuld aber der letzte vorfall war aleine in Zürcher hand... evtl. wollten die vielen Bullen in Zürich, die Basler vor den Zürcher Fans schützen. Mit dem Zeigefinger in richtung Basel aber die letzten probleme, die richtig herb waren, waren gayc-stricher probleme !

Verfasst: 25.10.2011, 11:46
von Nur So...
Adelino da Sülüa hat geschrieben:Problem ist, dass viele der Extrazugleute die Kurve töller finden als der FCB.
Wenn du den FCB als ein zu konsumierendes Produkt siehst, dann erlangt deine Feststellung in Einzelfällen möglicherweise Richtigkeit. Wenn du den FCB und die Kurve als eine Gemeinschaft siehst dann ist deine Feststellung jedoch hinfällig, denn die Liebe zur Kurve verstärkt auch die Liebe zum Verein und umgekehrt.

Wer die Kurve liebt, liebt auch den Verein so wie er heute existiert, beides ist unzertrennlich miteinander verbunden.

Verfasst: 25.10.2011, 11:48
von avo
SF_BS hat geschrieben:Hast du dir mal züge nach einem grösseren openair (evt. nach einem scheisswetter) angeschaut? zu dem sind die extrazüge sowieso auslaufmodelle und werden - ausser vielleicht für den transport von ungeduschten lastwagenchauffeure von norden nach süden - m.W. für nichts anderes verwendet als für fussballfans. das soll nicht heissen, dass man diese beschädigen muss, aber die dramatik, mit welcher hier berichtet wird, steht in keinem verhältnis zur realität.
Tatsache ist, dass es ein paar Idioten gibt, die die Auswärtsspiele benutzen um ihrem Frust freien Lauf zu lassen und das schadet dem Fussball. Ich erwarte auch von einer 'Kurve', dass man diese Leute nicht noch in Schutz nimmt. Wenn ich Kinder in einem Stadion weinen sehe, nur weil sie Angst haben, kotzt mich das schon an. Man kann natürlich diese Aussage auch wieder in Frage stellen und Beweise verlangen.

Verfasst: 25.10.2011, 11:48
von Stammbaum
@avo: hesch mini iladig beko?

Verfasst: 25.10.2011, 11:49
von Adelino da Sülüa
Nur So... hat geschrieben:Wenn du den FCB als ein zu konsumierendes Produkt siehst, dann erlangt deine Feststellung in Einzelfällen möglicherweise Richtigkeit. Wenn du den FCB und die Kurve als eine Gemeinschaft siehst dann ist deine Feststellung jedoch hinfällig, denn die Liebe zur Kurve verstärkt auch die Liebe zum Verein und umgekehrt.

Wer die Kurve liebt, liebt auch den Verein so wie er heute existiert beides ist unzertrennlich miteinander verbunden.
aber die kurve gibts nur dank dem verein. ob ich es jetzt als konsum sehe kann ich nicht sagen. fussball ist mein leben, der fcb mein verein. Ihn zu sehen geht vor, egal mit wem.

Verfasst: 25.10.2011, 11:52
von Athenry
@Adelino da Sülüa
Der Vorwurf, die MK hätte "sich selbst gefeiert" anstatt den FCB und dies mit dem Video von Roboter zu belegen ist ein schönes Eigentor. Dieses Video entstand gerade nach dem Tor des FCB, das die Fans in den Steinen auf den zahlreichen Fernsehern der Bars mitbekommen haben. Die Fans feiern also erwiesenermassen den FCB und sein Tor und nicht sich selbst!

(Beweis: Das Video dreht nach zwei Minuten am Schluss zurück auf den Fernseher, wo Minute 58:30 läuft). Der Durchmarsch der MK erfolgte also ab Minute 56:30. Das Tor wurde gemäss Telegramm in der 55. Minute erzielt --> stimmt überein.)

Verfasst: 25.10.2011, 11:54
von Blutengel
Nur So... hat geschrieben:Wenn du den FCB als ein zu konsumierendes Produkt siehst, dann erlangt deine Feststellung in Einzelfällen möglicherweise Richtigkeit. Wenn du den FCB und die Kurve als eine Gemeinschaft siehst dann ist deine Feststellung jedoch hinfällig, denn die Liebe zur Kurve verstärkt auch die Liebe zum Verein und umgekehrt.

Wer die Kurve liebt, liebt auch den Verein so wie er heute existiert, beides ist unzertrennlich miteinander verbunden.
Deshalb sollte man sich auch so verhalten, dass dem Verein kein Schaden entsteht.

Verfasst: 25.10.2011, 11:55
von busfahrt
avo hat geschrieben:Tatsache ist, dass es ein paar Idioten gibt, die die Auswärtsspiele benutzen um ihrem Frust freien Lauf zu lassen und das schadet dem Fussball. Ich erwarte auch von einer 'Kurve', dass man diese Leute nicht noch in Schutz nimmt. Wenn ich Kinder in einem Stadion weinen sehe, nur weil sie Angst haben, kotzt mich das schon an. Man kann natürlich diese Aussage auch wieder in Frage stellen und Beweise verlangen.
ich warte auf die bilder vom extrazug und die belege der zerstörungen!

kann ich noch etwas erwarten von dir?

Verfasst: 25.10.2011, 11:59
von Delgado
avo hat geschrieben:Tatsache ist, dass es ein paar Idioten gibt, die die Auswärtsspiele benutzen um ihrem Frust freien Lauf zu lassen und das schadet dem Fussball. Ich erwarte auch von einer 'Kurve', dass man diese Leute nicht noch in Schutz nimmt. Wenn ich Kinder in einem Stadion weinen sehe, nur weil sie Angst haben, kotzt mich das schon an. Man kann natürlich diese Aussage auch wieder in Frage stellen und Beweise verlangen.
Mit welchem Aufwand werden Idioten gesucht, die ihrem Frust zuhause freien Lauf lassen?

Wenn ich an die Kinder denke, die täglich zuhause geschlagen werden könnte ich kotzen, getan wird Null komme Nichts, diese Eltern werden noch geschützt, die Schulbehörden stehen mit leeren händen da.

Es ist Politisch halt nicht attraktiv, auf die wirklichen Probleme hinzuweisen und den Kopf dafür hinzuhalten. Siehe Merkel in Deutschland vs. Berlusconi in Italien. Die eine will Probleme lösen, der andere macht Polemik. Welcher wird mit absoluter Sicherheit laufend wiedergewählt?

Tatsache ist, dass es diese Idioten in der Kuve gibt. Diese Idioten gibt es aber überall. Diese Idioten werden aber niegends so stark verfolgt wie im (auch für Politiker Medial interessanten) Fussball. Auch das ist Tatsache.

Verfasst: 25.10.2011, 12:00
von Kawa
Garfield hat geschrieben:ca. 1000 Leute wollen das Spiel verfolgen. Das Spiel läuft maximal auf kleinen Fernseher. Und wenn man das Spiel geschlossen verfolgen will ist der Radio die beste Möglichkeit. Sollen sie alle zu einem kleinen TV stehen irgendwo in einem Restaurant?? Viel Spass dabei. Da ist Radio die deutlich angenehmere Version wie ich finde.
In div. Pubs rund um den Barfi gibt's jeweils mehrere grosse TV's .....