Seite 2 von 2

Verfasst: 27.04.2012, 07:41
von Sean Lionn
rethabile hat geschrieben:und mein schwanz ist noch länger und noch dicker :eek: :cool: :D .....

Verfasst: 27.04.2012, 07:46
von papa
händsche hat geschrieben:das Zitiere ich mal für die Nachwelt damit du es nicht mehr löschen kannst :p
was ja einem extrem grossen einfluss auf einen durchschnitt hat :rolleyes:

Verfasst: 27.04.2012, 07:51
von Sharky
papa hat geschrieben:was ja einem extrem grossen einfluss auf einen durchschnitt hat :rolleyes:
Aber vielleicht auf seinen Schwanz :p

Verfasst: 27.04.2012, 08:37
von sergipe
händsche hat geschrieben:das Zitiere ich mal für die Nachwelt damit du es nicht mehr löschen kannst :p
Fuck. Stimmt. Nie vor dem ersten Kaffee ins Forum schreiben. :D

Verfasst: 27.04.2012, 09:52
von Nobby Stiles
Sharky hat geschrieben:ohne nachzuschauen...bist du sicher, dass es in den 70ern nicht mehr Spiele mit mehr als 30k Zuschauer gab? Also ich bin mir da fast sicher....
Ja, ich meine auch, dass damals zu den guten Benthaus Zeiten in praktisch jedem HeinSpiel mindestens 30'000 Zuschauer im Joggeli anwesend waren.
Und an die Spiele mit den +50'000 Zuschauern war ich jeweils auch im Joggeli.

Verfasst: 27.04.2012, 10:09
von Idefix
plutokennedy hat geschrieben:1. 42126 exakt, damals zugelassene Kapazität.
2. Es war kein Spiel der NLB sondern der Auf-/Abstiegsrunde NLA/NLB.
3. Dass der FCB den Rekord für ein reguläres NLB-Spiel hält, glaube ich nicht: 1992 gabe es (offiziell) 11500 Zuschauer gegen den CS Chênois, allerdings verbunden mit einer Gratis-Eintritt-Aktion der Rheinbrücke.
Diese Saison wird es beim Spiel FC St. Gallen - Brühl St. Gallen sowieso mehr geben.
wie war das denn gegen Solothurn, als free tickets für das ganze Stadion verteilt wurden, da waren es wie ich meine zwischen 30 und 40k.

Verfasst: 27.04.2012, 10:11
von whu
Für alle Statistik-Fans:
Auf "Fussball-Studio" http://www.vmlogic.net/cms/index.php findet man eine Datenbank mit allen Matchtelegrammen der NLA/Super League seit 1973/74.
(Download des Programms und der entsprechenden CH-Datenbank ist notwendig - ist aber einfach zu installieren).

Verfasst: 27.04.2012, 11:41
von plutokennedy
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ich meine auch, dass damals zu den guten Benthaus Zeiten in praktisch jedem HeinSpiel mindestens 30'000 Zuschauer im Joggeli anwesend waren.
Und an die Spiele mit den +50'000 Zuschauern war ich jeweils auch im Joggeli.
Ich nehme an, das war jetzt Ironie.
Trotzdem: Schnitt in der Wundersaison 71/72 z. B. (mit dem grossen Finale gegen den FCZ am Schluss vor 56000 Zuschauern) 18067. Das war die Bestmarke, bis das neue Stadion kam.

Verfasst: 27.04.2012, 11:43
von plutokennedy
Idefix hat geschrieben:wie war das denn gegen Solothurn, als free tickets für das ganze Stadion verteilt wurden, da waren es wie ich meine zwischen 30 und 40k.
Das war kein "reguläres" NLB-Spiel, sondern ein Spiel der "Zwischenrunde" (Auf-/Abstiegsrunde) zwischen NLB und NLA.

Verfasst: 27.04.2012, 11:52
von plutokennedy
whu hat geschrieben:Für alle Statistik-Fans:
Auf "Fussball-Studio" http://www.vmlogic.net/cms/index.php findet man eine Datenbank mit allen Matchtelegrammen der NLA/Super League seit 1973/74.
(Download des Programms und der entsprechenden CH-Datenbank ist notwendig - ist aber einfach zu installieren).
Danke - aber einfach zu installieren...
Wie?

Verfasst: 27.04.2012, 12:16
von rory
whu hat geschrieben:Für alle Statistik-Fans:
Auf "Fussball-Studio" http://www.vmlogic.net/cms/index.php findet man eine Datenbank mit allen Matchtelegrammen der NLA/Super League seit 1973/74.
(Download des Programms und der entsprechenden CH-Datenbank ist notwendig - ist aber einfach zu installieren).
Ganz feines Tool ist das! Merci für den Tip!! :)

Verfasst: 27.04.2012, 14:58
von whu
plutokennedy hat geschrieben:Danke - aber einfach zu installieren...
Wie?
1) Programm "Fussball Studio" downloaden
http://www.vmlogic.net/cms/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,70/Itemid,66/

2) Datenbank der Schweiz downloaden
http://www.vmlogic.net/cms/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,80/Itemid,66/

3) Fussball Studio installieren und danach die CH-Datenbank importieren

(Allenfalls müssen die beiden Dateien zuerst noch "entzippt" werden).

Auf der Website sollte es eine Anleitung haben.

Verfasst: 27.04.2012, 17:33
von plutokennedy
whu hat geschrieben:1) Programm "Fussball Studio" downloaden
http://www.vmlogic.net/cms/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,70/Itemid,66/

2) Datenbank der Schweiz downloaden
http://www.vmlogic.net/cms/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,80/Itemid,66/

3) Fussball Studio installieren und danach die CH-Datenbank importieren

(Allenfalls müssen die beiden Dateien zuerst noch "entzippt" werden).

Auf der Website sollte es eine Anleitung haben.
Danke Dir (komme noch aus der analogen Generation).

Verfasst: 02.05.2012, 09:25
von sergipe
Im Bericht zur FCB-GV in der Tageswoche steht dieser Satz, der doch erstaunt:

Im Schnitt bleiben nämlich 5100 Besitzer einer Dauerkarte zuhause, also 19,5 Prozent.

Verfasst: 02.05.2012, 09:52
von Mundharmonika
Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ich meine auch, dass damals zu den guten Benthaus Zeiten in praktisch jedem HeinSpiel mindestens 30'000 Zuschauer im Joggeli anwesend waren.
Und an die Spiele mit den +50'000 Zuschauern war ich jeweils auch im Joggeli.
Man merkt, dass Du damals noch nicht geboren warst oder wenn, dann höchstens mit (blaurotem) Nuggi vor dem Fernsehen die Spiele verfolgt hast.

Es waren nie und nimmer bei jedem Heimspiel mindestens 30'000 Zuschauer anwesend!!! Wie auch heute gab es auch damals Spiele, die mehr Leute anzogen als andere. Gegen den FCZ hatte es logischerweise mehr Zuschauer als z.B. gegen Mannschaften wie Grenchen, Etoile Carouge, Luzern oder wie die damals schwächeren Teams hiessen.

Und sehr viele Spiele mit mehr als 50'000 Zuschauer gab es auch nicht. Ich schätze, die kann man an einer Hand oder zwei Händen abzählen.

Verfasst: 02.05.2012, 09:58
von händsche
sergipe hat geschrieben:Im Bericht zur FCB-GV in der Tageswoche steht dieser Satz, der doch erstaunt:

Im Schnitt bleiben nämlich 5100 Besitzer einer Dauerkarte zuhause, also 19,5 Prozent.
und andere Vereine wären froh sie hätten 5100 Jahreskartenbesitzer :D

Verfasst: 02.05.2012, 11:09
von k@rli o.
sergipe hat geschrieben:Im Bericht zur FCB-GV in der Tageswoche steht dieser Satz, der doch erstaunt:

Im Schnitt bleiben nämlich 5100 Besitzer einer Dauerkarte zuhause, also 19,5 Prozent.
somit ist der Anteil Glöryhönters offiziell beziffert...

Verfasst: 02.05.2012, 12:07
von Latteknaller
master hat geschrieben:über den daumen gepeilt könnte das knapp reichen:
Kapazität joggeli = 37500.
36'000

Verfasst: 02.05.2012, 14:28
von LordTamtam
Latteknaller hat geschrieben:36'000
37500 stimmt schon... aber hast du am letzten sonntag den gästesektor gesehen?