Seite 2 von 2
Verfasst: 19.09.2011, 15:26
von l'antimilan
Genua - Palermo 147 Euro... 22 Stunden Reisezeit, bei Tempo 45-50 km/h.
ca. 1000 km...
1.60 für 300 m.......
ergibt einen Preis von ca. 5300.--!! für die gleiche Distanz.
mhh...hast recht, ist teuer!!
Verfasst: 19.09.2011, 18:32
von stacheldraht
jay hat geschrieben:
usserdäm bisch e mongi!
!!
verpiss di doch us däre stadt, d fähri no zur tnw.. so wit kunts no. die 1.20 sin völlig i.O. e richtige basler git sowiso 2 stutz, dr fährimah verzellt dr denn anekdotene und du hesch e tolli fahrt gha.
unglaublich..

Verfasst: 19.09.2011, 23:04
von LordTamtam
stacheldraht hat geschrieben:!!
verpiss di doch us däre stadt, d fähri no zur tnw.. so wit kunts no. die 1.20 sin völlig i.O. e richtige basler git sowiso 2 stutz, dr fährimah verzellt dr denn anekdotene und du hesch e tolli fahrt gha.
unglaublich..
beruhigen

er hat sich auf den threadersteller mit dieser Aussage bezogen

Verfasst: 19.09.2011, 23:07
von stacheldraht
LordTamtam hat geschrieben:beruhigen

er hat sich auf den threadersteller mit dieser Aussage bezogen
klar, ich mi au. "!!" sött bedüte dass dr jay s wie immer uff e punggt bringt.
bi so ussage wie däre vom threadersteller hauts mr eifach dr nuggi use, mags jugendliche liechtsinn oder sunsch was sih.. sich go beschwere wäge 1.20... aber denn im burger king für 30 stutz go frässe...
Verfasst: 20.09.2011, 09:50
von Maischter04
stacheldraht hat geschrieben:klar, ich mi au. "!!" sött bedüte dass dr jay s wie immer uff e punggt bringt.
bi so ussage wie däre vom threadersteller hauts mr eifach dr nuggi use, mags jugendliche liechtsinn oder sunsch was sih.. sich go beschwere wäge 1.20... aber denn im burger king für 30 stutz go frässe...
Rächt hesch
Verfasst: 20.09.2011, 10:02
von rhyschiffer1893
Fährifahre = Usstiige uss dr Heggtigg, 5 Minute d Bei lo bambele, ruckwärts lähne, d Ärm über s Gländer schlo, d Finger in Bach heebe, d Sunne ins Gsicht lo schyyne und mit em Remy uff dr Ueli e Sunntigsmorgeschwätz ha.
1.60 isch mer das Wärt...
Wär das nid schätze ka, soll s Trotti nä und abfahre.
Kulturbanane het's in däm Forum...

Verfasst: 20.09.2011, 11:14
von Gollum
Tschöss, muess gläb au widr mol uf d Fähri, grieg grad Luscht, wenni dä Thread so durelies. S isch au scho e Zytli här... damals no für e Stutz, wenn i s rächt in Erinnerig ha.
Verfasst: 20.09.2011, 11:38
von dr poet
ich kann mir fast nicht vorstellten, dass der staat d Fähris nicht subventioniert. Kann mir das einer erklären wieso nicht? Schliesslich gehören die zum Stadtbild wie der Eiffelturm zu Paris...
Verfasst: 20.09.2011, 12:02
von Kawa
dr poet hat geschrieben:ich kann mir fast nicht vorstellten, dass der staat d Fähris nicht subventioniert. Kann mir das einer erklären wieso nicht? Schliesslich gehören die zum Stadtbild wie der Eiffelturm zu Paris...
Wiki sagt es ist so ....
Die Taufe der Rheinfähren erfolgte im Jahre 1944 durch den Basler Verkehrsverein; die Namen beziehen sich auf die Drei Ehrenzeichen Kleinbasels und die Ueli-Figur, die am Vogel-Gryfftag jeweils im Januar Geld für die Bedürftigen Kleinbasels sammelt. Heute befinden sich die vier Fähren im Besitz der «Stiftung Basler Fähren», welche die Schiffe an private Fährmänner verpachtet. Der «Fähri-Verein Basel», dem rund 4000 Mitglieder angehören, unterstützt die Stiftung als Gönnerverein und macht es so möglich, dass die Rheinfähren ohne Staatsbeiträge dem Stadtbild erhalten bleiben.
Fähri Verein Basel
Verfasst: 20.09.2011, 12:08
von Kawa
Jahresbeiträge
- Privatpersonen CHF 30.-
- Paare CHF 60.-
- Familien CHF 75.-
(Kind/er jünger als 18 Jahre)
- Vereine CHF 100.-
- Firmen CHF 200.-
Spendenkonto:
PostFinance Schweiz, CH 3030 Bern
40-033943-3
SWIFT BIC, POFICHBEXXX
IBAN: CH10 0900 0000 4003 3943 3
UBS AG
IBAN: CH07 0023 3233 1284 6327 0
Spenden ab CHF 100.- können in den Halbkantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von der
Steuer abgezogen werden.
Verfasst: 20.09.2011, 12:49
von Joker59
Nidrago hat geschrieben:Also bi Gester bi dr neuere Fähri oberhalb vo dr Wettsteinbrugg gsi. Wieso chame Fähri nit ins TNW Netz einbinde? Ha 1.60 abdruggt fir die kurzi Fahrt!
i verstand di problem. sisch heggschti zyt, dass bi dene sauprise ändlich ebbis ähnlichs wie brugge yber e rhy baut wärde
Verfasst: 21.09.2011, 20:59
von Nidrago
jay hat geschrieben:Wenns im TNW-Netz drin wär, würdest du 2.- zahlen (Kurzstrecken-Preis).
Ha e Umweltschutzabo vo dem her.

Verfasst: 21.09.2011, 23:38
von Nakata
Kawa hat geschrieben:Jahresbeiträge
- Privatpersonen CHF 30.-
- Paare CHF 60.-
- Familien CHF 75.-
(Kind/er jünger als 18 Jahre)
- Vereine CHF 100.-
- Firmen CHF 200.-
Spendenkonto:
PostFinance Schweiz, CH 3030 Bern
40-033943-3
SWIFT BIC, POFICHBEXXX
IBAN: CH10 0900 0000 4003 3943 3
UBS AG
IBAN: CH07 0023 3233 1284 6327 0
Spenden ab CHF 100.- können in den Halbkantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von der
Steuer abgezogen werden.
Grad e Mitgliedschaft löse

Verfasst: 22.09.2011, 08:47
von LordTamtam
stacheldraht hat geschrieben:klar, ich mi au. "!!" sött bedüte dass dr jay s wie immer uff e punggt bringt.
bi so ussage wie däre vom threadersteller hauts mr eifach dr nuggi use, mags jugendliche liechtsinn oder sunsch was sih.. sich go beschwere wäge 1.20... aber denn im burger king für 30 stutz go frässe...
Bringt es genau auf den Punkt

Verfasst: 22.09.2011, 08:54
von rhyschiffer1893
Mi stört dä "Dumme nach unde" im Faade-Titel... Käme das nid emol abändere? Für mi isch d Fäähri öppis vo däm, wo unseri Stadt läbenswärt macht...
(Kunnt sone Forumsneuling und meint, er müess do ummestänggere...:rolleyes

Verfasst: 22.09.2011, 09:08
von Aidemo
Shit isch das e Vollidiot!