Seite 2 von 2
Verfasst: 07.07.2011, 17:11
von andreas
cantona hat geschrieben:Das
Media Markt Angebot ist gut oder? Body plus Objektiv CHF 1269.- Ich habe nirgends ein günstigeres Angebot gefunden und über die Fachläder erzählt ihr ja nichts gutes. Digitec hat die 60D nicht auf Lager.
Huh? Ich habe erst am Di meine von Digitec bekommen,
wird wohl nicht die letzte gewesen sein?
Imho ist das Digitec Angebot besser. 18-135mm ist ja
nicht gerade viel. Wenn du eh nicht ein Tele dazu willst,
könntest du ja auch das 18-55 nehmen für 1050.- bei
Digitec.
Pass einfach auf wegen Garantieleistungen, nicht dass
du negativ überrascht wirst.

Verfasst: 07.07.2011, 17:22
von brewz_bana
andreas hat geschrieben:
Pass einfach auf wegen Garantieleistungen, nicht dass
du negativ überrascht wirst.
isch jo glich wo des kaufsch du hesch immer Garantie vo Canon...
Verfasst: 07.07.2011, 17:40
von andreas
brewz_bana hat geschrieben:isch jo glich wo des kaufsch du hesch immer Garantie vo Canon...
Ych ha aber en erwyteriti (5 Johr) gnoo. Ha dänggt füre Body isch es kai
schlächti Idee. Aber jo, das stimmt natürlig. Wenn me e "Immerdrauf"
suecht, isch s Media Markt Agebot zimlig cool! Bi Digitec koschtet s glyychi
1299. Ah jetzt sehn ych grad, si hän aifach das Kit grad nid (wobi frooge
ka me immer, d Agoobe dungge mi nid immer richtig...)
Evtl suscht no s 17-85mm für 1279. Aifach das Objektiv (au s 18-135) isch
in andere Foore zimlig kontrovers diskutiert worde wäg syyne Laischtige.
Du waisch do aber mee drüber.

Verfasst: 07.07.2011, 18:19
von cantona
Ich könnte auch das Set für 1091.- kaufen mit dem 18-55 Objektiv, das hast du ja glaube ich. So könnte ich ja mal starten und dann halt bei Bedarf ein weiteres Objektiv kaufen.
Verfasst: 07.07.2011, 18:20
von cantona
Oder 1359.-, dann habe ich das selbe wie du.

Verfasst: 07.07.2011, 18:44
von andreas
cantona hat geschrieben:Oder 1359.-, dann habe ich das selbe wie du.
Schwieriger Entscheid. Hat sich bei mir seit Dezember hingezogen.
Am Wochenende komme ich endlich heim und kann die Kamera ausprobieren.
Kann gerne mal meine Anfängerbilder posten, falls ich überhaupt was sehens-
wertes hinbekomme...
Verfasst: 08.07.2011, 09:05
von cantona
andreas hat geschrieben:Schwieriger Entscheid. Hat sich bei mir seit Dezember hingezogen.
Am Wochenende komme ich endlich heim und kann die Kamera ausprobieren.
Kann gerne mal meine Anfängerbilder posten, falls ich überhaupt was sehens-
wertes hinbekomme...
Ich bin halt einer der wenn er etwas will, es ziemlich zackig auch haben muss.

Da kommt es schonmal vor, dass man etwas bereut.

Verfasst: 08.07.2011, 09:28
von Kawa
andreas hat geschrieben:Schwieriger Entscheid. Hat sich bei mir seit Dezember hingezogen.
Wenn so lange überlegst kommst irgendwann in einen "Endlosentscheidungsloop" da es immer wieder neue Modelle gibt

Verfasst: 08.07.2011, 22:47
von andreas
Ich habe mal ein paar hundert Testschüsse gemacht und habe mich mal vor
allem auf die Nachbarskatzen geworfen, auf die ich aufpassen muss.
Hier ein paar unbearbeitete Beispiele, die mir gefallen. Alle Fotos mit AF und
nur mit Standard-Einstellungen, eins nach dem anderen. Ich habe nur die
Grösse noch angepasst.
Alle Fotos ausser das letzte mit 18-55mm, das letzte mit 55-250mm.
Verfasst: 25.07.2011, 19:21
von cantona
schöni büsis andreas!
Danke für all diese Infos. Ich bin jetzt daran die 60D bei digitec zu bestellen für 1359.- inkl 18-55 und 55-250.
Was muss ich unbedingt noch mitbestellen? Ist in der Kamera keine Speicherkarte vorhanden? Und wies aussieht muss ich für HD noch eine extra Speicherkarte kaufen.
Einfach dass ich nicht sobald die Kamera bei mir ist wieder 10 Sachen nachbestellen muss um los zu legen.
Verfasst: 25.07.2011, 19:30
von andreas
cantona hat geschrieben:schöni büsis andreas!
Danke für all diese Infos. Ich bin jetzt daran die 60D bei digitec zu bestellen für 1359.- inkl 18-55 und 55-250.
Was muss ich unbedingt noch mitbestellen? Ist in der Kamera keine Speicherkarte vorhanden? Und wies aussieht muss ich für HD noch eine extra Speicherkarte kaufen.
Einfach dass ich nicht sobald die Kamera bei mir ist wieder 10 Sachen nachbestellen muss um los zu legen.
Das habe ich gekauft:
1 pieces Canon EOS 60D, SLR, 18 MP, Full-HD Video, 18-55mm IS Kit, CHF 1093.-
1 pieces Verlängerung der Herstellergarantie auf 60 Monate, CHF 139.-
1 pieces, Canon Objektiv EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS, CHF 264.-
2 pieces Transcend SDHC Ultimate Card, 32GB, Class 10, CHF 63.-
1 pieces Canon LP-E6, Akku, CHF 86.-
1 pieces Apple iPad Camera Connection Kit, CHF 39.-
Ich habe die Kamera mit 18-55 gekauft, weil es billiger kam, das 55-250 Objektiv
dann zusätzlich zu kaufen (bei meinem Preis 1350.-). Das Kit mit beidem war damals
noch 1499...
Ich habe mir gleich 2 SD-Karten Class 10 gekauft, dafür Transcend (relativ
billige Marke). Finde 63.- recht gut für 32 GB!
Einen Ersatz-Akku habe ich mir noch zugetan für die Ferien, falls ich mal wirk-
lich keinen Akku mehr haben sollte.
Das Apple iPhone/iPad Kit ist klar. So kann ich in den Ferien schon am iPad die
Fotos "backupen" und muss den PC nicht mitnehmen.
EDIT: Fototasche fehlt mir noch. Dafür gehe ich noch in die Stadt ein wenig
schauen.
Verfasst: 25.07.2011, 19:49
von cantona
Danke für die Aufstellung
Das Apple Kit brauche ich nicht, da Mac Book.
Akku auch nicht.
Bei der Garantie weiss ich nicht so recht ehrlich gesagt. Ich glaube nicht, dass die Kamera ohne Selbsteinwirkung kaputt geht. Das mir etwas passiert kann ich leider nicht ausschliessen, aber dann bringt mir die Garantie ja leider auch nichts.
Verfasst: 26.07.2011, 17:58
von cantona
Also habe auch zugeschlagen. 60D inkl 18-55 und 55-250.
Gestern Abend bestellt, hoffentlich morgen bei mir!
Verfasst: 07.10.2011, 01:00
von andreas
Na, schon ein paar Bilder geschossen?

Verfasst: 10.10.2011, 17:31
von hansgerd
also ich persönlich finde unter den spiegelreflexcameras die Canon EOS 600D
am besten. ich habe sie mir mit einem
rabatt in basel gekauft und bin seither stolzer besitzer. sie macht umwerfend gute fotos ist einfach zu bedienen und auch optisch klasse. das einzige was mich stört ist der geringe integrierte speicher. aber das problem kann ich mit einer ausreichend großen speicherkarte lösen. jedenfalls sehr zu empfehlen.
Verfasst: 03.01.2012, 22:47
von Visions
Ich liebäugle schon lange mit einem Kamerakauf. Hatte noch nie eine Spiegelreflex, bisher lediglich die herkömmlichen Kompaktkameras.
Bin nun auf dieses Angebot gestossen:
http://www.melectronics.ch/p/de/Canon_E ... vice=false
Die EOS 1000D soll ein gutes Einsteigermodell sein und kam ca. 2008 auf den Markt. Wo aber ist der Haken bei diesem Angebot? Inkl. zweier Objektive und SD-Card tönt das fast zu gut, müssen die diese Kameras los werden? Die Pixel können ja nicht das Thema sein, da mit 10.1 Mio bestimmt anständige Bilder geschossen werden können? Ist dieses Modell tatsächlich zu empfehlen und hat jemand evlt. Erfahrungen damit?
Vielen Dank für Rückmeldungen der Cracks...
Verfasst: 03.01.2012, 23:13
von Baslerbueb
Visions hat geschrieben:Ich liebäugle schon lange mit einem Kamerakauf. Hatte noch nie eine Spiegelreflex, bisher lediglich die herkömmlichen Kompaktkameras.
Bin nun auf dieses Angebot gestossen:
http://www.melectronics.ch/p/de/Canon_E ... vice=false
Die EOS 1000D soll ein gutes Einsteigermodell sein und kam ca. 2008 auf den Markt. Wo aber ist der Haken bei diesem Angebot? Inkl. zweier Objektive und SD-Card tönt das fast zu gut, müssen die diese Kameras los werden? Die Pixel können ja nicht das Thema sein, da mit 10.1 Mio bestimmt anständige Bilder geschossen werden können? Ist dieses Modell tatsächlich zu empfehlen und hat jemand evlt. Erfahrungen damit?
Vielen Dank für Rückmeldungen der Cracks...
Ob ich ein Crack bin weiss ich nicht, aber ich antworte trotzdem.
In der zwischenzeit ist die 1100D auf dem Markt die halt wieder ein wenig besser ist und wenn es nur mehr pixel sind. Das ist leider das was bei vielen zählt.
Die 1100 kann unter anderem filmen, was die 1000 noch nicht kann.
Dann noch 2.0 mio pixel mehr....
Die kamera kannst du ohne bedenken kaufen. Auf die 2 mio pixel kommt es nicht darauf an und wenn du nicht filmen willst damit, ist sowieso kein problem.
Zum filmen muss noch gesagt werden, dass da nicht schnell einfach so nebenbei noch gefilmt werden kann. Die schärfe muss zum beispiel von hand nachgeführt werden....
Du darfst einfach nicht zuviel von den linsen erwarten....
Hab die selbe kamera meiner tochter geschenkt!
Gruess
Verfasst: 03.01.2012, 23:20
von Tof Le Junk
Visions hat geschrieben:Ich liebäugle schon lange mit einem Kamerakauf. Hatte noch nie eine Spiegelreflex, bisher lediglich die herkömmlichen Kompaktkameras.
Bin nun auf dieses Angebot gestossen:
http://www.melectronics.ch/p/de/Canon_E ... vice=false
Die EOS 1000D soll ein gutes Einsteigermodell sein und kam ca. 2008 auf den Markt. Wo aber ist der Haken bei diesem Angebot? Inkl. zweier Objektive und SD-Card tönt das fast zu gut, müssen die diese Kameras los werden? Die Pixel können ja nicht das Thema sein, da mit 10.1 Mio bestimmt anständige Bilder geschossen werden können? Ist dieses Modell tatsächlich zu empfehlen und hat jemand evlt. Erfahrungen damit?
Vielen Dank für Rückmeldungen der Cracks...
Vielleicht liegt es daran, dass ein neueres Einsteigermodell rausgekommen ist (1100D).
Die 1000D ist dann logischerweise billiger zu haben.
Das Angebot finde ich sehr gut. Ich persönlich habe mir die 1100D zugelegt, weil ich eben kein Experte bin und ein gutes Einsteigermodell wollte, ohne ein Vermögen auszugeben. Mit der 1000er Serie kann man sich sehr einfach an die Fotografie herantasten, ohne Schnick schnack.
Mein Kumpel hat mit der 1000D sehr gute Erfahrungen gemacht und hat sie übrigens auch bei Migros gekauft (Spezialangebot).
Verfasst: 05.01.2012, 02:25
von Pro Sportchef bim FCB
Da Nikon hier nie ein Thema ist, ich bin mit meiner Nikon D90 sehr zufrieden... MUss auch mal gesagt sein

Verfasst: 05.01.2012, 15:47
von Ludwig van
meine freundin hat eine nikon mit standardobjektiv (cam+objektiv unter chf 700.-). mit diesem objektiv kommt sie allerdings an ihre grenzen (v.a. was den zoom anbelangt). was wäre ein gutes allround-objektiv, und wo fängt dies preislich an.
Verfasst: 05.01.2012, 16:24
von Fredy H.
Ludwig van hat geschrieben:meine freundin hat eine nikon mit standardobjektiv (cam+objektiv unter chf 700.-). mit diesem objektiv kommt sie allerdings an ihre grenzen (v.a. was den zoom anbelangt). was wäre ein gutes allround-objektiv, und wo fängt dies preislich an.
die Grenzen bezüglich Zoom-Bereich oder Bildqualität?
Verfasst: 05.01.2012, 21:24
von Baslerbueb
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da Nikon hier nie ein Thema ist, ich bin mit meiner Nikon D90 sehr zufrieden... MUss auch mal gesagt sein
Ob Nikon oder Canon ist doch Hans was Heiri.....

Man fängt halt einmal mit einem System an und bleibt meistens auch dabei da man schon "zuviel" Zubehör hat.
Verfasst: 11.01.2016, 16:47
von Mindl
Liebäugle gerade mit einer Sony Alpha a6000
hat evntl jemand schon erfahrungen mit der kamera und nem normalen kit ( 16-50mm und 55 - 210 mm) gewisse zereissen die linsen förmlich andere finden sie aktzeptabel (sind ja nur für urlaubs und gelegenheitsfotos)
Verfasst: 02.11.2020, 14:57
von pan_mundial
Nach Jahren mit meiner Canon EOS 60D spiele ich mit dem Gedanken, mir was neues anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrung mit Systemkameras?
Canon M50 oder M6 Mark II
Sony Alpha 7 II
Verfasst: 02.11.2020, 15:11
von Fredy H.
nein, keine Erfahrung; aber ich spiele mit dem Gedanken, mir die recht neue Canon 90 D anzuschaffen, da kann ich auch die alten Objektive weiterbenutzen