Verfasst: 02.07.2011, 06:20
das bezweifle ich auch !Platypus hat geschrieben: Ob sie aber mit einer zusammengewürfelten Mannschaft aus Topverdienern und Durchschnittsspielern gleich Meister werden, wage ich stark zu bezweifeln.
das bezweifle ich auch !Platypus hat geschrieben: Ob sie aber mit einer zusammengewürfelten Mannschaft aus Topverdienern und Durchschnittsspielern gleich Meister werden, wage ich stark zu bezweifeln.
ääh...naja. also ganz sicher kein beispiel für einen spieler der fürs geld nach basel gekommen istNobby Stiles hat geschrieben:Ein weiteres Beispiel ist unser Alex !
Ich finde nicht, dass Mario Basler stärker ist als letzte Saison. Ich habe ihn kürzlich in Köln im Fitnesscenter gesehen und da machte er eher einen jämmerlichen Eindruck....Adnoctum hat geschrieben: Zudem: ist Basler nun deutlich stärker als letzte Saison oder konnten die Abgänge nicht adequat ersetzt werden?
:donkel tom hat geschrieben:ich finde nicht, dass mario basler stärker ist als letzte saison. Ich habe ihn kürzlich in köln im fitnesscenter gesehen und da machte er eher einen jämmerlichen eindruck....
onkel tom hat geschrieben:ich finde nicht, dass mario basler stärker ist als letzte saison. Ich habe ihn kürzlich in köln im fitnesscenter gesehen und da machte er eher einen jämmerlichen eindruck....
Du hast ein grosses HerzMaster hat geschrieben:Der Titel "Transfersieger" kommt gleich nach dem "Wintermeister" aber noch vor OBI-Cup-Gewinner. Damit die Berner auch dieses Jahr nicht titellos bleiben, sollte man ihnen zumindest diesen einen überlassen.
finde ich au! Das man mit Geld keine englische oder spanische Meisterschaft gewinnen kann, liegt mitunter daran das mit Manu, Arsenal oder Liverpool aber auch in Spanien mit Barcelona oder Real Madrid bereits sehr namhafte, finanzstarke Fussballclubs dominieren .. in der Schweiz haben wir den FC Basel mit dem grössten Budget, aber Zürich und YB sind diesbezüglich nicht soweit im Rückstand wie das viele gerne sagen .. wenn jetzt aber plötzlich ein Milliarder ein Team zusammenstellt, wo jeder einzelne Spieler Millionen kostet und verdient, würde mich das als Fussballpräsident eines CH Clubs beunruhigen. Den es spielt gar keine Rolle, ob Xamax dieses Jahr Meister wird! Es geht darum das sies früher oder später werden, wenn sie diesen Sommer, im Winter und nächsten Sommer weitere, solch namhafte transfers wie bisher tätigen! Wenn dasselbe in Genf passiert, dann hat halt Basel nur noch das dritt höchste Budget und YB und Zürich folgen auf den Plätzen 4 und 5 --> aber schlussendlich sind das bereits die Hälfte der Teams der höchsten Liga! Wenn dadurch die Attraktivität unserer Liga steigt, nicht mehr nur Basel, sondern auch andere Mannschaften international erfolg haben, dann werden auch die Werbeeinnahmen steigen, der CH Pass wird den Marktwert der Spieler erhöhen und dann profitiert der Fussball insgesamt. Aber was die CH Meisterschaft anbelangt, würde ich also auch ein Auge auf Xamax werfen und wäre wenig überrascht, wenn die nächstes Jahr um die europäischen Plätze mitspielen und dann ein Jahr später um die Meisterschaft spielen !Nobby Stiles hat geschrieben:Ich würde Xamax nicht unterschätzen. Der Inhaber hat Geld und kann aus dem Vollen schöpfen. Prominentester Zuzug ist Victor Sanchez von Barca. Er soll der teuerste Spieler in der Axpo Liga sein. So einen Spieler würde ich auch auf meinen Wunschzettel schreiben. Aber ich habe bis jetzt immer respektvoll und realistisch eingesehen, dass solche Spieler eine Nummer zu gross sind für den FCB. Und der Inhaber hat ganz konkrete Vorstellungen. Offenbar ist er bereit, einem Spieler ein Jahressalär von weit über 2 Mio CHf zu zahlen- Die wollen noch ein paar weitere so hochkarätige Spieler holen. Ob das dann zusammen passt, das wird sich zeigen. Aber ernst zu nehmen ist es. Der FCB kann und will da nicht mehr mithalten.
Ja, stimmt eigentlich. Abwehr ist ja auch nicht so schlecht und mit Bürki haben sie das nächste grosse Goalie-Talent im Kasten. Doch, riecht für mich nach vier sieglosen Spielen gegen GC.Knacker hat geschrieben:Ich glaube, dass GC in diesem Jahr eine richtig gute Rolle spielen könnte. Weil es diese Offensive in sich hat:
----------Emeghara (Paiva)
Zuber-----Hajrovic------Calla (Feltscher)
Falls auch die Verteidigung einigermassen steht und mal ein guter Start gelingen sollte, wird GC die vorderen Plätze angreifen können. Spieler wie Zuber, Hajrovic (!) oder Toko haben noch sehr viel Luft nach oben und könnten nun den nächsten Schritt nach vorne machen. Dazu keine Doppelbelastung, ein exzellenter Trainer - GC muss man für diese Saison auf der Rechnung haben.
spielt doch keine Rolle ob das Geld ein wesentlicher Faktor war oder nicht - du arbeitest ja auch gegen Bezahlung und wenn du dir den Job aussuchen kannst, weil du mehrere Offerten hast wird der Lohn auch bei dir ein wesentlicher Entscheidungsgrund (gewesen) sein!Master hat geschrieben:ääh...naja. also ganz sicher kein beispiel für einen spieler der fürs geld nach basel gekommen ist![]()
ja aber auch GC hat einen grossen Substanzverlust zu verkraften! Sie haben sicher viele junge, talentierte Spieler und werden für viel Wirbel sorgen! Aber die Zürcher oder Berner offensive beunruhigt mich wenn denn, dann schon noch ein wenig mehrmanu3l hat geschrieben:Ja, stimmt eigentlich. Abwehr ist ja auch nicht so schlecht und mit Bürki haben sie das nächste grosse Goalie-Talent im Kasten. Doch, riecht für mich nach vier sieglosen Spielen gegen GC.![]()
![]()
sachnez ist doch kein altstar... das ist einer im besten fussballer-alter. und wenn dann noch keirrison kommen würde.. der wurde ja, als barca ihn verpflichtete, als supertalent angepriesen...Costanzo_1 hat geschrieben:Für mich ist bis anhin YB der Transfersieger mit Chrigel und Leuten wie Nuzzolo,Veskovac als gestandene NLA-Cracks, einem dänischen Nati-Spieler Silberbauer,Ben Khalifa und dem U-21 Tschechen.
Wenn Shaqiri geht, braucht es dringend noch eine Neuverpflichtung für die Aussenpositionen, zumal Vali fast die ganze Rückrunde ausfällt.
Die Koreaner kann man noch zu wenig einschätzen, habe aber ein gutes Gefühl.
Was hingegen Xamax macht,kann nur schlecht enden (Talente und Nuzzolo nahezu verschenken und Altstars für viel Geld holen... )
vermutlichBeckenpower hat geschrieben:Bin ich dr einzig wo dä Satz sooooo was vo nümm ghöre cha?![]()
Weshalb glaubst du das? Weil sie dann bei YB doch noch mal merken, dass Wölfli gar nicht soooo gut ist, wie sie bis anhin glaubten?Adnoctum hat geschrieben: Das Goalie Talent im Kasten gehört zudem YB .. den werden sie wohl in einem Jahr auch wieder abgeben müssen![]()
Knacker hat geschrieben:Ich glaube, dass GC in diesem Jahr eine richtig gute Rolle spielen könnte. Weil es diese Offensive in sich hat:
----------Emeghara (Paiva)
Zuber-----Hajrovic------Calla (Feltscher)
Falls auch die Verteidigung einigermassen steht und mal ein guter Start gelingen sollte, wird GC die vorderen Plätze angreifen können. Spieler wie Zuber, Hajrovic (!) oder Toko haben noch sehr viel Luft nach oben und könnten nun den nächsten Schritt nach vorne machen. Dazu keine Doppelbelastung, ein exzellenter Trainer - GC muss man für diese Saison auf der Rechnung haben.
Sie haben in der Tat 1-3 für sie gute Transfers getätigt (Frank Feltscher, Paiva, La Rocca). Aber vergesst nicht deren Abgänge wie Salatic (ihr wohl wichtigster Spieler), Voser, Rennella. Zudem ist Smily auch wiedwer ein Jahr älter...Ich denke, sie werden sich in den ähnlichen Sphären wiederfinden wie diese Saison, d.h. zw. Rang 5 - 7.Patzer hat geschrieben: gc hat sich meiner meinung bisher gut verstärkt! vorallem feltscher wird sie weiterbringen ich traue gc den platz hinter dem spitzentrio zu!
weil ich davon ausgehe, dass YB nächstes Jahr nicht Meister wird und Wölfli dann eine sich bietende Gelegenheit ins Ausland zu wechseln wahrnehmen wird!Tsunami hat geschrieben:Weshalb glaubst du das? Weil sie dann bei YB doch noch mal merken, dass Wölfli gar nicht soooo gut ist, wie sie bis anhin glaubten?
ich glaube auch das der Substanzverlust bei GC überwiegt und die alternden Spieler bei GC je länger je wengier die tragende Rolle spielen werden können .. siehe Cabanas und Smiljanic mit ihrer Krankenakte .. ich persönlich sehe GC in den nächsten 2 - 3 Jahren als Abstiegskandidaten, wenn Leute wie Cabanas oder Smiljanic dann mal altersbedingt in den Ruhestand treten und nicht mehr adequat ersetzt werden können ..Tsunami hat geschrieben:Sie haben in der Tat 1-3 für sie gute Transfers getätigt (Frank Feltscher, Paiva, La Rocca). Aber vergesst nicht deren Abgänge wie Salatic (ihr wohl wichtigster Spieler), Voser, Rennella. Zudem ist Smily auch wiedwer ein Jahr älter...Ich denke, sie werden sich in den ähnlichen Sphären wiederfinden wie diese Saison, d.h. zw. Rang 5 - 7.
Für mich gibt es zwei Transfersieger:Adnoctum hat geschrieben:wenn es schon keine Transfernews gibt: Wenn würdet ihr über alle Vereine hinweg als Transfersieger sehen?
In diesem Fall sehe ich YB als Transfersieger. Muss aber noch drauf schauen, welchen "Star" Xamax noch in die Schweiz lockt.Adnoctum hat geschrieben:gemäss Gross ist das Kader von YB komplett
auch bei Basel soll es gem. Fink keine Transfers mehr geben (ein allfälliger Abgang von Abraham würde nicht ersetzt)
und ein abgang von shaq?Adnoctum hat geschrieben:gemäss Gross ist das Kader von YB komplett
auch bei Basel soll es gem. Fink keine Transfers mehr geben (ein allfälliger Abgang von Abraham würde nicht ersetzt)
gem. känzig ist die pflicht erledigt, es könnte aber noch eine kür folgen...Adnoctum hat geschrieben:gemäss Gross ist das Kader von YB komplett
auch bei Basel soll es gem. Fink keine Transfers mehr geben (ein allfälliger Abgang von Abraham würde nicht ersetzt)
Wer bezahlt bei YB die ganzen Transferkosten und Löhne? Ich meine nur, da waren nicht gerade geringe Investitionen nötig für die aktuelle Transferphase. Die laufenden Lohnkosten sollten auch nicht zu verachten sein. Und das alles nach "gescheiterten" drei Spielzeiten.tommasino hat geschrieben:gem. känzig ist die pflicht erledigt, es könnte aber noch eine kür folgen...![]()
Steht scheinbar nicht zur Debatte, wenn man Fink so hörtPatzer hat geschrieben:und ein abgang von shaq?
so zwischen den zeilen gelesen geht fink davon aus das shaq bleibt! nächste woche werden die u21 akteure wieder ins training einsteigen ..Patzer hat geschrieben:und ein abgang von shaq?
YB verdient auch mit der fremdnutzung des stadions sehr gut!! abr natürlich haben sie von ihren mäzen nochmals kräftig geld erhalten abr bei sovielen wechseln muss sich das team auch zuerst finden ..repplyfire hat geschrieben:Wer bezahlt bei YB die ganzen Transferkosten und Löhne? Ich meine nur, da waren nicht gerade geringe Investitionen nötig für die aktuelle Transferphase. Die laufenden Lohnkosten sollten auch nicht zu verachten sein. Und das alles nach "gescheiterten" drei Spielzeiten.
Wenn man da nur daran denk, wie oft der Vorwurf des Mäzenatenums von Bern nach Basel getragen wird, obwohl bei uns sehr auf ein ausgeglichenes Budget geachtet wird.