cantona hat geschrieben:Dini Ihstellig z ändere wär au nid schlächt, denn hättisch mündlich vilicht e 5.5. Und wie dr Kawa gseit het, im Bruefsläbe muesch aktiv si und ihsatz zeige, suscht klopft dr niemer ufd schultere. je friener dr ahfosch dr arsch ufzrisse, desto eifach wirds nochane. abr s isch nid eifach, ich weisses vo mir sälber.
abr du bisch dr däm jo sälber bewusst, das isch immerhin dr erschti schritt.
Warum jetzt schon Stress haben?
Ich geniesse das Leben als fauler Student, solange ich noch kann.
Die nächsten 40 Jahre werden durch Beruf etc. schon genug hektisch, da muss man nicht nochmals 4 Jahre vorne anhängen.
Und so lange meine Noten im Zeugnis stimmen (und das tun sie), werd ich meinen Aufwand bestimmt nicht vergrössern

[Jaja, ich weiss, alle sagen ich könnte ein richtig guter Schüler sein, wenn ich nicht so faul wäre etc.pp., aber was bringt das? Wen interessiert es nach dem Gymi, was man da für Noten gehabt hat?! Es geht darum, durchzukommen. Mehr nicht.]
Und ich weiss selbst, dass das Berufsleben hart ist. Genau aus diesem Grund möchte ich möglichst wenig Stress haben, solange ich noch kann...
@Kawa:
Mündl. Note:
- Wie oft meldet sich der Schüler?
- Wie wertvoll sind seine Beiträge für den Unterricht?
- Stört der Schüler den Unterricht?
- Hat er seine Aufgaben gemacht? (egal wie)
- Ist er überhaupt anwesend?
--> Wenn du Zeitung liest und Aufgaben immer schön kopierst, hast du schon fast alle Punkte erfüllt und kriegst mind. eine 3.5 oder eine 4.