Seite 2 von 2
Verfasst: 26.06.2011, 23:22
von Delgado
Kawa hat geschrieben:Dann bist du schlicht als Schiri nicht geeignet ...
Oder schlichtweg Realist, dass solange das Schiri-Wesen so ist, wie es heute der Fall ist, für die Schiris primär als "Hobby-Sport" angesehen werden muss.
Verfasst: 27.06.2011, 08:49
von Blutengel
An alle die jubeln:
Habt Ihr das Gefühl beim Nächsten wird es besser?

So lange der Verband nicht mitzieht bleibt alles wie es ist ..
Verfasst: 27.06.2011, 09:50
von Sharky
Symphatisch oder nicht, aber er war der einzige der sich für eine Professionalisierung der Schiris einsetzte. Was ja auch dringend notwendig ist. Nur unser Muri Jassclub sieht das eben anders. Und das Traurige daran ist, dass diese überhaupt keine Ambitionen zeigen, auch nur igendwas daran zu ändern.

Verfasst: 27.06.2011, 10:49
von Basil Stinson
swissroland hat geschrieben:jo genau gröhl. Sag mir eine einzige massnahme die er gegen die extrem miesen leistungen gebracht du noob! Profis sind die einzige lösung aber das geht ned von heute auf morgen. Zuerst mal hirn einschalten bevor man andere beleidigt!!
Er war ja der, welcher die Schiedsrichter Professionalisieren wollte.
Leseverständiss ist wohl nicht dein Stärke!?
Bitte zuerst überlegen und versuchen die Beiträge zu verstehen, bevor man andere beleidigt.
swissroland hat geschrieben:du bist auch nur so ein vollpfosten ohne plan! Gelle!
Wer hat die schiris zu den spielen aufgeboten?
Die Nomination des Basler Schiedsrichters Claudio Circhetta für den Spitzenkampf Basel–YB sorgte für viel Zündstoff
Alleine für so ne aktion gehört er weg!
oder das ewige drama mit Laperrière!!!
Ich könnt die liste noch lange weiter führen aber kb
Zum Glück bist wenigstens du allwissend, wenn hier so viele Vollpfösten und Noobs sind.
Meier hat wohl andere Dinge zu tun als Schiris aufzubieten. Das macht irgend eine Stabstelle.
Ein Schiri hat neutral zu sein, sonst ist er auch nicht fähig in der obersten Spielklasse zu pfeiffen.
Aber damit alle zufriedengestellt werden könnten vielleicht nur noch Schiris aus Kantonen ohne NLA Verein pfeiffen
Ich persönlich bin (Unihockey)Schiri und kann daher ein wenig nachvollziehen wie sich ein Schiri fühlt. Da passieren nunmal Fehler. Ist auch menschlich und gehört zum Sport. Gleicht sich meistens über eine Saison aus.
Wer es besser kann darf sich gerne melden.
Soll nicht heissen dass man Schirris nicht kritisieren darf...
Verfasst: 27.06.2011, 11:27
von Kawa
Wieso glaubt ihr alle man müsse Blinde nur professionalisieren und sie würden damit autom. zu Sehenden ???
Verfasst: 27.06.2011, 11:38
von radiobemba
swissroland hat geschrieben:du bist auch nur so ein vollpfosten ohne plan! Gelle!
Wer hat die schiris zu den spielen aufgeboten?
Die Nomination des Basler Schiedsrichters Claudio Circhetta für den Spitzenkampf Basel–YB sorgte für viel Zündstoff
Alleine für so ne aktion gehört er weg!
oder das ewige drama mit Laperrière!!!
Ich könnt die liste noch lange weiter führen aber kb
Tschau Roli! Und, hesch dr Stall scho gmacht?
Verfasst: 27.06.2011, 11:55
von Delgado
swissroland hat geschrieben:Die Nomination des Basler Schiedsrichters Claudio Circhetta für den Spitzenkampf Basel–YB sorgte für viel Zündstoff
Alleine für so ne aktion gehört er weg!
Auf den Rängen mischen sich die Fans aus den unterschiedlichsten Kantonen und Landesteilen, der FCB hat sogar einen offizien Fanclub aus Deutschland und der Präsident eines weiteren offiziellen Fanclubs kommt aus Zürich.
Die Schweiz ist derart Klein und hat einen dermassen Kantönli- und Regiönli-Geist, vergiss da die Romantik, dass ein Schiri aus einer anderen Region Unparteiischer ist als einer aus dem Nachbarskanton.
Verfasst: 27.06.2011, 12:08
von hansy
Blutengel hat geschrieben:An alle die jubeln:
Habt Ihr das Gefühl beim Nächsten wird es besser?

So lange der Verband nicht mitzieht bleibt alles wie es ist ..
nein, aber wieso verwirrt dich das? natürlich muss sich einiges tun beim verband.
aber, ganz einfache rechnung, 1 arschloch weniger = besser als zuvor!
Verfasst: 27.06.2011, 13:30
von Blutengel
hansy hat geschrieben:nein, aber wieso verwirrt dich das? natürlich muss sich einiges tun beim verband.
aber, ganz einfache rechnung, 1 arschloch weniger = besser als zuvor!
Weil er 1:1 ersetzt wird und nichts anders ist als zuvor.
Verfasst: 27.06.2011, 16:18
von swissroland
hansy hat geschrieben:
aber, ganz einfache rechnung, 1 arschloch weniger = besser als zuvor!
perfekt so siehts aus

Verfasst: 27.06.2011, 19:16
von tschouggi
Kawa hat geschrieben:Wieso glaubt ihr alle man müsse Blinde nur professionalisieren und sie würden damit autom. zu Sehenden ???
Professionalisieren würde in diesem Beispiel doch bedeuten die Blinden auszusortieren und durch neue Sehende zu ersetzen...
...oder ihnen mindestens die Blindenschrift beizubringen

Verfasst: 28.06.2011, 03:24
von Crane
swissroland hat geschrieben:perfekt so siehts aus
und genau us däm Grund kunnsch du jetzt uf d Igore-List
Habe die Ehre :hut:
Verfasst: 28.06.2011, 04:26
von swissroland
Crane hat geschrieben:und genau us däm Grund kunnsch du jetzt uf d Igore-List
Habe die Ehre :hut:
geil da freu ich mich

Verfasst: 28.06.2011, 22:07
von Rotblau
tschouggi hat geschrieben:Professionalisieren würde in diesem Beispiel doch bedeuten die Blinden auszusortieren und durch neue Sehende zu ersetzen...
Dumm ist nur, dass die Sehenden die Schiedsrichterei den Blinden überlassen und dann über sie herziehen, statt selber zu schiedsrichtern.