Seite 2 von 13

Verfasst: 28.06.2011, 13:13
von Rooney
Shamrock hat geschrieben:Beckham möchte ja nächstes Jahr auch mit dem U-21 Team auflaufen und so seine Karriere ausklingen lassen. Vielleicht sehen wir ja Alex Frei auch noch im Wembley :p ;)
Dann lieber, Hakan Yakin, Cabanas und Grichting mitnehmen.

Verfasst: 28.06.2011, 17:12
von Gone to Mac
gar keine mitnäh wo nit an dr EM rsp. in dr Quali gspielt het. Die Jungs hän das erreicht also sött me au ihne s recht gä an olympia z spiele. S gliche betr. Trainer aber das isch jo unterdesse abklärt

Verfasst: 28.06.2011, 23:44
von tanner
somit ist nächstes jahr die em der "grossen" und olympia :o

da die schweiz die em verpasst können die jungs ruhig an die olympischen spiele

Verfasst: 29.06.2011, 16:26
von Nobby Stiles
Gone to Mac hat geschrieben:gar keine mitnäh wo nit an dr EM rsp. in dr Quali gspielt het. Die Jungs hän das erreicht also sött me au ihne s recht gä an olympia z spiele. S gliche betr. Trainer aber das isch jo unterdesse abklärt
Einige werden dann dieAltersgrenze überschritten haben, andere wiederum werden von ihrem Club keine Freigabe erhalten.

Verfasst: 29.06.2011, 16:30
von Nobby Stiles
Gone to Mac hat geschrieben:Weiss nit, wiso das e Problem sött si, die spieler an olympia lo teilnäh :confused: Klar es isch zmitts in dr Meisterschaft und ev. in ere Quali für CL/EL aber die Chance hän sie nüm so schnäll. Grad dr Sommer sött me lo go, isch immerhin Captain vo dere Equipe. Und wenn mir immer prahle, dass mr sooo e breits kader hän, denn sölle mr dene doch au d chance gä z spiele. und es sin jo nit mehr wie 3-4 spieler wo fähle wärde
das meinen ich auch. Es geht ja auch ein wenig um die Ehre. Und man kann olympischens Gold gewinnen ! Für einen Sportler sicher ein Anreiz.

Verfasst: 29.06.2011, 17:54
von Gone to Mac
Nobby Stiles hat geschrieben:Einige werden dann dieAltersgrenze überschritten haben, andere wiederum werden von ihrem Club keine Freigabe erhalten.
altersgrenze ja, aber da wir heuer 23 spieler dabei hatte, nächstes jahr aber nur 18 mitnehmen dürfen relativiert sich dieses wieder ein wenig. es würde mich erstaunen, wenn wirklich ein CH-Verein einen Spieler nicht gehen lassen würde, schliesslich ist dies nach x Jahren wiedermal so weit und die Schweiz darf am olympischen Fussball-Turnier mitspielen.

Verfasst: 29.06.2011, 18:09
von Master
Gone to Mac hat geschrieben:altersgrenze ja, aber da wir heuer 23 spieler dabei hatte, nächstes jahr aber nur 18 mitnehmen dürfen relativiert sich dieses wieder ein wenig. es würde mich erstaunen, wenn wirklich ein CH-Verein einen Spieler nicht gehen lassen würde, schliesslich ist dies nach x Jahren wiedermal so weit und die Schweiz darf am olympischen Fussball-Turnier mitspielen.
Natürlich wird kaum ein Verein den Spieler "zwingen" können, dazubleiben. Trotzdem: In welcher Art und Weise werden die Vereine entschädigt?
Da muss die Liga bzw. der SFV definitiv etwas ausarbeiten, denn schliesslich bezahlt der Club dem Spieler Lohn für das ganze Jahr und das MINDESTE wäre, wenn die Vereine z.B. für diese Zeit Lohnersatz bekämen (das MINDESTE!). Das ist schliesslich keine FIFA-Veranstaltung, es ist nicht während der Ligapause, sondern voll im Liga und sogar Europacup-Alltag.
Und ob die sportliche Leistung darunter nicht auch leidet (=aktiver Eingriff und Verfälschung der Meisterschaft!) sei mal offen gelassen.

Glaube kaum, dass sich das die Clubs einfach gefallen lassen sollten.

Verfasst: 29.06.2011, 19:06
von Gone to Mac
Master hat geschrieben:Natürlich wird kaum ein Verein den Spieler "zwingen" können, dazubleiben. Trotzdem: In welcher Art und Weise werden die Vereine entschädigt?
Da muss die Liga bzw. der SFV definitiv etwas ausarbeiten, denn schliesslich bezahlt der Club dem Spieler Lohn für das ganze Jahr und das MINDESTE wäre, wenn die Vereine z.B. für diese Zeit Lohnersatz bekämen (das MINDESTE!). Das ist schliesslich keine FIFA-Veranstaltung, es ist nicht während der Ligapause, sondern voll im Liga und sogar Europacup-Alltag.
Und ob die sportliche Leistung darunter nicht auch leidet (=aktiver Eingriff und Verfälschung der Meisterschaft!) sei mal offen gelassen.

Glaube kaum, dass sich das die Clubs einfach gefallen lassen sollten.
wie siehts denn mit der Motivation aus, wenn sie einen Coup schaffen und bis in die Halbfinals oder noch weiter kommen? Und weshalb Lohnersatz? Wäre eher dafür, dass die Saison 2 Wochen später anfängt, dann ist immerhin nur die Hälfte von Olympia betroffen. Und am Meisten wird es ja Basel treffen. Aber wir sprechen die ganze Zeit von Breitem Kader, also näcshtes Jahr sollen dann halt die übrigen während dieser Zeit arbeiten. Und es sind ja nicht mehr wie 4 Spieler, klar sind die meisten Leistungsträger aber das ist etwas einmaliges, und zwar für alle!

Verfasst: 29.06.2011, 19:57
von Master
hei, lohnzahlungen an die spieler sind nicht zum spass da. wenn du während deiner arbeitszeit für jemand anderen arbeitest während 2-4 wochen, dann möchte dein lohnzahler ziemlich sicher eine entschädigung.
es geht mir nicht um die sportliche leistung der einzelnen u21-spieler, sondern um die des fcb's. und ich finde durchaus, dass der mehrwöchige ausfall von 2-4 stammkräften (falls es denn so sein wird) eine beeinträchtigung ist. breites kader hin oder her.

mir geht es darum, dass sich der sfv etwas überlegen soll. zusammen mit der liga und den vereinen. es kann doch nicht angehen, dass der sfv diesen erfolg auf kosten von den eigenen vereinen trägt!
und die liga ist sowas von starr, unflexibel und festgefahren in ihren werten und ansichten, dass man dem gesamten staff manchmal einen kollektiven alzheimer und arthritis wünscht um mal ein wenig veränderung da reinnzubekommen.
kein wunder funktioniert die fifa nach blatters wunsch, er hatte in der schweiz genug zeit zum lernen.

Verfasst: 29.06.2011, 20:09
von BloodMagic
Verlierer sind die Vereine welchen auf den Nachwuchs setzen bzw. den ausbilden. Also primär der FCB, FCZ und GCZ. Das kann einfach nicht sein und die Liga muss wirklich was dagegen machen. Entweder lassen sie die Liga später starten, oder pausieren für 3-4 Wochen.

Verfasst: 29.06.2011, 22:32
von Chrisixx
BloodMagic hat geschrieben:Verlierer sind die Vereine welchen auf den Nachwuchs setzen bzw. den ausbilden. Also primär der FCB, FCZ und GCZ. Das kann einfach nicht sein und die Liga muss wirklich was dagegen machen. Entweder lassen sie die Liga später starten, oder pausieren für 3-4 Wochen.
Option: von Mai bis Mitte August Pause (Wegen Euro und Olympia) und dann Winterpause von Ende Dezember (ca. 20.) bis Mitte Januar.

Verfasst: 29.06.2011, 23:58
von Gone to Mac
BloodMagic hat geschrieben:Verlierer sind die Vereine welchen auf den Nachwuchs setzen bzw. den ausbilden. Also primär der FCB, FCZ und GCZ. Das kann einfach nicht sein und die Liga muss wirklich was dagegen machen. Entweder lassen sie die Liga später starten, oder pausieren für 3-4 Wochen.
uf was für idee kunsch denn du in dr nacht??? Pausiere zmitts in dr spielzyt? näi, näi das got gar nit, entweder spötr afo oder durespiele. aber ha gmeint d Liga heig gseit es würd nit go mit spötr afo (au wenns nur in ihre auge isch) :o

Verfasst: 30.06.2011, 07:41
von BloodMagic
Gone to Mac hat geschrieben:uf was für idee kunsch denn du in dr nacht??? Pausiere zmitts in dr spielzyt? näi, näi das got gar nit, entweder spötr afo oder durespiele. aber ha gmeint d Liga heig gseit es würd nit go mit spötr afo (au wenns nur in ihre auge isch) :o
denn müesse sich die Mannschafte halt zäme tue und sich weigere ihri Spiiler frei z gäh wenn dr SFV nid ilänkt. Wenn sie denn keini MAnnschaft mehr ahne bechöme, wärde si den scho ilänke ...

Verfasst: 30.06.2011, 10:22
von Sean Lionn
BloodMagic hat geschrieben:denn müesse sich die Mannschafte halt zäme tue und sich weigere ihri Spiiler frei z gäh wenn dr SFV nid ilänkt. Wenn sie denn keini MAnnschaft mehr ahne bechöme, wärde si den scho ilänke ...
Stimmt, wobei hier eigentlich schon ein Streik von uns und den beiden Zürchern genügen würde. ;)

Verfasst: 30.06.2011, 10:26
von BloodMagic
manu3l hat geschrieben:Stimmt, wobei hier eigentlich schon ein Streik von uns und den beiden Zürchern genügen würde. ;)
das mein ich ja - den anderen Clubs ist das ja soweiso egal - die kaufen lieber aus dem Ausland aus welche selber Auszubilden ...

Verfasst: 30.06.2011, 17:13
von Gone to Mac
BloodMagic hat geschrieben:denn müesse sich die Mannschafte halt zäme tue und sich weigere ihri Spiiler frei z gäh wenn dr SFV nid ilänkt. Wenn sie denn keini MAnnschaft mehr ahne bechöme, wärde si den scho ilänke ...
aber denn mues das jetzt passiere und nit erst im nächste summer. do mien d clubbosse, also heusler, canepa und dr gc-clown mol vorstellig wärde

Verfasst: 30.06.2011, 17:28
von Maxon
Wartet doch mol ab. Es goht no über e Joor. Und Diskussione (SFV-Clubs) wirds no gnueg gäh.

Verfasst: 30.06.2011, 17:35
von tschouggi
ScHaTt hat geschrieben: Steht Hitzfeld an der Bande? Oder wird Tami die Mannschaft übernehmen?
Sind zwar keine Fakten, aber meiner Meinung nach ein guter Artikel.

Auszug:
Daher sollte die Forderung vielleicht anders lauten: Pierluigi Tami zum Nationaltrainer – ja, aber erst nach der Ära Hitzfeld. Wenn die heutigen U-21-Burschen so richtig in der A-Nati einschlagen, wäre es auch Zeit für den grossen Aufstieg des gewissenhaften Mannes an der Seitenlinie.

Verfasst: 30.06.2011, 17:40
von Sean Lionn
tschouggi hat geschrieben:Sind zwar keine Fakten, aber meiner Meinung nach ein guter Artikel.

Auszug:
Muss sagen, dass mir der Steilpass-Blog seit dem Abgang Rengglis wirklich gut gefällt. :) Und die Fetscherin hat auch Recht.

Verfasst: 30.06.2011, 20:34
von Shamrock
manu3l hat geschrieben:Muss sagen, dass mir der Steilpass-Blog seit dem Abgang Rengglis wirklich gut gefällt. :) Und die Fetscherin hat auch Recht.
Die Fetscherin hat diese Idee von mir geklaut. Da bin ich ganz sicher :p Aber recht hat sie :)

Verfasst: 23.03.2012, 14:44
von Shamrock
Pierluigi Tami hat das mögliche Team bekanntgegeben für Olympia 2012

http://www.football.ch/nm/de/Olympia-Team_Portrait.aspx

Verfasst: 23.03.2012, 14:53
von BloodMagic
Shamrock hat geschrieben:Pierluigi Tami hat das mögliche Team bekanntgegeben für Olympia 2012

http://www.football.ch/nm/de/Olympia-Team_Portrait.aspx
Idiotisch so spiler wie Wölfli, Benaglio und co. uf d Lischte z neh - vo mir us die ganzi U21 ufbiete vo damals ... es wär nur mehr als Fair!

Verfasst: 23.03.2012, 14:55
von Shamrock
BloodMagic hat geschrieben:Idiotisch so spiler wie Wölfli, Benaglio und co. uflaufe z loh - vo mir us die ganzi U21 ufbiete vo damals ... es wär nur mehr als Fair!
Är dörf 3 vo de alte mitnäh, do hett är halt emol alli mögliche uffzellt, wird jo eh no selektioniert. Und was möche mir wenn mir 2 oder 3 CL Quali Spiel u.a. ohni dr Sommer etc. miend bestrite?

Verfasst: 23.03.2012, 14:58
von BloodMagic
Shamrock hat geschrieben:Är dörf 3 vo de alte mitnäh, do hett är halt emol alli mögliche uffzellt, wird jo eh no selektioniert. Und was möche mir wenn mir 2 oder 3 CL Quali Spiel u.a. ohni dr Sommer etc. miend bestrite?
halt nid frei gäh - ich mein wär interessiert sich scho für das Turnier ... Ich chönt dr nid usem Stegreif die letschte 5 Olympiasieger nenne .. es zällt im Fuessball in Europa sowieso nur WM/EM ...

Verfasst: 23.03.2012, 15:01
von stacheldraht
Ich hoffe der FCB gibt Frei, Stocker und Sommer - wenn selektioniert - nicht frei. Uns stehen wichtige CL-Quali-Spiele bevor, welche wichtiger sind als dieses Plauschturnier.

Verfasst: 23.03.2012, 15:16
von Shamrock
Aber wir müssen endlich mal unseren ersten und einzigen "Europameistertitel" doch wieder zurückholen :p

Und übrigens, die Spieler wollen gerne an das Turnier und Messi durfte nach langem Quengeln auch hingehen, weil er hinwollte. Die haben halt Plausch an dem Turnier

Verfasst: 23.03.2012, 23:57
von Chrisixx
Alle Spieler auf der Liste würden von den Clubs die Freigabe erhalten, nur so zur Info.

Verfasst: 23.04.2012, 13:53
von Shamrock
Morgen um 11:00 Auslosung (jetzt müsste man nur noch wissen, 11:00 hier oder 11:00 dort)

Um 11 Uhr findet morgen Dienstag im Wembley die Olympia-Auslosung statt. Neben der Schweiz wird Europa von Gastgeber Grossbritannien, Weissrussland und U21-Europameister Spanien vertreten.

Gastgeber Grossbritannien ist gesetzt und wird seine Gruppenspiele in Manchester, London und Cardiff austragen. Die weiteren Teilnehmer sind: Spanien, Schweiz, Weissrussland, Brasilien, Uruguay, Japan, Südkorea, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Gabun, Marokko, Honduras, Mexiko und Neuseeland.

U21- und Olympia-Auswahl-Trainer Pierluigi Tami sowie Teammanager Philipp Ebneter sind schon in England. Die Beiden sehen sich heute das Barragespiel um den letzten Olympia-Platz zwischen Oman und Senegal an. Das Spiel findet in der englischen Industriestadt Coventry statt.

Das olympische Fussballturnier beginnt am Mittwoch, 25. Juli, zwei Tage vor der Eröffnungsfeier der Spiele in London. Gespielt wird in vier Vierer-Gruppen, die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für die Viertelfinals.

Die Partien finden in sechs Stadien, verteilt auf das gesamte Königreich, statt: London (Wembley), Manchester (Old Trafford), Newcastle, Glasgow (Hampden Park), Coventry und Cardiff (Millennium). Der Final findet am Samstag, 11. August, im Londoner Wembley statt. (Si/ds)

Verfasst: 23.04.2012, 14:12
von Muser
11 Uhr dort, 12 Uhr hier.

BBC Two überträgt ab 11 Uhr (dort).

Verfasst: 24.04.2012, 12:04
von Chrisixx
geht los auf BBC2