Safari zu Anderlecht
- La Valetta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 269
- Registriert: 30.07.2008, 18:45
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
um es vorweg zu nehmen: ich habe weder ein nati-shirt an (ich besitze gar keines), noch bin ich auf dem weg nach london...Ticino hat geschrieben:Dass Anderlecht nicht besser ist als Basel, ok gleicher Meinung.
Aber die Liga ist um einiges interssanter als unsere ASL! Die haben 5 Clubs welche mehr oder weniger auf FCB Level sind. Und wir sind in der Schweiz einsame spitze. Wer das gegenteil behauptet hat sicher im moment ein Nati shirt an und ist bereits auf dem Weg nach London.
5 clubs in der belgischen liga, die auf fcb-level spielen?!?!

und einsame spitze sind wir in der schweiz auch nicht. wir sind vielleicht gefühlte einsame spitze, aber bei einem blick auf die tabelle wirst du feststellen, dass wir die meisterschaft nur mit einem mickrigen pünktlein zu unseren gunsten entschieden haben. also ganz so einsam sind wir dort oben an der spitze schon nicht...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.05.2008, 17:16
Viele in diesem Forum neigen wohl zur Übertreibung, bleibt bitte realistisch!
- Safari ist ein guter Spieler der perfekt in das Fink'sche System gepasst hat, aber nicht überragend.
- In unserer Liga für kein weg an uns vorbei, aber einsame Spitze sind wir nicht. Sonst währen wir klar Meister geworden. Man muss auch mal klar sagen, dass der FCZ nicht so schlecht ist wie viele meinen.
- Die Belgische Liga ist klar besser als die Schweizer Liga. Ob Anderlecht besser ist als Basel lass ich mal so stehen, wir spielen CL sie nicht... Aber was man klar sagen kann, ist das es dem Herrn Safari nur um das liebe Geld geht.
Habt Vertrauen in Heusler und co., die machen das schon gut!!!!!
- Safari ist ein guter Spieler der perfekt in das Fink'sche System gepasst hat, aber nicht überragend.
- In unserer Liga für kein weg an uns vorbei, aber einsame Spitze sind wir nicht. Sonst währen wir klar Meister geworden. Man muss auch mal klar sagen, dass der FCZ nicht so schlecht ist wie viele meinen.
- Die Belgische Liga ist klar besser als die Schweizer Liga. Ob Anderlecht besser ist als Basel lass ich mal so stehen, wir spielen CL sie nicht... Aber was man klar sagen kann, ist das es dem Herrn Safari nur um das liebe Geld geht.
Habt Vertrauen in Heusler und co., die machen das schon gut!!!!!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Lass mal den FCZ gleichzeitig international Spielen dann siehst du wo die stehen (siehe letzte Saison). Wir sind defintiv mit einem grossen Abstand Spitze, nur kann man nicht jedes Jahr mit 20 Pt Vorsprung gewinnen...Mundharmonika hat geschrieben:um es vorweg zu nehmen: ich habe weder ein nati-shirt an (ich besitze gar keines), noch bin ich auf dem weg nach london...
5 clubs in der belgischen liga, die auf fcb-level spielen?!?!welche denn, bitte?
und einsame spitze sind wir in der schweiz auch nicht. wir sind vielleicht gefühlte einsame spitze, aber bei einem blick auf die tabelle wirst du feststellen, dass wir die meisterschaft nur mit einem mickrigen pünktlein zu unseren gunsten entschieden haben. also ganz so einsam sind wir dort oben an der spitze schon nicht...
Mal nebenbei, mit der erneuten CL Quali, werden wir sicher einen valablen Ersatz finden ... Safari hat mich seit seiner Verletzung nicht mehr sooo wahnsinnig überzeugt...
Etwa soviel Fort- bzw. Rückschritt wie Dragovic' Transfer von Austria Wien zu uns war...shigakogen hat geschrieben:Sagt diese Quelle:
http://www.rtbf.be/sport/football/belgique/jupilerproleague/detail_behrang-safari-signe-a-anderlecht?id=6195143
Fortschritt? Rückschritt?
Bin ziemlich enttäuscht von Behrang! Nun ja, was soll's, alles Gute!
Würde ich auch nicht gerade unterschreiben, aber die Hauptkonkurrenten von Anderlecht, der FC Brügge, Gent und Standard Lüttich sind wohl schon ein bisschen stärker einzuschätzen als unsere Konkurrenz YB und FCZ. Aber auch nur ein bisschen.Mundharmonika hat geschrieben: 5 clubs in der belgischen liga, die auf fcb-level spielen?!?!welche denn, bitte?
"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!
Zur CH:Mundharmonika hat geschrieben:um es vorweg zu nehmen: ich habe weder ein nati-shirt an (ich besitze gar keines), noch bin ich auf dem weg nach london...
5 clubs in der belgischen liga, die auf fcb-level spielen?!?!welche denn, bitte?
und einsame spitze sind wir in der schweiz auch nicht. wir sind vielleicht gefühlte einsame spitze, aber bei einem blick auf die tabelle wirst du feststellen, dass wir die meisterschaft nur mit einem mickrigen pünktlein zu unseren gunsten entschieden haben. also ganz so einsam sind wir dort oben an der spitze schon nicht...
FCB hat 2 ernstzunehmende Konkurrenten, FCZ und YB (einverstanden?)
Schau dir die letzen 2 saisons an, wenn diese 2 vereine keine optimale saison erwischen (FCZ letztes jahr und YB dieses Jahr), hatten diese 16 und 35 (!!!!!!!) punkte weniger.
FCZ hat in den letzten jahren sehr gut gearbeitet... ob die dieses level in den nächsten jahren halten können müssen die erst beweisen.
Zu B:
Ich habe extra geschrieben mehr ODER WENIGER.
Die vereine wären Liege, Anderlecht, Brügge, Genk und Gent.
Aus 100%neutraler sicht kann man die Mannschaftenwerte aus Transfermarkt.ch seite nehmen als referenz (meine meinung)....schau dir diese mal an... die ersten 4 mannschaften haben viel höhere spielerwerte als basel, Gent nur leicht eine nidrigere.
(PS. belgischer fussball interessiert mich nicht besonders muss ich zugeben, daher die objektive bewertungen aus TM)
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ticino hat geschrieben:Aber die Liga ist um einiges interssanter als unsere ASL! Die haben 5 Clubs welche mehr oder weniger auf FCB Level sind.
auch wenn das uefa team ranking alles andere als ein 100%iger massstab ist, so schätze ich es doch als einiges seriöser ein als bewertungen auf transfermarkt.ch. und das fifa-ranking zeigt, dass deine aussage schon ein wenig an den haaren herbeigezogen ist... andererseits zeigt das fifa-ranking auch, dass safari ein gewaltiger sprung nach vorne gelungen ist...Ticino hat geschrieben:Die vereine wären Liege, Anderlecht, Brügge, Genk und Gent.
Aus 100%neutraler sicht kann man die Mannschaftenwerte aus Transfermarkt.ch seite nehmen als referenz (meine meinung)....schau dir diese mal an... die ersten 4 mannschaften haben viel höhere spielerwerte als basel, Gent nur leicht eine nidrigere.

AKTUELLES UEFA TEAM RANKING (berücksichtigt bis Rang 200)
50. Rang: Anderlecht
51. Rang: FC Basel
53. Rang: Standard Lüttich
59. Rang: Club Brügge
85. Rang: FC Zürich
101. Rang: Young Boys Bern
122. Rang: AA Gent
153. Rang: FC Sion
155. Rang: Racing Genk
163. Rang: Lausanne-Sports
168. Rang: Grasshoppers-Club Zürich
171. Rang: Cercle Brugge
175. Rang: FC Luzern
Quelle
Anderlecht wurde Dritterroberto hat geschrieben:Wie ich das verstehe wird Anderlecht als belgischer Meister die CL Quali bestreiten oder nicht?

Die belgische Liga wechselt auch jedes Jahr den Meister...
kein Wunder bei diesem Ligasystem...aber man sieht, dass Anderlecht eher schlechter wird.
Früher waren Sie mit Brügge konstant 1-2 aber seit 3-4 Jahren kommt nicht mehr viel von Ihnen.
Sobald Lukaku verkauft wird, werden Sie erst Recht Probleme bekommen.
Der Vergleich ist mal nicht wirklich passend.Voyager hat geschrieben:Etwa soviel Fort- bzw. Rückschritt wie Dragovic' Transfer von Austria Wien zu uns war...
Bin ziemlich enttäuscht von Behrang! Nun ja, was soll's, alles Gute!

Zu Safari: Weiss nicht wirkich, was ich davon halten soll. Ich möchte nicht behaupten, dass es ein krasser Rückschritt wäre, doch ein Fortschritt ist es auf keinen Fall. Zudem wird er so nächste Saison nicht CL spielen. Da ging es wohl definitiv nur ums Geld.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011
Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen
).
Ist sicher ein Traditionsverein, und Safari wird dort auch mehr verdienen. Aber für die sportliche Entwicklung ist es kein Fortschritt. Und wer möchte schon in Belgien wohnen?

Ist sicher ein Traditionsverein, und Safari wird dort auch mehr verdienen. Aber für die sportliche Entwicklung ist es kein Fortschritt. Und wer möchte schon in Belgien wohnen?

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
du hast recht, ich habe von der falschen tabelle zitiert. aber das verhältnis mit den schweizer und belgischen clubs ist trotzdem nach wie vor etwa gleich. ich sehe dort keine 5 clubs, die etwa das gleiche level wie der fc basel haben.panda hat geschrieben:Das aktuelle Ranking ist das hier
Deine Tabelle ist die vorbereitete Tabelle für die nächste Saison (mit 4 statt 5 berücksichtigten Saisons). Aktuell liegt Anderlecht stolze 4 Ränge vor dem FCB.
Bin mir aber auch nicht sicher, ob es viele Anderlecht Fans fertigbringen würden auswendig einen FCB Spieler zu nennenPusher hat geschrieben:Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen).

"you are not losing a goalkeeper - you are winning a fan"
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!
COSTANZO UNO DE NOSOTROS!
lukaku, das grösste sturmtalent der weltPusher hat geschrieben:Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen).
Ist sicher ein Traditionsverein, und Safari wird dort auch mehr verdienen. Aber für die sportliche Entwicklung ist es kein Fortschritt. Und wer möchte schon in Belgien wohnen?![]()

Komm von deinem hohen Ross runter! Du glaubst ja wohl nicht wirklich, dass die Anderlecht-Fans auch nur einen Spieler des FCB nennen können, oder?Pusher hat geschrieben:Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen).
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Safari hätte ohne Verletzung im Winter in eine Top Liga wechseln können (Thema CL), hätter doch nur noch ne halbe Saison gewartet. Tja, klassischer Fall von FAIL!Basilea91 hat geschrieben: Zu Safari: Weiss nicht wirkich, was ich davon halten soll. Ich möchte nicht behaupten, dass es ein krasser Rückschritt wäre, doch ein Fortschritt ist es auf keinen Fall. Zudem wird er so nächste Saison nicht CL spielen. Da ging es wohl definitiv nur ums Geld.
Transfermarkt ist keine exakte wissenschaft (habe ich auch nie behauptet)...uefa ranking aber genauso wenig....eher schlechter.Mundharmonika hat geschrieben:auch wenn das uefa team ranking alles andere als ein 100%iger massstab ist, so schätze ich es doch als einiges seriöser ein als bewertungen auf transfermarkt.ch. und das fifa-ranking zeigt, dass deine aussage schon ein wenig an den haaren herbeigezogen ist... andererseits zeigt das fifa-ranking auch, dass safari ein gewaltiger sprung nach vorne gelungen ist...![]()
AKTUELLES UEFA TEAM RANKING (berücksichtigt bis Rang 200)
50. Rang: Anderlecht
51. Rang: FC Basel
53. Rang: Standard Lüttich
59. Rang: Club Brügge
85. Rang: FC Zürich
101. Rang: Young Boys Bern
122. Rang: AA Gent
153. Rang: FC Sion
155. Rang: Racing Genk
163. Rang: Lausanne-Sports
168. Rang: Grasshoppers-Club Zürich
171. Rang: Cercle Brugge
175. Rang: FC Luzern
Quelle
Oder willst du mir sagen dass udinese, napoli, besiktas, celtic, borussia, aek, lazio usw usw alle VIEL schlechter als uneseren fcb einzustufen sind?
Ich behaupte nicht dass meine meinung (ist nur meine meinung) 100% richtig ist, aber so falsch liege ich auch wieder nicht
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Dann kanst du auch einen italiener, spanier oder engländer (oder irgendjemand welcher den ch fussball soviel kennt wie ich den belg.) finden welcher 1 unserer spieler kennt (ohne auf Transfermarkt nachzusehen).Pusher hat geschrieben:Diejenigen hier die meinen Anderlecht sei eine gute Adresse: Nennt mir ein Spieler der dort momentan spielt (ohne aber auf Transfermarkt nachzusehen).
Ist sicher ein Traditionsverein, und Safari wird dort auch mehr verdienen. Aber für die sportliche Entwicklung ist es kein Fortschritt. Und wer möchte schon in Belgien wohnen?![]()
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Meinst du mich? überhaupt nicht, kenne den belg fussball auch nicht. mir ging es nur darum dass einige hier eine zu subjektive ansicht vertreten indem sie sagen dass schweizer meisterschaft höher einzustufen ist als die belgische.Pusher hat geschrieben:eben, sag ich ja. Hat nichts mit hohem Ross zu tun und war nicht wertend gemeint, oder bist du Anderlecht-Sympathisant?
Und die ganze fcb forumsgemeinde gegen mich zu ziehen wollte ich auch nicht:-)
Die belgische Nati ist ja noch um einiges schlechter platziert als die Kuhglocken. Von daher, ein Rückschritt für Heia Safari! 
http://de.fifa.com/worldfootball/rankin ... nking.html

http://de.fifa.com/worldfootball/rankin ... nking.html