Seite 2 von 2
Verfasst: 28.04.2011, 16:11
von Sharky
BaselGunner hat geschrieben:Danke für den Bericht.
Lustig dass die Trottel über den Match berichten an welchem ich auch war. Nur 3 Punkte zu unwahrheiten in diesem Bericht.
1. Die Stimmung war weder gut noch laut, es war einfach eine miese Stimmung, resp. gar keine Stimmung wie üblich an einem Match in der Premier League (ausser es ist ein Derby oder ein Kracher)
2. Die einzigen Tickets die ich noch ergattern konnte zu 180 Pfund das Stück waren Tickets im Blackburn Block. Da ich dort gestanden bin weiss ich auch dass es sehr wohl Abschrankungen gegeben hat und dass ziemlich viel Security im und um diesen Sektor gestanden hat. Und das bei diesem Spiel!
3. Des weiteren haben sich die so tollen lieben Engländer nicht sehr gut an die Regelnd gehalten, ansonsten wären wohl nicht geschätzte 20 Blackburn Anhänger während des Spielt aus dem Sektor gezerrt und des Stadions verwiesen worden. Wobei man sagen muss dass die scheiss Regeln in England beschissen blöd sind. Stehen verboten, rauchen verboten usw.
4. Ist es sehr wohl zu kleineren Scharmützeln gekommen nach dem Match und ein Trupp Jugendlicher, welcher einige Arsenal Fans veräppeln wollten haben ganz schön aufs Maul bekommen.
Fazit, wenn die Idioten von Ktipp mal an ein Derby West Ham - Millwall oder in abgeschwächter Form Spurs - Arsenal oder an ein Spiel mit Charakter wie Manu - Arsenal gehen würden, dann würde deren Ansicht wahrscheinlich auch ändern.
Fazit 2 - nichts desto trotz ist die Fankultur in der Premier League tot durch all die Verbote und Verweise an Zuschauer die sich nicht an die teils idiotischen Regeln gehalten haben.
Bitte schreibe dies dem K-Tipp....hier nützt das eher wenig.
Bitte auch noch andere Beispiele angeben. Denn der K-Tipp ist bei vielen älteren immernoch DIE Referenzzeitung.
Verfasst: 28.04.2011, 16:13
von kogokg
Du kennst einfach meinen Roundhouse Kick nicht....
Der Bericht hört sich so an, als würden in England die Fans gemeinsam singen und tanzen, danach verabschieden und nochmal umarmen. Immerhin wurde Wein und Bier getrunken, also scheints ja nicht am Alk zu liegen...
Es wäre schon mal ein mächtiger Vortschritt, wenn die Polizei an den richtigen Orten stehen und nur notfalls eingreiffen würde.
Verfasst: 28.04.2011, 16:25
von Kawa
Sicher nicht, beide wissen doch dass sie diese Saison wie immer keinen Stich gegen oben haben aber auch nicht absteigen können.
Kehrusstimmung
Edit: wenn ich die Tabelle so ansehe gilt das nicht für YB, die müssen ja sogar noch um den 4.Platz (EL) zittern. Die haben ihren Vorsprung ja wirklich sehr schnell verspielt, sind nur noch 2 resp. 4 Punkte
Verfasst: 29.04.2011, 02:07
von Athenry
tommasino hat geschrieben:thun - yb eine problembegegnung??
Naja, ich hab gehört gegen die getraut ihr euch jeweils sogar im Stadion zu singen, nicht wie gegen uns

Verfasst: 29.04.2011, 08:29
von Delgado
Athenry hat geschrieben:Überschlagsmässig: 36 Meisterschaftsrunden à 5 Spiele (NLA) = 180 Spiele. Problembegegnungen: FCB - FCZ, FCZ - FCB, GC - FCB, YB - FCB, SG - FCB, LU - FCB, FCZ - GC, GC - FCZ, YB - GC, GC - YB, YB - FCZ, FCZ - YB, GC - SG, SG - GC, LU - SG, SG - FCZ, LU - FCZ, Thun - YB. Selbst wenns bei JEDER dieser Austragungen Probleme gäbe (also 2 mal 18 Spiele = 36 Spiele = 20%) würde bei 80% aller Spiele nichts passieren, sprich wir wären viel besser als die Engländer. Nimmt man noch die NLB als Profibereich dazu, wo ausser einigen Derbies (Locarno - Lugano, Lausanne - Servette) eh nie was passiert, wäre der Wert noch viel besser.
Du vergisst, dass für 100% der Journalisten das Abbrennen einer Pyro als Gewalt gilt. Also sind 20% unrealistisch.

Verfasst: 12.05.2011, 21:27
von Managarm
die spiele mitere Bengale Ping-Pong - nit übel
Verfasst: 13.05.2011, 00:04
von hanfueli
Managarm hat geschrieben:die spiele mitere Bengale Ping-Pong - nit übel
tschöss, dasch jo vom gröbschte. do könne d zürcher iipagge.
ah jo, journalischte sin liegner. null reschpeggt meh vor däm bruef. das sin d huere vo dr politik.