Seite 2 von 6

Verfasst: 12.05.2011, 13:08
von Fätze
Ich hoffe doch sehr, dass die SFV-Mafia dafür besorgt ist, dass die restlichen Spiele von Basel und dem FCZ gleichzeitig angepfiffen werden...

Verfasst: 12.05.2011, 13:12
von Onkel Tom
3 Siege sind Pflicht und auch dann wirds wohl aufs Torverhältnis ankommen. Also jede Chance nutzen und Streller muss endlich wieder treffen.

Verfasst: 12.05.2011, 13:20
von Shamrock
Fätze hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass die SFV-Mafia dafür besorgt ist, dass die restlichen Spiele von Basel und dem FCZ gleichzeitig angepfiffen werden...
Die letzten zwei Spiele (wie immer) auf jeden Fall und auch das Spiel am Sonntag ist zeitgleich für beide Teams

So 15.05.2011
16:00 FC Basel 1893 FC Thun
16:00 Grasshopper Club Zürich

Die Swiss Football League (SFL) hat die beiden letzten Spieltage der Axpo Super League und der Challenge League definitiv angesetzt. Die letzte Runde wird am Mittwoch, 25. Mai 2011 ausgetragen. Weiter loste das SFL-Komitee die Reihenfolge für die Barragespiele aus. Die genauen Spieldaten sind abhängig von den teilnehmenden Klubs.

Die Swiss Football League hat die Daten und die Anspielzeiten der beiden letzten Runden der Axpo Super League definitiv festgelegt. Die fünf Partien der 35. Runde werden am Sonntag, 22. Mai 2011 gleichzeitig um 16.00 Uhr angepfiffen. In der 36. und letzten Runde der Axpo Super League vom Mittwoch, 25. Mai 2011 finden alle fünf Begegnungen um 20.15 Uhr statt. Anschliessend an die letzte Partie wird dem Schweizer Meister 2011 der Pokal überreicht.

Verfasst: 12.05.2011, 13:30
von Fätze
@ shamrock: Merci! Gut zu wissen.

Verfasst: 12.05.2011, 13:31
von Shamrock
Würde man noch die Schiriansetzungen kennen wäre es optimalst :p

Verfasst: 12.05.2011, 14:18
von Kawa
Shamrock hat geschrieben:Würde man noch die Schiriansetzungen kennen wäre es optimalst :p
Genau, das wäre perfektens und sicher nicht falschenst :p

Verfasst: 12.05.2011, 15:14
von Fätze
Shamrock hat geschrieben:Würde man noch die Schiriansetzungen kennen wäre es optimalst :p
Ich denk mal, dass Muri für die restlichen drei FCB-Spiele die HH Kever (gg Thun heim), Laperriere (gg SG auswärts) und Busacca (gg Luzern heim) aufbietet. Würde mich nicht erstaunen.

Verfasst: 12.05.2011, 20:01
von Quo
Shamrock hat geschrieben:Würde man noch die Schiriansetzungen kennen wäre es optimalst :p
Fredy Bickel, bisch äs? :D

Verfasst: 12.05.2011, 20:05
von Shamrock
Quo hat geschrieben:Fredy Bickel, bisch äs? :D
Nä ich cha mir es Schirigspann nit leischte, ich glaub Bestächig choscht e chli meh als numme e paar Büchse Bier oder e Fläschli Wyy im Briefchaschte :p :D

Verfasst: 12.05.2011, 20:35
von Fätze
Weder der FCB noch der FCZ werden noch Punkte abgeben. Deshalb zählt das Torverhältnis für die Meisterschaft. Um den Sturm mach ich mir hierbei keine Gedanken (... sogar Pipi wird noch 3-4 Tore machen bis zum Schluss). Es ist die Defensive, die mir einwenig Kopfzerbrechen macht. Deshalb für die verbleibenden 3 Spiele: Sommer für Costanzo, Ferati für Abraham. Huggel für Yapi im DMF, Xhaka zentral hinter den Spitzen. Dann werden wir auch Laperriere, Busacca und Kever trotzen. Freu mich auf die Meisterfeier :-)

Verfasst: 12.05.2011, 22:57
von SubComandante
Überhaupt nicht Deiner Meinung, ausser bei Xhaka. Ohne Frankie wäre die Titelfrage schon seit einigen Spielen keine Frage mehr. Huggel macht immer noch den stabileren Eindruck als Yapi. Und er wird sicher noch sein Tor schiessen. Abraham halte ich auch für stärker als Ferati.

Das Versagen in Zürich war ein Kollektivversagen. Mit Ausnahme von vielleicht Frei, der als einziges Ziel wohl hatte, FCZ abzuschiessen. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Schlüssen bezüglich Spieler.

Es ist nicht die Frage der Spieler, sondern eine Frage der Konzentration und des Selbstbewusstseins.

Jetzt warten wir doch mal ab, ob der FCZ gegen GC nicht doch Punkte lässt. Und wenn nicht, wird sich nicht soviel im Torverhältnis ändern, weil Thun wird auch für die unsrigen kein Schützenfest. Aber Heimspiel... Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der FCB Meister wird. Die Dramaturgie hat sich halt etwas dramatisiert - und ja, das letzte Spiel wird ganz heftig. Umso heftiger die Emotionen, wenn das FCZ Spiel etwas länger dauert als unser letztes Heimspiel, jeder auf das Ergebnis wartet, Sekunden zu Stunden werden und dann vom Stadionsprecher die Erlösung verkündet wird und jeder vor Freude durchdreht.

Verfasst: 12.05.2011, 23:05
von Rotblau
Warum schreiben hier viele vom Torverhältnis? Dieses ist seit Jahrzehnten irrelevant. Bitte Reglement lesen.

Verfasst: 12.05.2011, 23:08
von DacoOfa
Rotblau hat geschrieben:Warum schreiben hier viele vom Torverhältnis? Dieses ist seit Jahrzehnten irrelevant. Bitte Reglement lesen.
am besten nen Link dazu angeben ;)

Verfasst: 12.05.2011, 23:11
von SubComandante
DacoOfa hat geschrieben:am besten nen Link dazu angeben ;)
Und dann was vom SFV und nicht von der UEFA... verschiedene Wettbewerbe... :D

Verfasst: 12.05.2011, 23:13
von andreas
Rotblau hat geschrieben:Warum schreiben hier viele vom Torverhältnis? Dieses ist seit Jahrzehnten irrelevant. Bitte Reglement lesen.
Hä? Höhöhö dann halt Tordifferenz. Ich sage auch immer "Torverhältnis" beim
Fussball, meine damit aber "Tordifferenz"... :o

Verfasst: 12.05.2011, 23:35
von Kawa
Rotblau hat geschrieben:Warum schreiben hier viele vom Torverhältnis? Dieses ist seit Jahrzehnten irrelevant. Bitte Reglement lesen.
DacoOfa hat geschrieben:am besten nen Link dazu angeben ;)
Das Ergebnis einer Subtraktion ist die Differenz, das Verhältnis ist das Ergebnis einer Division.
Es zählt also die Tordifferenz, alles klar ;)

Verfasst: 12.05.2011, 23:37
von SubComandante
Kawa hat geschrieben:Das Ergebnis einer Subtraktion ist die Differenz, das Verhältnis ist das Ergebnis einer Division.
Es zählt also die Tordifferenz, alles klar ;)
Glaube nicht, dass Rotblau soweit gedacht hat. :cool:

Verfasst: 13.05.2011, 11:10
von Fätze
SubComandante hat geschrieben:Überhaupt nicht Deiner Meinung, ausser bei Xhaka. Ohne Frankie wäre die Titelfrage schon seit einigen Spielen keine Frage mehr. Huggel macht immer noch den stabileren Eindruck als Yapi. Und er wird sicher noch sein Tor schiessen. Abraham halte ich auch für stärker als Ferati.

Das Versagen in Zürich war ein Kollektivversagen. Mit Ausnahme von vielleicht Frei, der als einziges Ziel wohl hatte, FCZ abzuschiessen. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Schlüssen bezüglich Spieler.

Es ist nicht die Frage der Spieler, sondern eine Frage der Konzentration und des Selbstbewusstseins.

Jetzt warten wir doch mal ab, ob der FCZ gegen GC nicht doch Punkte lässt. Und wenn nicht, wird sich nicht soviel im Torverhältnis ändern, weil Thun wird auch für die unsrigen kein Schützenfest. Aber Heimspiel... Ich bin immer noch davon überzeugt, dass der FCB Meister wird. Die Dramaturgie hat sich halt etwas dramatisiert - und ja, das letzte Spiel wird ganz heftig. Umso heftiger die Emotionen, wenn das FCZ Spiel etwas länger dauert als unser letztes Heimspiel, jeder auf das Ergebnis wartet, Sekunden zu Stunden werden und dann vom Stadionsprecher die Erlösung verkündet wird und jeder vor Freude durchdreht.
... ich denke, es ist in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft gerade jetzt auch eine Frage der Motivation und Identifikation! Ich stelle fest, dass seit der Bekanntmachung des Abgangs von Franco dieser plötzlich seine Leistung nicht mehr abrufen kann (... Bellenz/FCZ), Abraham, so machts mir den Eindruck, seinen Kopf nicht frei hat wegen seinen Auslandsgelüsten (dito Safari, er läuft seiner Form hinterher seit der Rückkehr aus seiner Verletzung).
Ich habe klar geschrieben, dass ich Huggel gegenüber Yapi sowieso bevorzuge (Yapi hat mit wenigen Ausnahmen die von ihm erhoffte Leistung nicht erbracht). Und vorne will ich Tore sehen, das geht nur mit einem Granit hinter den Spitzen, der Frei und Strelli mit Bällen füttert, damit diese in den Abschluss kommen. Zusammenfassend: Wer ausser Form ist oder sonst irgendwie abgelenkt (...) , gehört auf die Bank! Ferati anstatt Abraham ist sicher richtig gegenwärtig, weil seine Personalie schon lange geregelt ist und ich dem Beg attestiere, dass er gerne nochmals aufm Barfi steht, bevor er nach Freiburg geht. Beg würde sich den Arsch für Basel aufreissen. So, das nochmals zu Verdeutlichung meiner Meinung.

Verfasst: 13.05.2011, 11:39
von Mampfi
Fätze hat geschrieben:... ich denke, es ist in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft gerade jetzt auch eine Frage der Motivation und Identifikation! Ich stelle fest, dass seit der Bekanntmachung des Abgangs von Franco dieser plötzlich seine Leistung nicht mehr abrufen kann (... Bellenz/FCZ), Abraham, so machts mir den Eindruck, seinen Kopf nicht frei hat wegen seinen Auslandsgelüsten (dito Safari, er läuft seiner Form hinterher seit der Rückkehr aus seiner Verletzung).
Ich habe klar geschrieben, dass ich Huggel gegenüber Yapi sowieso bevorzuge (Yapi hat mit wenigen Ausnahmen die von ihm erhoffte Leistung nicht erbracht). Und vorne will ich Tore sehen, das geht nur mit einem Granit hinter den Spitzen, der Frei und Strelli mit Bällen füttert, damit diese in den Abschluss kommen. Zusammenfassend: Wer ausser Form ist oder sonst irgendwie abgelenkt (...) , gehört auf die Bank! Ferati anstatt Abraham ist sicher richtig gegenwärtig, weil seine Personalie schon lange geregelt ist und ich dem Beg attestiere, dass er gerne nochmals aufm Barfi steht, bevor er nach Freiburg geht. Beg würde sich den Arsch für Basel aufreissen. So, das nochmals zu Verdeutlichung meiner Meinung.
Genau Deiner Meinung.
Es geht schlussendlich auch um die Identifikation mit dem Verein, mit der Stadt, mit dem Publikum. Dies bringt noch einen zusätzlichen Zwick an Motivation. Wer vor der eigenen Familie, vor Freunden, vor Bekannten etc. aufspielen kann, setzt sich vermutlich noch einen Tick mehr ein, als ein Regio-Fremder. Ein CH-Spieler, welcher in Afrika um einen Landestitel spielen würde, hätte ebenfalls weniger Biss als die Einheimischen. Das ist meiner Meinung nach nichts anderes als normal. Söldner spielen halt eben um die Karriere und das schnelle Geld (siehe Inkoom) und denen ist es doch egal, in welchem Land, in welcher Stadt sie kicken und welche alten Rivalitäten zwischen Mannschaften bestehen.

Verfasst: 13.05.2011, 13:05
von Gollum
Ich glaube, es werden beide Mannschaften noch Punkte liegen lassen...

Verfasst: 13.05.2011, 14:54
von Zelig
Gollum hat geschrieben:Ich glaube, es werden beide Mannschaften noch Punkte liegen lassen...
Sforza wird dafür sorgen, dass der FCZ zumindest am Sonntag voll punktet:

«Wenn der Schweizer Meister aus Zürich kommt, wäre das doch auch gut für das Image des ganzen Zürcher Fussballs», sagt er. Sforza hat vor allem Respekt vor der Arbeit seines Berufskollegen Urs Fischer. «Seine Philosophie, mit jungen Spielern zu arbeiten, imponiert mir sehr», sagt Sforza. Der FCZ habe sich in dieser Saison zu einer taktisch reifen und homogenen Mannschaft entwickelt. Das Spiel des FCZ gegen Basel hat Sforza am Fernsehen gesehen. «Der FCZ war die dominierende Mannschaft und hat Basel vor schier unlösbare Probleme gestellt», sagt er. Nur die Chancenauswertung sei mangelhaft und unbefriedigend gewesen. Beim FCZ habe er den Siegeswillen förmlich gespürt. «Die wollen Meister werden, ganz klar.»

Sforza schwärmt vom FCZ. Doch Geschenke will er keine machen. «Wir sind alle Profis, die den Erfolg wollen», sagt er und spricht von einem tollen Fussball-Fest. «Dass GC wie auch der FCZ zurzeit erfolgreichen Fussball spielen, ist auch ein Sieg der Jugend», sagt Sforza. Am Sonntag würden über zehn U-20-Spieler auf dem Rasen stehen.

Verfasst: 13.05.2011, 15:07
von Edberg
Der FCB hat gegen Zürich nichts anderes als seine aktuelle Verfassung präsentiert, welche einfach ungenügend ist (kein Vergleich zum letzten Jahr). Deshalb wird der FCB wohl auch noch Punkte liegen lassen und die Chancen für die Meisterschaft sind klar tiefer als jene für die Stricher.

Fink sollte anfangen, einen neuen Wohnort zu suchen...

Verfasst: 13.05.2011, 16:19
von ivan
Bi huere unsicher übr dr usgang vo de rästliche 3 spihl. Ich glaub, dass nur GC em FCZ no pünkt ka entlocke. Abr mr wärdes gseh

Verfasst: 13.05.2011, 16:24
von whizzkid
Edberg hat geschrieben:Der FCB hat gegen Zürich nichts anderes als seine aktuelle Verfassung präsentiert, welche einfach ungenügend ist (kein Vergleich zum letzten Jahr). Deshalb wird der FCB wohl auch noch Punkte liegen lassen und die Chancen für die Meisterschaft sind klar tiefer als jene für die Stricher.

Fink sollte anfangen, einen neuen Wohnort zu suchen...
Kannst ihm ja zuvorkommen. Hier würdest du dich sicher wohler fühlen: http://www.fczforum.ch

Verfasst: 13.05.2011, 16:33
von rethabile
ivan hat geschrieben:Bi huere unsicher übr dr usgang vo de rästliche 3 spihl. Ich glaub, dass nur GC em FCZ no pünkt ka entlocke. Abr mr wärdes gseh
du wirst es nicht glauben, das sind wir alle... ;) gc wird sich hoffentlich voll reinhängen, die werden die strichers ja kaum auf zürichs strasse feiern sehen wollen, hoffe ich zumindest.

aber die ganze situation finde ich verdammt beschissen. möchte nicht schon wieder den ausgang einer meisterschaft aufgrund der trodifferenz miterleben. einmal im leben reicht mir da vollkommen aus. in diesem sinne hoffe ich, die strichers lassen noch ordentlih federn...

Verfasst: 13.05.2011, 16:40
von Agent Orange
ivan hat geschrieben:Bi huere unsicher übr dr usgang vo de rästliche 3 spihl. Ich glaub, dass nur GC em FCZ no pünkt ka entlocke. Abr mr wärdes gseh
Sicher nicht, habe heute mit einem " Exponenten" der Hoppers gesprochen, und er sagte < wir werden sicher nicht diesem Pack aus Basel helfen, da seien die FCZler das kleinere Uebel!>

Verfasst: 13.05.2011, 16:41
von Fätze
Wer hier im Forum meint, dass GC dem FCZ das Leben wirklich schwer macht, hat eins an der Waffel. Sforza sagt richtig: Ein Meister aus Zürich tut den Zürchern gut. Ich habe lange genug diesen Pseudo-Rivalismus mitbekommen. GC und der FCZ hassen sich nicht ansatzweise, wenn der eine den andern beim Gewinn der Meisterschaft unterstützen kann, vorallem dann, wenns beim einen um nichts mehr geht (GC). Deshalb: TORE schiessen FCBBBBBBBBB und jedes EINZELNE Spiel (irgendwie hoch) gewinnen. Und zwar genau so, wie ichs in den letzten Posts gesagt habe. Fettig!!
P.S. Der Neo-Zürcher Yakin hingegen wird uns mit Thun rein gar nichts schenken (sein Bruder hatte nicht den besten Abgang aus Basel...). Obwohl nebst GC nun auch der FCB eine 'Herzensangelegenheit' ist... buaaaaahhh...

Verfasst: 13.05.2011, 16:45
von Fätze
Agent Orange hat geschrieben:Sicher nicht, habe heute mit einem " Exponenten" der Hoppers gesprochen, und er sagte < wir werden sicher nicht diesem Pack aus Basel helfen, da seien die FCZler das kleinere Uebel!>
... ouuu, genau das hab ich während langer Jahre auch immer gehört. Dis- und jenseits der Geleise ist eine Pseudo Züri-Nummer. Scheiss drauf! Wir müssen jetzt Tore schiessen, und keine kriegen!

Verfasst: 13.05.2011, 16:50
von Idefix
absolut richtisch...

gegen die stricher haben wir 10 Punkte im direktvergleich geholt...
da ist die tabellensituation ja eher peinlich ;)

aber egal.. Motto Auf Jetzt... Torfabrik öffne Dich, Weekend tu was gutes !

Verfasst: 13.05.2011, 16:51
von Agent Orange
Fätze hat geschrieben:... ouuu, genau das hab ich während langer Jahre auch immer gehört. Dis- und jenseits der Geleise ist eine Pseudo Züri-Nummer. Scheiss drauf! Wir müssen jetzt Tore schiessen, und keine kriegen!
Was mit unserer Atom-Abwehr ja auch kein Problem sein sollte... :cool: