Seite 2 von 6
Verfasst: 20.10.2013, 13:36
von Agent Orange
99 % sind Wohlfühloasen. Kein Powerrack, Kniebeugenständer usw. Eine so möchtegern Wellnes!!! Trainer- Tussi hat mir mal freudig mitgeteilt, dass sie den Kniebeugenständer entsorgt haben, damit die Kinderecke mehr Platz hat! Zum Kotzen!

Verfasst: 20.10.2013, 15:15
von DanceForMe
Agent Orange hat geschrieben:99 % sind Wohlfühloasen. Kein Powerrack, Kniebeugenständer usw. Eine so möchtegern Wellnes!!! Trainer- Tussi hat mir mal freudig mitgeteilt, dass sie den Kniebeugenständer entsorgt haben, damit die Kinderecke mehr Platz hat! Zum Kotzen!
Haha
Zum Fragenden: wenns nur um Krafttrainign geht, trainier zuhause und spar das Geld. Für Muskelaufbau braucht man kein Fitnesscenter.
Verfasst: 20.10.2013, 15:50
von Hajdin
Agent Orange hat geschrieben:99 % sind Wohlfühloasen. Kein Powerrack, Kniebeugenständer usw. Eine so möchtegern Wellnes!!! Trainer- Tussi hat mir mal freudig mitgeteilt, dass sie den Kniebeugenständer entsorgt haben, damit die Kinderecke mehr Platz hat! Zum Kotzen!
ganz schlimm.
Ich persönlich wott au nid in Studios wo Männer und Fraue zämmetrainiere. Die meischte dött dinne sind nur dört zum sich kennelerne.
Und wenni denn no Pilates-Kürs gseh und Möchtegärn-Lehringsfraue wo meine sie kenne sich besser us...
es isch schwer e guets Studio z finde wos nid vo Stressköpf/Schläger wimmelt und totale Weicheier.
Wenn de ebiz meh Gäld uff de Site hesch, kasch dr e grösseri Wohnig zuelege und halt in e eigene Ruum investiere
Verfasst: 20.10.2013, 16:19
von unwichtig
Agent Orange hat geschrieben:99 % sind Wohlfühloasen. Kein Powerrack, Kniebeugenständer usw. Eine so möchtegern Wellnes!!! Trainer- Tussi hat mir mal freudig mitgeteilt, dass sie den Kniebeugenständer entsorgt haben, damit die Kinderecke mehr Platz hat! Zum Kotzen!:mad:
kultig

Verfasst: 20.10.2013, 17:29
von Gabriel S. Herrmann
http://exersuisse.ch/
Oben am Velvet/Kult Klub (ex Mad Wallstreet/CU Club/ Mad Max) im Hinterhaus an der Steinentorstrasse 35.
Bin jetzt knapp ein Jahr dort und vollstens zufrieden.
Ist ein wenig teurer als andere (ca. 1k), und es hat wirklich nur Kraftgeräte. Also keine Laufbänder oder andere Ausdauergeräte.
Brauch ich aber auch nicht, da geh ich lieber in den Wald joggen oder so.
Alles neue Geräte und sehr schön modern eingerichtet innen, auch Nasszellen und so.
Es ist kein Wellnessbereich vorhanden, aber ich möcht ja nicht in eine Wohlfühloase meine Zeit vergeuden, sondern gezielt trainieren.
Baden kann ich auch zuhause.
Du hast immer genügend Platz und die Öffnungszeiten sind für mich ideal (Mo–Fr 07:00–22:00
Sa–So 09:00–18:00), 365 Tage im Jahr offen.
Verfasst: 20.10.2013, 17:31
von Admiral von Schneider
http://exersuisse.ch/
Oben am Velvet/Kult Klub (ex Mad Wallstreet/CU Club/ Mad Max) im Hinterhaus an der Steinentorstrasse 35.
Bin jetzt knapp ein Jahr dort und vollstens zufrieden.
Ist ein wenig teurer als andere (ca. 1k), und es hat wirklich nur Kraftgeräte. Also keine Laufbänder oder andere Ausdauergeräte.
Brauch ich aber auch nicht, da geh ich lieber in den Wald joggen oder so.
Alles neue Geräte und sehr schön modern eingerichtet innen, auch Nasszellen und so.
Es ist kein Wellnessbereich vorhanden, aber ich möcht ja nicht in eine Wohlfühloase meine Zeit vergeuden, sondern gezielt trainieren.
Baden kann ich auch zuhause.
Du hast immer genügend Platz und die Öffnungszeiten sind für mich ideal (Mo–Fr 07:00–22:00
Sa–So 09:00–18:00), 365 Tage im Jahr offen.
Verfasst: 20.10.2013, 17:38
von Hajdin
eglifish_reloaded hat geschrieben:http://exersuisse.ch/
Oben am Velvet/Kult Klub (ex Mad Wallstreet/CU Club/ Mad Max) im Hinterhaus an der Steinentorstrasse 35.
Bin jetzt knapp ein Jahr dort und vollstens zufrieden.
Ist ein wenig teurer als andere (ca. 1k), und es hat wirklich nur Kraftgeräte. Also keine Laufbänder oder andere Ausdauergeräte.
Brauch ich aber auch nicht, da geh ich lieber in den Wald joggen oder so.
Alles neue Geräte und sehr schön modern eingerichtet innen, auch Nasszellen und so.
Es ist kein Wellnessbereich vorhanden, aber ich möcht ja nicht in eine Wohlfühloase meine Zeit vergeuden, sondern gezielt trainieren.
Baden kann ich auch zuhause.
Du hast immer genügend Platz und die Öffnungszeiten sind für mich ideal (Mo–Fr 07:00–22:00
Sa–So 09:00–18:00), 365 Tage im Jahr offen.
Die Location gefällt mir schon einmal und mit dem Preis könnte ich auch leben, wenn die Geräte wirklich neu sind.
Gibt es viele Hanteln? Bis wieviel KG?
Sind zuviele alte Menschen dort?
Verfasst: 20.10.2013, 18:58
von Admiral von Schneider
Hajdin hat geschrieben:Die Location gefällt mir schon einmal und mit dem Preis könnte ich auch leben, wenn die Geräte wirklich neu sind.
Gibt es viele Hanteln? Bis wieviel KG?
Sind zuviele alte Menschen dort?
Hanteln hat es, ja. Kann jetzt nicht sagen bis wie viele Kg... werd morgen schauen.
Ich finds angenehm von den Gästen her, hat keine rumschreienden Muskelprotze dort, sondern eher halt Business Leute und so.
Durchschnittsalter würd ich mal sagen so 35-40.
Verfasst: 21.10.2013, 11:19
von Nakata
Wenn me Studi isch, ischs Aagebot vom Unisport super!
Mehr Infos unter:
http://www.unisport.unibas.ch/programm/fitnesscenter/
Verfasst: 21.10.2013, 11:42
von Blutengel
Suscht do mol go ine luege - ich kenn die 2 wos mache no vo friener. I ha mirs au scho überlegt, aber dr Wäg uf Basel isch mir eifach zviel - näbem Schaffe und de Kinder:
http://www.crossfitbasilisk.ch/
Verfasst: 21.10.2013, 12:46
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Suscht do mol go ine luege - ich kenn die 2 wos mache no vo friener. I ha mirs au scho überlegt, aber dr Wäg uf Basel isch mir eifach zviel - näbem Schaffe und de Kinder.
In der Tat; von Helsinki aus ist es schon ein wenig weit, um nur grad ein paar Hanteln zu heben...

Verfasst: 28.10.2013, 12:41
von Ludwig van
kennt jemand swiss training an der vogesenstrasse?
Verfasst: 28.10.2013, 13:14
von Idefix
Blutengel hat geschrieben:Suscht do mol go ine luege - ich kenn die 2 wos mache no vo friener. I ha mirs au scho überlegt, aber dr Wäg uf Basel isch mir eifach zviel - näbem Schaffe und de Kinder:
http://www.crossfitbasilisk.ch/
yep, das wär au ebbis für mi... mues mol vom joggeli center wäg cho... kai bock me uf das, aber 1 johr kündigungsfrischt..
Verfasst: 28.10.2013, 13:48
von joggggeli
Ludwig van hat geschrieben:kennt jemand swiss training an der vogesenstrasse?
Weiss nur, dass der Name "Swiss" Training nicht wirklich zutreffend ist ;-). Relativ junge Klientel.
Verfasst: 28.10.2013, 20:25
von Hajdin
joggggeli hat geschrieben:Weiss nur, dass der Name "Swiss" Training nicht wirklich zutreffend ist ;-). Relativ junge Klientel.
hahahaha
Breit wie Kaschte

Verfasst: 28.10.2013, 21:01
von THOR29
Idefix hat geschrieben:yep, das wär au ebbis für mi... mues mol vom joggeli center wäg cho... kai bock me uf das, aber 1 johr kündigungsfrischt..
Was isch im Joggeli nit guet?
E Arbetskolleg het mir das eigentlich empfohle.
Verfasst: 30.10.2013, 15:15
von Blutengel
Idefix hat geschrieben:yep, das wär au ebbis für mi... mues mol vom joggeli center wäg cho... kai bock me uf das, aber 1 johr kündigungsfrischt..
Ich kann es nur empehlen. Die Brüder die das Ganze aufziehen sind extrem ok, sehr freundlich, aufgeschlossen und hilfsbereit.
Verfasst: 31.10.2013, 14:50
von Ludwig van
hat jemand erfahrung mit dem van der merwe in allschwil? weiss jemand wie teuer ein jahresabo dort ist? swisstraining entspricht nicht meinen vorstellungen.
Verfasst: 31.10.2013, 15:51
von Mindl
Ludwig van hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit dem van der merwe in allschwil? weiss jemand wie teuer ein jahresabo dort ist? swisstraining entspricht nicht meinen vorstellungen.
i finds super
variert wie langs abo machsch... glaub zwischet 1200-1500 umenander. aber gitt no studenterabatt und so gspäss
Verfasst: 18.12.2013, 18:53
von dasdiyok
SubComandante hat geschrieben:Wenn Du ein Idiotenfreies Fiti willst, ist
dies hier ganz in Ordnung. Die ganzen Spackos, die beim Trainieren rumschreien wie in einem Porno bis sie sich halt etwas Kaputtgemachthaben findest Du nicht. Ist aber nicht das billigste, doch gutes Personal und angenehme Atmosphäre.
ist dort die beratung inklusive? sprich wenn ich einen neuen traininsplan möchte zahle ich sep. oder nicht?
zahlt die krankenkasse auch was dran? qualitop?
Verfasst: 06.01.2014, 15:31
von Pro Sportchef bim FCB
eglifish_reloaded hat geschrieben:Hanteln hat es, ja. Kann jetzt nicht sagen bis wie viele Kg... werd morgen schauen.
Ich finds angenehm von den Gästen her, hat keine rumschreienden Muskelprotze dort, sondern eher halt Business Leute und so.
Durchschnittsalter würd ich mal sagen so 35-40.
Ist das immer noch so? Immer noch zu empfehlen?
http://www.indigofitness.ch/basel/
Ist das neu in Basel? Ist die Limitierung auf 1000 Mitglieder sowieso nur Marketing da ein Fitnesscenter sowieso nie mehr Mitglieder hat?
Und kennt jemand das Fitorama (das normale, nicht Uni oder Novartis)?
Verfasst: 06.01.2014, 17:05
von PadrePio
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:I
http://www.indigofitness.ch/basel/
Ist das neu in Basel? Ist die Limitierung auf 1000 Mitglieder sowieso nur Marketing da ein Fitnesscenter sowieso nie mehr Mitglieder hat?
Du meine Güte! Willst du trainieren oder gehts nur um Luxus.
Verfasst: 06.01.2014, 17:15
von Hajdin
PadrePio hat geschrieben:Du meine Güte! Willst du trainieren oder gehts nur um Luxus.
Letztens sah ich ein Indigo-Werbeplakat bei der Busstation im Dreispitz. Was wurde gezeigt?
Die Umkleidekabine !!! Aus Edelholz mit gratis Aloe-Vera Seife für die Hände...
das dachte ich mir...
[ATTACH]18707[/ATTACH]
nein sorry, da würde ich mich schämen hineinzulaufen. Mit Adidas-Trainerhosen und Hoodie würden mich wohl alle "Businessleute" schräg anschauen, obwohl ich eig. auch diesem Bereich arbeite

aaaaaaber im Privatleben muss ich nicht chic aussehen und mit einem Anzug ins Fitness spazieren.
dann lieber Oldschool...
[ATTACH]18708[/ATTACH]
aber eben, jedem das seine. Für viele geht es auch darum, wo es schöne Frauen zu sehen gibt. Naja, der Trainingserfolg dieser Person ist schnell vorausgesagt
Verfasst: 06.01.2014, 17:29
von Pro Sportchef bim FCB
PadrePio hat geschrieben:Du meine Güte! Willst du trainieren oder gehts nur um Luxus.
Wies aussieht spielt doch keine Rolle. Mir ist nur aufgefallen, dass es wohl neu in Basel ist.
Und wenns von den Geräten usw. und dem sonstigen Clientel her gut ist, warum nicht Edelholzgarderobe?
Verfasst: 06.01.2014, 17:39
von Hajdin
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wies aussieht spielt doch keine Rolle. Mir ist nur aufgefallen, dass es wohl neu in Basel ist.
Und wenns von den Geräten usw. und dem sonstigen Clientel her gut ist, warum nicht Edelholzgarderobe?
Also ganz neu ist es eig. nicht. Ich war Mal vor zwei-drei Jahren drinnen, um zu sehen wie es so aussieht.
Zuerst bekamm sich so Plastiksäcke für meine Schuhe, dass ich den schönen Parkettboden ja nicht dreckig mache
dann zeigte mir so ein Fitness-Berater (glaube kaum, dass dieser 80kg stemmen konnte) kurz die Geräte. Die meiste Zeit verbachte er aber in der Garderobe, die ja so toll aussieht. Mit Sauna und eben dieser Seife...
Von den Geräten war ich eig. enttäuscht. Das ganze Fitness ist kreisförmig aufgebaut. Du läufst sozusagen vom Aufwärmbereich zum Abschlusstraining.
Wie schon gesagt...es gab wirklich sehr wenig Geräte. Ausserdem sah ich eig. nur Frauen, die mit Pilates beschäftigt waren.
Der Typ meinte dann auch noch: man wolle hier keine Mukki-Typen sondern gesund trainieren.
Nach diesem Spruch war der Entscheid gefallen (nicht dass ich ein Mukkityp bin, aber entweder man trainiert richtig oder lieber gar nicht)
Fazit: Ziemlich überteuert aber wenig Leistung. Es handelt sich einfach um ein Marketingkonzept, mit dem man reiche, gutaussehende Leute ansprechen möchte, die in der Mittagspause oder nach der Arbeit vorbeikommen, um zu chillen und sich zu erholen.
Für weniger Geld kriegst du viel besseres. Falls du aber im Stadtzentrum wohnst, musst du dich eben mit diesen schönen Studios begnügen, oder du fährst halt in die Quartiere wo es gute gibt.
Verfasst: 06.01.2014, 17:41
von Agent Orange
@Haidin, welches Gym ist das auf dem Bild?
Verfasst: 06.01.2014, 17:54
von PadrePio
Hajdin hat geschrieben:Letztens sah ich ein Indigo-Werbeplakat bei der Busstation im Dreispitz. Was wurde gezeigt?
Die Umkleidekabine !!! Aus Edelholz mit gratis Aloe-Vera Seife für die Hände...
aber eben, jedem das seine. Für viele geht es auch darum, wo es schöne Frauen zu sehen gibt. Naja, der Trainingserfolg dieser Person ist schnell vorausgesagt
Der Typ meinte dann auch noch: man wolle hier keine Mukki-Typen sondern gesund trainieren.
Nach diesem Spruch war der Entscheid gefallen (nicht dass ich ein Mukkityp bin, aber entweder man trainiert richtig oder lieber gar nicht)
Fazit: Ziemlich überteuert aber wenig Leistung. Es handelt sich einfach um ein Marketingkonzept, mit dem man reiche, gutaussehende Leute ansprechen möchte, die in der Mittagspause oder nach der Arbeit vorbeikommen, um zu chillen und sich zu erholen.
Für weniger Geld kriegst du viel besseres. Falls du aber im Stadtzentrum wohnst, musst du dich eben mit diesen schönen Studios begnügen, oder du fährst halt in die Quartiere wo es gute gibt.
Ganz deiner Meinung.
Wer schöne Frauen, Chillen und Erholung will kann auch in einen Saunaclub.
Zum trainieren geht man in eine richtige Muckibude

Verfasst: 06.01.2014, 17:57
von Joggeligool
gymedico findi guet
nit viel lüt kleine rum aber mit allne grät wome brucht
und priese stimme au sicher eine vo de bilige priese.
http://www.gymmedico.ch/index.php/trainingscenter
Verfasst: 06.01.2014, 18:19
von Riquelme
Hajdin hat geschrieben:glaube kaum, dass dieser 80kg stemmen konnte
Das, was du über diesem Club schreibst, mag ja stimmen (oder auch nicht, keine Ahnung...), aber einen Trainer daran zu beurteilen, wieviel er drücken kann, ist nicht gerade sinnvoll.
Jeder Vollidiot (ich meine nicht dich) kann sich bench press kraft aneignen.
Trainiert er deswegen gut? Ganzheitlich? Ich meine, wenn man nur ins Fitness geht um Gewichte zu stemmen, zu stöhnen und sich im Spiegel anzusehen ist das eine Sache. Wenn man aber für eine bestimmte Sportart oder den Alltag trainieren will, eine andere.
Ich finde Fitness Center, welche keine Bodybuilder Typen als Trainer haben wesentlich besser. Fitness ist ja nicht nur Muskelmasse...
Verfasst: 06.01.2014, 18:22
von Pro Sportchef bim FCB
Hajdin hat geschrieben:Also ganz neu ist es eig. nicht. Ich war Mal vor zwei-drei Jahren drinnen, um zu sehen wie es so aussieht.
Zuerst bekamm sich so Plastiksäcke für meine Schuhe, dass ich den schönen Parkettboden ja nicht dreckig mache
Das ist im Migros an der Heuwaage aber nicht anders
Aber danke für den restlichen Bericht.
Von der Örtlichkeit her wäre was auf der Achse Kleinhüningen-BadischerBhf-Riehen super. Aber da gibts gar nichts schlaues...
Von daher muss es halt die Innenstadt sein. Da wurde das Exersuisse schon genannt, nicht zuviel Wohlfühlcharakter aber trotzdem gut. Hast du dir das auch angesehen? Und dann gäbe es eben noch das Fitorama...