BaZ, 16.3.05: Wo haperts beim FCB? Sieben Thesen

Diskussionen rund um den FCB.
Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Ernesto hat geschrieben:IWesentlich relevanter, aber auch bedenklicher sind die Antworten des Trainers darauf u2013 genau betrachtet eine öffentliche Selbstdemontage.
Gut finde ich, dass die BaZ, nicht wie bei einem klassischen Interview, erst gar nicht auf die z.T. blamablen Antworten eingeht, sondern diese einfach im Raum stehen lässt. Somit ist die Selbstdemontage perfekt, aber auch ein stückweit provoziert.

Die künftigen Pressekonferenzen werden, trotz des Frühlings, unter frostigem Klima stattfinden. :D
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ernesto hat geschrieben:
  1. Wenn jemand nach fünf Jahren Abnützungserscheinungen kategorisch verneint leidet er unter Realitätsverlust. Diese gibt es zweifelsohne. Allerdings gehe ich mit dem Trainer einig, dass diese nicht zwangsläufig zu Problemen führen müssen. Es gibt genügend positive Beispiele, wie damit umgegangen werden kann. Wo man diese findet - in der vereinseigenen Vergangenheit, 60 km nördlich im badischen Raum oder in Frankreich bei Auxerre u2013 ist irrelavant. Es gibt sie zumindest auf dem Papier.
Najo. Roux und Finke in Ehren, aber von 1000 Trainern sind es wohl genau eben 2-3, die länger als 4-5 Jahre am selben Ort erfolgreich arbeiten können.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

was ist mit könig otto?????
der spielte mit werder 14 jahre lang um titel mit (13), während auxerre und freiburg als vergleich nicht unbedingt herhalten.....
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

rotoloso hat geschrieben:Aber wieso isch denn das bi allne grosse Mannschaft möglich und bim FCB nid?
Ich glaub kuum asses so isch ass sie über alles so offe rede! Du kasch jo nit wüsse was sie alles nit sage,oder!?! ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Was für en interessante Zuefall, dass es uff de Siite 31 vo de hütige BaZ näbe de Frooge an Gross (mit de entsprächende Antworte) au es Kurzinterview mitem Marco Schällibaum het.

Titel: "Marco Schällibaum. Noch immer wartet der hoffnungsvolle Fussballtrainer auf eine neue Stelle."

Und dorin seit er au: "Natürlich würde ich gerne darauf schauen, einen nationalen ambitionierten Club zu finden."

Zuefall hin oder her, seht fascht so wie Werbig für en Nachfolger uss, nit? :)

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

SubComandante hat geschrieben:Was für en interessante Zuefall, dass es uff de Siite 31 vo de hütige BaZ näbe de Frooge an Gross (mit de entsprächende Antworte) au es Kurzinterview mitem Marco Schällibaum het.

Titel: "Marco Schällibaum. Noch immer wartet der hoffnungsvolle Fussballtrainer auf eine neue Stelle."

Und dorin seit er au: "Natürlich würde ich gerne darauf schauen, einen nationalen ambitionierten Club zu finden."

Zuefall hin oder her, seht fascht so wie Werbig für en Nachfolger uss, nit? :)

Dä isch übrigens an de letschte beide Heimspiel au im Joggeli gsi!

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

baslerstab hat geschrieben:was ist mit könig otto?????
der spielte mit werder 14 jahre lang um titel mit (13), während auxerre und freiburg als vergleich nicht unbedingt herhalten.....
Ausnahmen bestätigen die Regel!

Aber hoffentlich nid bi uns! Ych bi sicher, mi JK hanni länger als dr FCB dr CG!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

SubComandante hat geschrieben:Was für en interessante Zuefall, dass es uff de Siite 31 vo de hütige BaZ näbe de Frooge an Gross (mit de entsprächende Antworte) au es Kurzinterview mitem Marco Schällibaum het.

Titel: "Marco Schällibaum. Noch immer wartet der hoffnungsvolle Fussballtrainer auf eine neue Stelle."

Und dorin seit er au: "Natürlich würde ich gerne darauf schauen, einen nationalen ambitionierten Club zu finden."

Zuefall hin oder her, seht fascht so wie Werbig für en Nachfolger uss, nit? :)
Absolut, ist mir auch (pos.) aufgefallen. Hast absolut recht!
Aber auch der Seeberger war auf der nächsten Seite und eigentlich ist es ja auch noch erstaunlich was der aus dieser Truppe rausholt und macht.
Dr Schälli fänd ich eifach heiss, ich glaub dä würd zu uns passe. Das fänd i absolut ober geil! Mal schauen....... :D

Antworten