Seite 2 von 5

Verfasst: 14.12.2008, 20:22
von SHELLibaum
Adelino da Sülüa hat geschrieben:knipser oder allgemein guete stürmer wo gueti päss spielt (dänk an eine wie rossi). swichtigschte isch jedoch dr zähner wo mir nit hän imene 4 1 4 1 au nid ka igsetzt wärde.
Das ewige Fordern eines Spielmachers bringt genau nichts, wenn der Rest der Mannschaft Standfussball spielt. Laufbereitschaft muss diesen Herren eingeprügelt werden, nur dann gibt's wieder mal ansehnlichen Fussball.

Verfasst: 14.12.2008, 20:23
von Lupinin
Bei einem Trainerwechsel würden wohl kurz oder langfristig die Nieten eh rausfliegen, oder meint jemand dass Zanni, Hodel oder Marque oder ein sonst Fragwürdiger bei einem neuen Trainer auf seiner Position bleiben würde?

Verfasst: 14.12.2008, 20:29
von DimuckY y.
1. zanni und marque raus
2. ersatz für diese spieler
3. kreativen mittelfeldspieler holen (spielmacher)


einen knipser brauchen wir nicht, da wir bereits zwei mit
streller und derdiyok haben. blöd ist nur, dass streller von einer verletzung zurück kommt und derdiyok noch zu unerfahren ist.

Verfasst: 14.12.2008, 20:30
von Ayrton
man sollte mal als experiment den fussballverein durch die fans leiten. bei jeder bevorstehenden aktion, wird der rat der fans eingeholt und wenn nötig abgestimmt - a la fussballmanager:
  • transfers
  • aufstellung
  • spielweise die trainiert werden soll
  • neue ideen / kreativität der fans
  • mit klaren und strikten budget
vorgaben, ausser die fans erhöhen das budget

technisch möglich. sobald sich das system eingespielt hat (internet wahlmöglichkeiten z.b.) sollten es auch möglich sein komplexere sachverhalte zu diskutieren und zu entscheiden. von mir aus, könnte man dem präsidenten auch veto rechte einräumen.

ich behaupte, man könnte auf diese weise
1. den anliegen der fans gerecht werden
2. mit dem gleichen budget fussballerisch erfolgreicher sein
3. mehr fans und konsumenten für den verein begeistern
4. spieler und fans näher zusammen bringen
5. die trainer kosten halbieren
6. zusätzlich werbe einnahmen generieren

fcb, wenn dir die idee gefällt, ruf mich an - ich trau mir die umsetzung zu.

Verfasst: 14.12.2008, 20:34
von Patrick1893
Ayrton hat geschrieben:man sollte mal als experiment den fussballverein durch die fans leiten. bei jeder bevorstehenden aktion, wird der rat der fans eingeholt und wenn nötig abgestimmt - a la fussballmanager:
  • transfers
  • aufstellung
  • spielweise die trainiert werden soll
  • neue ideen / kreativität der fans
  • mit klaren und strikten budget
vorgaben, ausser die fans erhöhen das budget

technisch möglich. sobald sich das system eingespielt hat (internet wahlmöglichkeiten z.b.) sollten es auch möglich sein komplexere sachverhalte zu diskutieren und zu entscheiden. von mir aus, könnte man dem präsidenten auch veto rechte einräumen.

ich behaupte, man könnte auf diese weise
1. den anliegen der fans gerecht werden
2. mit dem gleichen budget fussballerisch erfolgreicher sein
3. mehr fans und konsumenten für den verein begeistern
4. spieler und fans näher zusammen bringen
5. die trainer kosten halbieren
6. zusätzlich werbe einnahmen generieren

fcb, wenn dir die idee gefällt, ruf mich an - ich trau mir die umsetzung zu.
:rolleyes:

Verfasst: 14.12.2008, 20:34
von Rhyyläx
DimuckY y. hat geschrieben:1. zanni und marque raus
2. ersatz für diese spieler
3. kreativen mittelfeldspieler holen (spielmacher)


einen knipser brauchen wir nicht, da wir bereits zwei mit
streller und derdiyok haben. blöd ist nur, dass streller von einer verletzung zurück kommt und derdiyok noch zu unerfahren ist.
ad 1: marque hat zuletzt wenigstens gefightet
ad 2: wir haben 7 verteidiger, wir brauchen Kreativität
ad 3: genau!

streller stolpert nur herum, trifft kaum. derdiyok wäre okay, der trifft wenigstens ab und zu. blöd nur, dass er geht. wir brauchen zwei neue; jemanden der Tore schiesst und generell, um den Konkurenzkampf anzuheizen. Streller ist ja immer gesetzt, trotz flaute.

Verfasst: 14.12.2008, 20:37
von hanfueli
Mal ganz ehrlich. Das Potenzial wäre vorhanden. Nur sind die Herren zu gemütlich geworden und haben's nicht mehr nötig ihren Arsch gegen kleine Gegner zu bewegen. Dass man dann gegen Grosse überfordert ist, ist die logische Folge... Es muss ein harter Kerl ran der den Herrschaften mal Feuer macht und zeigt, dass man mit rumlungern auf dem Rasen keinen Blumentopf gewinnt. Dachte immer Gross sei so einer, aber nach dem elenden Schönreden und in Schutz nehmen der letzten Monate habe ich meinen Glauben verloren.

Verfasst: 14.12.2008, 20:37
von Adelino da Sülüa
SHELLibaum hat geschrieben:Das ewige Fordern eines Spielmachers bringt genau nichts, wenn der Rest der Mannschaft Standfussball spielt. Laufbereitschaft muss diesen Herren eingeprügelt werden, nur dann gibt's wieder mal ansehnlichen Fussball.
Wenn der tödliche Pass kommt laufen die schon

Verfasst: 14.12.2008, 20:39
von Ayrton
sozusagen die fans als sport- und transferchef.
es gibt zahlreiche fälle wo die allgemeinheit bessere entscheidungen findet als experten (demokratie, kollektive intelligenz).
bsp. das gewicht eines ochsen: http://www.bdf-net.com/goto/de/magazin/ ... ostizieren

ausserdem wären die fans dann "selber schuld" was die identifikation erhöht.

Verfasst: 14.12.2008, 20:43
von HYPNOS
im modernen fussball braucht es v.a. schnelle spieler,die beidfüssig spielen können (im durchschnitt sind die fcb-spieler zu langsam). wir brauchen einen erfahrenen IV, der chef hinten ist, einen MF,der organisiert; den rest wird man sehen!

Verfasst: 14.12.2008, 21:12
von Blackmore
1. Einen Abwehrchef! Dies richtet sich nicht gegen Abraham, aber ich denke mit nem Erfahrenen Mann an der Seite würde sich Abraham sehr steigern!

2. Spielmacher.

3. Einen Knipser! Streller mag gute Vorlagen geben, aber jemand der weiss, wo im Strafraum stehen wäre toll!

4. Nen neuen Trainer, der nicht die ganze Sturheit für sich beansprucht!

5. Erfahrenen guten Transfer oder Sportchef!

Verfasst: 14.12.2008, 21:13
von andreas
Es fehlt in der Umfrage:

Offensiver Kreativspieler, sprich #10 !

Verfasst: 14.12.2008, 22:30
von Master
der "geordnete" spielaufbau und das defensivverhalten bei ballverlust.

Verfasst: 14.12.2008, 23:02
von tanner
Back in town hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich ? Mit diesem Scheiss-System, Scheiss-Trainer und Scheiss-Kader wurden wir 2008 Meister, Cup-Sieger und CL Team.
hast noch was vergessen mit diesen scheiss fans :cool:

Verfasst: 14.12.2008, 23:10
von Nikopol
Wieso ist der Systemwechsel und der Trainerwechsel
zusammen? Systemwechsel fände ich gut, Trainerwechsel
hingegen nicht.

Ist wie mit den Bilateralen und der Personenfreizügigkeit.

Verfasst: 14.12.2008, 23:21
von Maxon
Ich wiederhols gärn :D
Das 4-1-4-1 System isch nits Problem. Wenns richtig agwendet wird, denn isch es m.E. sbeschte System. E Stürmer, zwei Flügelspieler, e 10 und zwei defensivorientierti Mittelfäldspieler - Modärne Fuessball. Viele Mannschafte spiele in däm System(grossi wie au kleineri).

Verfasst: 14.12.2008, 23:34
von Rhykurve
Ayrton hat geschrieben:man sollte mal als experiment den fussballverein durch die fans leiten. bei jeder bevorstehenden aktion, wird der rat der fans eingeholt und wenn nötig abgestimmt - a la fussballmanager:
  • transfers
  • aufstellung
  • spielweise die trainiert werden soll
  • neue ideen / kreativität der fans
  • mit klaren und strikten budget
vorgaben, ausser die fans erhöhen das budget

technisch möglich. sobald sich das system eingespielt hat (internet wahlmöglichkeiten z.b.) sollten es auch möglich sein komplexere sachverhalte zu diskutieren und zu entscheiden. von mir aus, könnte man dem präsidenten auch veto rechte einräumen.

ich behaupte, man könnte auf diese weise
1. den anliegen der fans gerecht werden
2. mit dem gleichen budget fussballerisch erfolgreicher sein
3. mehr fans und konsumenten für den verein begeistern
4. spieler und fans näher zusammen bringen
5. die trainer kosten halbieren
6. zusätzlich werbe einnahmen generieren

fcb, wenn dir die idee gefällt, ruf mich an - ich trau mir die umsetzung zu.

das kannst Du hier:

http://www.fortuna-koeln.de/

aber nicht beim FCB...

Verfasst: 14.12.2008, 23:58
von Rhyyläx
Nikopol hat geschrieben:Wieso ist der Systemwechsel und der Trainerwechsel
zusammen? Systemwechsel fände ich gut, Trainerwechsel
hingegen nicht.

Ist wie mit den Bilateralen und der Personenfreizügigkeit.
Unter diesem Trainer wird es keinen Systemwechsel geben, darum!
Maxon hat geschrieben:Ich wiederhols gärn :D
Das 4-1-4-1 System isch nits Problem. Wenns richtig agwendet wird, denn isch es m.E. sbeschte System. E Stürmer, zwei Flügelspieler, e 10 und zwei defensivorientierti Mittelfäldspieler - Modärne Fuessball. Viele Mannschafte spiele in däm System(grossi wie au kleineri).
Der Stürmer reibt sich auf und trifft nicht, der eine "Flügelstürmer" fabriziert nur heisse Luft und zwei defensiv orientierte Mittelfeldspieler plus 4 Verteidiger macht 6 DEFENSIVSPIELER. Ich will Tore sehen. Da ist es mir Wurscht, ob das modern ist oder nicht. Dann bin ich lieber unmodern oder altmodisch (wie Hoffenheim mit seinem 4-3-3) und sehe dafür in jedem Spiel 4 tore des FCB.

Wisst Ihr übrigens, wie Ungarn 1954 gespielt hat? 2-3-2-3. Ich will den Wechsel. Yes, we can!

Verfasst: 15.12.2008, 00:37
von Maxon
Rhyyläx hat geschrieben:Unter diesem Trainer wird es keinen Systemwechsel geben, darum!



Der Stürmer reibt sich auf und trifft nicht, der eine "Flügelstürmer" fabriziert nur heisse Luft und zwei defensiv orientierte Mittelfeldspieler plus 4 Verteidiger macht 6 DEFENSIVSPIELER. Ich will Tore sehen. Da ist es mir Wurscht, ob das modern ist oder nicht. Dann bin ich lieber unmodern oder altmodisch (wie Hoffenheim mit seinem 4-3-3) und sehe dafür in jedem Spiel 4 tore des FCB.

Wisst Ihr übrigens, wie Ungarn 1954 gespielt hat? 2-3-2-3. Ich will den Wechsel. Yes, we can!
Uiuiuiui
E 4-1-4-1 kasch au als 4-3-3 uslegge. Meinsch bim 4-3-3 System hets 6 Offensivspieler? Hesch Hoffenheim scho mol gseh spiele? Die spiele nit mit 3 richtige Stürmer. Ei Mittelstürmer und zwei Flügelspieler. Und sicher schiesse die nit soviel Goals wäggem System. Hän eifach e super Passspiel.

Leselektüre: http://de.wikipedia.org/wiki/Taktik_(Fu%C3%9Fball)

Verfasst: 15.12.2008, 01:39
von Agent Orange
DimuckY y. hat geschrieben: blöd ist nur, dass streller von einer verletzung zurück kommt
Wohin er sich jetzt wieder verabschiedet hat! Carignano 2 ! :mad:

Verfasst: 15.12.2008, 08:25
von SCAR
Maxon hat geschrieben:Uiuiuiui
E 4-1-4-1 kasch au als 4-3-3 uslegge. Meinsch bim 4-3-3 System hets 6 Offensivspieler? Hesch Hoffenheim scho mol gseh spiele? Die spiele nit mit 3 richtige Stürmer. Ei Mittelstürmer und zwei Flügelspieler. Und sicher schiesse die nit soviel Goals wäggem System. Hän eifach e super Passspiel.

Leselektüre: http://de.wikipedia.org/wiki/Taktik_(Fu%C3%9Fball)
Das ist richtig, dies ermöglicht durch vieeeel Bewegung. Weisst du was wir mittlerweile (wieder) spielen? Den "Koumantarakis Fussball, ohne den Tholot"...grauslig...

Der FCB scheint v.a 2 Baustellen zu haben: Den Fitness- und den Taktik- Theorie Raum.....

Scherz beiseite:

Wenn die Mannschaft ihre physische Komponente nicht ausspielen kann, sind wir verloren. Leicht auszurechnen sind wir schon länger, mit Physis konnte man das bisher wenigstens einigermassen ausgleichen. Im letzten Halbjahr scheint aber auch das langsam aber sicher verloren gegangen zu sein...

Baustellen

Verteidigung
: Zanni, Marque, Abraham (was kann er mit einer guten Vorbereitung?), Safari (eine Inkonstanz in Person, mal hui mal pfui. Ich will konstant die Hui-Seite sehen!). Hodel...

Mittelfeld: Ergic (wasch los? Entweder er will nicht mehr unter Gross, oder er kann nicht mehr..), Chipps würde ich noch nicht abschreiben, muss aber dringend an der Fitness arbeiten. Entweder die beiden sind willens, ob mit oder ohne Gross, oder sie müssen den Platz räumen. Carlitos kann man von mir aus verkaufen, er scheint sich nicht mehr zu ändern...schade, ein begabter Fussballer, im Clownkostüm...

Rubio/Gjasula? Keine Ahnung was die machen, spiel(t)en die bei uns...? Was sicher ist, für einen richtig fähigen Kreativmann, würde ich die beiden persönlich wohin auch immer bringen.....


Gelabert: Als Backup zu Huggel behalten. Die 6er Position ist keine Baustelle.

In einer auf Techniker ausgerichteten Spielanlage, mehr als brauchbar: Stocker, Frei, Perovic..

Sturm:

Für Streller gilt das Gleiche wie für Chipps und Ergic. Er muss den absoluten Willen aufbringen, hier mit 100% was zu reissen. Driftet er ins 90% ab, reichts nicht. Derdiyok ist hier wohl vorbei, zulange hat man ihn (unberechtigterweise) links liegen lassen. Mustafi und Almerares sind Perspektivspieler, Eduardo dürfte wieder mit 6 Kilo Übergewicht zurückkommen......


Gross: Kein Konzept, immer die gleichen Ausreden, ignorant in der Aufstellung (Lieblinge, Scheinrotationsprinzip anfangs Saison..). Der Mann ist hier vorbei.

Wackelkandidaten also: Ergic, Chipps, Carlitos, Rubio, Gjasula, Zanni, Hodel, Marque, Abraham, Streller, Eduardo.

Wer für den (hoffentlich) neuen Trainer noch brauchbar und auf seine Spielphilosophie zugeschnitten ist, kann nur derjenige beurteilen...Was sicher ist: Ich will auf rechts keinen Zanni sehen, im Sturm keinen übergewichtigen Eduardo und auch keinen punchlosen Streller, auf rechts keinen Clown etc...

Verfasst: 15.12.2008, 08:42
von nobilissa
Nur so nebenbei: gibt es den fehlerfreien Trainer, der nicht alte durch neue "Nieten" ersetzt ?

Verfasst: 15.12.2008, 08:51
von Shurrican
fcb hat viele spieler die bälle vertendeln und/oder zu ungenaues passspiel haben, so nimmt er sich selbst zu viele chancen. wenn dann noch die anspielstationen fehlen wirds auch gegen hinten gefährlich. kontermannschaften freuen sich.

spieler sollten passspiel schon mitbringen und nicht erst antrainieren.

eduardo, rubio müssen weg

carlitos, zanni, vor allem erster kann sein mangelndes passspiel mit rushes kompensieren, aber passgenauere alternativen müssen her

gjasula hat bewiesen das er ein paar gut pässe hat, aber insgesamt zu fehlerhaft.

die andere spieler befinden sich eher im durchschnitt, das derzeitige spielermaterial macht z.t. gute spielzüge, aber für 30 min pro spiel one-touch-fussball reichts noch lange nicht.

Verfasst: 15.12.2008, 09:09
von stirbelwurm
die grösste baustelle ist wohl schlussendlich die vereinsführung

- sie hat es zugelassen, dass CG tun und lassen kann was er will, ohne ihn und seine entscheidungen zu hinterfragen
- sie hat es unterlassen die macht von CG mit einem sportchef einzuschränken
- sie hat es unterlassen wirklich hinzusehen der fcb 08/09 ist in keinster weise vergleichbar mit 07/08
- sie hat es unterlassen die erzielten resultate kritisch zu hinterfragen die quali für die CL hat allen die augen verdeckt
- sie hat es unterlassen zu handeln, als es längst klar war, dass CG massivste fehler in der aufstellung (siehe vaduz) und im coaching machte (siehe letztes bsp aarau)
- sie hat es unterlassen bei den spielführer-entscheidungen des trainers einzugreifen. wenn ein ergic seine binde freiwillig abgibt, sollte alarmstufe rot herrschen. der entscheid costanzo/zanni einzusetzen war mehr als falsch!
- sie hat es unterlassen die arbeit von brasil-ruedi zu hinterfragen
- sie hat es unterlassen CG in bezug auf degen mal auf die finger zu hauen! ein degen wäre mindestens so brauchbar wie carlitos. zur zeit haben wir nicht mal eine alternative auf der rehten seite.
- sie hat es unterlassen CG zurückzupfeiffen, ständig an fussballerisch-minderbemittelten spieler wir zanni festzuhalten. das ganze grenzt an eine trötzelei!


jedoch auch die user hier drinn und die fans machten den fehler, sich rein auf die resultate zu beziehen. dieser rumpelfussball kann auf die dauer nicht erfolgreich sein. das "blinde" festhalten an streller ist ein tödlicher fehler. ihm hätte ein "an-die-mannschaft-führen" in der u21 besser getan.
dafür wird ein riesentheater gemacht heir drinn, wenn man sich erlaubt, die magere leistung und der fehlende wille gegen streller mittels pfiffen kundzutun. es scheint so, als hätte das verhalten von diversen spielern, das an arbeitsverweigerung grenzt, die vollste unterstüzung aus der kurve....

nun ist winterpause und der verein tut gut daran jeden posten im fcb-gefüge kritisch zu hinterfragen. dazu gehört das amt der präsidentin ebenso dazu wie jeder spieler und der übungsleiter.

es ist ein trauerspiel, dass sich in einer solch heiklen phase der vorstand nie öffentlich zu wort meldet. stattdessen geht man heute nach rust und vergnügt sich dort, um im anschluss daran zu verlauten, man habe den vertrag mit cg, seiner grossen dienste verdankend, um weitere zwei jahre verlängert. und im frühjahr geht das gewurstel weiter und somit auch die zeit der selbstüberschätzung.

dabei wäre es an der zeit einmal zeichen zu setzen! spieler wie eduardo und zanni sind freizustellen oder gänzlich aus der mannschaft zu verbannen. vielleicht merken dann einige herren mal endlich, was es geschlagen hat.



cheers

Verfasst: 15.12.2008, 10:11
von rotoloso
Kan ich eso nid beantworte. E Knipser nutzt ohni e rächte Mittelfäld au nütt, dä wiederum brucht e solidi Verteidigung, alles zämme muess mitemene guete System abgstimmt si und zu guter letzt... e Sportchef bruchts immer.

Verfasst: 15.12.2008, 10:14
von nobilissa
rotoloso hat geschrieben: e Sportchef bruchts immer.
In den meisten Schweizer Vereinen steht dieser in der Kritik.

Verfasst: 15.12.2008, 10:16
von baslerstab
robää hat geschrieben:Ergic
KETZER KETZER KETZER USE USE USE :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 15.12.2008, 10:17
von Buju B
stirbelwurm hat geschrieben: jedoch auch die user hier drinn und die fans machten den fehler, sich rein auf die resultate zu beziehen. dieser rumpelfussball kann auf die dauer nicht erfolgreich sein. das "blinde" festhalten an streller ist ein tödlicher fehler. ihm hätte ein "an-die-mannschaft-führen" in der u21 besser getan.
dafür wird ein riesentheater gemacht heir drinn, wenn man sich erlaubt, die magere leistung und der fehlende wille gegen streller mittels pfiffen kundzutun. es scheint so, als hätte das verhalten von diversen spielern, das an arbeitsverweigerung grenzt, die vollste unterstüzung aus der kurve....
Ah ja klar - Streller ist schuld :rolleyes: Geh doch mit Eren nach Leverkusen.

Verfasst: 15.12.2008, 10:21
von Maxon
baslerstab hat geschrieben:KETZER KETZER KETZER USE USE USE :mad: :mad: :mad:
Hesch grad sInterview mit em Ergic gläse? :D

Verfasst: 15.12.2008, 10:21
von Joggeli
nobilissa hat geschrieben:In den meisten Schweizer Vereinen steht dieser in der Kritik.
Tja, beim Konkurrenten leistet er ausgezeichnete Arbeit und sorgt dafür, dass mit weniger Kohle besser gearbeitet wird!