Seite 2 von 51
Verfasst: 27.11.2008, 00:58
von Knacker
Back in town hat geschrieben:Schau doch mal die Marktwerte einiger ehemaligen FCB Spieler an. Der FCB musste diese Spieler fast notverkaufen, damit überhaupt etwas eingespielt werden konnte. Warum die Verträge nicht verlängert wurden weiss ich nicht, wahrscheinlich waren sie nicht lukrativ genug. Kuzmanovic, Petric, Rakitic, Delgado kosten heute alle weit über 10 Mio Franken. Gut verdient wurde meiner Meinung nach einzig bei Atouba und Caicedo.
Was heisst hier, die Verträge wurden nicht verlängert?! Ist ja klar, dass der Spieler ein Interesse daran hat, möglichst ablösefrei ins Ausland zu wechseln? Die Transferbilanz vom FCB ist schlicht hervorragend. Die letzten beiden Jahre in mio Fr., gemäss transfermarkt.ch:
Delgado 8.9
Berner 0.8
Kuze 4.8
Kleber 4.0
D.Degen 1.6
Caicedo 11.5
Petric 5.6
Rakitic 4.8
Fehleinkäufe waren höchst selten. Und das, wenn man die Einschätzung von vielen hier zum Massstab nimmt, mit einer Präsidentin, die null Fussballsachverstand hat, und einem Trainer, der schon längst hätte gehen müssen.
Schaut euch zB mal an, was der VFB Stuttgart alles für Spieler geholt hat und wie die eingeschlagen haben. Oder seit Jahren Dortmund. Auch Schalke mit vielen Fehltransfers.
Verfasst: 27.11.2008, 13:04
von Back in town
Knacker hat geschrieben:Die Transferbilanz vom FCB ist schlicht hervorragend.
Gemessen an den Zahlen gebe ich Dir recht, aber gemessen am Potential, den heutigen Marktpreisen und dem Talent der verkauften Spieler hat der FCB viel zu wenig rausgeholt. Es hätte locker 30-40% mehr sein können, wenn die Verträge schlauer und vorallem früher verlängert worden wären, als man sah, dass diese Spieler was taugen. Darum schrieb ich, dass die Verlängerung von Stocker zu diesem Zeitpunkt ein Fortschritt gegenüber der Vergangenheit ist. Den Vertrag von Fabian Frei zum Beispiel würde ich nicht verlängern.
Verfasst: 27.11.2008, 13:09
von Rotblau
Back in town hat geschrieben:Endlich lernt der FCB etwas aus den Fehlern, die man bei Eren, Rakitic und P.Degen gemacht hat.
Es gibt abwandungswillige Spieler, die nicht bereit sind, beim FCB Verträge zu verlängern. Das sind nicht FCB-Fehler, sondern die Mechanismen im Fussball.
Wenn Congeli einen Spieler vom FC Rheinfelden will, dann geht er.
Wenn der FC Basel einen Spieler von Congeli will, dann geht er.
Wenn Aston Villa einen Spieler vom FC Basel will, dann geht er.
Wenn Real Madrid einen Spieler von Aston Villal will, dann geht er.
Ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.
Verfasst: 27.11.2008, 13:13
von Back in town
Rotblau hat geschrieben:Es gibt abwandungswillige Spieler, die nicht bereit sind, beim FCB Verträge zu verlängern. Das sind nicht FCB-Fehler, sondern die Mechanismen im Fussball.
Eben genau darum verlängert man die Verträge, bevor sie jeder will und nicht erst, wenn der hinterste Hahn sieht, dass der Bursche Fussball spielen kann. Man kann die Spieler auch dazu bringen, die Verträge zu verlängern, indem man ihnen Vertrauen und entsprechende Bezüge bietet.
Verfasst: 27.11.2008, 13:38
von Rotblau
Back in town hat geschrieben:Eben genau darum verlängert man die Verträge, bevor sie jeder will und nicht erst, wenn der hinterste Hahn sieht, dass der Bursche Fussball spielen kann. Man kann die Spieler auch dazu bringen, die Verträge zu verlängern, indem man ihnen Vertrauen und entsprechende Bezüge bietet.
Gewisse Spieler haben schon im Moment der Unterschrift beim FCB den nächsten Verein im Kopf. Ein war so dumm und hat das sogar öffentlich gesagt (Baykal Kulaksizoglu).
Also sollte, um dein Anliegen in die Tat umzusetzen, mit Pascal Schürpf ein Vertrag bis anno 2020 ausgehandelt werden, mit einem Lohn von 3 Mio Franken jährlich. Wer weiss, ob er dann bleibt. Übrigens, auch Pascal Schürpf hat kürzlich in einem Interview mitgeteilt, dass er den FCB in Richtung Deutschland verlassen werde wenn er im NLA-Team einschlagen würde.
Verfasst: 27.11.2008, 14:10
von Barty
Rotblau hat geschrieben:Übrigens, auch Pascal Schürpf hat kürzlich in einem Interview mitgeteilt, dass er den FCB in Richtung Deutschland verlassen werde wenn er im NLA-Team einschlagen würde.
welcher junge spieler würde das nicht machen?
soll mir mal einer von euch sagen, er würde bei seinem arbeitgeber bleiben, wenn ihm ein headhunter anrufen würde und ihm erklären würde "sie können das dreifache verdienen und das bei einem job, bei dem sie noch die interessantere aufgabe haben wie jetzt. ok, die müssten den arbeitsort wechseln, aber die reine arbeitszeit bliebe in etwa die selbe..." käme für niemanden von euch so ein job in frage?
Verfasst: 27.11.2008, 14:13
von Basl0r
Back in town hat geschrieben:Endlich lernt der FCB etwas aus den Fehlern, die man bei Eren, Rakitic und P.Degen gemacht hat.
i glaub de FCB cha niemerts zwinge, also hetter au kei fehler gmacht, wenn en spieler unbedingt wechsle will, wie sötsch em stei in wäg lege ??
Verfasst: 27.11.2008, 14:14
von quasimodo
Back in town hat geschrieben:Eben genau darum verlängert man die Verträge, bevor sie jeder will und nicht erst, wenn der hinterste Hahn sieht, dass der Bursche Fussball spielen kann. Man kann die Spieler auch dazu bringen, die Verträge zu verlängern, indem man ihnen Vertrauen und entsprechende Bezüge bietet.
Ja, und wenn der Spieler dann nicht einschlägt und ihm der FCB trotzdem jahrelang sein fürstliches Gehalt bezahlen muss, ist es auch weider nicht recht.
Und natürlich ist eine Vertragsverlängerung keine Garantie, dass der Spieler bleibt, es wird lediglich die Transfersumme in die Höhe getrieben, siehe Petric oder Rakitic.
Verfasst: 27.11.2008, 14:15
von rotoloso
komposchti hat geschrieben:Weil dies in der aktuellen Costanzo/Ergic-Abwanderungs-Hysterie scheinbar unterzugehen droht, hier noch einmal trotz "Vertrag verlängern"-Thread:
Der Vertrag mit Valentin Stocker soll mit erhöhten Bezügen bis 2012 verlängert werden. Stocker will gemäss eigener Aussage beim FCB bleiben, da er hier am ehesten die Chance sieht Stammspieler zu sein und somit auch in der Nati für die WM 2010 bei Hitzfeld ein Thema bleiben kann. (Quelle: BaZ, 26.11.)
Ein Junge mit Weitsicht und gut beraten von Beni und Pipi und deren Berater Balmelli, das grosse Geld kann er immer noch danach einfahren.
I gang jetzt devo uss dasr dämfall gli goht und demit meh Gäld iinebringt... hani das schomol gse?
Verfasst: 27.11.2008, 15:20
von auslandbasler
Barty hat geschrieben:welcher junge spieler würde das nicht machen?
soll mir mal einer von euch sagen, er würde bei seinem arbeitgeber bleiben, wenn ihm ein headhunter anrufen würde und ihm erklären würde "sie können das dreifache verdienen und das bei einem job, bei dem sie noch die interessantere aufgabe haben wie jetzt. ok, die müssten den arbeitsort wechseln, aber die reine arbeitszeit bliebe in etwa die selbe..." käme für niemanden von euch so ein job in frage?
recht hast du. natürlich würde mich das reizen. allerdings gibts noch andere punkte, die ich beachten würde. ist der job sicher, kann mir einer vor der sonne stehen und dazu führen, dass ich nach 2-3 jahren gar keinen job mehr habe oder wieder beim alten chef ankriechen müsste....
das andere ist, wir werden das nie wirklich akzeptieren können, weil wir halt eben fans sind. wir können nicht bei einem besseren angebot den club wechseln. deswegen werden wir auf ewig in einem zielkonflikt gefangen sein, zwischen dem wissen, dass für einen spieler der club nur ein arbeitgeber ist, und dem wissen, dass wir unser wissen verdrängen müssen um die illusion von einer heilen fussballwelt weiter zu träumen und dem club so weiterhin treu sein können....
Gerücht
Verfasst: 29.11.2008, 19:03
von São Paulino
Gemäss der spanischen Zeitung "Sport" soll Espanyol Barcelona an Valentin interessiert sein (bevor der Preis in Bereiche ansteigt, bei denen der Verein nicht mehr mithalten kann.)
Quelle
Verfasst: 29.11.2008, 23:55
von tanner
quasimodo hat geschrieben:Ja, und wenn der Spieler dann nicht einschlägt und ihm der FCB trotzdem jahrelang sein fürstliches Gehalt bezahlen muss, ist es auch weider nicht recht.
Und natürlich ist eine Vertragsverlängerung keine Garantie, dass der Spieler bleibt, es wird lediglich die Transfersumme in die Höhe getrieben, siehe Petric oder Rakitic.
dessen vertragsverlängerung hat eine transfersumme ermöglicht, denn sonst hätte er ohne ablöse wechseln können
ok was natürlich auch wieder eine erhöhung ergibt statt
Verfasst: 02.12.2008, 15:56
von Pace
Stocker hat bis 2013 verlängert!
Vale out für mehrere Monate
Verfasst: 24.04.2011, 11:54
von Shamrock
Valentin Stocker erlitt Kreuzbandriss
Der FC Basel 1893 muss für lange Zeit ohne eine seiner Teamstützen auskommen: Der vor gut einer Woche 22-jährig gewordene Nationalspieler Valentin Stocker erlitt am 23. April 2011 im Heimspiel gegen den BSC Young Boys Bern einen Kreuzbandriss. Der Unfall geschah nach gut 50 Minuten ohne Einwirkung eines Gegenspielers bei einer Abdrehbewegung.
Anzeige
Eine MRI-Untersuchung am späten Abend des Karsamstags im Bruderholz-Spital Bottmingen-Basel bestätigte den Verdacht, den die behandelnden Ärzte noch im Stadion unmittelbar nach diesem unliebsamen Vorfall hegten: Das vordere Kreuzband am rechten Knie des offensiven Mittelfeldspieler ist gerissen. Stocker wird am Ostermontag (25. April 2011) im Bruderholz-Spital operiert.
Erfahrungsgemäss ist eine verletzungsbedingte Pause nach einem Kreuzbandriss lang. Nach heutigem Stand der Dinge muss Stocker für etliche Monaten mit Fussballspielen aussetzen. Damit fehlt er dem FCB mit Sicherheit im restlichen Verlauf der aktuellen Meisterschaft und weit in die kommende Saison hinein. Auch dem A-Nationalteam wird er für die verbleibenden EM-Qualifikationsspiele nicht mehr zur Verfügung stehen, und auch eine mögliche Teilnahme an der U21-EM-Finalrunde vom Juni 2011 in Dänemark steht damit nicht mehr zur Debatte.
Der FC Basel 1893 wünscht seinem geschätzten Spieler auch auf diesem Weg herzlich gute Besserung!
***
Bitte an die Medien:
Valentin Stocker und der FCB bitten alle Medienschaffenden, vorerst auf eine Kontaktaufnahme mit Valentin Stocker zu verzichten. Der FCB wird zur gegebenen Zeit bei Bedarf eine Kontaktmöglichkeit schaffen, falls in seiner Medienabteilung entsprechende Anfragen eintreffen sollten.
Danke für das Verständnis.
Verfasst: 24.04.2011, 11:57
von Agent Orange
Scheisse hoch2! Alles Gute, und viel Glück für die Reha.
Verfasst: 24.04.2011, 12:01
von Heavy
Fuck! Nun ist er letzte Spieler der über aussen Dampf bringt auch noch weg vom Fenster...
Und erstnoch ein Abschluss-Starker!
Gute besserung Vale!

Verfasst: 24.04.2011, 12:03
von Zaunbesteiger
Verdammter Dreck!
Gute Besserung...
Verfasst: 24.04.2011, 12:09
von Zelig
Gute Besserung, Vale. Wir hätten dich in den nächsten Wochen noch gut gebrauchen können.
Verfasst: 24.04.2011, 14:00
von Sean Lionn
Immerhin bleibt er jetzt wohl wirklich bis 2012.

Verfasst: 24.04.2011, 14:11
von Tsunami
Zelig hat geschrieben:Gute Besserung, Vale. Wir hätten dich in den nächsten Wochen noch gut gebrauchen können.
....und Monaten....
Jetzt wird er in dieser Zeit durch Shaq ersetzt und auf der rechten Seite rechne ich mit Zoua oder:
LM: Chipps, RM Shaq.
Heisst der Ausfall jetzt, dass im Sommer Schürpf von Lugano zurückkommt? TF hält ja gemäss BAZ sehr viel von ihm und würde ihn zurückholen, falls Vale zu einem anderen Verein wechseln würde.
Verfasst: 24.04.2011, 14:32
von Joker59
manu3l hat geschrieben:Immerhin bleibt er jetzt wohl wirklich bis 2012.
peinlicher geht es wohl nimmer

Verfasst: 24.04.2011, 16:10
von Pfoschte
Joker59 hat geschrieben:peinlicher geht es wohl nimmer
Wieso? Er hett doch völlig recht, bi jedem negativem gits au e positivi Sitte! Ich glaub au, dass er uns jetzt sicher nid wird verloh uff nägschti Saison, und bi sehr froh drüber. Natürlich isches müll, dass er sich so schwer hett müesse verletze!
Verfasst: 24.04.2011, 17:31
von Sean Lionn
Joker59 hat geschrieben:peinlicher geht es wohl nimmer
Was soll ich den deiner Meinung nach machen? Die Fahne im Garten auf Halbmast setzen, eine Woche im Trauerflor rumlaufen und vor der Geschäftsstelle Blumen für ihn ablegen?
Klar es ist ärgerlich, aber anstatt hier zu jammern, muss man vorwärtsschauen und das (wenige) positive rausstreichen.

Verfasst: 24.04.2011, 17:33
von whizzkid
Tsunami hat geschrieben:....und Monaten....
Jetzt wird er in dieser Zeit durch Shaq ersetzt und auf der rechten Seite rechne ich mit Zoua oder:
LM: Chipps, RM Shaq.
Heisst der Ausfall jetzt, dass im Sommer Schürpf von Lugano zurückkommt? TF hält ja gemäss BAZ sehr viel von ihm und würde ihn zurückholen, falls Vale zu einem anderen Verein wechseln würde.
Kann mir G. Xhaka auf der rechten Seite auch sehr gut vorstellen. Spielte er bei der U17 WM nicht auch rechter Flügel ?
Verfasst: 24.04.2011, 17:48
von Latteknaller
whizzkid hat geschrieben:Kann mir G. Xhaka auf der rechten Seite auch sehr gut vorstellen. Spielte er bei der U17 WM nicht auch rechter Flügel ?
links
Verfasst: 25.04.2011, 02:05
von Rooney
manu3l hat geschrieben:Immerhin bleibt er jetzt wohl wirklich bis 2012.
Do hesch du recht. Ab Oktober - November wird er wieder voll gas für dr FCB geh. Aber dr FCB sött ihm jetzt dr Vertrag verlängere sunst gsehnt mir im Summer 2012 keini knete.
Verfasst: 25.04.2011, 02:26
von whizzkid
Latteknaller hat geschrieben:links
ups korrekt natürlich links
Verfasst: 25.04.2011, 02:34
von andreas
Rooney hat geschrieben:Do hesch du recht. Ab Oktober - November wird er wieder voll gas für dr FCB geh. Aber dr FCB sött ihm jetzt dr Vertrag verlängere sunst gsehnt mir im Summer 2012 keini knete.
Si Vertrag lauft zimlig sicher no bis 2014.

Forumscrash allez...
Verfasst: 25.04.2011, 10:08
von tutti
Gute Besserung Vale !
Schade, dass es dich gerade so schlimm getroffen hat.

Verfasst: 15.05.2011, 22:58
von ivan
Interview mitm Vale in dr NZZ vom Samstig, 14. Mai 2011
Ich liebn! Und was füre geils fötteli
