Seite 2 von 2
Verfasst: 14.03.2005, 17:21
von j-brel
zul alpha 3 hat geschrieben:MED ist sicher noch nicht dort, wo er vom potential her sein könnte. allerdings erwartet CG von ihm z. zt. ein wunder, dass so einem 22jährigen noch nicht zugemutet werden darf. hatsch war mit 22 nicht einmal eine karrikatur seiner glorreichen tage und seine reputation lebte eigentlich ausschliesslich von der empfehlung vogels.
Stimmt, Delgado ist wirklich noch jung und Haki war tatsächlich in dem Alter noch mehr mit spätpubertären Problemen beschäftigt.
Die Frage ist einfach, ob Gross die Geduld hat, Delgado reifen zu lassen bzw. er das Gefühl hat, Delgado könnte sich positiv weiterentwickeln.
Vielleicht wird wirklich zu viel von einem noch jungen Spieler gefordert...
Verfasst: 15.03.2005, 09:11
von Golega
Gigi: geh nach Argentinien und wechsle 3 Spieler für Javier Mascherano. Jahrhunderttalent ist eine Untertreibung!
Mäse Koller kann mit dem sicher gut umgehen.
Verfasst: 15.03.2005, 09:14
von Bender
Golega hat geschrieben:Gigi: geh nach Argentinien und wechsle 3 Spieler für Javier Mascherano. Jahrhunderttalent ist eine Untertreibung!
Mäse Koller kann mit dem sicher gut umgehen.
Koller beim FCB, schlimmer kann's ja wohl nicht kommen...
Verfasst: 15.03.2005, 09:26
von Hans vom Hübel
Bender hat geschrieben:Koller beim FCB, schlimmer kann's ja wohl nicht kommen...
wo Du recht hast, hast Du recht
aber Hr. Koller ist leider wohl einer der wenigen Trainer, der
- Schweizer ist
- unsere Liga kennt
- Internationale Erfahrung hat
- verfügbar ist
- bezahlbar ist
mehr kommt mir im Moment auch nicht in den Sinn.
Verfasst: 15.03.2005, 09:40
von Gevatter Rhein
Koller lässt einen dreckigen defensiven Fussball spielen. Als der bei den Kuhtreibern war, und dann gleich nochmal, als er im Weichturm war.
Abgesehen davon, dass ich schon sein Gesicht nicht sehen mag, hab ich keinen Bock, eine Mannschaft zu sehen, die 85 von 90 Minuten mit 10 Mann am eigenen Strafraum die Bälle wegzimmert, unsauber spielt, um selber wegen jedem kleinen Scheissdreck 10 Minuten lang tot liegen zu bleiben. Da kann ich ja gleich eine Saisonkarte in Italien kaufen.
Verfasst: 15.03.2005, 10:30
von zul alpha 3
Hans vom Hübel hat geschrieben:wo Du recht hast, hast Du recht
aber Hr. Koller ist leider wohl einer der wenigen Trainer, der
- Schweizer ist
- unsere Liga kennt
- Internationale Erfahrung hat
- verfügbar ist
- bezahlbar ist
mehr kommt mir im Moment auch nicht in den Sinn.
das gleiche könnte man auch über rolf fringer sagen ...
Verfasst: 15.03.2005, 10:41
von fcbch_fcbde
Gevatter Rhein hat geschrieben:Smicer ? Schweinsteiger ? Hitzfeld ?
Mein Gott, Zeit zum Aufwachen Mann !
also lieber gevatter, bim hitzfeld hani sälber gschriebe dass es zu schön um wahr zu sein isch, sprich unmöglich, nicht realistisch etc etc.
dr smicer isch 31 und sin vertrag lauft im summer us, natürlich isch dr fcb nid d wunschadrässe im europäische fuessball vo vielne aber en guete spieler wärs und me söll niemals nie sage.
und zum schweinsteiger, dört han i gschriebe dass wenn es denn nur es leihgeschäft chönt geh. er sitzt fascht nur no uf dr bank und chunt zu teil isätz. nögscht johr isch wm im eigene land und dört will er sicher drbi si, wenn er aber bime top verein nur uf dr bank sitzt het er bim klinsmann rächt wenig chance.
und zue de andere wo mini vorschläg, wünsch etc für übertriebe, utopisch etc halte: jo ihr händ rächt!
wenn aber dr fcb dr aspruch stellt international immer verträte zsi und au emol wieder in d cl will cho, tja denn muess me halt au emol versueche en gstandene profi usere europäische top liga z verpflichte. und drmit mein ich nid si könnte dr beckham, adriano etc verpflichte. sondern ebe so spieler wie ich ufzellt han.
denn zue de leihgschäft allgemein, im europäische spitzefuessball isch nümm so viel gäld umme wie au scho, verein wie inter, manu, bayern, hän oft kader vo über 30 lüt, wo si versueche zwanghaft z verkleinere und do wärde immer wieder junge spieler usglehnt damit si sich erschtens könne bewiese und zweitens mol für es johr vo dr ghaltslischte verschwinde.
Verfasst: 15.03.2005, 10:46
von Gevatter Rhein
fcbch_fcbde hat geschrieben:also lieber gevatter, bim hitzfeld hani sälber gschriebe dass es zu schön um wahr zu sein isch, sprich unmöglich, nicht realistisch etc etc.
dr smicer isch 31 und sin vertrag lauft im summer us, natürlich isch dr fcb nid d wunschadrässe im europäische fuessball vo vielne aber en guete spieler wärs und me söll niemals nie sage.
und zum schweinsteiger, dört han i gschriebe dass wenn es denn nur es leihgeschäft chönt geh. er sitzt fascht nur no uf dr bank und chunt zu teil isätz. nögscht johr isch wm im eigene land und dört will er sicher drbi si, wenn er aber bime top verein nur uf dr bank sitzt het er bim klinsmann rächt wenig chance.
Sorry, aber zB ein Schweinsteiger hätte 5-10 Buli-Clubs, wo er hingehen würde, bevor er sich im Ausland versuchen täte. Und falls dann Ausland, stehen mit Sicherheit noch 10 mittelmässige Engländer Schlange (Middlesborough, Man City etc), die sich was erhoffen vom Spieler. Die Chance, dass ein solcher Spieler in die Schweiz wechselt, ist mE bei etwa 0.2 % anzusiedeln.
Ich finds einfach öd, wenn immer wieder Leute wie Batistuta (ja ich weiss er hat aufgehört), Redondo, Smicer, Aimar usw gefordert werden, das ist einfach nur lächerlich - meiner bescheidenen Meinung nach.
Hitzfeld is klar, wäre nett, aber wird wohl nix.
Einen Schällibaum könnt ich mir aber gut vorstellen. Offensiver Fussball, Emotionen an der Linie, was will das Herz mehr ?
Verfasst: 15.03.2005, 10:53
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Einen Schällibaum könnt ich mir aber gut vorstellen. Offensiver Fussball, Emotionen an der Linie, was will das Herz mehr ?
was ihm wirklich fehlt, ist die internationale erfahrung - ihm würde mal ein oder zwei jahre in der BL sicher gut tun.
Verfasst: 15.03.2005, 10:55
von fcbch_fcbde
Gevatter Rhein hat geschrieben:Sorry, aber zB ein Schweinsteiger hätte 5-10 Buli-Clubs, wo er hingehen würde, bevor er sich im Ausland versuchen täte. Und falls dann Ausland, stehen mit Sicherheit noch 10 mittelmässige Engländer Schlange (Middlesborough, Man City etc), die sich was erhoffen vom Spieler. Die Chance, dass ein solcher Spieler in die Schweiz wechselt, ist mE bei etwa 0.2 % anzusiedeln.
Ich finds einfach öd, wenn immer wieder Leute wie Batistuta (ja ich weiss er hat aufgehört), Redondo, Smicer, Aimar usw gefordert werden, das ist einfach nur lächerlich - meiner bescheidenen Meinung nach.
Hitzfeld is klar, wäre nett, aber wird wohl nix.
Einen Schällibaum könnt ich mir aber gut vorstellen. Offensiver Fussball, Emotionen an der Linie, was will das Herz mehr ?
du hesch sicher rächt wenn saisch dass in dütschland 5-10 verein sich um ihn würde bemühe falls es zume leihgeschäft chunt, aber vo dene 5-10 isch glaubs kein drbi wo in dr cl quali isch (falls mir denn meischter wärde). ich behaupt jo nid dass er bime agebot sofort würd springe und juble, aber ich ha halt die naivi und kindlichi meinig dass me eh nüd erreicht wenn me es nid versuecht.
Verfasst: 15.03.2005, 11:05
von Seemann
Pro Schällibaum mit hochrotem Kopf an der Seitenlinie! Emotionen pur.
Vor allem hat er bei YB und Servette bewiesen, dass er mit jungen Spielern resp. Talenten sehr gut umgehen kann (von Lanthen, Zambrella, Mesbah etc.)
Verfasst: 15.03.2005, 15:49
von Suffbrueder
Sportchef: ERICH--WIR WOLLEN DICH :-D
Trainer: Otti Hitzfeld, Smajic, Schälli, Rehagel :-D,
ase aigetlig : Helmut Benthaus :-)
Präsi: Jäggi, Hans-Martin Tschudi :-)
Neue Spieler: Liszes !
Verfasst: 15.03.2005, 16:57
von Sektion Wartenberg
Fc Basel Saison 2005/2006
Trainer: O. Hitzfeld
Zuberbühler
Zanni Müller Quennoz Kleber
Ergic Baykal Chipperfield
H. Yakin
Frei Rossi
Zuzüge: Frei (Rennes), Baykal (Thun), H. Yakin (Stuttgart), Cantaluppi (Nürenberg), Streller (Stuttgart/leihweise)
Abgänge: Ph. Degen (Dortmund/2. Liga), Huggel (Fc Arlesheim), Petric (C. Zagreb), M. Yakin (Thun), Delgado (Sion).
Auch in der neuen Saison ist der FC Basel der klare Meisterschaftsfavorit. Der neue Präsident und Geldgeber F. Beckenbauer konnte dank privaten Investoren das Budget des Schweizermeister nochmals erhöhen auf rund 45 Mi. Franken. Die Ziele sind klar man strebt nicht nur das Double an, sondern will auch in der Championsleague möglichst weit kommen.
Im Blickpunkt stehen sicherlich die teilweise spektakulären Neuzugänge. Sowohl Streller, H. Yakin und Cantaluppi haben FCB-Vergangenheit und stehen sicherlich schon von der ersten Minute an unter Druck. Aber auch der Baselbieter Alex Frei welcher für die CH-Rekordablössesumme von 11 Mio. Euro zurück zu seinem Jugendverein kehrt muss sich zuerst wieder mit den Anti-Frei Fans versöhnen und dies am besten mit Toren und starken Leistungen.
Gespannt darf man auch darauf sein was der Trainerwechsel mit sich bringt. Nachdem Christian Gross den Verein in Richtung Deutschland (SC Freiburg) verlassen hat, konnte man einen für schweizer Verhältnisse überdurchschnittlichen Trainer verpflichten mit der Person von Hitzfeld.
Bereits am vergangen Wochenende bewiess der FCB sein unglaubliches Potenzial im Testspiel gegen den FC Bayern München mit einem 3:0 Sieg.
Es ist fest damit zu rechnen dass Franz Beckenbauer auch noch seine restlichen 3 Wunschspieler (Deissler, Kahn und Böhme) mit viel Geld nach Basel locken wird.
Verfasst: 15.03.2005, 17:05
von gofastgowin
Also min Wunschtrainer wäri dr Schälli
Verfasst: 15.03.2005, 17:47
von BadBlueBoy
Trainer:
Thomas Schaaf (von Werder) kann auch mal einheizen (Folterknecht)
Sturm: Francisco Neri
(als gegegeschäft gibts carignano und huggel als supplement).
Mittelfeld:
Jérôme Rothen (die Kampfsau himself)
Defense: (des Trainers Staff Sergeant)
Igor Tudor
Champions League, zum greifen nah und doch so fern....
Verfasst: 15.03.2005, 18:13
von Rotblau
Wunschtransfers:
Goal: Herzog
Verteidigung: Carvalho, Stam
Mittelfeld: F. Lampard,
Sturm: A. Frei, A. Schewtschenko
Verfasst: 15.03.2005, 18:14
von Rotblau
Sektion Wartenberg hat geschrieben:
Zuzüge: Cantaluppi (Nürenberg).
bist du krank???
Verfasst: 15.03.2005, 18:31
von delkrederes
JÄGGI for presidänt