CL:Polizei schlägt Marseille-Fans blutig

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Bischof hat geschrieben:@Rotblau:

Ich bin ja selber nicht gerade der schlauste Siech. Aber du bist echt dümmer als ein Stück Karton.
boooooom
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rotblau hat geschrieben:Es sollte so langsam bekannt sein[/B], dass die Bullen dreinschlagen könnten, wenn sich Teile der Fans daneben benehmen (wie z.B. in diesem Fall, als einige OM-Fans handgreiflich wurden), und dass dann die Bullen nicht mehr differenzieren, ob es sich um Prügler handelt oder um Unschuldslämmer, die einfach nur ganz nahe von Prüglereien dabei sein wollen. Aber offenbar gibt es noch immer überall friedliche Fans, die das in ihrer Naivität noch nicht gemerkt haben.
Das aus den Federn von Rotblau zu lesen, das grenzt an Sizophrenie.

Dir ist also bekannt, dass es so ist. WIESO UM HIMMELS WILLEN VERTRITTST DU DANN IMMER DIE MEINUNG DER POLIZEI?

Und btw: Genau zur differenzierung, ob "schuldig" oder "unschuldig", genau darum gibt es die Polizei. Genau dass ist die Aufgabe von diesen, Steuergelder schluckenden Schlägertrupps.

Als Polizist muss mann den unterschied kennen, ob einer ein "Gaffer" ist, oder ein Aktiv am Kampf beteiligter. Alles andere ist genau dass, was hier kritisiert wird. Die blinde, von der Presse verschwiegene Polizeiwillkühr.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Delgado hat geschrieben: Als Polizist muss mann den unterschied kennen, ob einer ein "Gaffer" ist, oder ein Aktiv am Kampf beteiligter. Alles andere ist genau dass, was hier kritisiert wird. Die blinde, von der Presse verschwiegene Polizeiwillkühr.
Logisch, jeder, auch ich, hätte lieber, die Polizei wäre bei ihren Einsätzen in der Lage, nur die wahrhaftig Schuldigen zu treffen. Aber das ist in der Praxis nicht so einfach, wenn alles schnell gehen muss.

Meine Botschaft ist einfach die, dass ein Unschuldiger eben darauf verzichten soll, sich als Gaffer an forderster Front zu betätigen, um sicher zu sein, nicht zu Unrecht etwas abzubekommen oder sogar bestraft zu werden.

Dennoch ist es eine Tatsache, dass die vielen Anständigen, die sich unter die Bösen mischen, eben diesen Bösen eine grösser Anonymität verleihen, was diese immer wieder negativ ausnützen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:was heisst hier aus zeitungen? es gibt schon personen die besser informiert sind als rotblau und auch aus anderen quellen.
ach ja? spuck doch hier nicht so grosse töne. wirklich besser informiert sind nur jene, die unmittelbar daran beteiligt waren. alle anderen inkl. die forum-user bilden sich die meinung eben aus den zeitungen, aus fotografien, forum-einträgen, ev. noch aus meinungen und meldungen von direktbetroffenen etc.

rotblau vertritt die aus deiner sichtweise vielleicht extreme meinung, dass die fans zum grossen teil selber schuld sind, wenn sie von der polizei auf die birne bekommen. du und andere wiederum gehen davon aus, dass die polizei übertrieben reagiert und die situation ausgenutzt hat, um ein wenig rumzuschlagen.

wie schon früher gesagt, ich kann nicht urteilen, was vorgefallen ist, weil ich nicht dabei war. aber tendenziell bin ich auch eher der meinung von rotblau, weil ich nicht davon ausgehe, dass die polizei einfach grundlos aktiv wird und auf leute einschlägt, einfach um sich die zeit zu vertreiben.
Asselerade hat geschrieben:wenn du dich selber der warheit verschliesst bist du einfach ein idiot.
ich kenne in diesem fall die wahrheit nicht, genau so wenig wie du.

du meinst die wahrheit zu kennen. es ist aber nur deine "wahrheit"...
Asselerade hat geschrieben:viel spass im leben, volltrottel...
man dankt!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

aus den zeitungen, aus fotografien, forum-einträgen, ev. noch aus meinungen und meldungen von direktbetroffenen etc.
Eventuell gibt es GLAUBWUERDIGERE Quellen als Agenturmeldungen aus Boulevardblaettern, die soviel Recherche betreiben wie Kongolesische Dressurschlangen...?
rotblau vertritt die aus deiner sichtweise vielleicht extreme meinung, dass die fans zum grossen teil selber schuld sind, wenn sie von der polizei auf die birne bekommen. du und andere wiederum gehen davon aus, dass die polizei übertrieben reagiert und die situation ausgenutzt hat, um ein wenig rumzuschlagen.
Erstens, Gratulation dazu, dass du hier immer einen auf Pro-Rotblau machst...

Zweitens weiss jeder, der in seinen jungen Jahren mal in Lloret oder dergleichen am Strand Urlaub machte um die Kontaktfreudigkeit der dortigen Guardia Civil. Von wegen uebertrieben reagiert...

Man koennte ja eigentlich jetzt nach Adam Riese auf die Idee kommen, da man ja weiss, dass die Polizei unzimperlich ist, und man auch als friedlicher Fan Gefahr laeuft, eins 'auf die Birne' zu kriegen, diesem Treiben schon von Beginn an aus dem Weg zu gehen, so wie es Rotblau gemaess seinen eigenen Aussagen immer wieder praktiziert... Brave New World. Zum Glueck gibt es aber Leute, die sich nicht von irgendwelchen stupiden Gesetzen oder bezahlten Schlaegertrupps davon abhalten lassen, ihre Leidenschaft zu pflegen! Muss mir gerade vorstellen, wie die Welt heute aussehen wuerde, haetten alle Generationen immer alles einfach so hingenommen, und sich nie Widerstand formiert haette.
wie schon früher gesagt, ich kann nicht urteilen, was vorgefallen ist, weil ich nicht dabei war. aber tendenziell bin ich auch eher der meinung von rotblau, weil ich nicht davon ausgehe, dass die polizei einfach grundlos aktiv wird und auf leute einschlägt, einfach um sich die zeit zu vertreiben.
siehe oben unter 'Zweitens'

Vielleicht einfach mal etwas mehr Georg Orwell lesen, und sich nicht immer nur aus Revolverblaettern informieren?

Es gibt meistens noch viel mehr Wahrheit, als diese gekauften & non-investigativen Schandblaetter verbreiten. Entweder man ist daran interessiert, dass die Welt nicht nur aus Gut ("Wieso soett mae sich vor eme Biometrische Pass fuerchte, ich ha jo nued gmacht") und Boese ("Uuuh El Kaida") besteht, oder man glaubt die ganze Scheisse von Sicherheit, boese Fans, die Polizei dein Freund und Helfer auch noch...

Hier in diesem Forum ist der Protentsatz an ignoranten & zutiefst naiven Usern um einiges hoeher als die Twin Towers vor ihrem Einsturz...

Aber - und das ist das Gute daran, einmal trifft es jeden. Auch perfekte Schwiegersoehne wie dich und Rotblau, die immernoch an die gequierlte Scheisse glauben, die man ihnen vorkaeut.
aber unter uns gesagt: in solchen situationen habe ich lieber schulbuchartige kleinbürger wie rotblau, als solche, die bei randalen prinzipiell immer zuerst einmal die fehler und die schuld bei der polizei suchen.
Das waere doch die Ideale Welt. Nur Leute wie Du und Rotblau :rolleyes:

Um es mit Merret Oppenheim zu sagen, Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie sich nehmen.

(Vielleicht etwas Pauschalisiert der ganze Eintrag, und hoffentlich entsprichst Du nicht dem Bild, dass ich durch deine Eintraege von dir habe...)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rotblau hat geschrieben:Logisch, jeder, auch ich, hätte lieber, die Polizei wäre bei ihren Einsätzen in der Lage, nur die wahrhaftig Schuldigen zu treffen. Aber das ist in der Praxis nicht so einfach, wenn alles schnell gehen muss.

Meine Botschaft ist einfach die, dass ein Unschuldiger eben darauf verzichten soll, sich als Gaffer an forderster Front zu betätigen, um sicher zu sein, nicht zu Unrecht etwas abzubekommen oder sogar bestraft zu werden.

Dennoch ist es eine Tatsache, dass die vielen Anständigen, die sich unter die Bösen mischen, eben diesen Bösen eine grösser Anonymität verleihen, was diese immer wieder negativ ausnützen.
Genau darum verstehe ich dich nicht, wieso du JEDE Polizeiaktion in der Schweiz ohne zu hinterfragen gleich gutheisst.

Aktuellstes beispiel YB: Auswärtssektor wird umzingelt, tränengas fliegt hinen. Wo hatte der normale 0815-Gästefan die möglichkeit, sich vom rest zu distanzieren?
Und die Lösung lautet nicht, dass sich 100erte von Auswärtsfans unter die Heimfans mischen müssen, nur weil die Polizei unfähig ist zu arbeiten.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Mundharmonika hat geschrieben:
wie schon früher gesagt, ich kann nicht urteilen, was vorgefallen ist, weil ich nicht dabei war. aber tendenziell bin ich auch eher der meinung von rotblau, weil ich nicht davon ausgehe, dass die polizei einfach grundlos aktiv wird und auf leute einschlägt, einfach um sich die zeit zu vertreiben.

ich kenne in diesem fall die wahrheit nicht, genau so wenig wie du.

du meinst die wahrheit zu kennen. es ist aber nur deine "wahrheit"...

man dankt!
wärst du im februar 08 am spiel benfica-nürnberg gewesen, dann müsstest du deine meinung extrem revidieren!!!!!
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

hier ein beispiel der systemathischen polizeilichen repression unterstützt vom gesamten propaganda-apparat:

geschrieben wurde der artikel vom österreichischen "standart", einer ihrer redakteure war vor ort (napoli, marseille, altstetten - die systematik ist immer die gleiche)
Ihr seid hier nicht in Neapel"
Der ballesterer fm begleitete Napoli-Fans zum viel diskutierten Serie-A-Auftaktmatch gegen Roma: eine Auswärtsfahrt, geprägt von Adrenalin und Geduldsproben, Polizeischlagstöcken und aufopferungsvoller Leidenschaft

Neapel, eine Woche vor Saisonauftakt: Die Sommerferien sind auf ihrem Höhepunkt. Wer kann, hat die engen Gassen der Stadt hinter sich gelassen und sucht Abkühlung am Strand. Pizzerien und Bars haben geschlossen, und auch hinter der Auswärtsfahrt der Napoli-Fans zum Match gegen Roma (ballesterer fm war mitten drin) steht ein Fragezeichen. Neunmal waren sie in der vergangenen Saison von Spielen in der Fremde ausgeschlossen worden. Wieder sieht es nicht allzu gut aus, gilt das "Derby del Sole" doch als Hochrisikospiel.

Seit dem Ende der Fanfreundschaft zwischen den beiden Kurven 1987 ist diese Begegnung von einer starken Rivalität geprägt. Auch das letzte Aufeinandertreffen der beiden Fanlager im Mai 2008 führte zu einem unrühmlichen Ende: Nachdem die Napoletani in einer Raststätte nahe dem toskanischen Montepulciano versucht hatten, Roma-Fans zu verprügeln, wurden Teile der Gruppe noch auf der Autobahn verhaftet und mit langen Stadionverboten belegt. In Neapel spricht man davon, dass die unterlegenen Romanisti einen Tabubruch begangen und ihre Kontrahenten bei der Polizei verpetzt hätten. Die neuesten Nachrichten verheißen ebenfalls nichts Gutes: Der Kartenverkauf wurde ausgesetzt und die Roma-Fans haben im Supercup-Finale schon auf die Begegnung gegen Napoli hingewiesen. Mit einem Transparent, auf dem die Moltepulciano-Vorwürfe zurückgewiesen und ein "fairer Kampf" angeboten wurde.

Unter Schlagstöcken zu den Karten

Umso überraschender lässt das neu eingerichtete Fußball-Sicherheitskomitee CASMS am Montag Auswärtsfans im Olympiastadion zu. Tags darauf erklärt der SSC Napoli, dass die Karten am Freitag und Samstag ab 10 Uhr direkt im Stadion und unter strengen Auflagen verkauft werden: Die 28 Euro teuren Tickets erhält man nur persönlich unter Vorlage eines Personalausweises.

Das UEFA-Cup-Rückspiel gegen die albanische Mannschaft Vllaznia am Donnerstag steht ganz im Zeichen des Matches gegen Roma. Kapitän Paolo Cannavaro ruft die Fans zu einer "friedlichen Auswärtsfahrt" auf. Auf dem Weg zum Stadion bekommen wir ein Kommuniqué der Ultras aus der Curva A in die Hand gedrückt. Darin werden die Fans aufgefordert, geschlossen mit dem Zug anzureisen und sowohl Match- als auch Zugkarte mitzubringen.
Vor dem San Paolo werden Schals mit dem Abbild des brennenden Kolosseums und dem Slogan "Roma merda" verkauft. Während des lockeren 5:0 gegen das Team aus Shkodër intonieren die Napoli-Kurven zur Melodie von "Volare" immer wieder: "Romano oohh, bastardo oooooohh".

Am folgenden Tag zweifelt die Gazzetta dello Sport aufgrund der Gesänge bereits an der Entscheidung des Sicherheitskomitees. Wir haben andere Probleme: Es gilt, an eines der 3.600 Auswärtstickets zu gelangen. Um halb zehn warten bereits rund 500 Fans an den Eingängen der Curva B. Bis sich das Tor nach einer Stunde zum ersten Mal öffnet, füllt sich die eingezäunte Box auf drei Etagen: zu ebener Erde mühen sich die Fans im Slalom durch die Wellenbrecher, auf den Gestängen rückt die zweite Reihe stehend vorwärts, darüber hängen die Kletterer auf dem Zaun.

Der sehr enge Körperkontakt wird Einzelnen zu viel, über den Zaun klettern sie zurück ins Freie. Der Rest erträgt die Anstrengungen mit erstaunlicher Gelassenheit. Mit der es aber sofort vorbei ist, wenn die von Polizisten mit Schlagstöcken begleiteten Ordner zum Gitter schreiten, um es einen Spalt zu öffnen. Nur etwa 20 Fans werden durchgelassen. Der freiwerdende Platz in der Schlange bietet Gelegenheit für rücksichtslose Überholmanöver, wobei vor allem beleibtere Fans ihren Körper gnadenlos einsetzen. Gröbere Verletzungen bleiben aus, nur einmal muss ein lädierter Fan von den Ordnern hineingeholt werden. Extra öffnet sich das Tor, das nach einem Schaden zwischenzeitlich von Stadionarbeitern repariert werden muss, nach zweieinhalb Stunden auch für das einzige Mädchen, das sich der Macho-Tortur stellt.

Nach vier Stunden erreichen wir das Ziel. Einmal unter den Schlagstöcken durchgetaucht, trennt uns nur noch eine mehrfache Ausweiskontrolle vom Ticketkauf. Überstanden hat das Warten auch ein uniformierter Botendienst-Mitarbeiter. Stolz zeigt er auf seinem Pocket-Computer, welche Aufträge er bereits hat sausen lassen, um Napoli nach Rom zu begleiten. In Dreiergruppen werden wir zum Kartenschalter vorgelassen, wo eine elektronische Überprüfung verhindern soll, dass Personen mit Stadionverbot zu Karten kommen.

Jetzt gilt es nur noch, den richtigen Zug für die Anreise herauszufinden. Im Sitz der Ultras der Curva B in Fuorigrotta erfahren wir die Abfahrtszeit und werden noch einmal darauf hingewiesen, eine Bahnkarte zu kaufen und in Rom vorsichtig zu sein. Am Bahnhof Campi Flegrei lösen wir ein Ticket für die erste Klasse des IC Plus 520 mit Planabfahrt um 9.24 Uhr. Die zweite Klasse ist ausgebucht.

Touristen im Spezialzug

Am Sonntag herrscht um 8.30 Uhr schon reges Treiben auf der Piazza Garibaldi vor dem Bahnhof Neapels. Alle Arten von Ultras laufen herum - von der aufgeregten "Gioventù" bis zu den abgebrühten Routiniers im Fred-Perry-Polo. Sie decken sich ein mit Wasser und Essen, trinken Kaffee in einer der heruntergekommenen Bars. Eine Gruppe ruft per Flugblatt dazu auf, es den Römern zu zeigen. Wird es also doch ein Kriegszug? Außer dem Flugblatt deutet nichts darauf hin: Die Lage vor dem Bahnhof ist ruhig, und die zahlreichen Polizisten lehnen entspannt an ihren Einsatzwägen.

Im Inneren des Bahnhofsgebäudes sieht es schon etwas anders aus. Die Polizei hat den Bahnsteig abgesperrt und lässt nur Reisende durch, die sie nicht als Fußballfans identifiziert. Einige hundert Ultras wedeln mit ihren Fahrscheinen, werden aber vorerst abgewimmelt. Wir geben uns als Touristen aus und schlüpfen durch die Polizeibarriere. Ganz dicht dürfte die Sperre ohnehin nicht sein, im Zug mischen sich schon Ultras und "normale" Fahrgäste. Dass die geplante Abfahrtszeit verstreicht, verwundert niemanden. Der Großteil der Fans erwartet die Abfahrt am Bahnsteig - rauchend, redend, gestikulierend. Ein fünfjähriger Passagier, der mit seiner Oma unterwegs ist, hat in den Ultras die perfekten Spielkameraden gefunden und wird von ihnen mit Stimmenimitationen bei Laune gehalten.

Inzwischen ist es halb elf, und die Aufregung nimmt merklich zu. Immer wieder kommt es zu größeren Umgruppierungen auf dem Bahnsteig. Die Ursache dafür bleibt uns ebenso verborgen wie die Gründe für die Verzögerung der Abfahrt. Von den Verhandlungen zwischen Neapels Polizeichef und den Fans sowie angeblichen Angriffen auf die Schaffner erfahren wir erst im Nachhinein. Durchsagen an die Reisenden bleiben aus. Erst um 11.15 Uhr sieht sich die Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato zu einer Information für die Zugreisenden veranlasst. Ein nervöser FS-Mitarbeiter kommt ins Abteil und empfiehlt allen Nicht-Fußballfans, auf andere Verbindungen auszuweichen, weil er nicht sagen könne, wann der Zug abfährt. Die meisten Reisenden kommen der Aufforderung nach, aus dem Zug wird quasi ein "treno speciale". Das Rauchverbot fällt, die Warterei geht weiter.

Auftritt in der Bahnhofshalle

Kurz vor 12 Uhr kursieren Gerüchte, der Zug werde den Bahnhof nicht mehr verlassen. 30 Minuten später - drei Stunden nach der planmäßigen Abfahrt - setzt er sich dann aber doch noch in Bewegung. Die Abteile sind jetzt zum Bersten voll, mehrere Personen teilen sich einen Quadratmeter. Ein Ultra nimmt auf dem Tisch zwischen unseren Sitzen Platz, der nächste auf der Rückenlehne, die Jüngeren schwingen sich in die Gepäckablage. Am Gang drängt sich der Rest, an ein Durchkommen zur Toilette ist nicht zu denken.

Die Stimmung hat sich dennoch gebessert. Die Aussicht, das Spiel vielleicht doch noch zu sehen, lässt die elende Warterei vergessen. Joints machen die Runde. Doch das High ist schnell durchschritten, nachdem der Zug an allen möglichen Bahnhöfen haltmacht, obwohl niemand ein- oder aussteigt. Immer wieder stehen wir auch auf offener Strecke, einmal sogar in einem Tunnel. Die Klimaanlage fällt aus, binnen weniger Minuten wird das Abteil zur Sauna. Der Zugführer meldet sich übers Mikrofon und gibt die Schuld für die Stopps den Fahrgästen. Er empfiehlt, die Hände von der Notbremse zu lassen. Kurz darauf wird die Lautsprecheranlage gekapert. Einige Burschen haben ihren MP3-Player angeschlossen, jagen den Disco-Remix von Gabriella Ferris Hit "Remedios" durch die Zuganlage und grüßen die zu Hause gebliebene Frau Mama.

Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Der Uhrzeiger tickt stetig in Richtung 15 Uhr, dem Spielbeginn. Wir werden es niemals zum Anpfiff ins Olympiastadion schaffen. Immer noch zieht die Landschaft des Latium vorbei, ehe wir endlich die ersten Häuser der römischen Vorstädte passieren. Um 15.12 Uhr fährt der Zug in den Bahnhof Roma Termini ein. Alles drückt und schiebt in Richtung der Ausgänge. Im Vorbeigehen sehen wir eine beschädigte Toilette und eine eingeschlagene Fensterscheibe im Zug. Der lange Bahnsteig füllt sich mit einer schier endlosen Masse an Ultras, ihr Frust über die nicht zufällig wirkenden Verzögerungen entlädt sich in einem ohrenbetäubenden Gesang: "Romano oohh, bastardo oooooohh", schallt es durch die Bahnhofshalle, in der Polizisten einen schmalen Kordon freigehalten haben, durch den wir jetzt sprinten - die Galerie und der restliche Bahnhof sind voll mit Schaulustigen und Touristen mit Kameras. Die Napoletani bieten ihnen eine große Show. "Bruciamo la capitale" ("Wir verbrennen die Hauptstadt"), singen sie, es bleibt aber bei der verbalen Aggression, vereinzelt werden Bengalen gezündet.
Draußen springen wir in einen der bereitgestellten Busse, dessen Kapazität bis aufs Äußerste ausgereizt wird. Mit Polizeieskorte setzt sich der Konvoi in Bewegung. Die iPhones werden gezückt und verkünden nichts Gutes. Aquilani hat die Roma in der 29. Minute in Führung geschossen und wird dafür verflucht. Auch der Chauffeur muss einiges über sich ergehen lassen. Als der Bus aufgrund der Überladung in einer Kurve beinahe umkippt, singen die Fahrgäste: "Se facciamo un incidente, muore solo il conducente" ("Wenn wir einen Unfall bauen, stirbst nur du"). Wir nehmen nicht den kürzesten Weg, sondern werden über die abgesperrte Stadtautobahn in Richtung Foro Italico geleitet. Unsere Wasserflasche wird entdeckt und nach sanfter Enteignung in Sekundenschnelle geleert. Flüssigkeit ist rar geworden, seit sechs Stunden gab es keine Möglichkeit mehr, an Nachschub zu gelangen. Kurz vor dem Olimpico ist die Fahrt dann zu Ende. Die Busse stehen im Stau, und die Fans öffnen die Türen. Die letzten paar hundert Meter hinunter zum Stadion werden im Laufschritt bewältigt.

Live im Schlachthof

Vor den Toren stauen sich die Massen. Auf dem von Mauern umgebenen Vorplatz herrscht eine Atmosphäre wie im Schlachthof. 2.000 Menschen müssen sich durch vier weniger als einen Meter breite Öffnungen quetschen. Im Wissen, dass die zweite Hälfte bereits begonnen hat, drängen alle nach vorne. Dass nichts passiert, ist der guten Organisation der Ultras zu verdanken. Von den Mauern aus wird zur Zurückhaltung aufgerufen, sobald die Schieberei zu arg wird. Hinter den Drehkreuzen warten Polizisten mit gezückten Schlagstöcken. Mit erhobenen Händen geht es durch die oberflächliche Kontrolle. Ob die Personalausweise auch mit den auf die Karten gedruckten Namen übereinstimmen, interessiert niemanden. Die aufwendige Kartenausgabe im Vorfeld war also eine nutzlose Schikane, doch es bleibt keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.

Wir rennen in den Auswärtssektor. Als wir das Innere des Olimpico keuchend erreichen, zeigt die Matchuhr bereits die 52. Minute an. Die Neuankömmlinge werden von den Individualreisenden, die das Spiel von Beginn an verfolgen durften, kurz begrüßt, dann wird der Support mit erhöhter Lautstärke fortgesetzt. Alle Qualen sind vergessen, jetzt gibt's nur noch eins: die Mannschaft zum Ausgleich schreien. Die Hingabe der Fans sorgt für Gänsehaut.

Auf dem Feld ist ebenfalls einiges los: In der ersten Aktion, die wir mitbekommen, holt sich Napoli-Verteidiger Santacroce eine Verwarnung, vier Minuten später wird er mit Gelb-Rot vom Feld geschickt. Seine Teamkollegen zeigen sich unbeeindruckt, vor allem der slowakische Mittelfeldregisseur Marek Hamsik und Ezequiel "Pocho" Lavezzi bereiten der Roma-Defensive immer wieder Probleme. Der Argentinier schiebt nach einem seiner berüchtigten Dribblings den Ball nur um Zentimeter am Tor vorbei, ehe nach einem Corner der Ausgleich fällt: Hamsik trifft per Kopf erst die Latte, um den Ball im zweiten Versuch über die Linie zu bugsieren.

Die Helden liegen sich vor der Napoli-Kurve in den Armen, der Block gerät in Ekstase. Zu Dutzenden erklettern die Fans die drei Meter hohe Absperrung oder pressen sich gegen das Plexiglas. 3.500 tobende Fans verleihen ihrer Liebe zum Verein Ausdruck und hüpfen zu "Chi non salta è un Romano". Von den Romanisti in der Curva Sud ist nichts zu hören. Es folgt eine Riesenchoreo der Napoli-Ultras mit dem Spruchband "57 giorni in cella, più 5 anni di diffida ..." ("57 Tage in der Zelle und dann fünf Jahre Stadionverbot") und mindestens 100 Transparenten, auf denen "Spie" ("Spion") zu lesen ist - eine Anspielung auf die Vorfälle in Montepulciano. Immer wieder werden Bengalen gezündet: Drei fliegen in Richtung der Roma-Fans in der benachbarten Curva Nord. Das Spiel wogt derweil hin und her, Lavezzi scheitert zweimal an Roma-Schlussmann Doni. Auch auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Hochkaräter, doch das Match endet 1:1. Die Napoli-Fans feiern, obwohl es wieder nichts geworden ist mit dem ersten Auswärtssieg bei der Roma seit 15 Jahren.

Prügelnde Cops, ruhige Capos

Nachdem die Mannschaft in den Katakomben verschwunden ist, macht sich Erschöpfung breit im Sektor. Die Leute setzen sich, drehen die nächsten Joints. Wir mustern die Menge: Frauen sind an einer Hand abzuzählen, mit Ausnahme von wenigen älteren Semestern sind die Fans zwischen 15 und 35 Jahre alt. Einige haben die Absperrungen überwunden und versorgen von der Laufbahn aus ihre Kollegen mit Wasser aus dem Feuerwehrhydranten. Flaschen werden hin und her geworfen. Ansonsten gibt es Wasser nur in den Toiletten, die Kioske im Auswärtssektor sind geschlossen.

Wieder beginnt eine Etappe des Wartens. Eine Einsatzabteilung blockiert die Ausgänge. Erst um 18.40 Uhr - fast zwei Stunden nach Matchende - öffnet sich die Polizeikette. Die Busse stehen bereit. Alles deutet auf eine schnelle Abfahrt hin, doch nach ein paar Metern ist schon wieder Schluss. Unter dem Vorwand, dass einzelne Türen nicht geschlossen werden können, weil Fans die Eingänge blockieren, stürmen Polizisten ins Fahrzeug und prügeln willkürlich auf die Passagiere ein. Ein 120-Kilo-Carabiniere schnappt sich den Burschen direkt neben uns und schleudert ihn gegen eine Haltestange. Den nächsten schlägt er mit der Faust ins Gesicht, dann kommt der Schlagstock zum Einsatz. Der Übergriff wird begleitet vom Kommentar "Ihr seid hier nicht in Neapel, wo ihr alles machen könnt", und findet erst ein Ende, als seine Kollegen und die restlichen Fans den Tobsüchtigen zur Mäßigung rufen.

Danach kehrt wieder Ruhe ein. Und als die Motoren der Busse abgestellt werden, ist klar, dass es länger dauern wird. Die stille Post per SMS hat Hochkonjunktur: Freunde in Neapel geben weiter, was sie in den Nachrichten hören. Erste Meldungen über enorme Zugschäden; eine angebliche Messerstecherei mit neapolitanischem Opfer, die sich später als unglücklicher Versuch entpuppt, über den Stadionzaun zu klettern; Auseinandersetzungen am Bahnhof. Wir haben noch keinen Roma-Fan zu Gesicht bekommen, scheinbar wollen sie uns aber doch noch an den Kragen. Von den Napoli-Fans ist keine Aggression mehr zu erwarten: Die Leute sind geschlaucht, ein Hydrant dient als einzige Wasserquelle, die angekündigte Versorgung durch den Zivilschutz bleibt aus. Die Capos rufen dazu auf, am Bahnhof nicht zu randalieren. "Wenn sich irgendwer erlaubt, den Mund aufzumachen, kriegt er es mit mir zu tun", bläut einer der Anführer den Jugendlichen ein.

Dann geht es los, diesmal auf kürzestem Weg, direkt durch die City. Attacken der Roma-Fans bleiben aus, obwohl sie leichtes Spiel gehabt hätten. Denn der Konvoi ist nur von wenig Polizei begleitet und wird immer wieder von Autos und Motorrollern überholt. Als wir um 21.45 Uhr vor Roma Termini vorfahren, ist alles friedlich. Von Straßenschlachten keine Spur, dafür jede Menge Polizei und Fernsehteams: Es kommt zu einigen Drohgebärden der Uniformierten, doch die Menge hält sich an die Losung der Capos. Ein letztes Gedränge. Wer keine Karte hat, kauft eine. Die Kontrollen sind lückenlos. Auf dem Bahnsteig stürzen sich die Fans auf die Automaten - es ist seit Besteigen des Zugs in Neapel vor 13 Stunden die erste Möglichkeit, Essen oder Getränke zu kaufen.

Zwei IC stehen zur Abfahrt bereit. Um 22.30 Uhr fährt der erste ab, 25 Minuten später der zweite. Bevor auch das Bordservice Feierabend macht, kaufen wir noch schnell ein überteuertes, warmes Bier und rufen Pasquale an, einen der Capos der Ultras aus der Curva B. Ob er sich die Strapazen auch angetan hätte, wenn er vorher davon gewusst hätte? "Das ist keine Frage einer angenehmen Reise", sagt Pasquale, "wir werden angetrieben von einer starken Leidenschaft. Ich würde auf jeden Fall wieder fahren." (Text: Jakob Rosenberg und Reinhard Krennhuber, Fotos: Reinhard Krennhuber)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

Asselerade hat geschrieben:was heisst hier aus zeitungen? es gibt schon personen die besser informiert sind als rotblau und auch aus anderen quellen. aber easy, wenn du dich selber der warheit verschliesst bist du einfach ein idiot...viel spass im leben, volltrottel..
schön machst Du das...andersdenke zu beleidigen... sehr schön..

Asselerade hat geschrieben: ... (frente athletico / ultras sur (real)) ...

oder wer kennt den ruf der guardia civil in spanien?
"zuerst schlagen sie dich, und erst dann fragen sie dich wie du heisst"
(kommt noch aus zeiten francos, hat sich aber bis heute nicht geändert)
wenn man schon den alles Wissendden markiert, sollte man Atletico nicht mit h schreiben ;)

seit 25 Jahren bin ich jährlich in Spanien... nie Probleme mit der Guardia Civil oder der Polizei gehabt...
was in Madrid abgegangen ist kann ich nicht urteilen...und klar, weiche Polizisten hat man überall...

diese aber Pauschal als Schläger darzustellen, davon halte ich gar nichts...
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Dome hat geschrieben:schön machst Du das...andersdenke zu beleidigen... sehr schön..




wenn man schon den alles Wissendden markiert, sollte man Atletico nicht mit h schreiben ;)

seit 25 Jahren bin ich jährlich in Spanien... nie Probleme mit der Guardia Civil oder der Polizei gehabt...
was in Madrid abgegangen ist kann ich nicht urteilen...und klar, weiche Polizisten hat man überall...

diese aber Pauschal als Schläger darzustellen, davon halte ich gar nichts...
ich schreibe ich auch manchmal ihc...who cares.. weisst ja was ich meine..

naja, die meinungen scheiden sich...ich habe kein gutes bild von der guardia civil bzw mossos. dies beruht auf persönliche situationen, auf situationen widergegeben von meiner familie und auf situationen widergegeben von freunden...

gegen andersdenkende habe ich nichts. ich bezeichne lediglich leute die sich dem denken verschliessen als idioten...

wer nicht denkt ist ein idiot. wer kategorisch andere sichtweisen abweist ist ein volltrottel. wer sich absichtlich wegen dem persönlichen stolz der warheit verschliesst ist einfach nur dumm...
(ich lache über die selbsternannten "reifen" erwachsenen männer die meinen, ihre meinung hätte bis in alle ewigkeiten bestand, nur weil sie erwachsene männer sind. um das leben zu verstehen, muss man sich informieren)

es geht hier nicht um andersdenkende. es geht um das ignorieren einer erwachsenen gesprächskultur. und zu dieser gehört, dass man sich zu erst informiert und dann urteilt (und das "sich informieren" hat ncihts damit zu tun ob man nun atleti mit H oder ohne H schreibt)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Stammbaum
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 02.10.2005, 01:05
Wohnort: MK----bim t:AusA

Beitrag von Stammbaum »

das isch jo wohl dr vollgeilscht bricht!!!
so laufts nämlig wirlich ab..... A.C.A.B

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

unglaublich diese diskussion, ausgelöst von rotblau. es zeigt sich einmal mehr, dass man mit leuten wie rotblau wirklich nicht zu diskutieren braucht. der eine walliser hat dies nun auch festgestellt.

er hat das weltbild und die weitsicht eines regenwurms. er wühlt sich im dreck und hat nur kontakt zu anderen regenwürmern. und wenn er mal aus dem boden gekrochen kommt, sieht er (s)eine welt, die nur auf zwei argumentationen begründet ist.

1. wäre, hätte / wäre, hätte nicht...
2. wenn ich zu schnell auto fahre, dann...

damit begründet er alles und jedes, was in seiner kleinen welt geschieht. er kennt keine leidenschaft, er hat keine eigenen werte im leben, er kennt nur die normen, die ihm wohl mal eingetrichtert worden sind. er hat sich nie damit auseinandergesetzt.

man muss asse nicht vorwerfen, er habe rotblau (ein anders denkender) beleidigt. denn rotblau denkt nicht. niemals.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

fausto klaus hat geschrieben: er hat das weltbild und die weitsicht eines regenwurms. er wühlt sich im dreck und hat nur kontakt zu anderen regenwürmern.

rotblau denkt nicht. niemals.
Diese Argument sind derart überzeugend, dass du unbedingt und sofort Politiker werden solltest.


Delgado hat geschrieben:Genau darum verstehe ich dich nicht, wieso du JEDE Polizeiaktion in der Schweiz ohne zu hinterfragen gleich gutheisst.
Halt! Die Tatsache, dass ich nicht als Gaffer an vorderter Front bei sich unanständig benehmenen Fans bin bedeutet nicht, dass ich jede Polizeiaktion in der Schweiz ohne zu hinterfragen gleich gutheisse. Ich habe einfach keine Lust dazu, dort zu sein, wo die Bullen agieren könnten, nur um hinterher loszuheulen, dass die Bullen doch so böse sind.



nidganzbache hat geschrieben: Man koennte ja eigentlich jetzt nach Adam Riese auf die Idee kommen, da man ja weiss, dass die Polizei unzimperlich ist, und man auch als friedlicher Fan Gefahr laeuft, eins 'auf die Birne' zu kriegen, diesem Treiben schon von Beginn an aus dem Weg zu gehen, so wie es Rotblau gemaess seinen eigenen Aussagen immer wieder praktiziert... Brave New World. Zum Glueck gibt es aber Leute, die sich nicht von irgendwelchen stupiden Gesetzen oder bezahlten Schlaegertrupps davon abhalten lassen, ihre Leidenschaft zu pflegen!
Im Gegensatz zu dir bin ich der Ansicht, dass auch friedliche Fussballfans ihre Leidenschaft plegen können, ohne sich dort aufzuhalten, wo den Max machende und damit die Polizei provozierende Typen sind. Wenn ich das kann, solltest du es auch können.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rotblau hat geschrieben: Halt! Die Tatsache, dass ich nicht als Gaffer an vorderter Front bei sich unanständig benehmenen Fans bin bedeutet nicht, dass ich jede Polizeiaktion in der Schweiz ohne zu hinterfragen gleich gutheisse. Ich habe einfach keine Lust dazu, dort zu sein, wo die Bullen agieren könnten, nur um hinterher loszuheulen, dass die Bullen doch so böse sind.
Oh, du hast also bisher all die Aussagen bzw. auch alle Aktionen und somit deine Kommentare hinterfragt? :eek:

Auch z.B. das die Polizei in Bern mit Flaschen beworfen worden sein soll (Remember: Von eingekesselten, aus dem stadion kommenden Fans!!!).

Auch dort hast du klar deine, hier und in jedem anderen Thread zu dem Thema vertretene Haltung eingenommen, dass a) alle selber schuld und b) Polizei wird schon richtig reagiert haben.

:o :o

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Delgado hat geschrieben: Auch dort hast du klar deine, hier und in jedem anderen Thread zu dem Thema vertretene Haltung eingenommen, dass a) alle selber schuld und b) Polizei wird schon richtig reagiert haben.
Deine Schlussfolgerung über meine Ansichten hast du so formuliert, dass man da gar nicht zustimmen kann. Du machst es dir einfach. Deine Argumente gingen aus, daher die Pauschalisierung.

Punkt a) kann man mit guten Willen noch so schreiben, da ja jeder friedliche Fan die Chance hat, sich von unanständigen Fans zu distanzieren.

Punkt b habe ich NIE so gesagt. Im Gegenteil.

Benutzeravatar
rolemodel
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 23:58
Wohnort: Stans

Beitrag von rolemodel »

Asselerade hat geschrieben: ..................
Toller bericht :)

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

die Luft zum Argumentieren für Rotblau wird dünner und dünner... :o

Rotblau's Argumentation "Man kann sich immer vor Polizeiwillkür schützen, wenn man nicht dorthin geht wos knallen könnte"
Dann sag mir doch mal, wohin sich der Typ, welcher vom Roma-Polizisten im Bus die Faust in die Fresse kriegte, hätte verdrücken können???

Und argumentiere ja nicht mit, der Bericht stimmt nicht, denn er kommt von den Medien, also muss alles der Wahrheit entsprechen!!!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Rotblau hat geschrieben:Deine Schlussfolgerung über meine Ansichten hast du so formuliert, dass man da gar nicht zustimmen kann. Du machst es dir einfach. Deine Argumente gingen aus, daher die Pauschalisierung.

Punkt a) kann man mit guten Willen noch so schreiben, da ja jeder friedliche Fan die Chance hat, sich von unanständigen Fans zu distanzieren.

Punkt b habe ich NIE so gesagt. Im Gegenteil.
Auf meine Frage, wie ich mich in Altstetten oder in Bern (das eingekreise gebiet war 10 auf 15 meter) von den unanständigen Fans distanzieren hätte können habe ich immer noch keine Antwort erhalten.

Punkt b hast du nie so gesagt, aber die Aussage, welche zusammengefasst hinter all deinen Post stehen lassen für eine unabhängige drittperson, welche dich nicht weiter kenne nur diesen Schluss zu.

Ich habe schon noch argumente, aber solange ich keine Antwort auf meine Fragen, beziehungsweise Antworten WIE du diesen "unanständigen" Fans ausweichst erhalten habe, kann (und will) ich nicht argumentieren.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Asselerade hat geschrieben:naja, die meinungen scheiden sich...ich habe kein gutes bild von der guardia civil bzw mossos. dies beruht auf persönliche situationen, auf situationen widergegeben von meiner familie und auf situationen widergegeben von freunden...
ich weiss nicht, wie oft du im leben schon in spanien warst und wie du dich dort aufführst...

ich selber war vier- oder fünfmal dort und habe nie probleme gehabt. dome gibt an, seit 25 jahren nach spanien zu reisen und ebenfalls nie negative erfahrungen gemacht zu haben. es kann also nicht so schlimm sein wie du uns gerne weismachen willst, dass überall die polizei lauert und nur darauf wartet, irgendwelche leute zu belästigen.
Asselerade hat geschrieben:gegen andersdenkende habe ich nichts. ich bezeichne lediglich leute die sich dem denken verschliessen als idioten...

wer nicht denkt ist ein idiot. wer kategorisch andere sichtweisen abweist ist ein volltrottel. wer sich absichtlich wegen dem persönlichen stolz der warheit verschliesst ist einfach nur dumm...
weder rotblau noch ich verschliessen uns dem denken. wir verschliessen uns lediglich dem hier im forum allgemein verbreiteten trend, prinzipiell gegen die polizei oder die behörden zu sein in der annahme, dass die ohnehin alles schlecht machen und gegen die "normalen und einfachen" bürger sind.

ich habe in meinem leben auch schon einige polizeieinsätze aus nächster nähe erlebt, sei es bei (oftmals unbewilligten) demos oder in stadien. und noch immer habe ich einen grund für den polizei-einsatz erkennen können. dass dann die polizei in gewissen situationen überreagiert und es vielleicht sogar "unschuldige" treffen kann, mag ebenfalls zutreffen. aber da bin ich gleicher meinung wie rotblau: wenn du nicht an vorderster front als gaffer dabei sein willst, besteht für dich als einzelner nur ein sehr geringes risiko.

wenn ich zufällig in eine unbewilligte demo gelange, dann versuche ich, so rasch wie möglich das weite zu suchen, da ich mir bewusst bin, in schwierigkeiten zu geraten. wenn du nun stehenbleiben willst, um dir den umzug anzuschauen, darfst du dich aber auch nicht verwundern, wenn plötzlich die polizei mit tränengas kommt.
Asselerade hat geschrieben:es geht hier nicht um andersdenkende. es geht um das ignorieren einer erwachsenen gesprächskultur. und zu dieser gehört, dass man sich zu erst informiert und dann urteilt (und das "sich informieren" hat ncihts damit zu tun ob man nun atleti mit H oder ohne H schreibt)
asselerade, hör doch endlich damit auf, leute wie rotblau und mich als trottel hinzustellen und dich als allwissender... du weisst in diesem fall nämlich genau so viel bzw. genau so wenig wie rotblau, ich und alle anderen hier im forum! wir waren alle nicht dabei und ich nehme nicht an, dass einer der direktbetroffenen ein familienangehöriger von dir ist! und es macht mir reichlich wenig eindruck, wenn du für deine analyse zusätzlich die meinung eines anwesenden fans, eines pamphlets oder einer lokalen zeitung zur hilfe nimmst.

du magst rotblau und mir vorwerfen, dass wir engstirnig und ignorant sind. kann sein..., du bist es auf deine art genauso, weil du in der festen annahme bist, dass jeder polizeieinsatz ungerechtfertigt ist und die polizei von grunde auf schlecht.
Asselerade hat geschrieben:polizeilichen repression unterstützt vom gesamten propaganda-apparat
ach hör doch auf, mit solch grossen wörtern um dich zu werfen! sorry, aber du hast doch keine ahnung, was repression wirklich bedeutet. ich habe über 10 jahre meines lebens in 3. welt-ländern gelebt. dort darf man vielleicht von polizei-repression sprechen. wenn aber hier in der schweiz oder in europa die polizei z.B. auf leute einschlägt, die unbewilligt eine demo veranstalten und dabei noch die wände versprayen und fenster einschlagen, dann ist das sicher keine repression, sondern höchstens der versuch der polizei, für ruhe und ordnung zu sorgen. und glücklicherweise ist es in der schweiz noch so, dass man versucht, nach gewissen (anstands-) regeln zu leben, auch wenn das manchmal bünzlihafte formen annehmen kann.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Delgado hat geschrieben:Auf meine Frage, wie ich mich in Altstetten.... von den unanständigen Fans distanzieren hätte können habe ich immer noch keine Antwort erhalten.
wie wär's, wenn du z.B. anstatt mit dem extrazug individuell in einem früheren zug nach zürich gereist wärst?

peinlich wie diese alstetten-geschichte immer wieder zum märtyrertum hochstilisiert wird...

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Mundharmonika hat geschrieben:wie wär's, wenn du z.B. anstatt mit dem extrazug individuell in einem früheren zug nach zürich gereist wärst?

peinlich wie diese alstetten-geschichte immer wieder zum märtyrertum hochstilisiert wird...
Also bisch du definitiv nid drbi gsi bi Altstette...!!!

D Szene het nid in Extra-Zug wellä und isch sogar über d Gleis grennt zum in "normale" Zug zko, aber d Polizei het den solang droht bis mä ufs Perron vom Extra-Zug zrugg isch...

aber klar, wenn mä ä Dag friehner uf Züri wär und dört übernachtet hätt, wär mä nid verhaftet wordä... :o



mir dreie uns im Kreis und alli beharre uf ihrnä Standpünkt, vo däm här macht ä Diskussion kei Sinn...

ich ha im Rotblau nur wellä ufzeigä, dass si Grundsatz "mä kunnt immer ohni Problem drvo, wenn mä däm usem wäg goht" eifach nid stimmt!!!

Dasses wägä däm kei Verglich isch zu andere Länder was d Polizeiwillkür betrifft, isch klar...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bafana Bafana hat geschrieben:Also bisch du definitiv nid drbi gsi bi Altstette...!!!

D Szene het nid in Extra-Zug wellä und isch sogar über d Gleis grennt zum in "normale" Zug zko, aber d Polizei het den solang droht bis mä ufs Perron vom Extra-Zug zrugg isch...
nein, ich war an diesem tag nicht in altstetten!

aber ich bin auch noch nie in einem extrazug an ein auswärtsspiel gereist und gedenke es auch nie zu tun. wenn ich an ein auswärtsspiel reise, dann nehme ich in der regel einen frühen zug, frühstücke im zug, schlendere dann nach ankunft noch ein wenig in der stadt herum und begebe mich anschliessend gemütlich ins stadion.

mit grölenden, biertrinkenden und mit sachen um sich werfenden fans mitzureisen ist nämlich nicht unbedingt mein ding.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Mundharmonika hat geschrieben: mit grölenden, biertrinkenden und mit sachen um sich werfenden fans mitzureisen ist nämlich nicht unbedingt mein ding.
merke:
man sollte sich keine Meinung bilden, wenn man nie selbst dabei war!!!

grölend, biertrinkend --> ja
sachen werfend --> nein

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

Mundharmonika hat geschrieben:wie wär's, wenn du z.B. anstatt mit dem extrazug individuell in einem früheren zug nach zürich gereist wärst?

peinlich wie diese alstetten-geschichte immer wieder zum märtyrertum hochstilisiert wird...
ich bi mir eigentlig differenzierters vo dir gwohnt...

tolli argumentation, z sage, me söll halt eifach nit in extrazug go. was isch mit dene, wo dr normal zug z düür kunnt, oder dene, wo vill kollege hän und mit allne zämme gmietlig wän an match go? für was gits denn e extrazug?

die argumentation isch typisch für eine, wo alternative hed und druff schisst, was mit de andere (die grossi masse) isch und wie mies die zt. behandled wärde.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bafana Bafana hat geschrieben:merke:
man sollte sich keine Meinung bilden, wenn man nie selbst dabei war!!!
ich war einmal dabei, das hat mir gereicht!
Bafana Bafana hat geschrieben:sachen werfend --> nein
ach nein? wenn hier schon von altstetten die rede ist... waren das keine flaschen, die da aus dem zug flogen?
seth hat geschrieben:tolli argumentation, z sage, me söll halt eifach nit in extrazug go. was isch mit dene, wo dr normal zug z düür kunnt... ?
ich kann da nur für mich sprechen; ich verzichte in einem solchen fall ganz einfach auf die reise

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Mundharmonika hat geschrieben:nein, ich war an diesem tag nicht in altstetten!

aber ich bin auch noch nie in einem extrazug an ein auswärtsspiel gereist und gedenke es auch nie zu tun. wenn ich an ein auswärtsspiel reise, dann nehme ich in der regel einen frühen zug, frühstücke im zug, schlendere dann nach ankunft noch ein wenig in der stadt herum und begebe mich anschliessend gemütlich ins stadion.

mit grölenden, biertrinkenden und mit sachen um sich werfenden fans mitzureisen ist nämlich nicht unbedingt mein ding.
quatsch mit sosse.... am 05.12.2004 wurden alle leute mit rotblauen utensilien die Fahrplanmässige-Züge benutzen wollten, von polizei und bahnpolizei aus den zügen "entfernt" und in den extrazug gesteckt, die einzige ausweichmöglichkeit war, spätere züge zu nehmen oder zu hause zu bleiben... hätte ich gewusst dass ein 12-stündiger horrortrip in ZH folgen würde, wäre ich definitiv zu hause geblieben!

ausserdem, wer regelmässig extrazug fährt weiss, dass es nicht zu und her geht wie du beschrieben hast. hört sich eher nach einer blickschlagzeile an, die realität sieht definitiv anders aus. dass nach dem meisterschaftsfinale in thun ein bahnwagen in mitleidenschaft gezogen wurde, ist ganz klar die ausnahme und nicht die regel.

aber was will ich dir überhaupt erklären? du scheinst nur das glauben zu wollen was dir gefällt.

Benutzeravatar
Basl0r
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 05.01.2005, 12:27
Wohnort: Basel

Beitrag von Basl0r »

Basler_Junge hat geschrieben:Polizei schlägt Marseille-Fans blutig
http://www.blick.ch/sport/fussball/cham ... tig-101912 :mad:

weis jemand mehr dazu wers war oder war jemand sogar dort? :eek:
also was sich die Polizei alles erlaubt :mad:
ehrlich gseit hetti das mängisch sogar gern... wenn zürcher oder berner fakle uf anderi werfe....
Doug:"Arthur, dein Toast brennt an"
Arthur:"Das weiss ich selbst...!!!"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ellesse hat geschrieben:aber was will ich dir überhaupt erklären? du scheinst nur das glauben zu wollen was dir gefällt.
nicht unbedingt, aber wovon niemand mich überzeugen wird ist, dass die polizei und die behörden immer die bösen sind und die fans immer nur jene, die lieb und brav sind.

das ist, was man mit solchen threads tendenziell immer bezwecken will: schaut, einmal mehr hat die polizei ihre stellung missbraucht!

und nun lasse ich euch weiter diskutieren, meine meinung kennt ihr jetzt, ich deine und die der anderen hier in diesem thread auch. es wurde alles gesagt und wirklich weitergekommen sind wir nicht.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Mundharmonika hat geschrieben:ich war einmal dabei, das hat mir gereicht!
ach nein? wenn hier schon von altstetten die rede ist... waren das keine flaschen, die da aus dem zug flogen?
ich kann da nur für mich sprechen; ich verzichte in einem solchen fall ganz einfach auf die reise
3 Flaschen rechtfertigen 427 verhaftete Fans?!?

ausserdem hat sich seit 13.05. sehr viel in dieser Richtung geändert, die Kurve ist selbstkritischer geworden und hat aus Fehlern aus der Vergangenheit gelernt...
die Polizei nicht...!!!

um die diskussion abzuschliessen:
der Kern der ganzen Diskussion dreht sich doch um die Frage, ob man sich eine Auswärtsreise verbieten lassen soll, weil Polizeiwillkür zu vermuten ist!!!

Antworten