Die neue Euro-League
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
in 15 bis 20 Jahren werden sich die beiden Wettbewerbe Europaliga und Champions League so ähnlich geworden sein, dass sie zu einem einzigen aufgeblasenen Tournier fusioniert werden. Dann wird man sich überlegen, welche neuen Wettkampfmodi zusätzlich erfunden werden müssten, um noch mehr Geld zu generieren. Das Resultat dieser ständigen Verwässerungen: Gähnende Langeweile.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Natürlich wän das die grosse verein, au dene gohts nur ums gäld, und nur die grosse könnte ebbis drgege unterneh, nur die hän machtDr. House hat geschrieben:das wo de seisch isch scho richtig aber dass sind clubvereine wo dass so wän. Ich kenn mich nid bi jedem verein so guet us um zsage dass es so isch aber jetzt speziell bim Juventus simmer jo vo de präsi. usw. betroge worde und mir hän uns wider ufegschaffe und hän de muet nie verlore und hän wittr kämpft und jetz stömmr wieder dött wo mr wän, ganz witt obe.
d uefa git nur vor was "mir" wän. atraktivi verein in dr CL um and spiel zgo wooo sau tüür sin. das isch wohr aber d´kunde zahles und dass isch de fehler. wer öpis mache muess sin "mir" zkunde vom fuessball aber nid jede will dass und wird dass au nid mache. Modefans regiere de fuessball sowie vieli anderi sportarte au.
irgendwie hani s gfühl de verstohsches aber getrausch di nid au drfür z kämpfe will de halt au opfer muesch bringe...
und genau das isch dr fehler vo villne...dass mr s falsche seht...aber glich mitmacht
will mr s gfühl het " jo s bringt jo eh nüt" ..denn bringts garantiert nüt....
s goht drum unsere sport wieder zrugg z erkämpfe....nid resigniere sondern für
dr ursprung und d freud an dem spiil iisatz zeige und kämpfe....
"mir" sin nid d kunde....und genau das isch ebbe shco dr erschti überlegigsfehler..
mir sin e verdammt grosse und wichtige teil vo dem sport..und ohni uns würds nd funktioniere...
DAS muess dene bewusst sii wo meine si könne bestimme....
und genau das isch dr fehler vo villne...dass mr s falsche seht...aber glich mitmacht
will mr s gfühl het " jo s bringt jo eh nüt" ..denn bringts garantiert nüt....
s goht drum unsere sport wieder zrugg z erkämpfe....nid resigniere sondern für
dr ursprung und d freud an dem spiil iisatz zeige und kämpfe....
es muess aber jede welle....will sunscht grabt er sich si eige grab!wer öpis mache muess sin "mir" zkunde vom fuessball aber nid jede will dass und wird dass au nid mache.
"mir" sin nid d kunde....und genau das isch ebbe shco dr erschti überlegigsfehler..
mir sin e verdammt grosse und wichtige teil vo dem sport..und ohni uns würds nd funktioniere...
DAS muess dene bewusst sii wo meine si könne bestimme....
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
dr fuessball het sich ehh scho sit johre ins schlechte entwicklet.. die ständige schwalbene, die scheiss reglig mit dene abseits, die scheiss schiri entscheidige und und und. ich bi für meh fairplay im spiel... Ich will fuessball seh und nid wie jede 2 am bode ligt für e halb std. und 2 min. spötr spiele si als wär nüd gsi...
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006, 17:25
Es got doch nur do drum wer meh geld verdient, d uefa oder fifa. Zerst bringe sie sone Champions League 2, denn d EM ufstocke uf 24 Teilnähmer. Es got nur um das scheiss geld! Wer intressiert sich no für e Fuessball?? De scheiss Platini isch genau die glichi Huere wie dr Blatter, nur verdiene, immer mehr verdiene... Leider wirds funktioniere, will sich halt fast keine wehrt. Es wird irgendwenn eso sie an de Internationalespiel, dass nur no Konsumente mit Azüg und sunscht für scheisse!!!
Und ihr sind ind Kurve cho, sicher nit zum umestoh, also singet sunscht verpisset euch vo do!!!
Uslosig
Grundsätzlich gseh ich das ähnlich wie dr cigan. S isch sowohl im Fall vo dr Championsleague wie au em Uefacup zum e Wettbewerb vo dr wirtschaftliche und nit immer sportliche Elite worde. Allerdings isch ebe halt scho so einiges mit Geld z bewerkstellige. Bispil d Russe Mannschafte. Vor 10 Joor het ich gmeint Zenit het öppis mit dr Sunne z tue und isch sicher kei Mannschaft vo St. Petersburg.
Aber das es ab em Achtelfinal immer wieder zu dr gliche Partie chunnt, isch mines Erachtens ganz klar au e Folg vo dene beschissene und verblödete Uslosigsmodus. S ischs gliche wie bi dr WM. Wenn Team X in Gruppe B chunnt denn isch für s Team Y wo entweder us em gliche Land oder us em gliche Topf chunnt, die besagti Gruppe B ebe scho kei Option meh. Und so witer. Je meh Mannschafte scho usglost worde sin, desto komplizierter wirds.
Die hirnlose Kombinatione vo irgendwelchne Uefabürojunkies find ich die wahri Schand und das macht für mi dr hütigi internationali Fuessball nur no bsoffe gniessbar.
Aber das es ab em Achtelfinal immer wieder zu dr gliche Partie chunnt, isch mines Erachtens ganz klar au e Folg vo dene beschissene und verblödete Uslosigsmodus. S ischs gliche wie bi dr WM. Wenn Team X in Gruppe B chunnt denn isch für s Team Y wo entweder us em gliche Land oder us em gliche Topf chunnt, die besagti Gruppe B ebe scho kei Option meh. Und so witer. Je meh Mannschafte scho usglost worde sin, desto komplizierter wirds.
Die hirnlose Kombinatione vo irgendwelchne Uefabürojunkies find ich die wahri Schand und das macht für mi dr hütigi internationali Fuessball nur no bsoffe gniessbar.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
dä wettbewerb isch e witz.. do redet mr drum, dass mr dr uefa-pokal will ufwärte, aber drbi kömme immerno d verlierer vode CL in uefacup. do gseht mr wiedermol, dass s meiste was d uefa seit eifach propaganda für die dumme isch. wie will mr öppis ufwärte, wenn mrs glichzitig durch so e regle tuet ganz klar abwärte?..gross blablablabla, für d idiote wo nid schnalle wo das alles ahnefüehrt...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.10.2007, 13:32
jo mösiö... sorry, aber mr chan sich au vor dr gsellschaft vrschliesse und in scho längst vergangene (es isch nit alles besser dazumals) zyte schwelge.cigán hat geschrieben:s goht einzig und ellei drum mehr gäld z mache...mehr wärbepartner z involviere und undund....
es goht nid drum mehr verein e sportliche reiz z biete, es goht nid drum mehr hocstehende fuessball z zeige..
s wird e light version vo dr champions league...und ab sofort stoht für mi fescht dass ich keini internationale
spiil vom fcb mehr wird bsueche.....solang die wettbewärb uf dr wirtschaftlichi erfolg usgrichtet sin...
mr chan nit e wirtschaftlichi witerentwicklig in jenschte bereich verlange, erwarte und gniesse, hankerum aber ein zwei mikrofasere usezieh und die welle bewahre vor jeglicher entwicklig.
scho mol überleit, wieviel arbetsplätz de neui modus generiert? schlussändlich wirds mehr spiel geh und das isch druff zrugg zfüehre, dass fussballspieler meh leischtet in dr gliche zyt und das wiederum nennt meh wachstum.
wer sich vor em wachstums-paradigma versperrt oder ganz ganz ehrlich nit genau weiss, was es bedütet, de söll doch emol sich biz mit dem thema befasse...
ich het do sogar en vorschlag:
Do 08.15-10 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal -->Volkswirtschaftslehre für Quereinsteiger
isch in dr nöchi vom spaletor, gegenüber vo dr unibibliothek...
es got do drbi nit in ein wort um sache wie profit, gwünn oder usbütig, usnutzig oder so... es wird dr ganz normal mensch ineme modell agreggiert über es ganzes volk und zeigt, wie das volk mit nutze und aufwand umgot.
oder ganz banal usdruckt: wenn de es bevölkerigswachstum hesch (und das hän mr sogar in dr schwiz... (erst recht wenn die grenzen offen sind *hüstel*))
und du willsch zumindest konstante nutze für jede ha, denn mues eifach au die zahl überem bruchstrich wachse, wenn die unedra scho wachst, demit de quotient de glichi bliebt.
wird doch eine sicher eine lustige sache!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
du spielst dich hier auf.. du bist dumm genug um nicht zu erkennen dass es nicht nur schwarz und weiss gibt..
anscheinend bist du naiv genug um einfach alles als unumkehrlich und fix zu sehen. anscheinend bist du naiv genug um gar nicht nach anderen möglichkeiten zu suchen..
du spielst hier auf, als ob man fast denken müsste die vereine hätten nur die möglichkeit streben "nach geld"...ganz schön dumm...es gibt genug vereine die einige kluge balance im dreieck "werte / geld / erfolg" bewiesen haben und dies genauso erfolgreich praktizieren wie der fcb..
dumme leute werden halt von der uefa unterstützt. schade, du scheinst ahnung zu haben, hinterfragst aber nicht eine fragwürdige sache; deshalb: dummheit
anscheinend bist du naiv genug um einfach alles als unumkehrlich und fix zu sehen. anscheinend bist du naiv genug um gar nicht nach anderen möglichkeiten zu suchen..
du spielst hier auf, als ob man fast denken müsste die vereine hätten nur die möglichkeit streben "nach geld"...ganz schön dumm...es gibt genug vereine die einige kluge balance im dreieck "werte / geld / erfolg" bewiesen haben und dies genauso erfolgreich praktizieren wie der fcb..
dumme leute werden halt von der uefa unterstützt. schade, du scheinst ahnung zu haben, hinterfragst aber nicht eine fragwürdige sache; deshalb: dummheit
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.10.2007, 13:32
ui jetzt hani grad nomel dr ganzi thread gläse...
sehr sehr vieli sache woni do gläse han, sind eifach an jeglicher realität vrbi, ohni jetzt konkret alles müesse z'zitiere und probiere z'richtig stelle.
eis postulat möchti trotzdem erkläre:
"fans sind keine kunden" ...
sorry, aber echt, da mangelt es schlicht am verständnis.
1. es gibt anscheinend leute, die gerne fussballspiele kucken. -> ich neheme an, noch alle einverstanden
2. also gibt es leute, die solche fussballspiele nachfragen und bereit sind dafür etwas aufzuwenden. -> ist doch naheliegend
3. gibt es leute, die das sehen, diese und zusätzlich ihre eigenen bedürfnisse befriedigen möchten und so verein gründen, stadion bauen und spieler kaufen.
-> schön wenn sich leute finden und bedürfnisse befriedigt werden.
wollt ihr denn nicht genau das?
laut dem geschriebenen hier, sollten ja mehr als genug, nicht genau dies wollen, sondern mehr ein zustand, wo die spieler, das stadion und die fans alles zusammengehört und eins ohne den anderen nicht berechtigung zur existenz hätte...
jo mein gott, dann stellt doch etwas auf die beine. ihr seit ja soviele. fragt die stadt basel, ob ihr eine grosse grünfläche pachten könnt. stellt stahlgerüste auf, trommelt 22 spieler und 3 pfeiffen zusammen und trefft euch zu 1000 oder so regelmässig 2 mal im monat oder so.
ganz im ernst: ich sehe keinen grund der dagegen spricht. (ausser natürlich, dass die jungs wohl nicht in rot-blau-gold rumrennen... -> aber rot-blau-gold ist eben eine sache (marke) für sich alleine und momentan dem schweizerischen fussballverband angeschlossen, welcher wiederum blablabal)
sehr sehr vieli sache woni do gläse han, sind eifach an jeglicher realität vrbi, ohni jetzt konkret alles müesse z'zitiere und probiere z'richtig stelle.
eis postulat möchti trotzdem erkläre:
"fans sind keine kunden" ...
sorry, aber echt, da mangelt es schlicht am verständnis.
1. es gibt anscheinend leute, die gerne fussballspiele kucken. -> ich neheme an, noch alle einverstanden
2. also gibt es leute, die solche fussballspiele nachfragen und bereit sind dafür etwas aufzuwenden. -> ist doch naheliegend
3. gibt es leute, die das sehen, diese und zusätzlich ihre eigenen bedürfnisse befriedigen möchten und so verein gründen, stadion bauen und spieler kaufen.
-> schön wenn sich leute finden und bedürfnisse befriedigt werden.
wollt ihr denn nicht genau das?
laut dem geschriebenen hier, sollten ja mehr als genug, nicht genau dies wollen, sondern mehr ein zustand, wo die spieler, das stadion und die fans alles zusammengehört und eins ohne den anderen nicht berechtigung zur existenz hätte...
jo mein gott, dann stellt doch etwas auf die beine. ihr seit ja soviele. fragt die stadt basel, ob ihr eine grosse grünfläche pachten könnt. stellt stahlgerüste auf, trommelt 22 spieler und 3 pfeiffen zusammen und trefft euch zu 1000 oder so regelmässig 2 mal im monat oder so.
ganz im ernst: ich sehe keinen grund der dagegen spricht. (ausser natürlich, dass die jungs wohl nicht in rot-blau-gold rumrennen... -> aber rot-blau-gold ist eben eine sache (marke) für sich alleine und momentan dem schweizerischen fussballverband angeschlossen, welcher wiederum blablabal)
-
- Benutzer
- Beiträge: 70
- Registriert: 20.10.2007, 13:32
sorry, aber wenn de mi in 7 ziile 6 mol duesch beleidige, denn isch das natürlich scho mol schwer, um witerhin zversueche aständig und für jede mensch vrständlich zschriebe. seis drum i has probiert.Asselerade hat geschrieben:du spielst dich hier auf.. du bist dumm genug um nicht zu erkennen dass es nicht nur schwarz und weiss gibt..
anscheinend bist du naiv genug um einfach alles als unumkehrlich und fix zu sehen. anscheinend bist du naiv genug um gar nicht nach anderen möglichkeiten zu suchen..
du spielst hier auf, als ob man fast denken müsste die vereine hätten nur die möglichkeit streben "nach geld"...ganz schön dumm...es gibt genug vereine die einige kluge balance im dreieck "werte / geld / erfolg" bewiesen haben und dies genauso erfolgreich praktizieren wie der fcb..
dumme leute werden halt von der uefa unterstützt. schade, du scheinst ahnung zu haben, hinterfragst aber nicht eine fragwürdige sache; deshalb: dummheit
chlini amerkig zu schwarz und wiiis: vilicht hesch demit au schwarz und rot gmeint

ich glaube nicht dass die da eine so grosse freude hätte wenn ich auftauchenfritz the cat hat geschrieben:Do 08.15-10 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal -->Volkswirtschaftslehre für Quereinsteiger
würde und ihre von A bis Z durchschaubare und nach erfolg und ruhm strebende,
schon gesellschaftlich akzeptierte einstellung kritisieren würde....
für mich bleibt der fussball ein sport des proletariats...des volkes...und soll nicht
zum spielzeug einiger weniger reicher investoren werden. das grundprinzip
(gemeinsamkeit, zusammengehörigkeit, loyaliät, spielfreude, etc) wird völlig ausgeblendet...
es zählt einzig und alleine wie viel geld investiert und wie es vermehrt werden kann,
spieler sind söldner statt repräsentanten von dörfern, städten oder quartieren.
Sie spielen für ihr eigenes Wohl. Die ursprünglich dem Club angehörigen Fans,
werden allsbald zu Kunden denn eine Identifikation findet nicht mehr statt...
Wer statt anzufeuern und zu unterstützen aber eine leistung sehen möchte,
der wiederum baut druck auf, erfolg ist das mindeste...und plötzlich ist der
eigentlich so völkerverbindene und gemeinschaftliche Sport verschwunden und
eine neue alternative zu Kino, Disco oder Theater ist geschaffen...
ich möchte keine zustände des mittelalters herbeiführen, aber das ziel sollte doch
sein die wurzeln zu achten, die traditionen zu erhalten und nicht einfach blind
alles zu einem oberflächlichen zeitvertreib herabzustufen. denn irgendwann,
wenn man plötzlich kein mitgefühl und keine freude mehr empfindet, erst dann
beginnt man es zu begreiffen....
internationale spieler, gewisse rahmenbedingungen und viele dieser neuerungen
sind nicht grundsätzlich schlecht...aber es darf nicht sein, dass geld wichtiger
wird als leistung...es darf nicht sein dass es für kleine teams aus kleinen
ländern utopisch ist in einen internationalen wettbewerb zu kommen, es darf
nicht sein, dass die reichsten sich immer mehr leisten und immer noch reicher
werden...es braucht ein verstärktes bewusstsein für die Ideale und grundprinzipien
dieses, uns allen so verdammt wichtigen volksports...
werte / geld / erfolg
diese eckpfeiler müssen immer im einklang stehen...allen muss immer die gleiche
bedeutung zuteil werden, nur so kann ein verein exisiteren und mit gesundem
verstand nach siegen und titeln streben..
den gesellschaftskritischen teil lass ich mal aussen vor....wird sonst eine zu
lange und weitverzweigte lektüre...

-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
die wirtschaftler reden immer vom wachstumsparadigma, wie wenn es der heilige gral wäre. ich sehe an den unis so viele gebildete menschen, die über jede theorie bescheid wissen, diese aber oft völlig kritiklos aufnehmen (weshalb dich assel evtl. als "dumm" bezeichnet hat)fritz the cat hat geschrieben:wer sich vor em wachstums-paradigma versperrt oder ganz ganz ehrlich nit genau weiss, was es bedütet, de söll doch emol sich biz mit dem thema befasse...
eine frage: wie kann zb. die wirtschaft in der CH (oder auch der gesamten erde) immer weiter wachsen, bei tendentiell abnehmenden ressourcen?
irgendwann werden doch die durch das wachstum benötigten ressourcen ausgehen und das ganze platzt wie eine grosse blase. hast du mir eine gescheite antwort auf dieses dilemma? (bin kein wirtschaftswissenschaftler)
nachhaltigkeit ist nach wie vor ein fremdwort für viele freunde der gewinn-maximierung und dies gilt auch für den fussball und dessen voranschreitende kommerzialisierung. die folgen dessen kriegen wir alle zu spüren (egal, ob jetzt alle meere leergefischt, alle wälder abgeholzt oder alle fussballvereine seelisch tot sind)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Höret doch emmol uf hüüle, das isch jo nur e neue Name... Dass dr Uefa-Cup
umgänderet wird, weiss me doch scho lang. Lieber Gruppespil mit 6 Partie als
4 Partie wie bisher... Klar, am geilschte isches mit nur K.O.-Rundene, aber das
isch halt passé.
Wär das Johr scho dr neu Modus, wär Bellinzona, YB und FCZ in dr Gruppe-
phase und könnte flissig Pünkt samme, stattdesse keie si jetzt alli scho uuse...
Au nid grad so geil.
Zuedem isch die erschti Rundi vor de jetzige Gruppephase behinderet, es isch
jo eigetli wiene Qualirundi.
Und wär jetzt no ummemotzt, de hätt scho 1992 miesse motze wo d CL igfiehrt
isch worde usw. usw. D Welt veränderet sich, dr Fuessball veränderet sich.
Mol zum schlechte, mol zum guete. Aber immer alles kritisiere isch anschinend
"in".
Mir wärde jo seh, obs e so vil anders wird, ich glaubs nid!
umgänderet wird, weiss me doch scho lang. Lieber Gruppespil mit 6 Partie als
4 Partie wie bisher... Klar, am geilschte isches mit nur K.O.-Rundene, aber das
isch halt passé.
Wär das Johr scho dr neu Modus, wär Bellinzona, YB und FCZ in dr Gruppe-
phase und könnte flissig Pünkt samme, stattdesse keie si jetzt alli scho uuse...
Au nid grad so geil.
Zuedem isch die erschti Rundi vor de jetzige Gruppephase behinderet, es isch
jo eigetli wiene Qualirundi.
Und wär jetzt no ummemotzt, de hätt scho 1992 miesse motze wo d CL igfiehrt
isch worde usw. usw. D Welt veränderet sich, dr Fuessball veränderet sich.
Mol zum schlechte, mol zum guete. Aber immer alles kritisiere isch anschinend
"in".


vill mehr "in" isch eifach alles eso z näh wies kunnt statt sich au mol gedankeandreas hat geschrieben: Aber immer alles kritisiere isch anschinend "in".
drzue z mache....aber das erwart ich vo gwüsse user sowieso nümm....
glaub au em letschte sett klar si dass d CL reform alles andere als gsund und guet
füre sport gsi isch!
in dem thread stöhn gnueg argumänt und infos zum seh dasses ebbe nid eifach sone
"nähme mrs mol wies kunnt" situation isch..
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
schade nur für porto, dass sie für die nächste cl league saison wahrscheinlich hulk und falcao verlieren werden, wäre sonst sicher der 1. favorit aus einem nicht top 4 land...Shamrock hat geschrieben:Die Portugiesen werden wohl komplett unter sich sein in Dublin
Benefica - Braga 2:1
Der Porto Trainer ist 33 Jahre alt und der "Ziehsohn" von Mourinho (und vom Aussehen her könnte er wirklich sein kleiner Bruder sein)
So morgen ist ja das EL Finale in Dublin (SF 2 zeigt's und SAT1 glaube ich auch)
Für explosive Stimmung sorgt hingegen noch der 4 Tägige britische Besuch der Queen, der Zeitpunkt für diesen Besuch könnte geschichtlich aber auch in Hinsicht dieses Final's nicht unglücklicher gewählt sein. Hoffe mal dass nichts passiert
Für explosive Stimmung sorgt hingegen noch der 4 Tägige britische Besuch der Queen, der Zeitpunkt für diesen Besuch könnte geschichtlich aber auch in Hinsicht dieses Final's nicht unglücklicher gewählt sein. Hoffe mal dass nichts passiert
Ja ziemlich sicher ist das Interesse nicht so arg riesig, verständlich aber eigentlich schade denn ich fand die zwei Halbfinals sehr interessant zum anschauen. Ist natürlich Geschmackssache, aber was Falcao da bis anhin geboten hat, ist nicht von schlechten Eltern, seine Ablöse wurde mal schnell ins utopische hochgeschraubt irgendwas von 100 Mio habe ich gelesen. Und dann ist auch klar ersichtlich dass der Trainer von Porto ein Zögling von Mourinho ist. Das Finale wird übrigens von einem Spanier gepfiffen, das sorgt sicher noch für zusätzliche Spannung. Es kostet ja nichts reinzuschauen, ist ja in der Billag inbegriffen 
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... =front_top

http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... =front_top
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Das Problem der Euro-League ist, dass die "Top-Teams", welche auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten waren (Liverpool, City, Juventus etc.) den Wettbewerb mehr als lästige Pflicht, statt als zusätzliche Motivation sehen. Aber ich denke für Klubs aus "kleineren" Nationen wie eben Portugal, Holland, Russland etc. ist dies sicher immernoch eine tolle Sache. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte TF die Partien gegen Spartak durchaus ernster nehmen können, denn ich bin nachwievor der Überzeugung, dass der wir mit ein wenig Losglück auf jedenfall in der Lage wären änlich weit zu kommen wie 2006. 

- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
porto als kleiner club ansehen? lächerlich, braga ok aber doch nicht porto.manu3l hat geschrieben:Das Problem der Euro-League ist, dass die "Top-Teams", welche auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten waren (Liverpool, City, Juventus etc.) den Wettbewerb mehr als lästige Pflicht, statt als zusätzliche Motivation sehen. Aber ich denke für Klubs aus "kleineren" Nationen wie eben Portugal, Holland, Russland etc. ist dies sicher immernoch eine tolle Sache. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte TF die Partien gegen Spartak durchaus ernster nehmen können, denn ich bin nachwievor der Überzeugung, dass der wir mit ein wenig Losglück auf jedenfall in der Lage wären änlich weit zu kommen wie 2006.![]()

Ja so ists. Guter Post.manu3l hat geschrieben:Das Problem der Euro-League ist, dass die "Top-Teams", welche auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten waren (Liverpool, City, Juventus etc.) den Wettbewerb mehr als lästige Pflicht, statt als zusätzliche Motivation sehen. Aber ich denke für Klubs aus "kleineren" Nationen wie eben Portugal, Holland, Russland etc. ist dies sicher immernoch eine tolle Sache. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte TF die Partien gegen Spartak durchaus ernster nehmen können, denn ich bin nachwievor der Überzeugung, dass der wir mit ein wenig Losglück auf jedenfall in der Lage wären änlich weit zu kommen wie 2006.![]()
Also ich weiss ja was du eigentlich sagen möchtest....ABER in demfalls sollte die Euroleague ohne die Top 5 Nationen seinmanu3l hat geschrieben:Das Problem der Euro-League ist, dass die "Top-Teams", welche auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten waren (Liverpool, City, Juventus etc.) den Wettbewerb mehr als lästige Pflicht, statt als zusätzliche Motivation sehen. Aber ich denke für Klubs aus "kleineren" Nationen wie eben Portugal, Holland, Russland etc. ist dies sicher immernoch eine tolle Sache. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte TF die Partien gegen Spartak durchaus ernster nehmen können, denn ich bin nachwievor der Überzeugung, dass der wir mit ein wenig Losglück auf jedenfall in der Lage wären änlich weit zu kommen wie 2006.![]()

Schreib das mal der UEFA, die sollen doch eine neue Liga erstellen, extra für die Ligen 6-15.

Habe gerade entdeckt, die Halbfinal Revanche
Zenit St. Petersburg - FC Bayern (friendly Game, live Stream)
http://www.laola1.tv/en/int/soccer/inte ... 51361.html
Wer grad Zeit und Lust hat
Zenit St. Petersburg - FC Bayern (friendly Game, live Stream)
http://www.laola1.tv/en/int/soccer/inte ... 51361.html
Wer grad Zeit und Lust hat