sorry, aber da muss man nun wirklich kein promovierter psychologe sein, um festzustellen, dass viele facebook-user zu narzissmus neigen...Mec de Banlieu hat geschrieben:nur solltest du nicht das "Personality and Social Psychology Bulletin" mit irgendeiner Zeitung gleichsetzen...das PSPB ist eine der wichtigsten sozialpsychologischen Zeitschriften, um darin publizieren zu können muss deine Forschung doch einiges taugen...

es gibt aber auch viele, die facebook nutzen, um so mit (verlorenen) freunden, bekannten und schulkollegen wieder in kontakt zu treten oder in kontakt zu bleiben. oder - wie die foruminterne studie FCBF zeigt - um so zu einem sex date zu kommen...
