Für mich ist das auch wichtig.Bobadischa hat geschrieben:So lange du deine Daten auf dem PC UND auf dem NAS hast, kann man das schon als Backup bezeichnen. Wenn du deine Daten nur auf dem NAS hast - ist es definitiv kein Backup - denn wenn du einen Fehler machst (z.B. weil du Daten fälschlicherweise löscht oder Virus oder kaputte Partitionen) dann ist alles weg - auch wenn du 2 Festplatten hast (RAID 1). Das schützt dich nur vor einem Datenverlust durch Festplattencrash ...
Wichtige Backups würde ich auf ne externe Festplatte machen und örtlich getrennt aufbewahren. Meine Backup Festplatte liegt z.B. im Keller - mein NAS im Büro
Stell dir einfach worst case vor (Haus brennt nieder, Einbruch und alles elektronische ist weg) und überleg wie schlimm das ist für dich.
Ich hab viele Bilder auf meinem Compi, das wäre für mich eine Katastrophe (der Rest ist wiederherstellbar bzw. hat nicht diesen Erinnerungswert). Darum hab' ich ein Backup Zuhause und eines im Geschäft, die sind meistens aktuell. Von Zeit zu Zeit lege ich noch eine Kopie bei meinen Eltern ab. Dazu reicht aber auch eine USB Disk.
(Die sind dann noch verschlüsselt, damit die Daten nicht in die falschen Hände gelangen)