Verfasst: 20.08.2008, 20:33
Für Miniserver und Firewall OpenBSD. Für die Workstation Gentoo Linux mit Fluxbox und/oder Windowmaker (früher lange FreeBSD, aber die H/W Unterstützung war ein Problem), für die Game+Cubase-Station XP.
Microsoft stellte Benutzern, die Vista nicht selbst benutzt haben, eine neue Windows Version vor: "Windows Mojave"macau hat geschrieben:Vista ist durchschnittlich: schlechter als XP, aber immerhin besser als Win 7
Over the course of three days, Microsoft showed 120 Mac, Linux, Windows XP, and Windows 2000 users in San Francisco an HP Pavilion DV 2000 with 2GB of RAM that had on it a "new" version of Windows, codenamed "Mojave." When asked about their experience with Mojave, over 90 percent said they were impressed with what they saw. That's when Microsoft told them they had actually been using Windows Vista all along.
Natuerlich arbeitet Microsoft bereits an Windows 7.0 - sie haben ja auch nach XP gleich mit Vista begonnen. Das macht eine Firma, deren Hauptprodukt ein OS istAber Vista scheint ja der OBERFLOPP zu sein.. Microsschrott arbeitet bereits am Windows 7.0....
Multiboot sonst noch Fragen?Corpsegrinder hat geschrieben:Welches BS benutzt ihr privat?
Arch hat nicht so wahnsinnig viele Packages, aber meiner Meinung nach das beste aktuelle Linux. Die Installation erinnert eher an oldschool Slackware, aber das Package-Tool pacman ist 1A. Eine schlanke Distri ohne unnötigen Ballast. Ansonsten: versuch mal FreeBSDnachtschein hat geschrieben:ubuntu / xp
immerno so 50/50 aber demnächscht kunnt mol arch dra
bin nicht so der bsd fan, zu minimal mag ich auch nicht, auf server hab ich debian minimal, das reicht.SubComandante hat geschrieben:Arch hat nicht so wahnsinnig viele Packages, aber meiner Meinung nach das beste aktuelle Linux. Die Installation erinnert eher an oldschool Slackware, aber das Package-Tool pacman ist 1A. Eine schlanke Distri ohne unnötigen Ballast. Ansonsten: versuch mal FreeBSD![]()
Leicht höhere Uptime sagt folgendes aus: gar nichts. Ausser, wenn die Kiste im Internet ohne Firewall steht, dass der Admin ein Idiot ist (ausser es gibt keine Security Issues natürlich, dann nehme ich das mit "Idiot" zurücknachtschein hat geschrieben:bin nicht so der bsd fan, zu minimal mag ich auch nicht, auf server hab ich debian minimal, das reicht.
host:~# w
21:55:33 up 271 days, 20:33, 1 user, load average: 2.45, 1.67, 1.54
gibt mir wohl recht![]()
ist der host für den vmware server, da rennt sshd und vmware server beides natürlich regelmässig updated.SubComandante hat geschrieben:Leicht höhere Uptime sagt folgendes aus: gar nichts. Ausser, wenn die Kiste im Internet ohne Firewall steht, dass der Admin ein Idiot ist (ausser es gibt keine Security Issues natürlich, dann nehme ich das mit "Idiot" zurück). Hatte unter einer täglich über 8 Stunden benützten Solaris Workstation Uptimes über einem Jahr, deutlich höhere Loads (400MB+ Swap in Use). Was sagt dies aus? Ebenso wenig. BSD ist nicht zu minimal, es ist einfach ein weiteres UNIX - manche mögen es, manche nicht. FreeBSD hat mehr Ports/Packages als die meisten Linux-Distributionen so nebenbei.
BSD ist etwas mehr aus einem Guss, da es releases gibt bei denen das zum Release gehörenden Userland und der Kernel zusammengehören. OpenBSD hat genau all 6 Monate einen neuen Release. Linux ist ein Kernel auf dem eine Distribution aufgebaut wird. Die Lizenz ist ein weiterer Unterschied (Linux ist frei für Benutzer, BSD frei für Benutzer und Entwickler) - und dass Linux SysV Unix ist und BSD ein BSD-Unix (wobei Arch auch "sehr" nahe an ein BSD rankommt). Aber alles Geschmackssache... Linux hat dafür aktuelles Flash, vmware-server, aktuellere Hardware-Unterstützung etc. Wichtig ist doch: man kann damit arbeiten und es tut das, was man braucht (darum ein Gentoo auf der Workstation anstatt ein FreeBSD seit kurzer Zeit - das neue Board und die 750GB HD wurden nicht wirklich unterstützt) - würde dies ein Windows tun, dann ist auch ein Windows richtigOder: it's just a fucking OS.
Nunja, wenn Linux das macht, was du brauchst, ists doch okay. Und wenn man mal was anderes ausprobieren möchte - unter vmware-server lässt sich fast alles installieren, sogar ein Solarisnachtschein hat geschrieben:ist der host für den vmware server, da rennt sshd und vmware server beides natürlich regelmässig updated.
und die vmwares selber natürlich auch regelmässig und somit wegen kernel updates nicht so hohe uptime
vermutlich bin ich einfach zu faul für bsd bzw sehe halt nicht wo exakt der vorteil sein sollte für mich
anyway bin müdemelde mich mal ab
Mag zwar Vista auch nicht, aber das ist wirklich eine komische Logik.steven666 hat geschrieben:Aber Vista scheint ja der OBERFLOPP zu sein.. Microsschrott arbeitet bereits am Windows 7.0....
Du weisst also jetzt schon wie gut Win 7 werden wirdmacau hat geschrieben:Vista ist durchschnittlich: schlechter als XP, aber immerhin besser als Win 7
Warum?dr poet hat geschrieben:alle die Vista installiert haben ->![]()
Weils kein *nix istSoriak hat geschrieben:Warum?![]()
Das GUI ist beim neuen Office noch das kleinste Übel. Viel schlimmer sind die Neuerungen beim Format- und Vorlagenverhalten. Da passt jetzt genau nix mehr mit Dokumenten, die nicht im neuen Office erstellt wurden. Das ist wirkliche eine Riesensch..sse. Zwar OT, aber das musste mal gesagt sein.Spucknapf hat geschrieben: - Das neue Office Paket ist die gleiche Katasrophe.
Wieso haben die Deppen bei Redmond immer das Gefühl ein neues Design ist gut?
Viele User haben sich an das Design/Bedienung gewöhnt und werden mal richtig in den Arsch getreten bei der neuen Version.
*schauder*rotzlöffel hat geschrieben:Das GUI ist beim neuen Office noch das kleinste Übel. Viel schlimmer sind die Neuerungen beim Format- und Vorlagenverhalten. Da passt jetzt genau nix mehr mit Dokumenten, die nicht im neuen Office erstellt wurden. Das ist wirkliche eine Riesensch..sse. Zwar OT, aber das musste mal gesagt sein.
Wie geil i bi nid dr einzig plogdi.rotzlöffel hat geschrieben:ha zwei wuche drmit vrbrocht, so dokumänt wieder ins orginallayout zruggzfiehre. mord- und totschlaghass!
Design, Office 2003, Einstellung als default - 10 Sekunden, Problem geloest.ha zwei wuche drmit vrbrocht, so dokumänt wieder ins orginallayout zruggzfiehre. mord- und totschlaghass!
1GB RAM ist genug fuer Vista. Sollte selbst bei Laptops kein Problem sein. Bei einem Desktop ist RAM ja auch fast gratis, 30.- oder so fuer ein GB?- Design/Effekte absolute Katastrophe, erstmal allen scheiss Schnickschnack ausschalten. So nach einer halben Stunde, kann ich dann auch "Arbeiten" mit dem BS.
- Frisst verdammt viel Memory
Also hat er mit seinem BS andauernd Probleme, aber es ist besser als Windows, mit dem er diese nicht hat?Är chläbt mr zwar ständig an dr Backe mit irgendwelche Problemli woner Befehl nid weiss oder so, aber langsam gseht ers es biz
Nope.Soriak hat geschrieben: Also hat er mit seinem BS andauernd Probleme, aber es ist besser als Windows, mit dem er diese nicht hat?
wenn das so einfach wär...Soriak hat geschrieben:Design, Office 2003, Einstellung als default - 10 Sekunden, Problem geloest.![]()
Es ist so einfach...rotzlöffel hat geschrieben:wenn das so einfach wär...