erlebnisberichte

Diskussionen rund um den FCB.
quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2035
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Gerade im Fall von (sogenannten) Ausschreitungen schätze es sehr, wenn ich in diesem Forum Erlebnisberichte lesen kann. Auch wenn diese subjektiv sind und nur einen kleinen Teil eines gesamten Geschehens wiedergeben, fügen sie sich oft - zusammen mit der Medienberichterstattung - zu einem Gesamtbild zusammen. Eine Diskussion "Erlebnisberichte versus Medienberichterstattung" halte ich für unnötig. Beide sind für die Meinungsbildung wichtig.

Quellenangaben sind meines Erachtens zwingend, damit der Leser nachvollziehen kann, woher eine Information stammt und ggf. deren Seriösität selber einschätzen kann. Bei Erlebnisberichten ist halt die eigene Wahrnehmung des Schreibers die Quelle und dies sollte man auch so angeben.

Ich finde es aber auch wichtig, dass auch Leute, die nicht vor Ort waren, kritische Fragen und Anmerkungen zum Thema "Ausschreitungen" anbringen dürfen. Solche müssen sich die Beteiligten meines Erachtens gefallen lassen. Nur sollten gewisse Leute (auf beiden Seiten) den Tonfall und die Wortwahl ihrer Beiträge um mehrere Stufen herunterfahren, damit eine sachliche Diskussion möglich wird.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Bender hat geschrieben:Wieso darf man als Nichtvorortgewesener keine Meinung zu solchen Themen haben?
...das frage ich mich auch schon die ganze zeit während ich diese texte hier lese...

ich habe in einem anderen Thread geschrieben... dass sich immer mehr "pack" den auswärtsspielen des FCB anschliesse...

mit "pack" meine ich diejenigen, die sich jede sich anbietende gelegenheit (sprich auswärtsspiele) nutzen, um radau zu machen, um dann sich in den aussagen zu suhlen "... wir wurden provoziert...wer hat denn angefangen, hä? blablabla...".

fakt ist, dass vor, während und nach jedem FCB-auswärtsspiel irgendwelche kollateral-schäden zu beziffern sind. um das zu wissen, muss ich nicht dabei gewesen sein!

natürlich könnten diese leute sich auch irgendwo in einer kiesgrube gegenseitig die nasen blutig schlagen... nur könnten sie sich dann anderntags nicht an pressemitteilungen über schäden und verletzte aufgeilen..

dass dies hier drinn so wehement verteidigt wird, lässt den verdacht aufkommen, dass sich dieses "pack" eben auch vornehmlich hier drinn tummelt.

und es wäre in der tat an der zeit, dass sich das FP und das forum ganz klar und eindeutig von diesen leuten distanziert!

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

quasimodo hat geschrieben: ...... damit eine sachliche Diskussion möglich wird.
dieses benehmen an auswärtsspielen sollte nie und nimmer sachlich diskutiert werden, sondern ganz klar verurteilt werden.


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2035
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

stirbelwurm hat geschrieben:dieses benehmen an auswärtsspielen sollte nie und nimmer sachlich diskutiert werden, sondern ganz klar verurteilt werden.


cheers
Ja, falls - ich betone: falls - "dieses Benehmen" bewiesen ist (und hierzu verlasse ich mich nicht gerne alleine auf Polizeimeldungen und Medienberichte) sollte es verurteilt werden.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2035
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

stirbelwurm hat geschrieben:dieses benehmen an auswärtsspielen sollte nie und nimmer sachlich diskutiert werden, sondern ganz klar verurteilt werden.


cheers
Verurteilen, wenn genügend Fakten (nicht nur aus Polizeimeldungen) einen solchen Schluss zulassen: Ja.

Vorverurteilen ohne die Fakten zu kennen: Nein.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

zuerst mal.. "nein, ich war nicht in sion".. ich war aber schon öfters an auswärtsspielen, beispielsweise in bern.. und was da gesehen habe, was seitens der polizei abging..!!! :eek: ich weiss ja nicht, was da nach dem spiel auf der rechten seite abging, die linke seite war jedoch bis auf ein paar "lass die basler raus"-schreier am zaun ziemlich friedlich und hat trotzdem eine ladung tränengas abbekommen, bevor die tore geöffnet wurde..! unterste wirklich!!! :mad: eigentlich erstaunlich, dass die fans danach friedlich durch all die yb-fans spaziert sind, die da noch standen.. schade, dass man solche sachen nie zu lesen bekommt.

zu den leuten, die nie an auswärtsspielen sind und ihre infos aus käseblättern etc. holen.. ach kommt, lasst die doch reden resp. schreiben.. überlesen, ist da wirklich ein gutes mittel! :p

ich denke, jeder der schon mal an auswärtsspielen war und solche aktionen wie in bern mitgekriegt hat, weiss wo die wahrheit zu suchen ist.. :rolleyes:

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

stirbelwurm hat geschrieben:dieses benehmen an auswärtsspielen sollte nie und nimmer sachlich diskutiert werden, sondern ganz klar verurteilt werden.


cheers
Naja ich verstehe gewisse Auswärtsfahrer schon, dass sie sich über Verurteilungen von "Nichtdabeigewesenen" nerven. Vor allem wenn bloss eine
doch oft undifferenzierte Pressemitteilung nachgeplappert wird. Und auch wenn man einfach alle Auswärtsfahrer in einen Topf wirft.

Andererseits haben wir tatsächlich sehr oft (nicht immer) Kollateralschäden zu beklagen wie du so schön sagst. Und auch ich nerve ich mich über gewisse Leute die immer den Bullen die Schuld in die Schuhe schieben.

Ich denke aber wie auch vorher schon mal geschrieben, dass man sehr wohl das recht seine Meinung zu äussern ohne dabei gewesen zu sein. Und ich glaube auch dass viele User hier die tendenziösen Zeitungsberichte genauso kritisch hinterfragen wie die Erlebnisberichte einzelner User.
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

missy21 hat geschrieben: ich denke, jeder der schon mal an auswärtsspielen war und solche aktionen wie in bern mitgekriegt hat, weiss wo die wahrheit zu suchen ist.. :rolleyes:
meistens in der Mitte ;)
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Delgado hat geschrieben:Ignorieren sollte man eben nicht, Aufklähren wäre besser.

Allfällige Bemühungen, die Medien besser zu Informieren (wie vor kurzem Vorgeschlagen) bringt nicht viel. Wenn aber direkt betroffene (und jeder Fan ist ein direkt betroffener) sich besser und objektiver über die Geschehnisse informieren würden, hätten diese u.U. eine etwas Anderes Bild von der Situation und könnten auch ggü. dritten "Klären".

Aus diversen Gründen war ich bisher nicht oft Auswärts, hatte also bei solchen Diskussionen nicht immer Infos aus "erster Hand". Doch wie oft habe ich schon die Diskussionen im Geschäft etc. über eben dieses "Pack". Hast du bessere Informationen, so ist es dir möglich, mit denen auf einer anderen Ebene zu Argumentieren und so kannst du auch die anderen zum Denken animieren, und so hinterfragt auch plötzlich ein Dritter, wie Absurt teilweise Medienberichte sind (Fans aus dem Stadion kommend werfen mit Flaschen???)

Das Forum ist eine gute Sache, um Meinungen und Erfahrungen (Erlebnisse) auszutauschen, nur sollten Erfahrungen nicht aufgrund von Medienberichte "gedichtet" werden.
genau das meinte ich ja, im 4-Augengespräch geht das gut, im Internet eher nicht!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

missy21 hat geschrieben: .... ich denke, jeder der schon mal an auswärtsspielen war und solche aktionen wie in bern mitgekriegt hat, weiss wo die wahrheit zu suchen ist.. :rolleyes:
es geht nicht im geringsten darum, was genau ablief und wer wem die fresse verhauen oder gas in die augen gespritzt hat...

fakt ist und bleibt, dass es bei jedem spiel ärger gibt.

cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

teutone hat geschrieben:meistens in der Mitte ;)
got it ;) :D

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

missy21 hat geschrieben: :mad: eigentlich erstaunlich, dass die fans danach friedlich durch all die yb-fans spaziert sind, die da noch standen.. schade, dass man solche sachen nie zu lesen bekommt.
was haben die yb-fans mit dem schlechten polizei-einsatz zu tun?
oder findest du es erstaunlich, das keine friedlichen fans angegriffen wurden? :rolleyes:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

quasimodo hat geschrieben: Ich finde es aber auch wichtig, dass auch Leute, die nicht vor Ort waren, kritische Fragen und Anmerkungen zum Thema "Ausschreitungen" anbringen dürfen. Solche müssen sich die Beteiligten meines Erachtens gefallen lassen. Nur sollten gewisse Leute (auf beiden Seiten) den Tonfall und die Wortwahl ihrer Beiträge um mehrere Stufen herunterfahren, damit eine sachliche Diskussion möglich wird.
Danke. ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

stirbelwurm hat geschrieben:es geht nicht im geringsten darum, was genau ablief und wer wem die fresse verhauen oder gas in die augen gespritzt hat...

fakt ist und bleibt, dass es bei jedem spiel ärger gibt.

cheers
Fakt ist aber auch, dass die Polizei und die Medien schaft auf Basler Krawall sind.
Damit es Ärger gibt, braucht es aber immer 2 (Sinnloses Autozerstören war gestern).

Es ist halt teilweise auch so, dass...
...es zum einen scheint, die Polizei werde jeweils scharf gemacht für nichts, was sich danach auch auf ihr Verhalten auswirkt.
...die Presse aus jeder Mücke wieder ein Elefant macht und so zusätzlich die Stimmung bei der Polizei beim nächsten Einsatz anheizt.
...sich aber die Fans auch leicht reizen lassen.


Ich versetzte mich jetzt einmal in einen jungen Polizisten in Kampfmontur. Er hat seit ein paar Jahren immer (einseitig) negatives gelesen und von seinen Vorgesetzten eingetrichtert gekriegt. Jetzt steht er zum ersten mal in Kampfmontur hinter einem Zaun diesen "Feindbildern" gegenüber. Jetzt beginnen (zugegebenermassen unnötig, aber verständlich) die eingepferchten "Feindbildern" an, am Zaun zu rütteln. Dem Neuling versagen die Nerven, er spritzt Tränengas. --> aus einer aus fansicht Harmlosen am Gitter zerren wird eine Agression, sobald der Zaun aufgeht beginnt das Chaos.

Wo liegt jetzt die Mitte? Es hat Kawall gegeben, ja. Man kann über diese Krawalle berichten, ja. Es waren wieder FCB-Fans beteiligt, ja.

Doch ist das ganze sooo verdamt einfach wie es viele immer Darstellen?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

stirbelwurm hat geschrieben:dieses benehmen an auswärtsspielen sollte nie und nimmer sachlich diskutiert werden, sondern ganz klar verurteilt werden.


cheers
Wie kannst du denn beurteilen und verurteilen, wenn du überhaupt nicht weisst, was vorgefallen ist? Genau darum sollten doch Nicht-vor-Ort gewesene nicht so herumschreien, weil sie nicht wissen, was passiert ist...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

meistens ist es ja die frage danach, wie lange eine provokation noch 'spassig' ist und ab wann der spass dabei aufhört. beispiel: so manches mal war ich vor einem auswärtsspiel beim obligaten marsch vom bahnhof zum gegnerischen stadion dabei.

spassig finde ich das markieren des 'pilgerweges' mit aufklebern der marke "12" etc. egal, ob damit briefkasten oder lichtmasten zugekleistert werden.

weniger spassig finde ich hingegen, dass man solche umzüge damit dekorieren muss, dass nahezu jede bussstation, jeder hauseingang oder einfach überhaupt alles zugepisst werden muss. ebenso weniger spassig finde ich das hobby, einen kompletten scherbenhaufen als spur zu hinterlassen; mir fehlt wohl schlichtweg der humoristische ansatz einer fliegenden und zersplitternden bierflasche.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

tommasino hat geschrieben:was haben die yb-fans mit dem schlechten polizei-einsatz zu tun?
oder findest du es erstaunlich, das keine friedlichen fans angegriffen wurden? :rolleyes:
ich meinte damit eher, dass es zum einen offensichtlich unnötig war, da mit tränengas vorzugehen.. und zum anderen, dass es auch fans gibt, die sich von solchen polizei-aktionen nicht provozieren lassen.

es wird immer nur über "die bösen" diskutiert, aber genau das wollen sie doch erreichen...! ich fordere daher mehr positive berichte über friedliche fans.. :p

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

missy21 hat geschrieben:ich fordere daher mehr positive berichte über friedliche fans..
aber die gibt es doch, wenn auch vor allem aus manipulativen gründen heraus um z.b. geplante gesetzesverschärfungen politisch zu untermauern.

so ist auch beim letztwöchig gegebenen fazit der schweizer em organisatoren vermehrt der hinweis gemacht worden, dass es sich dabei ja um ein friedliches fussballfest gehandelt habe. selbst als zu beginn der saison in der schweiz die ersten scharmützel auftraten, waren die sfv hosenbrünzler nicht müde, permanent einen kleinen hinweis darauf zu geben, wie beschämend es dies doch alles sei im vergleich zu der ach so friedlichen em.

dass es sich dabei um eine komplette negierung der tatsachen handelt und die em phasenweise alles andere als friedlich gewesen ist gehört schon fast wieder zum verbalhooliganismus und gehört ver-china-isiert!
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Exilbasler04
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 13.07.2006, 11:20

Beitrag von Exilbasler04 »

Ich amüsier mi immerwidr über die Biträg do inne Herrlig! Mir sinn scho armi Sieche RotBlau isch wohl die Farb wo jede Bull duuredrüllt oder? :o meine Güte i glaub i bi no nie amene Uswärts Match gsi wo nit X Lüt dr Max gmacht hän! Töff umgschmisse, Schibe igschlage, lüt apöblet eifach snormale Programm. Wenn das normal isch und verhamlost oder verteidigt wird denn verstandi halt dWält nümme oder i bi zalt worde... Muess ehrlich sage i bi au kai Polizei Fan und i ha au ä Grind wo anschinend magisch lot mit dr Kelle lo winge aber gopferdammi wär sGfühl het dass dBulle am Meeting zämme hogge und sich froge wie mä uns am beschte könnt schiganiere dä het eine an dr Waffle...
Nai!

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

Exilbasler04 hat geschrieben:Ich amüsier mi immerwidr über die Biträg do inne Herrlig! Mir sinn scho armi Sieche RotBlau isch wohl die Farb wo jede Bull duuredrüllt oder? :o meine Güte i glaub i bi no nie amene Uswärts Match gsi wo nit X Lüt dr Max gmacht hän! Töff umgschmisse, Schibe igschlage, lüt apöblet eifach snormale Programm.
word!

mich persönlich stört dieses vorgehen nicht einmal. Ich sehe ein gross teil der fan randale als natürliche abgrenzung gegen die welt der erwachsenen! Früher gabe es studentenunruhen und heute die ultra bewegungu2026 die jugend wird immer ein spannungsfeld finden in dem sie sich an gesetzen und am staat reiben kann.

Unverständlich ist für mich lediglich die permanente forderung nach objektiver berichterstattung. wie exilbasler auch, habe ich noch nie ein away spiel gesehen welches absolut friedlich verlief. ein paar flaschen fliegen immer, ein wenig am zaun rüttel gehört zum standart und wenn dann halt mal ein delta zu nahe steht wird zur not auch noch mit bier und sonstigem nach ihm geworfen.

mE gehört dass alles dazu! aber es kann nicht sein, dass leute wie assel dies immer wieder verharmlosen oder gar verleugnen. klar wird man immer irgend einen auslöser finden. der kollege hatte grad en schlechten tag und der bulle hat mich schief angekuckt oder was auch immeru2026. es bleibt aber bestehen, dass nur ein kleiner teil unserer fans probleme mit der staatsgewalt und der security haben! dieser kleine teil sollte aktzeptieren, dass sie für einen grossen teil u201Epacku201C sind und sich nicht künstlich über eine unfaire berichterstattung in den medien oder im forum aufregen! wenn sie damit ein problem haben sollen sie sich halt entsprechend anders verhalten!

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Delgado hat geschrieben: Ich versetzte mich jetzt einmal in einen jungen Polizisten in Kampfmontur. Er hat seit ein paar Jahren immer (einseitig) negatives gelesen und von seinen Vorgesetzten eingetrichtert gekriegt. Jetzt steht er zum ersten mal in Kampfmontur hinter einem Zaun diesen "Feindbildern" gegenüber. Jetzt beginnen (zugegebenermassen unnötig, aber verständlich) die eingepferchten "Feindbildern" an, am Zaun zu rütteln. Dem Neuling versagen die Nerven, er spritzt Tränengas. --> aus einer aus fansicht Harmlosen am Gitter zerren wird eine Agression, sobald der Zaun aufgeht beginnt das Chaos.
Sehr schön beschrieben, genau so sehe ich es auch. In Bern zum Beispiel waren wir etwa eine Viertelstunde vor dem Mob beim Stadion. Die Polizisten sind ruhig dagestanden und waren sogar noch zu Spässchen mit uns aufgelegt. Dann kamen die ganzen Leute vom Extrazug und da gibt es dann immer ein paar Leute welche auf den Eingang zustürmen. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass da beim einen oder anderen Bullen die Nerven blank liegen. Häufig sind da ja auch viele Aspiranten dabei, welche von den pösen Basler-Fans lauter Schauermärchen gehört haben. Ich würde mich da vermutlich auch nicht wohl fühlen. Dass es dann ganz wenig braucht (egal von welcher Seite) damit die Situation ausser Kontrolle gerät, liegt auf der Hand.

Auch in Göteborg wurden im Vorfeld des Spiels Bilder vom 13. Mai in den Medien rumgereicht und es wurde berichtet, dass da möglicherweise Hundertschaften an Hooligans nach Schweden kommen. So erkläre ich mir die teils abschätzige Haltung der IFK-Fans, welche man in der Stadt gesehen hat. Auch die vielen Kastenwagen entlang der Avenyn stehen wohl nicht immer da. Umso schöner finde ich es dann, wenn die Securities sich vor dem Gästeblock aufstellen und applaudieren. Natürlich steht das aber in keiner Zeitung...

Wenn ich Berichte über Ausschreitungen lese und ich sie nicht direkt mitgekriegt habe, dann mache ich mir meine Meinung sehr wohl hier im Forum. Mit der Zeit weiss man, welchen Usern man glauben kann und wer nur Scheisse schreibt.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

The Moose hat geschrieben:Umso schöner finde ich es dann, wenn die Securities sich vor dem Gästeblock aufstellen und applaudieren. Natürlich steht das aber in keiner Zeitung...
Ich war auch überrascht als ich das von Göteborg-Reisenden hörte, eine schöne Aktion, über die aber niemand medial ein Wort verliert...

Allgemein finde ich den Security-Einsatz im Ausland besser organisiert. Oftmals sind es abschreckendere "Kästen", welche sich aber dennoch als freundlich herausstellen (Paradebeispiel Budapest, aber auch Mattersburg, wo wir auf sehr humorvolle Securities trafen).

Gibt aber auch da negativ-Beispiele, allen voran Lille und Rom...

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

The Moose hat geschrieben:(...)
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass da beim einen oder anderen Bullen die Nerven blank liegen.
(...)
Ich nicht, entweder schlechte Ausbildung oder falschen Job ausgewählt.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

stirbelwurm hat geschrieben:es geht nicht im geringsten darum, was genau ablief und wer wem die fresse verhauen oder gas in die augen gespritzt hat...

fakt ist und bleibt, dass es bei jedem spiel ärger gibt.

cheers
du bist ja auch schon länger dabei, oder? fällt dir nicht auch auf, dass die heutigen auswärtsspiele gesitteter und ruhiger vonstatten gehen, als sie vor 5, 10 oder 15 jahren? ich bin nicht mehr so oft dabei, auswärts wie früher, man wird ja auch älter und hat andere verpflichtungen. wenn ich aber dabei bin, sehe ich kaum noch sachbeschädigungen und auch die aggresivität ist meiner meinung nach massiv kleiner als früher.
auf der anderen seite sehe ich aber viel mehr negative berichterstattung, viel negativere kommentare in der öffentlichkeit und vorallem viel mehr represion und aggresion von securities und polizei. früher gab es doch keine ladung tränengas, wenn ich an einem gitter rüttelte. und da hat sich auch keiner der anderen fans darüber aufgeregt. ich meine, hallo, wieso soll das schlimm sein. lass die doch daran rütteln.
natürlich können wir endlos übers huhn und das ei reden. hat die polizei angefangen oder die fans. klar braucht es immer zwei, dass wissen alle hier drin, auch die allesschönschreiber, zu denen ich mich wohl auch zählen muss. nur, ist es nicht legitim, dass ich von den sicherheitspersonen, sei es privat oder staatlich, einfach mehr coolness, ruhe und übersicht erwarte als von den fans? kann ich von bezahlten akteuren nicht profesionellere verhaltensmuster erwarten als von besuchern eines spiels. muss ich wirklich als fan zum denunzianten werden, weil es die polizei nicht schafft, die "schuldigen" herauszufiltern ohne dabei kollateralschäden en masse bei friedlichen fans zu verursachen.

ich verstehe assel. es ist wichtig, dass man darüber diskutiert. es ist wichtig, dass man sich informiert. und wenn dann leute die seit jahren nicht an auswärtsspielen waren darüber diskutieren, was jedes mal passiere, dann ist doch das zumindest fraglich. richtig ist, die fcb-fans sind immer in den nachrichten, leider. ich habe aber in bern gesehen wieso. ich habe nach wil gehört, dass der polizeichef selber nicht verstand, wieso sie überhaupt eingreifen mussten. und ich stelle generell fest, dass alle, die medien, die polizei und die gesellschaft inzwischen so verweichlicht ist, das selbst ein rütteln an gittern und ein zu lautes und unflätiges rufen heute anlass ist zur forderung von vergeltung und represion. diese dünnhäutigkeit erstaunt mich immer wieder. und nimm es mir nicht übel, aber gerade von "alten" die gesehen haben wie es früher war, erstaunt es mich noch mehr.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8174
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

panda hat geschrieben: Allgemein finde ich den Security-Einsatz im Ausland besser organisiert. Oftmals sind es abschreckendere "Kästen", welche sich aber dennoch als freundlich herausstellen (Paradebeispiel Budapest, aber auch Mattersburg, wo wir auf sehr humorvolle Securities trafen).
Auch in Lissabon hatten wir keine Probleme mit den Bullen... Im Gegenteil, sie "deeskalierten" die Situation indem sie die Nürnberger versetzten...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

My bit

Beitrag von São Paulino »

Das Ganze ist ein heikles Thema, das wohl überlegte Worte braucht. Allerdings habe ich im Moment nicht die Zeit, meine Gedanken niederzuschreiben und noch zwei, drei Mal zu überdenken. Deshalb einfach mal aus dem Bauch heraus:

Wo stehen wir denn heute? Praktisch nach jedem (Auswärts-)Spiel wird in den Medien darüber berichtet, dass Basler Fans an Ausschreitungen beteiligt waren. Wie viel davon wahr ist, ist aus neutraler Sicht schwierig abzuschätzen. Fakt ist aber, dass das Image des FCB und der FCB-Fans bei der "Allgemeinheit" kontinuierlich leidet.

Und nein, dies ist eben nicht egal! Man muss endlich begreifen, dass die Repression so nur noch stärker wird, dass neue Gesetze so Unterstützung bei der gemeinen Bevölkerung finden, weil man ja die vermeintlich "Gesetzlosen" endlich in den Griff bekommen muss (sagt es und schlägt mit der Faust auf den Stammtisch). Die negative Berichterstattung nährt doch das schlechte Image und dies wiederum führt dazu, das immer radikalere Massnahmen gutgeheissen werden.

Ich bin nicht Teil der "Hardcore-Szene", spüre aber als FCB-Fan eine gewisse grundsätzliche Solidarität mit ihr. Vielleicht kann ich als Aussenstehender mit (relativ) neutraler Brille die Situation oft auch etwas klarer einschätzen. Jedenfalls finde ich, dass sich die Szene etwas öffnen und etwas kompromissbereiter zeigen müsste. Deswegen verliert man nicht gleich die Unabhängigkeit. Man muss auch nicht zu braven Schäfchen mutieren. Es geht lediglich darum, das Weiterleben der Fanszene, wie wir sie heute kennen, zu gewährleisten.

Leider werden Diskussionen zu diesem Thema oft gleich im Keime erstickt. Aussagen wie "Du warst ja nicht dabei" sind nicht förderlich, genausowenig wie Forderungen nach User-Sperrung und Thread-Schliessung. Wieso lässt man nicht auch Leute, die nicht zum harten Kern gehören, mitdiskutieren? Und das auch im Forum, da dies nun mal ein Ort ist, an dem sich FCB-Supporter aller Art treffen.

Ich hoffe sehr, dass die führenden Köpfe der Szene sich Gedanken über Lösungen machen (wie sie z.B. im Thread "Opfer Polizeigewalt / Medienarbeit" ansatzweise diskutiert wurden), denn wenn ich die ganze Geschichte für mich weiterspinne, kann ich mir gut vorstellen, dass die ganze Fanszene beim FCB (bzw. im Schweizer Fussball) massiv gefährdet ist und irgendwann mal "ausgerottet" werden könnte. Nicht heute, nicht morgen, aber vielleicht in ein paar Jahren. Das wäre natürlich absolut tragisch... Denn ich möchte, dass der tolle Support bei FCB-Spielen bleibt - egal wo! Ich möchte weiterhin (kontrollierte) Pyro-Shows sehen! Ich würde gerne wieder fantastische Choreos bestaunen! Hoffentlich nicht nur ein Traum... :(
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Auch in Lissabon hatten wir keine Probleme mit den Bullen... Im Gegenteil, sie "deeskalierten" die Situation indem sie die Nürnberger versetzten...
auch in wien, auf dem weg nach mattersburg, waren die polizisten sehr gut und freundlich. bestimmt zwar, aber immer ruhig. provokationen und spässe machten sie mit und zeigten humor. so sollte es sein, das erwarte ich von der polizei.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

auslandbasler hat geschrieben:du bist ja auch schon länger dabei, oder? fällt dir nicht auch auf, dass die heutigen auswärtsspiele gesitteter und ruhiger vonstatten gehen, als sie vor 5, 10 oder 15 jahren? .
Da hast du vollkommen Recht. Als ich mir letzthin wiedereinmal die 2 DVD reingezogen habe, hatte ich genau diese Gedanken.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
E`Glaibasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2008, 11:52

Beitrag von E`Glaibasler »

auslandbasler hat geschrieben:auch in wien, auf dem weg nach mattersburg, waren die polizisten sehr gut und freundlich. bestimmt zwar, aber immer ruhig. provokationen und spässe machten sie mit und zeigten humor. so sollte es sein, das erwarte ich von der polizei.
in mattersburg waren aber auch wir friedlicher und weniger aggressiv! in der schweiz ist das misstrauen gegenüber den security organen viel grösser und die angst im knast zu landen viel kleiner ;-) deshalb sind ec spiele nur schwer mit nla spielen zu vergleichen.

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie kannst du denn beurteilen und verurteilen, wenn du überhaupt nicht weisst, was vorgefallen ist? Genau darum sollten doch Nicht-vor-Ort gewesene nicht so herumschreien, weil sie nicht wissen, was passiert ist...
es ist absolut nicht wichtig WAS vorgefallen ist, interessiert mich nicht...was von interesse ist, ist dass immer etwas vorfällt!


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Antworten