Seite 2 von 2

Verfasst: 14.07.2008, 13:23
von bebbinho85
käi verlust für e fcb, eher e gwünn. är isch eifach fuessballerisch zu schlächt gsi für uns, do gits nüt schönzrede!

trotzdäm viil glück!

Franz Burgmeier zum Darlington FC

Verfasst: 17.08.2008, 17:28
von Rule Britannia
Um das Thema noch abzuschliessen:

Franz Burgmeier zum Darlington FC

(MLZ) Ex-FCB-Spieler Franz Burgmeier wechselt zum Darlington FC in die englische Football League Two. Beim nordenglischen Verein, der in der vierthöchsten Liga spielt, hat der Liechtensteiner einen Einjahresvertrag unterschrieben. In der vergangenen Spielzeit hatte der FC Basel den Mittelfeldspieler für die Rückrunde an den FC Thun ausgeliehen. Zu Saisonbeginn lösten der Rechtsfuss und der FC Basel den Vertrag, der bis Juni 2009 Gültigkeit gehabt hätte, im Einvernehmen auf.

Verfasst: 02.09.2008, 21:50
von freestate
Nach zwei Spielen bereits 3 Assists (wenn man seine Schwalbe) dazu zählt :p

Übrigens: ein gewisser Gaetano Giallanza probierte sich auch einmal beim FC Darlington

Verfasst: 20.09.2008, 12:42
von Rule Britannia
Sorry, das ich das Thema nochmals raufhole, aber dieser Artikel ist wirklich lesenswert:

http://www.journallive.co.uk/north-east-news/todays-news/2008/09/20/young-talent-scout-max-gets-his-man-61634-21859913/

Scheinbar wurde Burgmeier auf Empfehlung des 7-jährigen Enkels von Darlingtons Klubpräsident verpflichtet...

Verfasst: 20.09.2008, 12:56
von C4-Joggeli
dä knirps wär doch öppis als Sportchef vom FCB, die "richtig" nasä für toptransfers schiinter jo zhaa :D :D

nice story!!

Verfasst: 20.09.2008, 14:07
von Domingo
:D hammer :D

Verfasst: 20.09.2008, 20:19
von Bender
:p

Verfasst: 20.09.2008, 20:31
von König 1893
haha so geil!! aber freut mi für ihn

Verfasst: 21.09.2008, 10:25
von MPH2001
schint ja nüd schlecht zlaufe,verdiene wird er au gnueg. und so schlecht wiener gmacht worde isch,ischer sowiso nüd em marque isch 7mal schlechter

Verfasst: 21.09.2008, 13:42
von Längi
edge hat geschrieben:i weiss jo wirkli nid...

dr gross isch fürd schwizer öppe das, wo dr hitzfeld für die dütsche isch:
erfolgstrainer


klar sage viel "dr gross het s grösste budget, mit dere mannschaft würd jede meister werde".
isch das bim hitzfeld denn anderscht?


was do eins dr gross schlecht gmacht wird, isch wirkli unglaublig...
dangge edge

@Rotblau: Do gohts um de Burgmeier und
nid um ans Bein pinkeln wann immer nur möglich ;)

MPH2001 :o er isch gar nid so schlächt gmacht worde, und au do wieder ein neh wo einem am unsympatischte isch nid wohr?

so trurig ächt..

Verfasst: 23.09.2008, 17:48
von TonofBasel
Unser Franzl hat sogar die hauptseite der BBC geschafft..angeblich spielt er auch super.. :rolleyes:

http://www.bbc.co.uk/blogs/paulfletcher ... tml#037148

Verfasst: 23.09.2008, 17:52
von Bud Spencer
There was interest from French side Metz and a couple of offers in Switzerland
Es gab Angebote in der CH für Burgmeier? :confused:

Verfasst: 23.09.2008, 18:11
von panda

Verfasst: 23.09.2008, 18:20
von Chancellor
burgi geht?? :eek:

gits choreo? :o

Verfasst: 23.09.2008, 18:23
von snatch
shit, dr burgi het dr gliich pulli wie ich, SKANDAL!

Verfasst: 23.09.2008, 20:45
von Domingo
After talking with coach Christian Gross, once of Tottenham, it became clear that his future lay elsewhere and the final year of his contract was paid up.
Soll heissen?

Verfasst: 23.09.2008, 20:58
von Admin
Wohl ausbezahlt, wenn es stimmt...ist das üblich bei Vertragsauflösungen im Fussball?

Verfasst: 23.09.2008, 21:00
von Bud Spencer
Domingo hat geschrieben:Soll heissen?
dass der Vertrag aufgelöst wurde.

Verfasst: 23.09.2008, 21:07
von Domingo
Admin hat geschrieben:Wohl ausbezahlt, wenn es stimmt...ist das üblich bei Vertragsauflösungen im Fussball?
Bud Spencer hat geschrieben:dass der Vertrag aufgelöst wurde.
ersteres ist das was ich eben auch verstanden habe und mich irritiert hat, weil zweiteres ja das ist was man uns angegeben hat, fände es (aufgrund der vorkommenden Irrtümer von CG bei Wunschtransfers) eher bedenklich wenn wir Verträge auflösen, das Restgehalt auszahlen und das kein Einzelfall wäre :o

Verfasst: 23.09.2008, 21:13
von gruusigeSiech
TonofBasel hat geschrieben:Unser Franzl hat sogar die hauptseite der BBC geschafft..angeblich spielt er auch super.. :rolleyes:

http://www.bbc.co.uk/blogs/paulfletcher ... tml#037148
Ob Burgmeier oder Bergmeier, Hauptsache Britain ... ;)

Verfasst: 24.09.2008, 01:02
von Luz
Ehh was schlaecht.. mann dr zanni het doch au mol so ahgfange, eifach schiinz meh glueck gha uf sinere position.. ich bi immer fuer e franz gsi potetial hettr naemlig gha und die zyt wonr mol kurz regelmaessig gspielt het ischr top gsi! das goht fuer mi ins gliche thema ihne wie dr morganella, dae hetau e saumaessigs potenziel abr dr gross vermeidet dr konkuraenzkampf mit em zanni.. naja zum glueck bi ich nid trainer :D

Verfasst: 24.09.2008, 08:25
von quasimodo
Bud Spencer hat geschrieben:Es gab Angebote in der CH für Burgmeier? :confused:
Offenbar waren Vaduz (OK, nicht wirklich Schweiz ...) und Bellinzona interessiert.
Domingo hat geschrieben:ersteres ist das was ich eben auch verstanden habe und mich irritiert hat, weil zweiteres ja das ist was man uns angegeben hat, fände es (aufgrund der vorkommenden Irrtümer von CG bei Wunschtransfers) eher bedenklich wenn wir Verträge auflösen, das Restgehalt auszahlen und das kein Einzelfall wäre :o
Dass das gesamte Restgehalt ausbezahlt wurde, glaube ich nicht. Irgend eine Abfindung wurde jedoch wahrscheinlich schon bezahlt. Dies ist wohl durchaus üblich bei der Auflösung von Arbeitsverträgen "im gegenseitigen Einvernehmen", nicht nur im Fussball. Wenn der Vertrag nicht aufgelöst worden wäre, hätte der FCB noch ein ganzes Jahressalär buttern müssen. Insofern waren wohl beide Seiten zufrieden.

Verfasst: 24.09.2008, 08:54
von Edberg
quasimodo hat geschrieben:Dass das gesamte Restgehalt ausbezahlt wurde, glaube ich nicht. Irgend eine Abfindung wurde jedoch wahrscheinlich schon bezahlt. Dies ist wohl durchaus üblich bei der Auflösung von Arbeitsverträgen "im gegenseitigen Einvernehmen", nicht nur im Fussball. Wenn der Vertrag nicht aufgelöst worden wäre, hätte der FCB noch ein ganzes Jahressalär buttern müssen. Insofern waren wohl beide Seiten zufrieden.
Wenn ein Arbeitgeber einen "befristeten Arbeitsvertrag" vorzeitig auflöst, schuldet er dem Arbeitnehmer trotzdem den vollen Betrag bis zum ordentlichen Vertragsende. So ist das Arbeitsrecht, welches klar zwischen befristet und unbefristeten Arbeitsverträgen unterscheidet. Da Burgi von sich aus kein Interesse hatte den Verein zu verlassen, hatte er Anspruch auf dieses Geld. Einen ähnlichen spektakulären Fall von dieser Dauer der Salairfortzahlung hatten der FCB bereits bei seinem Sportchef Hegi. Uebrigends gilt diese Regelung auch bei vorzeitigen Trainerentlassungen.

Verfasst: 24.09.2008, 09:08
von SCAR
Edberg hat geschrieben:Wenn ein Arbeitgeber einen "befristeten Arbeitsvertrag" vorzeitig auflöst, schuldet er dem Arbeitnehmer trotzdem den vollen Betrag bis zum ordentlichen Vertragsende. So ist das Arbeitsrecht, welches klar zwischen befristet und unbefristeten Arbeitsverträgen unterscheidet. Da Burgi von sich aus kein Interesse hatte den Verein zu verlassen, hatte er Anspruch auf dieses Geld. Einen ähnlichen spektakulären Fall von dieser Dauer der Salairfortzahlung hatten der FCB bereits bei seinem Sportchef Hegi. Uebrigends gilt diese Regelung auch bei vorzeitigen Trainerentlassungen.
Man lasse diesen Beitrag einrahmen: sachlich, informativ und polemikfrei...Ein Wunder!!

Verfasst: 24.09.2008, 09:25
von dasto
Edberg hat geschrieben:Uebrigends gilt diese Regelung auch bei vorzeitigen Trainerentlassungen.
wer das nicht glaubt soll mal den fc st. gallen bzw. rolf fringer fragen :D

Verfasst: 24.09.2008, 09:54
von Lemieux
Kann Euch sagen, dass derartige Abfindungen immer diskontiert (und noch weiter gekürzt) werden. Es kommt selten vor, dass das ganze Salär ausbezahlt wird, denn der Arbeitnehmer hat von sich aus auch ein Interesse daran, dass er wieder frei wird für andere Arbeitgeber und dort weiter an seiner Karriere und seinem Bankkonto arbeiten kann. Dies gilt nicht nur im Fussball sondern auch im Eishockey...

Verfasst: 24.09.2008, 10:03
von Edberg
Lemieux hat geschrieben:Kann Euch sagen, dass derartige Abfindungen immer diskontiert (und noch weiter gekürzt) werden.
Eine Diskontierung ist doch keine Kürzung, sondern eine abgezogene Vorverzinsung.

Verfasst: 24.09.2008, 10:10
von quasimodo
Edberg hat geschrieben:Wenn ein Arbeitgeber einen "befristeten Arbeitsvertrag" vorzeitig auflöst, schuldet er dem Arbeitnehmer trotzdem den vollen Betrag bis zum ordentlichen Vertragsende. So ist das Arbeitsrecht, welches klar zwischen befristet und unbefristeten Arbeitsverträgen unterscheidet. Da Burgi von sich aus kein Interesse hatte den Verein zu verlassen, hatte er Anspruch auf dieses Geld.
Richtig ist, dass der Spieler rein juristsich gesehen Anspruch auf ein Jahressalär gehabt hätte. Bezweifeln möchte ich, dass er kein Interesse hatte, den Verein zu verlassen. Er war wohl realisitisch genug, einzusehen, dass er beim FCB keine Chance mehr hatte und ein Jahr nicht gespielt hätte. Denn ohne Segen des FCB und eine Transfersumme des neuen Vereins hätte er ohne Vertragsauflösung diesen Sommer nicht wechseln können. Bei dieser Interessenlage bot sich ein Vergleich geradezu an. Wie dieser ausgesehen hat, wissen wir nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Burgmeier auf einen Teil des Salärs verzichtet hat, um sofort und ohne Transfersumme zu einem neuen Verein zu wechseln.

Verfasst: 24.09.2008, 10:12
von Lemieux
Ich denke, wir sind uns bezüglich beider "Einwände" absolut einig. Es ging mir nicht ums Recht haben...

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Ein-neuer-Darling-fuer-Darlington-FC-2775407

Verfasst: 25.09.2008, 00:12
von Luz
nun its auch bei 20min angekommen...

Ich verdiene nur unwesentlich weniger als in der Schweiz.»

Ein Bijoux im hohen Norden :D