Seite 2 von 2
Verfasst: 31.05.2008, 11:38
von Latteknaller
Hossa hat geschrieben:schalke... absolut unterschti gsi dört...
ach was. habe noch selten ab einer pausenunterhaltung dermassen gelacht: "lieber schatz, wir sind jetzt 25 jahre veheiratet. lass uns scheiden"
nei, nei, hesch nodyrlig scho rächt. isch übel gsy dört.
Verfasst: 31.05.2008, 11:39
von Latteknaller
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:... ich bin doch kein ferngesteuerter Hampelmann.
bei: "alli abe" oder "alli händ uffe" in der mk bewegst du dich also auch nicht?

Verfasst: 31.05.2008, 11:48
von SeBaselOnMyRhein
Latteknaller hat geschrieben:bei: "alli abe" oder "alli händ uffe" in der mk bewegst du dich also auch nicht?
Also ganz ehrlich gesagt erhebe ich mich nicht einmal zum "Wer ned gumpt dä isch kei ...". Kann solche Gruppendruckkacke einfach nicht ausstehen - ist wohl eine Persönlichkeitsstörung von mir.

Verfasst: 31.05.2008, 11:53
von coolio
irgend hat geschrieben:Streller hat in der Anfangs11 schlicht nichts verloren...
wen dem so wäre, hätte die schweiz an der wm `06 nicht teilgenommen. schlechtes gedächtnis?
gestern spielte er nicht berauschend, hat aber immerhin das 1:0 pfannenfertig vorbereitet.. er hat übrigens in der nati immernoch eine sehr hohe torquote.
Streller denkt jetzt übrigens über einen Rücktritt in naher Zukunft nach. (Quelle)
recht hat er! soll dieser bauernpöbel doch mit häberli vorlieb nehmen. saupack.
Verfasst: 31.05.2008, 11:56
von san gallo
FCB Fan hat geschrieben:Habt ihr die St. Gallen olé Rufe auch gehört. Wieder mal typisch Bauern.
die ganze stadt voller idioten mit feldschlösschen bier und irgendwelchen behinderten dialekten. die nati soll sich für immer aus st.gallen verpissen. da ists schon recht sind jetzt wieder alle am rumheulen. nach dem 0:3 gegen kanada im espenmoos was ja genau gleich. ich hoffe dieses mal wars wirklich das letzte mal nati in st.gallen...

. und streller sollte eig. genug profi sein um die pfiffe verschmerzen zu können. ist immerhin das st.galler stadion und alles ausser sg ist scheisse. da können auch köbis bachelis kommen, willkommen sind sie nicht.
PS: nein ich war NICHT im stadion.
Verfasst: 31.05.2008, 12:15
von coolio
san gallo hat geschrieben:.. und streller sollte eig. genug profi sein um die pfiffe verschmerzen zu können..
naja, ist IMO etwas anderes, ob man von den gegnerischen fans ausgepfiffen wird oder von den "eigenen".. und das argument, dass es halt in st. gallen war zieht nicht, er wurde schon an x anderen orten von den ach so tollen geschminkten kuhglockenschwingern ausgepfiffen..
Verfasst: 31.05.2008, 12:20
von Master
lahme veranstaltung gestern, aber hat für einmal mehr das bild der schweizer nati und sg untermauert:
lichtausfall, lahmes spiel (unattraktiv, langweilig, nichtssagend, "ok" halt...), stadion ok, zuschauer haben sich etwa gleichfest fürs spiel interessiert wie ich, sg- oder schweizernati-bauern, spielt doch keine rolle was da gesungen wird (ich würd auch eher fcb-lieder an einem ch-match singen), stadionsprecher hat mich persönlich genervt, zutiefst peinlich irgendwie.
aber um auch mal ein lob auszusprechen:
Volker Finke ist mit Abstand die beste Person, die das Schweizer Fernsehen je als Co-Kommentator hatte. Er labbert nicht über das Plüschtier von einem Spielersohn, sondern bleibt still wenn es nichts zu sagen gibt. Und wenn er was sagt, dann ist dies gut beobachtet, zeugt von guter Kenntnis und ist meistens völlig richtig. Jemand, der "Fussballer"-Blick hat und kein Journalist.

Verfasst: 31.05.2008, 12:58
von nobilissa
sacramento hat geschrieben:Streller denkt jetzt übrigens über einen Rücktritt in naher Zukunft nach.
Herr Streller soll sich nicht von einigen miesepetrigen Minusvarianten fremdbestimmen lassen.
Wäre die Verbesserung der Aussendarstellung von Herrn Streller jetzt nicht eine nette Aufgabe für Herrn Heitz (dessen Aufgabenbereich sich mir aber mmer noch verschliesst) ?
Verfasst: 31.05.2008, 13:08
von Heavy
Bauern brauchen einen Buhmann, aber der Zubi spielt ja nicht...
Pippi und Huggel auspfeifen jaja jetzt wieder und dann sind es wieder die einzigen beiden, die sich gegen die Türken stellen.

Verfasst: 31.05.2008, 14:13
von Shurrican
sacramento hat geschrieben:Trotz der befürchteten miserablen Akkustik konnte man jeden einzelnen Pfiff aus der Totenstille heraus hören, als Streller aus- und später Huggel eingewechselt wurden.
Streller denkt jetzt übrigens über einen Rücktritt in naher Zukunft nach. (
Quelle)
dieses braun angehauchte bauernpack hat schon mit rassistischen parolen kubi aus der nati rausgeekelt, pro güllen nie mehr nati a!!!
edith:

Verfasst: 31.05.2008, 14:15
von König 1893
Heavy hat geschrieben:Bauern brauchen einen Buhmann, aber der Zubi spielt ja nicht...
naja me söll überhaupt die eigene nati spieler nid uspfiffe, aber dr Zubi isch eifach so massloss überschätzt gsi und völlig deplatziert
Verfasst: 31.05.2008, 14:50
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Herr Streller soll sich nicht von einigen miesepetrigen Minusvarianten fremdbestimmen lassen.
Wäre die Verbesserung der Aussendarstellung von Herrn Streller jetzt nicht eine nette Aufgabe für Herrn Heitz (dessen Aufgabenbereich sich mir aber mmer noch verschliesst) ?
wieso wird er von den fcb fäns ausgepfiffen???
für was haben wir eine verband mit einem eigenen medienbeauftragten,einem teammanager einem trainer etc.
dies wäre nein IST die aufgabe des verbandes und der journaliten vom fernsehen und der presse aber die johlen und plärren lieber über pyro und alkoholverbote als das sich einer getrauen würde stellung zu nehmen
Verfasst: 31.05.2008, 15:07
von nobilissa
Den Beauftragten des Verbandes würde ich ein solches Mandat nicht übergeben - deren Vorgehen im Fall Alex Frei war ja höchst diskutabel. Ausserdem liegt Herrn Strellers gesunde psychische/mentale Verfassung im Interesse des FCB - und Batzeli gibt's ja für die Abstellung von Nationalspielern auch noch.
Wie heisst es so schön: Journalisten - sie sind nicht Deine Freunde, aber auch nicht Deine Feinde. Nutze sie.
Verfasst: 31.05.2008, 23:24
von stuessy
Rotblau hat geschrieben:Schade dass beim FCB nie so ein rotblaues Fahnenmeer so sehen ist.
...
Rotblau hat geschrieben:Lieber werbungslose rotblaue Fahnen als solche, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen.
Lieber rotblaue Fahnen, auf denen Novartis und Puppenhausmuseum stehen, als gar keine.
mach emol ebbis, statt nur so forderige stelle!
das sin alles fahne wo us liideschaft und liebi bestöhn und nid us so huerre kommerzkacke!!!
lieber liideschaft als kommerz.
Verfasst: 01.06.2008, 12:31
von Master
in der nzz am sonntag gabs einen netten kommentar dazu, "gaudi. jetzt!"
bisher leider noch nicht online gefunden, aber zielt genau auf das ganze theater mit den fähnchen und dem stadionsprecher ab...
Verfasst: 01.06.2008, 19:19
von Long Island
Master hat geschrieben:in der nzz am sonntag gabs einen netten kommentar dazu, "gaudi. jetzt!"
bisher leider noch nicht online gefunden, aber zielt genau auf das ganze theater mit den fähnchen und dem stadionsprecher ab...
no problem....
Innenrist
Gaudi. Jetzt!
Grenzenlose Liebe zur Mannschaft, unerschütterlicher Glaube an den Sieg und heisere Kehlen nach jeder Partie: Das mag für den Klubfussball in den grossen europäischen Ligen gelten, und auch in den Schweizer Städten gibt es einige Dutzend eingefleischte Fans. Anhänger der hiesigen Nationalmannschaft gehören höchst selten zur Kategorie der bedingungslos liebenden Fans. Wenn die nordisch nüchtern veranlagte Familie Schweizer mit Kind und Kegel ins Stadion pilgert, steht das schöne Erlebnis im Vordergrund. Das «Event-Publikum» freut sich über Siege, im Misserfolg sind der Hingabe rasch Grenzen gesetzt. Begeisterung ist etwas suspekt.
Doch seit einigen Jahren wird der zurückhaltende Matchbesucher an Spielen der Landesauswahl umerzogen. Vor der Euro erreicht die Inszenierung neue Stärken. In einer seltsamen Mischung aus Hurrapatriotismus, verordneter Euphorie und dem Bemühen, den Sponsoren für ihr Geld etwas zu bieten, findet rund um den Rasen ein Getöse statt. Auch am Freitag in St. Gallen, bevor Frei, Magnin und Co. gegen Liechtenstein antraten, wurde schon mächtig Stimmung gemacht. Die Schweizer Fahnen auf jedem Sitz sind seit 2005 Tradition, artig werden sie geschwenkt. Die Welle auf Befehl macht mehr Mühe, auch wenn der Animator genaue Anweisungen ins Mikrofon plärrt: «Wir starten bei der Forster-Kurve, dann weiter zur Kiefer-Tribüne, dann . . .» Der vierte Versuch klappt. In allerlei lustige Spiele wird das Publikum involviert, und immer gibt es etwas zu gewinnen - hundert Bierflaschen des einen Sponsors hier, Gutscheine des anderen Sponsors da. Welch ein Gaudi! (nb.)
Verfasst: 01.06.2008, 20:26
von Rotblau
stuessy hat geschrieben:... mach emol ebbis, statt nur so forderige stelle!
Ich habe oft eine rotblau Fahne dabei und dass rotblaue Dress an. Leider nur ein Tropfen auf den heissen Stein der rotblauen Kulisse.
Verfasst: 02.06.2008, 09:40
von RALE BALE
Rotblau hat geschrieben:Das Spiel war sehr unattraktiv. Ich hatte den Eindruck, die Stimmung bei der Schweizer Mannschaft war schlecht. In der 2. Min. hätte Frei Vonlanthen auflegen können, aber nein, er wollte den Ruhm alleine. Und Yakin jubelte beim 3:0 nicht. Die Verteidigung war des öfteren überfordert. Inler und Gelson mögen gut sein wenn das Spiel des Gegners zerstört werden muss, aber gegen eine schwächere Mannschaft sind sie nicht in der Lage, konstruktiv und gefährlich zu spielen. Ich plädiere für Vonlanthen statt Behrami.
Ich hingegen fand die vielen Fähnlein toll. Schade dass beim FCB nie so ein rotblaues Fahnenmeer so sehen ist.
Der hier von allen kritisierte Speaker fiel mir nicht auf. Ich behaupte nicht, dass die Angaben hier im Forum über ihn nicht stimmen, ich habe es einfach nicht mitbekommen, da ich mich auf den Fussball konzentriert habe.
Ein Fan sollte m.E. eh nur Stimmung machen nach eigenem Gutdünken, und nicht allfälligen Aufforderungen des Platzspeakers oder eines Megafon-Anpeitschers nachkommen.
Dennoch, eine Riesen-Euphorie scheint die Schweiz zu erobern. Ich erinnere daran, dass zu Köbis Beginn ein Spiel Schweiz - Kanada in St.Gallen stattfand vor weniger als 4'000 Zuschauern, von denen die meisten nur erschienen, um die beiden Yakins auszupfeifen.
gg Kanada isch glaub nid grad dEM in dr CH vor de Tür gstande und SG het au nid grad e neues Stadion ygweiht... sind doch 2 ganz grossi Unterschied
zu de Fähnli... i fnds an und für sich no coool sone Fahnemeer. So sAche sötte aber vo de Fans für dMannschaft ko und nid vo Sponsore zem sich sälber dra ufgeile. isch aber sicher e relativ idealistischi Ystellig vo mir. Zem Tribüne Schnickschnack isch in drNZZ am Sunntig e Amüsante Kommentar!!
Verfasst: 02.06.2008, 15:50
von Kawa