Seite 2 von 2

Verfasst: 14.05.2008, 19:06
von bg_bs
M.Monroe hat geschrieben:Gehört nicht zum Thema, aber auch zur Präsentation: Wie kann ich Bilder qualitativ verbessern, damit ich sie auf ein A3-Blatt drucken kann und sie nicht so elend verpixelt sind...??

z. B. dieses Bild.
dazu musst du schon die Originale haben um sie auf ein A3 Blatt drucken zu können.

Habe dir im Anhang mal eine vergrösserte überarbeitete Version des Bildes angehängt. VIel mehr lässt sich aus diesem kleinen Bild jedoch nicht herausholen.

Verfasst: 14.05.2008, 19:52
von Mindl
mein standpunkt: gibt es an einer 1. august feier am rhein, mehr verletzungen durch pyrotechnische artikel, als in den letzten 20 jahren fussball...

also entweder verbietet mrs ganze am 1. august oder mr erlaubts für fuessball, so eifach isch das ganze :)

ahjo no gschichtlich: bi dä erste übertragige vo sat1, händ d reporter pyro vo basel no ganz geil gfunde. plötzlich händ die glieche reporter richtig ahgfange gäge pyro wättere...
dr grund isch wohl: s spiel het rund 5 minute spöter ahgfange, dorum het sat1 ihres zietfenster nümm chene ihalte.
das sind übrigens die erste negative üssrige im schwiezer TV bezüglich pyro gsi und mit däm het die ganzi hetz kampagne ahgfange.... danke RENE und so eine schnurt jede match im stadion.

Verfasst: 14.05.2008, 19:56
von Balisto
Vincent Vega hat geschrieben:Nochmals eine Verständnisfrage: War Pyro im alten Joggeli offiziell erlaubt oder war es formell verboten und wurde tolleriert?

Antwort mit Quelle wäre schön. ;)
In dem Zusammenhang geisterte irgendwo mal im Forum ein altes offizielles Flugblatt
bezüglich Pyro herum (pro! :eek: ). Weiss aber nicht mehr, wo das zu finden ist. Schade.

Verfasst: 14.05.2008, 19:59
von Admin
Ich habe die Quelle nicht gerade zur Hand, aber es muss so um 1996/97 wo der FCB auf Druck vom SFV Pyro verboten hat.

Verfasst: 14.05.2008, 20:04
von Mindl
ebs vom FCB erlaubt gsi isch oder nid, mehr oder weniger irrelevant.
gsetzlich isch dr gebruch vo sprängstoff ohni bewilligung sowieso nid erlaubt (ghöret sämtlichi fürwärkskörper drzue)
notsignal fakle gönd unter das gsetz. dörfet aber in notsituatione zündet währde :D
theoretisch chöntis für jedi bengale e strofahzeig gäh.

über sinn und unsinn vo so gsetz will ich jetzt nid diskutiere. 90% vo dä gsetz sind sowieso reine schwachsinn

Verfasst: 14.05.2008, 21:49
von Master
Admin hat geschrieben:Ich habe die Quelle nicht gerade zur Hand, aber es muss so um 1996/97 wo der FCB auf Druck vom SFV Pyro verboten hat.
weshalb waren dann 1998 die fackeln nochmals erlaubt?

Verfasst: 14.05.2008, 22:08
von Pibe d'oro
Master hat geschrieben:weshalb waren dann 1998 die fackeln nochmals erlaubt?
Meinst du das Abschiedsspiel im alten Joggeli? Weil da wohl kontrolliert gefackelt wurde, Sonderbewilligung oder so... :rolleyes:

In Deutschland ist es ja auch streng verboten, aber es gibt ab und zu Ausnahmen wie z.B. Freundschaftsspiel Schalke-Basel in diesem Jahr.

Verfasst: 14.05.2008, 22:11
von Pusher
Was hält ihr von "kontrollierten Pyros"? Wenn man z.B. einen bestimmten Sektor für Pyros reserviert/bestimmt. Dadurch könnte man z.B. Kinder oder andere Leute fernhalten, und die Sicherheitskräfte wissen wo man sich bereit halten muss. Bedingung wäre dass nur in diesem Sektor Fackeln gezündet werden dürfen, und dass jede Fackel registriert wird bzw. die Fackler nicht anonym sind. Jede Pyro welche ausserhalb des Sektors gezündet wird führt automatisch zum sofortigen Stadionverweis + Stadionverbot.

Verfasst: 14.05.2008, 22:31
von Mindl
tönt gut :)
in basel währe dann der sektor A der fackelfreie sektor :D

Verfasst: 15.05.2008, 13:06
von M.Monroe
Weiss jemand, wie ich ein YouTube-Video als Datei speichern kann um es an der Präsentation zu zeigen??

Kann das jemand?? Wäre sehr toll!!

Danke!!

http://de.youtube.com/watch?v=1MA26eM1baI

Verfasst: 15.05.2008, 13:56
von IP-Lotto
M.Monroe hat geschrieben:Weiss jemand, wie ich ein YouTube-Video als Datei speichern kann um es an der Präsentation zu zeigen??
Kennsch google?

Hervorgehobene Wörter dort eingeben, "Suchen" drücken und staunen.

Verfasst: 15.05.2008, 14:15
von auslandbasler
einen weiteren grund für die legalisierung/tolerierung, man könnte endlich wieder die wirklichen gewalttäter von den reinen pyromanen trennen und die anders verfolgen. diese enge anbindung von pyromanen und "gewalttätern" ist meiner meinung nach sehr hinderlich im bestreben um eine gewaltfreie fussballkultur. wenn ein pyromane eh schon von anfang an kriminalisiert wird, wird er auch schneller anderes machen....

Verfasst: 15.05.2008, 19:44
von M.Monroe
IP-Lotto hat geschrieben:Kennsch google?

Hervorgehobene Wörter dort eingeben, "Suchen" drücken und staunen.
Jaa da habe ich auch schon etliche Male nachgeschaut. die meisten reden vom anbieter "KeepVid", jedoch gab's bei mir beim herunterladen probleme. Abspielen lässts sich das video dann auch nur mit einem bestimmten programm, welches ich auf dem "schul"-laptop bestimmt nicht herunterladen kann... :rolleyes:

Verfasst: 15.05.2008, 21:22
von ch-maggot
i han der en tipp
gosch uf http://www.filsh.net ond gesch de link i
nacher tuet d homepage s video abelade ond i das format konvertiere, wo du wotsch(xvid, mpg,wmv etc.)
denne chasches abelade
greez ch-maggot

Verfasst: 15.05.2008, 21:49
von M.Monroe
ch-maggot hat geschrieben:i han der en tipp
gosch uf http://www.filsh.net ond gesch de link i
nacher tuet d homepage s video abelade ond i das format konvertiere, wo du wotsch(xvid, mpg,wmv etc.)
denne chasches abelade
greez ch-maggot
danke!

welches format nimmt man am besten, um das video auf einer cd zu brennen und danach auf einem anderen laptop wieder abzuspielen? (sorry, habe keine ahnung von diesen formaten...)

Verfasst: 15.05.2008, 22:12
von hanfueli
Pusher hat geschrieben:Was hält ihr von "kontrollierten Pyros"? Wenn man z.B. einen bestimmten Sektor für Pyros reserviert/bestimmt. Dadurch könnte man z.B. Kinder oder andere Leute fernhalten, und die Sicherheitskräfte wissen wo man sich bereit halten muss. Bedingung wäre dass nur in diesem Sektor Fackeln gezündet werden dürfen, und dass jede Fackel registriert wird bzw. die Fackler nicht anonym sind. Jede Pyro welche ausserhalb des Sektors gezündet wird führt automatisch zum sofortigen Stadionverweis + Stadionverbot.
Was glaubsch gilt im Moment? :rolleyes:

Verfasst: 16.05.2008, 09:22
von Terry26
M.Monroe hat geschrieben: 2. Früher wurden Feuerwerkskörper in den Stadien anders angesehen als heute. Damals hat man nicht reklamiert, alle waren dafür. Nicht die Fankultur hat sich geändert, sondern die Art und Weise, wie sie angesehen wird.
Früher wurden Pyros auch nicht nach Spieler oder anderen Matchbesucher geworfen .... deshalb bin ich nicht einig mit der Aussage, dass sich die Fankultur nicht geändert hat ....

Bin trotzdem Pro-Pyro ... sieht geil aus :)