Verfasst: 28.04.2008, 15:19
und ein haus fährt man nicht so einfach mit 2 promilleg gegen einen baumSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Wohneigentum behält den Wert, das Auto in der Regel nicht...

und ein haus fährt man nicht so einfach mit 2 promilleg gegen einen baumSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Wohneigentum behält den Wert, das Auto in der Regel nicht...
ausser dein haus wohnt in niederhasli...dasto hat geschrieben:und ein haus fährt man nicht so einfach mit 2 promilleg gegen einen baum![]()
Blabla, erzähl das mal den AmisSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Wohneigentum behält den Wert ...
aber da wird dann bezahlt, bist ja unschuldigScoUtd hat geschrieben:ausser dein haus wohnt in niederhasli...
Dann haben die Banken, die den Hypozins ausgeben, versagt. Bevor die Kohle fliesst, prüfen die Banken (oder sollten sie zumindest) sehr genau, was und wo mit ihrem Geld gebaut wird, schliesslich gehört das Haus ja ihnen, bis alles zurückbezahlt ist.Kawa hat geschrieben:Blabla, erzähl das mal den Amis, den Bewohnern der Südanflugpiste in Zürich
oder generell allen in einer Rezession ....
Aber nur wenn man Sorge zum Haus gibt und immer alles wieder instand stellt. Sonst verliert ein Wohnheim auch massiv an Wert. Wenn man keine werterhaltende Unterhalten unternimmt, dann kann man mit 1% Abzug pro Jahr rechnen. Wenn man also 20 Jahre nichts macht, verliert man 20% vom Wert.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wohneigentum behält den Wert, das Auto in der Regel nicht...
Richtig! Aber das Auto verliert schon 20% vom Wert, wenn man beim Verkäufer über die Garagenschwelle fährt.Sharky hat geschrieben:Aber nur wenn man Sorge zum Haus gibt und immer alles wieder instand stellt. Sonst verliert ein Wohnheim auch massiv an Wert. Wenn man keine werterhaltende Unterhalten unternimmt, dann kann man mit 1% Abzug pro Jahr rechnen. Wenn man also 20 Jahre nichts macht, verliert man 20% vom Wert.
Ja genau, weil sie alles so genau prüfen bekam jeder arbeitslose Penner eine HypothekSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Dann haben die Banken, die den Hypozins ausgeben, versagt. Bevor die Kohle fliesst, prüfen die Banken (oder sollten sie zumindest) sehr genau, was und wo mit ihrem Geld gebaut wird, schliesslich gehört das Haus ja ihnen, bis alles zurückbezahlt ist.
Und denn willsch go blöffe mit emene Auto, wo du dir gar nid chasch leischte?Yazid hat geschrieben:Kredit gäbti's für mich nur für e Eigetumswohnig oder e Auto.
Für e Räscht tueni lieber spare...
Was söll dä Scheiss? Ich bi gar kei Auto-Freak... Hesch e bitz Problem mit de pimpte Barfi-Puntos, gäll? Ich au, aber wäge däm muess mr jo nid grad sage, dass mr nid ganz dicht isch wenn mr für e Auto e Kredit ufnimmt...The Dome hat geschrieben:Und denn willsch go blöffe mit emene Auto, wo du dir gar nid chasch leischte?Wer füres Auto e Kredit ufnimmt, sett das Geld besser füre Psychiater usgeh, denn bruche sie nocher gar keis türs Auto meh.
![]()
Oder für ViagraThe Dome hat geschrieben:Und denn willsch go blöffe mit emene Auto, wo du dir gar nid chasch leischte?Wer füres Auto e Kredit ufnimmt, sett das Geld besser füre Psychiater usgeh, denn bruche sie nocher gar keis türs Auto meh.
![]()
Bei solchen Summen kann man doch einfach die Kreditlimite auf seinem Konto ausnützen, das ist doch mit Abstand das billigste ... Wenn man keine hat sollte man die Bank fragen, wer regelmässig arbeitet bekommt das auch.alledoofaussermutti hat geschrieben:hatte nur einmal einen kredit. hab nen sprachkurs gemacht und die 4000.- halt nicht parat. die schule hat das direkt angeboten in zusammenarbeit mit der cs. ich bekam die rechnungen, hab bezahlt und gut war. insofern also das bekommen, was ich gewollt hab. würd also zu ner normalen bank gehn, am besten zu der, bei der man ein konto hat.
darum gehts doch nicht. wohneigentum kostet ja auch einige hundertausend.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Wohneigentum behält den Wert, das Auto in der Regel nicht...
Ich habe ja auch grundsätzlich nichts gegen Leasing. Wenn man damit umgehen kann, kein Problem. Ich habe nur ein Problem, wenn man sich ein Auto least, welches man sich unter normalen Umständen nie hätte leisten können und somit jeden Monat mit Mühe die Zinsen zusammenkratzen muss.BlackEagle26 hat geschrieben:darum gehts doch nicht. wohneigentum kostet ja auch einige hundertausend.
...
Naja, wer einen Neuwagen kauft und keine Vollkasko Versicherung abschliesst ist selberschuld....auch bei einem Leasingwagen muss mann ein Volkasko machen.BlackEagle26 hat geschrieben: wenn ich 3 jahre für einen wagen sparen muss und den danach kaufe und am nächsten tag in einen baum rase und keine kasko versicherung habe steht ich genau gleich beschissen da wie wenn ichs vor 3 jahren auf kredit gekauft hätte und dann in einen baum gerast wäre, so oder so habe ich 3 jahre lang weniger geld zur verfügung. Einzig wenn die zinsen extrem hoch wären wär ich halt in einer ziemlich beschissenen lage darum macht es keinen sinn kleinkredit für Autokauf auf zunehmen aber bei den tiefen leasingsraten die man heute hat macht das leasen auf jedenfall sinn.
alles, was mit zahlen, finanzen und sowas zu tun hat, lass ich nach möglichkeit aussen vor. ist nicht meine welt und ich hab keine ahnung davon. drum wars für mich die einfachste lösung, das formular der schule zu unterschreiben und dann abzustottern. der einzige nachteil ist, dass ich jetzt jedes jahr zu weihnachten eine karte der cs bekomm. aber das verschmerz ich.Kawa hat geschrieben:Bei solchen Summen kann man doch einfach die Kreditlimite auf seinem Konto ausnützen, das ist doch mit Abstand das billigste ... Wenn man keine hat sollte man die Bank fragen, wer regelmässig arbeitet bekommt das auch.
PS : Kreditlimite ungleich Konto überziehen
Das ist schlicht und einfach gesagt völliger Unsinn !!!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich habe einen Kollegen, der macht bewusst Schulden durch Kredite um Steuern zu sparen. Habs zwar noch nicht ganz geblickt, aber irgendwie sind die ersparten Steuern höher als der Zins des Kredites.![]()