Seite 2 von 2
Verfasst: 21.04.2008, 12:49
von Echo
freestate hat geschrieben:Keinesfalls. Ein guter Journalist bleibt bei den Fakten und bleibt den journalistischen Grundsätzen treu.
- Eine Quelle allein ergibt keine Nachricht. Für eine Nachricht braucht es mindestens zwei voneinander unabhängige Quellen.
- Bei Konflikten sind die Positionen beider Seiten darzustellen.
- Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute. Ein Mindestmaß kritischer Distanz zum Thema (und der eigenen Rolle) ist auch bei sogenannten Herzblut-Themen geboten.
Und kannst Du hier ein BSP nennen?
(und nicht NZZ nennen, die macht sich klar die Sache der FDP zu eigen!)
Verfasst: 21.04.2008, 13:32
von Aficionado
Schon merkwürdig, die Worte von P. Rothenbühler in der Arena hätten ebenso gut aus dem Munde des R. Köppels stammen können.
Ob Köppel eine Rothenbühler Maske und nen Voiceroboter trug?
Jetzt ist der altehrwürdige Sozialdemokrat auch schon ein brauner SVPler.
Fällt mir ein, dass kürzlich Rothenbühler ne Kolumne in der Nazi Zeitung verfasste.

Verfasst: 21.04.2008, 17:21
von Fulehung
Die Sportredaktion der Mittelland-Zeitung - bin ich der einzige, der die Berichte aus Aarau liest?
François Schmid-Bechtel, Felix Bingesser, Markus Brütsch und als Krönung Klaus Zaugg - hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!
Die einzige Zeitung, die im Thuner Sexskandal jedes Mal die ganzen Namen abdruckt und im Meisterschaftsduell aus unerklärlichen Gründen 100 Prozent für YB ist.
Beispiel. Die heutige Kolumne von Klaus Zaugg heisst "Hakan Yakin wie Anita Weyermann". Schlusssatz: "Auf das Yakin am 10. Mai mit randvollen Energietanks dem grossen FC Basel das "Jüngste Fussballgericht" bereitet".
Aha.

Verfasst: 21.04.2008, 17:35
von freestate
@ Vincent Vega & Echo
Meine Antwort auf die Frage nach dem nervigsten Journalisten lautet Roger Köppel und nicht die Weltwoche per se. Obwohl: Cavalli und Bodenmann adeln dieses Blatt auch kaum. Die Ideen der SP sind tot.
Verfasst: 21.04.2008, 18:21
von gruusigeSiech
Vincent Vega hat geschrieben:Das macht die Weltwoche relativ oft! Ein paar Bsp.
- Bodenmann darf wöchentlich eine doppelt so grosse Kolumne wie Mörgeli verfassen
Reingefallen

Bodenmanns Kolumne ist textmässig genau gleich gross (1/3 Seite). Den Rest ziert ein grosses Foto.
Verfasst: 21.04.2008, 18:45
von Vincent Vega
freestate hat geschrieben: Meine Antwort auf die Frage nach dem nervigsten Journalisten lautet Roger Köppel und nicht die Weltwoche per se. Obwohl: Cavalli und Bodenmann adeln dieses Blatt auch kaum. Die Ideen der SP sind tot.
Köppel ist aber strenggenommen nicht primär Journalist, sondern Publizist und Verleger...
... und erst noch ein ausserordentlich guter. Das Problem ist einzig, dass gewisse Personen denken, wenn man die Weltwoche alleine liest, wisse man, wie sich die Sachlage präsentiert. Das ist natürlich falsch.
Ideal (gelingt mir aus Zeitgründen aber auch längst nicht immer): Täglich NZZ für relativ objektiven und fundierten Auslands- und Inlandjournalismus (die politisch gefärbten Passagen konzentrieren sich in der NZZ grösstenteils auf die Kommentare). Dazu den Regionalteil einer Zeitung der Wohnregion (bei mir "Der Bund") und am Donnerstag WOZ und Weltwoche zum "abrunden" und gewisse Dinge kritisch zu hinterfragen.
Aber eben, das scheitert leider oft an der verfügbaren Zeit und Leselust...
gruusigeSiech hat geschrieben:Reingefallen

Bodenmanns Kolumne ist textmässig genau gleich gross (1/3 Seite). Den Rest ziert ein grosses Foto.
1:0 für Dich

Verfasst: 21.04.2008, 18:59
von Chancellor
hab ich eigentlich schon die grenzdebile tedesco-'ZENSUR' erwähnt?

Verfasst: 21.04.2008, 19:26
von alledoofaussermutti
Fulehung hat geschrieben:Die Sportredaktion der Mittelland-Zeitung - bin ich der einzige, der die Berichte aus Aarau liest?
François Schmid-Bechtel, Felix Bingesser, Markus Brütsch und als Krönung Klaus Zaugg - hiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!
Die einzige Zeitung, die im Thuner Sexskandal jedes Mal die ganzen Namen abdruckt und im Meisterschaftsduell aus unerklärlichen Gründen 100 Prozent für YB ist.
Beispiel. Die heutige Kolumne von Klaus Zaugg heisst "Hakan Yakin wie Anita Weyermann". Schlusssatz: "Auf das Yakin am 10. Mai mit randvollen Energietanks dem grossen FC Basel das "Jüngste Fussballgericht" bereitet".
Aha.
der blick hat heut aber auch schon kleine gelb-schwarze fähnchen gehisst im bericht zum spiel gestern ...
Verfasst: 25.01.2012, 09:48
von Sean Lionn
Thomas Niggl
Bei ihm ist jeder Artikel gleich:
Man nehme ein aktuelles Thema, suche sich ein paar "Experten", frage sie nach ihrer Meinung und mache daraus einen Artikel.
Beispiele gefällig?
http://bazonline.ch/sport/fussball/Beck ... y/23323785
http://bazonline.ch/sport/fussball/Ein- ... 1922?track
http://bazonline.ch/sport/fussball/Dies ... y/31336772
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16132242
(Liste könnte um x-faches erweitert werden)
Verfasst: 25.01.2012, 21:29
von SeBaselOnMyRhein
Verfasst: 25.01.2012, 21:59
von Rotblau
Klaus Zaugg
Verfasst: 26.01.2012, 07:53
von VorwärtsFCB
Philipp Löpfe (TA-Wirtschaftsredaktor)
Verfasst: 26.01.2012, 08:55
von Fulehung
Die DRS 2-Redaktion, die sich am Donnerstag, 2. Februar 12 Stunden lang (!) in der Sendung "Hörpunkt" damit beschäftigt, wie man den Kapitalismus überwinden könnte. Die Sendestunden tragen Titel wie "Mal reduzieren – oder warum weniger manchmal mehr ist", "Vom Tauschen – oder warum wir geben und nehmen", "Teilen – oder vom Wert des gemeinsamen Besitzens" oder "Auf Nummer sicher – das bedingungslose Grundeinkommen".
Der «Hörpunkt» fragt nach, wo sich Ansätze für andere, kreative, innovative und auch durchführbare Formen wirtschaftlichen Handelns finden, und zeigt auf, wie sie umgesetzt werden können, heute schon, in unserem Alltag...
Ich glaube, ich zahle einfach die nächste Billag-Rechnung nicht, das ist dann auch kreatives wirtschaftliches Handeln.
Verfasst: 26.01.2012, 23:26
von Maverick
manu3l hat geschrieben:Thomas Niggl
Bei ihm ist jeder Artikel gleich:
Man nehme ein aktuelles Thema, suche sich ein paar "Experten", frage sie nach ihrer Meinung und mache daraus einen Artikel.
Ist mir auch schon aufgefallen. Er ruft einfach ein paar seiner GC-Kumpels (oder Favre - woher kennt er den???) an - und fertig ist die... äh... Story!
Verfasst: 31.01.2012, 10:33
von Master
Marcel Rohr - hat vom Blick das Niveau zur BaZ mitgebracht. Leider.
Heute mal wieder mit einer Kolumne sie könnte dümmer nicht sein, aber sowas von einem verlogenen, polemischen Arschloch. Genau das Gegenteil von dem, was am Symposium gesagt wurde und was nötig wäre.
Dortmund - Hoffenheim ist etwa so emotional geführt wie Basel - Thun.
Nein echt, dieser Typ hat gar nichts begriffen.
Verfasst: 31.01.2012, 19:43
von Mätzli
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Die Top 6 der nervigsten Journalisten:
de Weck
Schawinski
Philipp Löpfe
Frank A. Meyer
Hans Peter Forster & Hanspeter Trütsch
Word. Entspricht in ungefähr dem, was man als Abfall vor ein Mikrophon setzen kann. Übelst, und finanziert mit massiv überhöhten Zwangsgebühren.
Verfasst: 06.02.2012, 15:19
von Sean Lionn
manu3l hat geschrieben:Thomas Niggl
Und es geht weiter mit der nächsten Runde, "ein-2-Minuten-Telefonat-in-einen-Artikel-verwandeln":
http://bazonline.ch/sport/fussball/Er-w ... y/13445827
Verfasst: 06.02.2012, 15:46
von Graf vo Leuebärg
fir mi isch s dr André Auderset, ganz glaar!
nit bi syne Sport Täggscht/Komentar sondern mit syte Täggscht/Bricht iber d Fasnacht...
Verfasst: 06.02.2012, 16:16
von Mundharmonika
Und am Hüppi sein hampelmannhaftes Getue und Gequatsche ist auf die Dauer auch lästig...
Verfasst: 06.02.2012, 16:29
von unwichtig
Mundharmonika hat geschrieben:Und am Hüppi sein hampelmannhaftes Getue und Gequatsche ist auf die Dauer auch lästig...
http://www.youtube.com/watch?v=AAA5Q1yV ... re=related
Verfasst: 02.04.2019, 20:33
von unwichtig
Verfasst: 02.04.2019, 21:50
von Yazid
Schön, sind wir von Somms ekligem, neoliberalem, unnötig provokativem und von Sensationalismus geprägten Stuss in der BaZ endlich erlöst worden... Auch wenn ich zugegebenermassen diese Zeitung mittlerweile nur noch selten lese.
Verfasst: 03.04.2019, 13:05
von EffCeeBee
Im Duell Somm v Schwawinski seit dr eint Esel im andere Esel Langohr, minere mainig noch
Verfasst: 03.04.2019, 14:12
von Käppelijoch
Alle ausser -minu.
Verfasst: 04.04.2019, 02:47
von SubComandante
EffCeeBee hat geschrieben:Im Duell Somm v Schwawinski seit dr eint Esel im andere Esel Langohr, minere mainig noch
Auf der Strecke bleibt inhaltliche Substanz. Und zu Schawis TV Sendung. Ich würde eine respektvolle Unterhaltung mit entsprechend kritischen und scharfen Fragen dem greisenmässig testosterongesteuerten Rumgemaxe bevorzugen.