Seite 2 von 4
Verfasst: 02.04.2008, 12:43
von Female-Supporter
Tigerhai hat geschrieben:bi jetzt grad augezüüge worde wie eine bim bankverein unter s'tram cho isch! bi grad schockiert!!
Bi au grad duregloffe.... hässligi Sach.
Vorallem die elände Gaffer rege mi so dermasse uf

!!
Verfasst: 02.04.2008, 13:03
von Female-Supporter
Basel. baz. Am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, kam es an der Haltestelle Bankverein in Basel zu einem Tramunfall, bei dem sich eine Person schwer verletzt hat. Beim Verunfallten soll es sich nach ersten Informationen der Basler Polizei um einen betagten Mann handeln, der vor ein Tram der Linie 2 gelaufen ist.
Die Polizei hatte den Unfallort abgesperrt und ein Sichtschutzzelt erstellt. Der Tramverkehr beim Bankverein musste in beide Richtungen vorübergehend eingestellt werden. Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt und die Trams fahren wieder gemäss Fahrplan.
Verfasst: 02.04.2008, 13:10
von Tigerhai
Female-Supporter hat geschrieben:Tram der Linie 2 gelaufen ist.
also ich bi mir sicher, dass es tram nummere 15 gsi isch.....
Verfasst: 02.04.2008, 13:15
von Female-Supporter
Tigerhai hat geschrieben:also ich bi mir sicher, dass es tram nummere 15 gsi isch.....
Definitiv, dr 2er fahrt jo gar nit vom Aescheplatz richtig Bankverein.... tztz, gueti Recherche vo dr Baz !!
Verfasst: 02.04.2008, 13:17
von salegh
Hervé hat geschrieben:ich seh schon, wenn es um die italienische Nationalmannschaft geht, da versteht salegh keinen Spass...
PS so nebenbei: gestern war 1. April...
issi

Verfasst: 02.04.2008, 13:21
von starshine
Tigerhai hat geschrieben:bi jetzt grad augezüüge worde wie eine bim bankverein unter s'tram cho isch! bi grad schockiert!!
Basel. baz/ms. Am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, kam es an der Haltestelle Bankverein in Basel zu einem Tramunfall, bei dem sich eine Person schwer verletzt hat. Beim Verunfallten soll es sich nach ersten Informationen der Basler Polizei um einen betagten Mann handeln, der vor ein Tram der Linie 15 gelaufen ist.
Die Polizei hatte den Unfallort abgesperrt und ein Sichtschutzzelt erstellt. Der Tramverkehr beim Bankverein musste in beide Richtungen vorübergehend eingestellt werden. Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt und die Trams fahren wieder gemäss Fahrplan.
Verfasst: 02.04.2008, 13:54
von Hervé
Tigerhai hat geschrieben:also ich bi mir sicher, dass es tram nummere 15 gsi isch.....
Ich glaube, dem Betroffenen ist es relativ egal, ob es ein Tram der Linie 2 oder 15 war...

Verfasst: 02.04.2008, 14:00
von Taratonga
Hervé hat geschrieben:Ich glaube, dem Betroffenen ist es relativ egal, ob es ein Tram der Linie 2 oder 15 war...
was macht ein betagter Mann auch auf der Tramschiene...
Verfasst: 02.04.2008, 14:26
von Barty
Taratonga hat geschrieben:was macht ein betagter Mann auch auf der Tramschiene...
unnötig...

Verfasst: 02.04.2008, 14:33
von Firefrog
anstelle von Helium verwendet jetzt Dignitas Basler Trämli
*duckundweg*
Verfasst: 02.04.2008, 14:36
von starshine
Mir tut der Tramfahrer leid (mal abgesehen vom Unfallopfer)...sowas ist immer übel.
Das Tram hatte in zweiter Position gehalten, um danach nach rechts in Richtung Messe abzubiegen. Der Mann wollte offenbar zwischen den Trams die Schienen überqueren.
Der Mann geriet unter den so genannten «Fänger» des Triebwagens. Die Berufsfeuerwehr musste mit schwerem Gerät anrücken, um ihn zu bergen. Der Tramchauffeur musste betreut werden, wie eine Sprecherin der Basler Verkehrs Betriebe sagte.
Verfasst: 02.04.2008, 14:38
von Taratonga
Barty hat geschrieben:unnötig...
richtig. Unnötig auf der Tramschiene zu laufen. dünnhäutig oder Gutmensch?
aha: R.I.P, meine Gedanken sind bei dir
Verfasst: 02.04.2008, 14:40
von Brandstifter
Taratonga hat geschrieben:was macht ein betagter Mann auch auf der Tramschiene...
Wenns di Vater wär, würdsch denn au so en Saich schribe

Verfasst: 02.04.2008, 14:44
von maradoo
Barty hat geschrieben:unnötig...
i glaub är weiss nit das me dört muess d drämmlischiene übrquere...
also chillet emol!!
Verfasst: 02.04.2008, 14:46
von Barty
Taratonga hat geschrieben:dünnhäutig oder Gutmensch?
heisse weder roger federer noch bono dennoch finde ich solche witzchen daneben
solange der typ noch nicht unter der erde ist! 
Verfasst: 02.04.2008, 14:46
von Taratonga
Brandstifter hat geschrieben:Wenns di Vater wär, würdsch denn au so en Saich schribe
nei würd i sicher nid. Dä aut Ma isch eis vo x-hundert Opfer im Strassverkehr.
wie würd Spongebob säge: "wenn man hier mal ein Witzchen macht, dann haut's Euch gleich aus den Ringelsöckchen"
Verfasst: 03.04.2008, 01:08
von Dome
maradoo hat geschrieben:bisch eigentlig im pius marer si sohn?
nei nit ganz
Female-Supporter hat geschrieben:Basel. baz. Am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, kam es an der Haltestelle Bankverein in Basel zu einem Tramunfall, bei dem sich eine Person schwer verletzt hat. Beim Verunfallten soll es sich nach ersten Informationen der Basler Polizei um einen betagten Mann handeln, der vor ein Tram der Linie 2 gelaufen ist.
Die Polizei hatte den Unfallort abgesperrt und ein Sichtschutzzelt erstellt. Der Tramverkehr beim Bankverein musste in beide Richtungen vorübergehend eingestellt werden. Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt und die Trams fahren wieder gemäss Fahrplan.
Tigerhai hat geschrieben:also ich bi mir sicher, dass es tram nummere 15 gsi isch.....
Def. e 15er gsi...
Hervé hat geschrieben:Ich glaube, dem Betroffenen ist es relativ egal, ob es ein Tram der Linie 2 oder 15 war...
... isch a znäh...
de beide Beteiligte alles Gueti
Verfasst: 12.04.2008, 08:23
von starshine
Rollerfahrerin zwischen zwei Trams eingeklemmt
Eine Rollerfahrerin überholte in Basel gegen Mitternacht ein Tram. Doch ein entgegenkommendes Tram wurde ihr zum Verhängnis: Die Frau geriet ins «Sandwich».
Doch sie hatte Glück im Unglück und konnte ohne grösseren Verletzungen geborgen werden.
Die Rollerfahrerin überholte um 23.45 Uhr auf der Mittleren Brücke ein Tram auf der linken Seite. Doch gleichzeitig kam ein Tram von der anderen Seite auf sie zugefahren. Sie konnte nicht mehr ausweichen und geriet ins «Sandwich» der beiden Tramzüge, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt in der Nacht auf Samstag mitteilte.
Zu ihrer Bergung wurde die Sanität und die Berufsfeuerwehr hinzugezogen. Der Trambetrieb war während einer halben Stunde unterbrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Franken.
20min.ch
Verfasst: 12.04.2008, 09:07
von Hossa
uf dr mittlere brugg cha me doch problemlos rächts überhole

mit em velo het das emel immer funktioniert!
Verfasst: 12.04.2008, 11:12
von Master
wieso kommt diese frau auf die idee, das tram LINKS zu überholen?
und überhaupt mit dem roller ein fahrendes Tram zu überholen scheint mir ziemlich....dumm?
Verfasst: 12.04.2008, 12:10
von xgate
All diese Unfälle in letzter Zeit, gepaart mit meinen persönlichen Erlebnissen erlauben mir den Rückschluss; diese Trämmlifahrer sind kriminelle (einzelne davon) - bremsen kommt nicht in Frage, einfach weiter Gas geben und schön bimmeln... bedenklich... Aeschenplatz ist so ein toller Schauplatz hierfür.
PRO VERSENKUNG DER TRÄMMLI IM ERDBODEN - U-BAHN RULEZ
Verfasst: 12.04.2008, 12:14
von panda
xgate hat geschrieben:diese Trämmlifahrer sind kriminelle (einzelne davon) - bremsen kommt nicht in Frage, einfach weiter Gas geben und schön bimmeln... bedenklich... Aeschenplatz ist so ein toller Schauplatz hierfür.

Nimm dir mal einen Tag Zeit und setz dich in einem Tram auf den Platz hinter den Drämmliführer und schau ihm über die Schultern.
Ich bewundere die Drämmliführer wie ruhig die bleiben können bei all den blinden und tauben Fussgängern, idiotischen Velofahrern und rücksichtslosen Arschlöchern in Autos, welche ohne Rücksicht auf Drämmli, andere Verkehrsteilnehmer oder sich selber auf unseren Strassen umherirren.
Verfasst: 12.04.2008, 12:17
von tschanky
panda hat geschrieben: 
Nimm dir mal einen Tag Zeit und setz dich in einem Tram auf den Platz hinter den Drämmliführer und schau ihm über die Schultern.
Ich bewundere die Drämmliführer wie ruhig die bleiben können bei all den blinden und tauben Fussgängern, idiotischen Velofahrern und rücksichtslosen Arschlöchern in Autos, welche ohne Rücksicht auf Drämmli, andere Verkehrsteilnehmer oder sich selber auf unseren Strassen umherirren.
Bewundern du ich die Tramführer nicht aber im punkt Füssgänger geb ich dir Recht.
Verfasst: 12.04.2008, 12:18
von cigán
gang emol in anderi grossstädt go luege....drämmli fahre isch dört
wie wenn de e freipass zum raase kriegsch....schiss druff ob eine
drunter isch...
Verfasst: 12.04.2008, 12:38
von Master
xgate hat geschrieben:All diese Unfälle in letzter Zeit, gepaart mit meinen persönlichen Erlebnissen erlauben mir den Rückschluss; diese Trämmlifahrer sind kriminelle (einzelne davon) - bremsen kommt nicht in Frage, einfach weiter Gas geben und schön bimmeln... bedenklich... Aeschenplatz ist so ein toller Schauplatz hierfür.
PRO VERSENKUNG DER TRÄMMLI IM ERDBODEN - U-BAHN RULEZ
und du warst wohl noch nie an einem anderen ort der welt. d'drämmli in basel sind relativ schnell, klingeln jeweils (!) und meistens freundlich. dazu kommt, dass die verkehrsführung in basel recht gut darauf zuschnitten ist.
und ich fahre übrigens 10mal lieber im tram als in der ubahn...
Verfasst: 12.04.2008, 16:52
von xgate
Master hat geschrieben:und du warst wohl noch nie an einem anderen ort der welt. d'drämmli in basel sind relativ schnell, klingeln jeweils (!) und meistens freundlich. dazu kommt, dass die verkehrsführung in basel recht gut darauf zuschnitten ist.
und ich fahre übrigens 10mal lieber im tram als in der ubahn...
Klingeln habe ich auch nicht kritisiert, nur fahren und klingeln nützt nichts wenn dann klingeln und auch bremsen - oder habe ich etwas falsch verstanden?
Verfasst: 12.04.2008, 17:02
von Kawa
Master hat geschrieben:wieso kommt diese frau auf die idee, das tram LINKS zu überholen?
und überhaupt mit dem roller ein fahrendes Tram zu überholen scheint mir ziemlich....dumm?
Und dann nicht mal das entgegenkommende Tram zu sehen

Wohl ziemlich besoffen ....
Verfasst: 12.04.2008, 17:06
von panda
xgate hat geschrieben:wenn dann klingeln und auch bremsen - oder habe ich etwas falsch verstanden?
wenn die Drämmler nicht bremsen würden wenns nötig wird, dann gäbe es täglich tödliche Drämmliunfälle in der BaZ zu lesen

Verfasst: 13.04.2008, 00:01
von Blutengel
xgate hat geschrieben:All diese Unfälle in letzter Zeit, gepaart mit meinen persönlichen Erlebnissen erlauben mir den Rückschluss; diese Trämmlifahrer sind kriminelle (einzelne davon) - bremsen kommt nicht in Frage, einfach weiter Gas geben und schön bimmeln... bedenklich... Aeschenplatz ist so ein toller Schauplatz hierfür.
PRO VERSENKUNG DER TRÄMMLI IM ERDBODEN - U-BAHN RULEZ
Was hat die Rollersache mit dem Tramführer zu tun? Was will dieser machen weil jemand (tschuldigung) so dämlich ist ein Tram links zu überholen?
Was kann der Tramführer dafür, wenn ihm alte Menschen direkt vor das Tram laufen? Evtl. mal selber ein Tram fahren, dann würdest Du merken, dass es einen längeren Bremsweg hat als dein Fahrrad. Zudem fliegen die Leute bei einer Vollbremsung ziemlich im Tram umher.
Heuwaage ist dumm gelaufen, da der Car wegen eines Fussgängers stark bremsen musste. Ein Tram muss dort mit Schwung kommen, weil wenn es in der Steigung stehen bleibt muss es wieder rückwärts zur Haltestelle Heuwaage, da sie in der Inneren Margarethenstr. nicht anfahren können.
Verfasst: 13.04.2008, 00:05
von Rankhof
Blutengel hat geschrieben: Ein Tram muss dort mit Schwung kommen, weil wenn es in der Steigung stehen bleibt muss es wieder rückwärts zur Haltestelle Heuwaage, da sie in der Inneren Margarethenstr. nicht anfahren können.
doch, können sie schon, nur gehts brutal auf die Schienen und die Räder (starker Sandeinsatz)