Seite 2 von 4
Verfasst: 17.03.2008, 13:59
von starshine
jay hat geschrieben:Prix Garantie und Migros Budget sind doch ok vom Preis her.
Gewisse Sachen ja...aber Deutschland ist eben zum Teil noch billiger...und Fleisch/Fisch/Gemüse/Früchte in der Schweiz - davon will ich gar nich erst anfangen. Aber ja, ich hole meine Milch, Pasta und mein Brot bei der Migros und meine Nrg-Drinks beim Coop.

Verfasst: 17.03.2008, 14:04
von Sharky
Ich gehe all 2-3 Monate mal über die Grenze nach Deutschland um richtig einzukaufen. Vorallem Putzmittel, Körperpflege, Katzenfutter und in der Art. Aber alles andere kauf ich hier in der Schweiz, meistens Coop.
Verfasst: 17.03.2008, 14:07
von ScHaTt
Goofy hat geschrieben:Ist das etwas negatives, wenn jemand mit viel Geld auch mehr ausgibt für Essen wie jemand mit wenig Geld?
warum soll ich für ein tiefkühlprodukt (DAS NICHT IN DER SCHWEIZ HERGESTELLT WIRD) das dreifache bei coop und der migros bezahlen? das ist eine frecheit, und bei aldi schmeckt das ding noch besser... oder warum soll für gemüse das aus spanien kommt, wie bei der migros und coop das doppelte bezahlen?
Verfasst: 17.03.2008, 14:12
von unit_bs
ScHaTt hat geschrieben:warum soll ich für ein tiefkühlprodukt (DAS NICHT IN DER SCHWEIZ HERGESTELLT WIRD) das dreifache bei coop und der migros bezahlen? das ist eine frecheit, und bei aldi schmeckt das ding noch besser... oder warum soll für gemüse das aus spanien kommt, wie bei der migros und coop das doppelte bezahlen?
wieso nicht

dafür muss ich nicht in den aldi gehen...
Verfasst: 17.03.2008, 14:21
von ScHaTt
unit_bs hat geschrieben:wieso nicht

dafür muss ich nicht in den aldi gehen...
das war nur ein beispiel - ich gehe auch ins migros und coop einkaufen, nur meide ich solche abzocke von den beiden grossen...
Verfasst: 17.03.2008, 14:34
von Nur So...
Aldi und Lidl mache d Priese kaputt, und irgendneume muess den dä Betrag wo bim Umsatz wägfallt wieder inegholt wärde damit d Gwinnzahle im glieche Rahme bliebe und das wird hundertpro bi de Personal- und Sozialkoste si... do zahl i lieber 10 - 20 Rappe me pro Artikel als das i sönige asoziale Firme wie Aldi und Lidl dr Zugang zu unserem Markt vereifach.
Verfasst: 17.03.2008, 15:24
von Kawa
panda hat geschrieben:Wenn ich irgendwo einkaufen gehe will ich dass die Waren einigermassen anständig präsentiert werden, mit ein Grund warum ich Denner immer gemieden habe und nun auch bei Aldi/Lidl meide.
Kaufe beim Denner nur Zigis und manchmal hochprozentigen Alk, da ist mir doch egal wie der präsentiert wird (Zigis musst eh an der Kasse verlangen, sind aber einfach gute 5 Stutz billiger) ....
Verfasst: 17.03.2008, 15:25
von Kawa
snatch hat geschrieben:wer bei aldi und lidl kauft (und dies wohlgemerkt nicht nötig hätte) zerstört arbeitsplätze und sorgt dafür, dass die mitarbeiter dieser firmen keine richtige pensionskasse erhalten (da diese nur niederprozentig angestellt werden, sodass sich diese firmen um ihren beitrag drücken können) --> so kommen auch die billigeren preise zu stande!
Das ist nur ein Teil der Wahrheit, es gibt einige andere Gründe für die billigeren Preise (kleines Warensortiment, billig präsentiert, Marktmacht beim Einkauf etc.).
Verfasst: 17.03.2008, 15:28
von Kawa
green_day hat geschrieben:Nicht umsonst sterben alle Ausländer gleich nach dem ersten Kauf bei Aldi.
Die sind abgehärteter

Verfasst: 17.03.2008, 15:29
von Goofy
ScHaTt hat geschrieben:warum soll ich für ein tiefkühlprodukt (DAS NICHT IN DER SCHWEIZ HERGESTELLT WIRD) das dreifache bei coop und der migros bezahlen? das ist eine frecheit, und bei aldi schmeckt das ding noch besser... oder warum soll für gemüse das aus spanien kommt, wie bei der migros und coop das doppelte bezahlen?
Und wieso darf ich dann nicht, wenn ich es mir leisten kann, die boykottieren, die ihre Angestellten extrem schlecht bezahlen und behandeln?
PS. WENN das Geld vorhanden ist, kann man übrigens genau so gut Gemüse etc. entweder direkt beim Bauern oder auf dem Markt kaufen....
Verfasst: 17.03.2008, 15:36
von Hossa
Goofy hat geschrieben:Und wieso darf ich dann nicht, wenn ich es mir leisten kann, die boykottieren, die ihre Angestellten extrem schlecht bezahlen und behandeln?
PS. WENN das Geld vorhanden ist, kann man übrigens genau so gut Gemüse etc. entweder direkt beim Bauern oder auf dem Markt kaufen....
das verbietet dir niemand... aber wieso bin ich asozial, wenn ich bei Aldi einkaufe??? Ich kann es mir einfach nicht leisten, immer die teuersten und besten Produkte zu kaufen... Und ob mein Waschmittel 10.- oder 5.- kostet spielt durchaus eine Rolle!!!
Verfasst: 17.03.2008, 15:42
von ScHaTt
Goofy hat geschrieben:Und wieso darf ich dann nicht, wenn ich es mir leisten kann, die boykottieren, die ihre Angestellten extrem schlecht bezahlen und behandeln?
PS. WENN das Geld vorhanden ist, kann man übrigens genau so gut Gemüse etc. entweder direkt beim Bauern oder auf dem Markt kaufen....
es geht hier aber um 0815 tomaten made in spanien, es gib für mich keinen grund das doppelte bei der migros oder coop auszugeben, weils reine abzocke ist und die qualität genau gleich IST. bei aldi verdient man gut, eine gute bekannte verdient dort mehr als bei ihrer alten schweizer arbeitstellte...
ich kenne aber diverse leute die genau so wie du reden, warum um gottes willen sieht man solche leute dann im aldi mit vollen körben? genau wie mein arbeitskollege, der immer meinte: ich kaufe nur bei coop, aber den lieben herr habe ich schon 4 x per zufall im aldi gesehen, die ausreden wirkten für mich dann eher peinlich

Verfasst: 17.03.2008, 15:44
von Goofy
Hossa hat geschrieben:das verbietet dir niemand... aber wieso bin ich asozial, wenn ich bei Aldi einkaufe??? Ich kann es mir einfach nicht leisten, immer die teuersten und besten Produkte zu kaufen... Und ob mein Waschmittel 10.- oder 5.- kostet spielt durchaus eine Rolle!!!
Nana, ich machte ja den Unterschied zwischen demjenigen, der es sich leisten könnte auch mehr auszugeben und demjenigen der nicht soviel Geld hat....
Und da fragte ich mich eben, wenn man sichs leisten kann wieso nicht sein soziales/umwelt oder was auch immer Gewissen miteinfliessen lassen und dort einzukaufen, wo dies auch umgesetzt wird (eben statt des billigen gemüses aus dem Supermarkt (wo man aber zum Teil nicht mal weiss wohers kommt) zum Bauer oder auf den Markt geht um einzukaufen.
Verfasst: 17.03.2008, 15:48
von Hossa
Goofy hat geschrieben:Nana, ich machte ja den Unterschied zwischen demjenigen, der es sich leisten könnte auch mehr auszugeben und demjenigen der nicht soviel Geld hat....
Und da fragte ich mich eben, wenn man sichs leisten kann wieso nicht sein soziales/umwelt oder was auch immer Gewissen miteinfliessen lassen und dort einzukaufen, wo dies auch umgesetzt wird (eben statt des billigen gemüses aus dem Supermarkt (wo man aber zum Teil nicht mal weiss wohers kommt) zum Bauer oder auf den Markt geht um einzukaufen.
weil man vielleicht das Geld für andere Sachen ausgeben möchte? Ferien, Auto... usw! Ich finde es ok, wenn Leute mit Geld ihre Produkte möglichst lokal einkaufen, aber manchmal ist dies nicht möglich! Ich könnte mir vielleicht die teurern Produkte leisten, müsste aber an anderen Orten Abstriche machen, da mein Budget einfach keine hohen Esskosten zulassen (ca. 25.- pro Woche...).
Verfasst: 17.03.2008, 15:49
von ScHaTt
Goofy hat geschrieben:Nana, ich machte ja den Unterschied zwischen demjenigen, der es sich leisten könnte auch mehr auszugeben und demjenigen der nicht soviel Geld hat....
Und da fragte ich mich eben, wenn man sichs leisten kann wieso nicht sein soziales/umwelt oder was auch immer Gewissen miteinfliessen lassen und dort einzukaufen, wo dies auch umgesetzt wird (eben statt des billigen gemüses aus dem Supermarkt (wo man aber zum Teil nicht mal weiss wohers kommt) zum Bauer oder auf den Markt geht um einzukaufen.
naiv... sicher auch einer der die migros geht und meint 95 % der sachen wird in der schweiz hergestellt und stammt aus unserem lande....
tomaten aus spanien z.b kommen meistens von grosslieferanten, egal ob die du von coop, migros, denner, aldi, lidl, spar usw... kaufst!!!
Verfasst: 17.03.2008, 16:00
von XxNOSTRADAMUSxX
OK, aldi gseht hässlich us, het e klains sortimänt usw. - aber das mit de Teilzytahgstellte gsehni jetz halb so dramatisch im vrglich zu de schwarzarbeiter im gast- und baugwärb.
mit däm aldi sinn stelle gschaffe worde, konkurränz für manor, migros & denner am claraplace isch vrstärkt worde und s' "CLARA-HUUS" wie die alti EPA inzwüsche gnennt wird läbt nach joore ändlig wiedr!
und wär sich bitzli mit läbensmittel uskennt gseht au bitzli use was sich lohnt zum kaufe und was nit. Zimt-Chips / Honey Smacks anstatt Kelloggs odr dr Aldi Istee mit em fruchtige Gschmack anstatt Nestea-Zuckerwasser isch defintiv ok!
Verfasst: 17.03.2008, 17:18
von neffin
jedermann das seine
Verfasst: 17.03.2008, 22:24
von Kawa
Goofy hat geschrieben:Nana, ich machte ja den Unterschied zwischen demjenigen, der es sich leisten könnte auch mehr auszugeben und demjenigen der nicht soviel Geld hat....
Wieso sollte der, der sich's leisten kann, einfach sein Geld zum Fenster rauswerfen ???
Ich kauf nun mal meine Süchte beim Denner (Zigis 52 * 2 * 5 = ca. 500 billiger, Emmi Machiatto 365 * 4 * 0.2 = ca. 300 billiger) und glaubst du ernsthaft wenn ich für
EXAKT DASSELBE PRODUKT 800.- mehr im Coop ausgeben würde wären die Kassiererinnen dort super bezahlt ???
PS : Diese 800 Stutz gehen eh irgendwie in den Umlauf ...
Verfasst: 17.03.2008, 22:40
von Goofy
ScHaTt hat geschrieben:naiv... sicher auch einer der die migros geht und meint 95 % der sachen wird in der schweiz hergestellt und stammt aus unserem lande....
tomaten aus spanien z.b kommen meistens von grosslieferanten, egal ob die du von coop, migros, denner, aldi, lidl, spar usw... kaufst!!!
Tja das isch ebes Problem, me will halt alles immer zu jeder Zyt ha (eigentligg sett me wieder aafange numme saisonals Gmies und Frücht iizkaufe, wo me weiss, dass es uss dr Schwiiz (oder em noche Ussland*) kunnt.
*Ich mein drmit, dasses ökologisch sinnvoller isch ebis im Elsass z kaufe, als ebis wo ussem Tessin kunnt....
Verfasst: 17.03.2008, 22:49
von Kawa
Goofy hat geschrieben:Tja das isch ebes Problem, me will halt alles immer zu jeder Zyt ha (eigentligg sett me wieder aafange numme saisonals Gmies und Frücht iizkaufe, wo me weiss, dass es uss dr Schwiiz (oder em noche Ussland*) kunnt.
Klar, und du gehst zu Fuss in die Ferien .....
Verfasst: 17.03.2008, 23:01
von Goofy
Kawa hat geschrieben:Klar, und du gehst zu Fuss in die Ferien .....
Und will me halt ab und zue nid z fuess in d Ferie goht, sell me au ungeniert Frücht und Gmies uss allne Herre Länder iikaufe und jo kaini Gedangge mache, dass das me do e eifache Biitrag kennt laischte? (Vorallem wenn me d Alternative zwische Schwiiz und Ussland hett im Summer)
Verfasst: 17.03.2008, 23:09
von Kawa
Deine Kleider kaufst von China ...
Deine Kosmetik wird aus Fetten von ....
Dein PC wird hergestellt in ....
Dein Handy .....
Dein IPod ....
Dein Auto ....
Verfasst: 17.03.2008, 23:13
von Patzer
wir kaufen bei gewissen lebensmittel (eier, fleisch, gemüse, milch usw.) nur "oeko"-produkte. coop bietet das mit abstand beste sortiment an oeko-produkten an.
klar weiss man dann nicht, obs dem huhn, dass das ei gelegt hat wirklich besser geht, als dem aldi huhn, aber da muss man halt irgendwie auch dem label vertrauen.
am schlimmsten find ich die leute, die x-kilometer mit dem auto nach d fahren, im stau stehen, den stress des überfüllten kaufhauses ertragen müssen, vom zeitaufwand mal ganz abgesehen, nur um ein paar euro zu sparen. bei schlecht verdiener oder grossen familien kann ich das ja noch knapp verstehen.... aber alle andern? naja...
Verfasst: 17.03.2008, 23:18
von ced
Hat Lild auch Schallenkoffer im Sortiment

Verfasst: 17.03.2008, 23:53
von Kawa
Verfasst: 18.03.2008, 00:11
von Goofy
Kawa hat geschrieben:Deine Kleider kaufst von China ...
Deine Kosmetik wird aus Fetten von ....
Dein PC wird hergestellt in ....
Dein Handy .....
Dein IPod ....
Dein Auto ....
Und darum muss ich auch dort zwingend Importware nehmen, wo ich zwischen (extrem)-import und inland wählen kann?

Verfasst: 18.03.2008, 00:47
von rotoloso
ScHaTt hat geschrieben:Wie ja bereits vor ein paar Jahren beim Aldi Hype, wird jetzt also Lidl kommen.
Übrigens... Quelle? Uff Ihri Hompage isch zwar klar dass Sie dra sinn aber wohär weisch dasses im Summer scho so wytt isch? Und weisch au scho wo?
Verfasst: 18.03.2008, 01:35
von starshine
rotoloso hat geschrieben:Übrigens... Quelle? Uff Ihri Hompage isch zwar klar dass Sie dra sinn aber wohär weisch dasses im Summer scho so wytt isch? Und weisch au scho wo?
Angeblich soll ja eine Lidl Filliale in ZH im Sommer aufgehen.
Ach ja und Bio Coop? Bio
mein Arsch.
Verfasst: 18.03.2008, 11:21
von Snowy
mimpfeli hat geschrieben:Y wird genauso wenig in Lidl go ikaufe wie ich in Aldi gang. Y find Discounter prinzipiell schrottig und überhaupt nitt amächelig zum ikaufe.
Du bist was Du isst und dorum isch mir Qualität au wichtiger als e paar zuesätzlichi Fränggli im Porte-monnaie...
Bin auch kein Aldi/Lidl Fan, aber Schein ist nicht immer gleich sein.
Unabhängige Waren- und Lebensmitteltests bestätigen ALDI jeweils mit Abstand beste Qualität für ihre Produkte!
Schrottig vieleicht vom Design und von der ARt der Präsentation - aber die Qualität ist mehr als in Ordnung.
Verfasst: 18.03.2008, 11:23
von Snowy
Nur So... hat geschrieben:Aldi und Lidl mache d Priese kaputt, und irgendneume muess den dä Betrag wo bim Umsatz wägfallt wieder inegholt wärde damit d Gwinnzahle im glieche Rahme bliebe und das wird hundertpro bi de Personal- und Sozialkoste si... do zahl i lieber 10 - 20 Rappe me pro Artikel als das i sönige asoziale Firme wie Aldi und Lidl dr Zugang zu unserem Markt vereifach.
Also ob Coop/Migros ihr Personal nicht abzocken würden. Stichwort: Mindestlohn
Ok, vielleicht nicht ganz so schlimm wie LIdl.