Seite 2 von 2
Verfasst: 26.02.2008, 15:19
von platinum
Hobbes hat geschrieben:I halt jo au nüd vom Stumpe- und Jassverein. Allerdings findi die einti Spielsperri in dämfall nid wirklich so drnäbe. Dunggt me jetzt biz es künschtlis Uffrege do inne.
Dr Hodel het au eini becho, was binere Notbräms wie är si gmacht het s Stroofmass gemäss Reglemänt isch.
das ist doch bullshit. 1 sperre für einen schlag ins gesicht??? wo kommen wir denn da hin? und wie soll der chinese provoziert haben?? ist nichts zu sehen im tv und der leoni kann bestimmt kein chinesisch...
FUSSBALLMAFIA!!!

Verfasst: 26.02.2008, 16:12
von MKStans
typisch Fussballmafia SFV, für ein solche attake gehört man für mind. 3 spiele gesperrt
Verfasst: 26.02.2008, 16:16
von alledoofaussermutti
obs jetzt schlimm war oder nicht, spielt doch keine rolle ... kann ja die anzahl spielsperren nicht am blutverlust messen.
fussballmafia sfv.
Verfasst: 26.02.2008, 16:48
von z basel a mym ryy
da gibts nur zu sagen
FUSSBALLMAFIA SFV
einfach eine verdammte frechheit!maistro bekommt 2 sperren (für etwas harmloseres) und bei leoni gibts nur eine!
was soll der scheibenkleister?! gibt es bei denen zwei arten von strafen (fcz/andere)...
Verfasst: 26.02.2008, 17:15
von BaselStar
Ächt eh SFV....
Kei ahnig aber die regligt checkt wohl keine..oder stoht irgend wo drin FCZ Spieler bekömme nur ai Sperri....tzZzzZ
Aber eigentlich so negativ isches gar nid emole..wenn si gege YB gwünne würdi das eus eigentlich sogar meh hälfe

Verfasst: 26.02.2008, 17:16
von Mindl
Hobbes hat geschrieben:I halt jo au nüd vom Stumpe- und Jassverein. Allerdings findi die einti Spielsperri in dämfall nid wirklich so drnäbe. Dunggt me jetzt biz es künschtlis Uffrege do inne.
Dr Hodel het au eini becho, was binere Notbräms wie är si gmacht het s Stroofmass gemäss Reglemänt isch.
lut reglement würd er sogar 2 roti kriege:
1. Tätlichkeit
2. revanchefoul...
leider cha mr maximal 1 roti pro spiel kriege...
dorum isch das urteil e absoluti frächheit.
zuedem: wird in zuekunft bi jedere tätligkeit gseit: bi provoziert worde hösch... und schwubs nur no 1 spielsperri.
wirds nid reduziert, rekuriere und dä fall leonie vorwiese... TOLL GMACHT SFV
Verfasst: 26.02.2008, 17:18
von Delgado
z basel a mym ryy hat geschrieben:da gibts nur zu sagen
FUSSBALLMAFIA SFV
einfach eine verdammte frechheit!maistro bekommt 2 sperren (für etwas harmloseres) und bei leoni gibts nur eine!
was soll der scheibenkleister?! gibt es bei denen zwei arten von strafen (fcz/andere)...
Ersttäter...
Wiederholungstäter...
Bei Majstro wars in dieser Saison halt definitiv nicht die erste Rote Karte in seiner CH-Karriere. Leoni hingegen hat meines Wissens noch keine direkte Rote kassiert, welche ihn in einem solchen Fall als Wiederholungstäter hinstellen könnte.
Und ein Revanche-Kläpper ist aus meiner Sicht halt definitiv etwas anderes als zum Wiederholten mal "mit-die-Ellbogen-auf-Nasenhöhe-Rudern"
Verfasst: 26.02.2008, 17:33
von The Moose
Da der Spieler bereits vor Ablauf der 5. Spielminute vom Platz geflogen ist, wird das betreffende Spiel der Sperre bereits angerechnet. Somit ist/war Leoni für zwei Spiele gesperrt und hat jetzt nur noch einen "Sonntag" zum Absitzen.

Verfasst: 26.02.2008, 17:55
von basler
[quote="Delgado"]
Bei Majstro wars in dieser Saison halt definitiv nicht die erste Rote Karte in seiner CH-Karriere.[quote]
mines wüssens isch sini erschti roti gege middlesbrough gsi und das in bärn erscht die 2.
Verfasst: 26.02.2008, 17:57
von basler
Delgado hat geschrieben:Bei Majstro wars in dieser Saison halt definitiv nicht die erste Rote Karte in seiner CH-Karriere.
sini erschti isch z middlesbrough gsi und zwar e gäl-roti, die z bärn isch mines wüssens erscht sini 2. gsi, vo däm här au erschttäter...
Verfasst: 26.02.2008, 18:49
von Echo
Die zwei Gläpper waren wohl vergleichbar. Fragt sich nur, weshalb das Strafmass unterschiedlich ist.
Bei beiden wurde es nicht als Tätlichkeit, sondern als Unsportlichkeit gewertet. Richtigerweise.
Offenbar wird aber ein Torhüter privilegiert. Wenn ein Gegner unnötigerweise in den Torhüter hineinrutscht und der Torhüter wehrt sich im Reflex ist das offenbar für den SFV weniger schlimm als wenn ein Angreifer von einem Verteidiger "provoziert" wird, der wie eine Klette an ihm hängt und mit ihm rumrangelt, und sich dann im Reflex Luft verschafft.
Oder es werden Ziircher privilegiert...
Verfasst: 26.02.2008, 19:03
von Agent Orange
Pibe d'oro hat geschrieben:Das ist jetzt wirklich schon so traurig, dass ich darüber lachen muss. Weiss man das Strafmass gegenüber Hodel schon? Dagegen ist ein Strafsonntag für die korrekte Rote Karte schon zu viel.
Rote Karte nach "Notbremse" gibt nur einen Strafsonntag, ähnlich einer Gelb-Roten!
Verfasst: 26.02.2008, 20:43
von Laca
Delgado hat geschrieben:Ersttäter...
Wiederholungstäter...
Bei Majstro wars in dieser Saison halt definitiv nicht die erste Rote Karte...
guckst du hier:
http://www.football.ch/sfl/777819/de/Kader.aspx
Verfasst: 26.02.2008, 20:58
von Pibe d'oro
Agent Orange hat geschrieben:Rote Karte nach "Notbremse" gibt nur einen Strafsonntag, ähnlich einer Gelb-Roten!
Ohrfeigen anscheinend auch

Verfasst: 26.02.2008, 21:38
von Agent Orange
Pibe d'oro hat geschrieben:Ohrfeigen anscheinend auch
Aber nur!!! für Zürcher!
Verfasst: 26.02.2008, 21:56
von Rotblau
Echo hat geschrieben:Die zwei Gläpper waren wohl vergleichbar. Fragt sich nur, weshalb das Strafmass unterschiedlich ist.
Bei beiden wurde es nicht als Tätlichkeit, sondern als Unsportlichkeit gewertet. Richtigerweise.
Ich bin auch deiner Meinung.
Majstorovic hat nicht vorsätzlich zugeschlagen, er hat sich nur grobunsportlich vom ihn aufsässig deckenden Gegenspieler losgestossen. Die Tatsache, vom Gegner aufsässig gedeckt zu werden, kann nicht als Provokation betrachtet werden.
Leoni hat auch nicht vorsätzlich zugeschlagen. Er wurde vom Stürmer unnötig angegangen und reagierte mit einem grobunsportlichem Ins-Gesicht-Langen. Die Tatsache, derart unnötig vom Stürmer gefoult zu werden, kann als Provokation bezeichnet werden.
Dass für Vergehen mit Provokation seit jeher eine Spielsperre abgezogen wird, macht diesen Entscheid korrekt. Ob man es allgemein korrekt findet, dass Vergehen mit Provokation weniger streng geahndet werden, darüber kann man streiten.
Genervt habe ich mich hingegen vor ein paar Jahren, als Rossi in St.Gallen des Feldes verwiesen wurde, weil er mit dem Ellenbogen ausholte, um sich vom regelwidrig klammernden Gegenspieler zu befreien. Damals wurde das Vergehen meiner Ansicht nach zu Unrecht als Tätlichkeit gewertet.
Verfasst: 27.02.2008, 09:04
von alledoofaussermutti
sogar 20min findet, 2 sperren hättens sein müssen.

Verfasst: 27.02.2008, 09:17
von k@rli o.
bei gelbrot wegen Foul gibt's auch ein Spiel Sperre. Eine Watschen wiegt da mE wegen der Unsportlichkeit schon ein wenig schwerer, auch wenn Leonis Nasenstüber schon nicht schlimm war. 2 Sperren wäre da korrekt gewesen.
Wenn ich dran denke, dass Chipperfield mal für 3 Spiele gesperrt war nach Gygaxens Schauspielerei und das Urteil erst noch auf die doch eigentlich eher entlastenden TV-Bilder abgestützt war, dann bekommt das ganze aber einen anderen Charakter.
Verfasst: 27.02.2008, 09:19
von alledoofaussermutti
an sowas darf man aus rücksicht auf die psychohygiene gar nicht denken