Seite 2 von 3

Verfasst: 29.01.2008, 15:36
von Nikopol
sternacker hat geschrieben:das ist schon richtig - nur ist wikipedias grösste stärke gleichzeitig eben auch die grösste schwäche...
Die grösste Schwäche von von Kindern
gebauten Sandburgen ist, dass man sie
leicht zertreten kann. Deswegen gehe
ich nicht zum Strand runter und zertrete
Sandburgen und denke das sei witzig ;)

Verfasst: 29.01.2008, 16:19
von sternacker
Nikopol hat geschrieben:Die grösste Schwäche von von Kindern
gebauten Sandburgen ist, dass man sie
leicht zertreten kann. Deswegen gehe
ich nicht zum Strand runter und zertrete
Sandburgen und denke das sei witzig ;)
das ist auch nicht witzig - das ist lustig... :D

im ernst - du hast natürlich recht, was die ganze wiki-geschichte angeht - ich wollte nur eine andere sichtweise von viktors aktion ansprechen - und zwar jene, in der mit dieser aktion auf die schwäche der datenbank hingewiesen wird. natürlich ist das gros nun so dämlich/schlau und macht sich diese schwäch zu "nutzen" um nachher damit prahlen zu können - aber das ist keine überraschung und sogesehen war viks-wiki-aktion wirklich nicht lustig sondern einfach unnötig und dämlich... ...oder so :p

Verfasst: 29.01.2008, 19:38
von Pro Sportchef bim FCB
Nikopol hat geschrieben:Den "Gag" mit der Wikipedia fand ich nicht
so lustig. Tolle Sache, Leute zum Verun-
stalten der Wikipedia zu animieren :rolleyes:
Er hat genau gar nichts eingetragen, sondern nur was reingeschrieben und die Vorschau gezeigt... Gespeichert hat er absolut nichts....

Verfasst: 29.01.2008, 23:28
von Nikopol
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Er hat genau gar nichts eingetragen, sondern nur was reingeschrieben und die Vorschau gezeigt... Gespeichert hat er absolut nichts....
Die History der Wikiseite sagt aber was anderes. Und
selbst wenns so wäre, dann hat er trotzdem das Ver-
unstalten einer Wikiseite als lustigen Sport dargestellt.

sternacker hat geschrieben:das ist auch nicht witzig - das ist lustig... :D
;)

Verfasst: 30.01.2008, 00:29
von Pro Sportchef bim FCB
Nikopol hat geschrieben:Die History der Wikiseite sagt aber was anderes. Und
selbst wenns so wäre, dann hat er trotzdem das Ver-
unstalten einer Wikiseite als lustigen Sport dargestellt.
Ne, in der History kann ich die Änderung von Viktor nicht finden... Die erste Änderung an diesem Abend war das Hallo Viktor....

Verfasst: 30.01.2008, 10:56
von SeBaselOnMyRhein
Nikopol hat geschrieben:Den "Gag" mit der Wikipedia fand ich nicht
so lustig. Tolle Sache, Leute zum Verun-
stalten der Wikipedia zu animieren :rolleyes:
Schwach (oder sogar peinlich) an diesem Wikipedia-Gag ist vor allem, dass der amerikanische Starkomiker Stephen Colbert diesen Scherz schon vor über einem Jahr gemacht hat. Der Unterschied ist nur, dass Colbert die ganze Sache etwa 100x lustiger erzählt hat.

Stephen Colbert Videos:

Wikiality
Wikilobbying

Verfasst: 03.02.2008, 22:49
von Rotblau
Schade dass Giacobbo die neue Sendung nicht mehr ähnlich wie alte gestaltet. Und 1 x pro Woche ist zu viel, 1 x pro Monat wäre ideal.
Tipp: Wenn es so weitergeht, wird die Sendung bald abgesetzt.

Verfasst: 04.02.2008, 09:12
von Barty
ich muss sagen, für die gestrige sendung haben sich die beiden die kritiken zu herzen genommen und einiges verbessert... kommt einiges lockerer und improvisierter rüber... (auch wenns nicht ist). nur die gäste kann man sich noch immer sparen...

Verfasst: 04.02.2008, 09:34
von Späcki
Mir hett's nid würklig gfalle.

Verfasst: 04.02.2008, 11:35
von Somnium
Diese Sendung ist eine Totgeburt...

Verfasst: 04.02.2008, 11:56
von penalty
S Gelaber vo dene zwei und de Gescht isch jo no halbwägs erträglich gsi, aber die divärse Iispiler (Finanzspezialischt, Tourischte, Chinesische Choch) sin unter aller Sau gsi. Erstens nid lustig und zweitens sehr zwifelhaft vom Inhalt här.

Verfasst: 04.02.2008, 20:14
von Pro Rakitic!
Das CH-Bünzli-Volk ist sowieso nie zufrieden...

Die 1. Sendung war wirklich scheisse.. Aber die 2. war auf jeden Fall besser als die anderen Schmarren, die im letzten Jahr so gelaufen sind.

Verfasst: 04.02.2008, 21:50
von panda
bin nun auch dazu gekommen mir Folge 2 anzusehen. Das Gespräch mit dem Schriftsteller war ein wenig gezwungen, die Gags rund um den Cervalat fand ich aber gelungen, auch die Finanz-Einspieler waren witzig. einzig mit Boppeler und Co. hatte ich ein wenig Mühe - irgendwie fand ich da keine Pointe.

Alles in allem gefällt mir die Sendung aber bisher nicht schlecht.

Verfasst: 04.02.2008, 21:59
von Tüllhuffe
Wenn der Federer wenigschtens d Aier ghaa hätt vo de Glöpfer z schnuure! Und jo, der Suter in sonere Sändig isch irgendwie wie der Gaiseedo ins Gool z stelle...

Verfasst: 18.02.2008, 15:26
von Latteknaller
hab gestern zum ersten mal (die letzten) 20 minuten dieser sendung gesehen. fands noch ganz witzig.

Verfasst: 18.02.2008, 15:52
von Asselerade
habs gestern auch mal geguckt...

die sendung hat potenzial, allerdings sicher nicht, wenn das duo humor über dummheit erreichen will:

victor: "was haben die engländer schon wieder alles für krankheiten? bse, mks, fish & chips"
mike: "das isch öppis zum ässe"

hahahaha, mega lustige humor :rolleyes:

man müsste sich mehr darauf konzentrieren gute gags zu bringen, anstatt in primarklasse-manier den vollidioten zu spielen, besonders dann, wenn man im verlauf der sendung nochmals kompetent erscheinen will...
mal so, mal so ist definitiv nix....

Verfasst: 18.02.2008, 15:59
von cigán
geschtr mol inegluegt...

typisch schweiz....eigentlich perfektes format:

langweilig, trocken, gesuchte gags, schlechter humor, schlechte presänz der
beide moderatoren, kein lebendiges geschehen, etc...

das beste was die musikeinlage von stiller has...

als dann noch freysinger ins studio geschlurft kam war feierabend....
höhepunkt nach der non-stop ausländerfeindlichen suche nach witzen

Verfasst: 18.02.2008, 16:01
von Asselerade
cigán hat geschrieben:geschtr mol inegluegt...

typisch schweiz....eigentlich perfektes format:

langweilig, trocken, gesuchte gags, schlechter humor, schlechte presänz der
beide moderatoren, kein lebendiges geschehen, etc...

das beste was die musikeinlage von stiller has...

als dann noch freysinger ins studio geschlurft kam war feierabend....
höhepunkt nach der non-stop ausländerfeindlichen suche nach witzen
schweizer humor = ausländer deutsch...

geht vermutlich noch jahre bis man es merkt, dass man sich damit zum aff macht und höchstens selber lustig erscheint..

Verfasst: 18.02.2008, 16:05
von Parede
Asselerade hat geschrieben:schweizer humor = ausländer deutsch...
Etwa so?

Verfasst: 18.02.2008, 16:25
von scout zuckerhut
das wortspiel letzthin von peter tate fand ich noch glatt...
'dirty joke' ;)

Verfasst: 18.02.2008, 17:53
von Aficionado
Nur noch Unterste.

Peter Tate war noch der Beste, da er nicht im Studio war.

Verfasst: 18.02.2008, 18:39
von Patzer
ich find die sendung nicht sooo schlecht... allemal besser als 90% der deutschen comedy....

Verfasst: 18.02.2008, 18:50
von alledoofaussermutti
die häufung von priester-witzen irritiert mich ... wurde in der ersten sendung ja schon bis zur vergasung ausgereizt. und jetzt wieder ... hm.

immerhin kam endo.

und der mörgeli-imitator.

Verfasst: 18.02.2008, 18:59
von STEVIE GERRARD
alledoofaussermutti hat geschrieben: und der mörgeli-imitator.
war mmn noch das beste an der ganzen sendung. die priester witze kommen wirklich zu viel.

Verfasst: 18.02.2008, 21:05
von Faust
Ich fands nicht so schlecht ausser dieses Fernweh mit Boppeler und Stark das war noch nie lustig. Rickenbacher Schorsch fand ich noch ganz nett.

Verfasst: 18.02.2008, 21:44
von Rankhof
Die Sendung hat erstaunliche Parallelen mit der UBS-Aktie letzten Sommer: Konstant abwärts.

Verfasst: 19.02.2008, 14:22
von Nino Brown
asse und cigan: analysieren oder lachen, das ist hier die Frage

das einzige was ich schwach fand, waren die 2 Reisenden, und die waren auch in den vorherigen Folgen nicht witzig.

Dr. Klöti brutal lustig
Freysinger verarschen - voll geil (hey e pointe - gändem fuffzig stutz nach dr sändig)
Endo anaconda geile siech
Peter Tate voll geil gmacht
bi dr mörgeli ibländig het dr freysinger kai ahnig gha wie er sich söll vrhalte - situationskomik kennsch?

war lustig - freu mich wider auf comedy im sf am sonntag abend

Verfasst: 19.02.2008, 17:45
von ChreisEis
Sehe es ähnlich, es wird langsam runder und lustiger. Natürlich gibts in jeder Sendung auch ein paar Scheiss-Witze. Aber beim alten Spätprogramm war auch nicht jeder Satz ein Geniestreich.
Auf jeden Fall tausendfach besser als Black&Blond und mit Nightmoor will ichs nicht mal vergleichen.

Finde auch jeden Fall nicht, dass die Sendung parallel zur UBS Aktie läuft :-)

Verfasst: 27.03.2008, 05:28
von Alge
meh mörgeli:

http://www.unteregger.net/
-> tv&radio -> radio top

Verfasst: 13.05.2008, 10:50
von panda
Ich muss sagen, ich war überrascht vom Humor welchen die Swisscom bewies. Erst dass man für die UEFA, welche sich weigert die 60 Tickets für die offizielle Satiresendung zur Verfügung zu springen, in die Bresche springt und 2 Freikarten schickt, und dann auch die Reaktion dass man für Peter Tate erst absichtlich keine Tickets schickte, aus Rücksicht auf die Gefühlswelt eines Nicht-Qualifizierten. Dazu noch der Gag mit den zwei Zusatztickets für Peter Tage und für himself :D

Gut, sind wieder vier Tickets, die nicht an Fans gegangen sind, sondern an Promis, immerhin aber amüsant das Ganze.

Allgemein find ich dass Giaccobo/Müller sich sehr stark gesteigert haben. Die Gags werden immer besser, die beiden sind langsam eingespielt, ich mag die Sendung jedenfalls