Crash an der Börse

Der Rest...
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Habe schon ein Haus und möchte Aktien. Welche würdet ihr empfehlen ?

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Habe schon mal Mätzli danach gefragt, aber nie eine Antwort bekommen. Nimm Aktien einer Firma, die in der Nanotechnologie weit fortgeschritten ist.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Back in town hat geschrieben:Habe schon ein Haus und möchte Aktien. Welche würdet ihr empfehlen ?
Wenn Du das Geld mit relativ geringem Risiko anlegen willst (da Du das Geld ja in ein paar Jahren brauchst), dann halte Dich an die "langweiligen" Bluechips (Nestlé, Roche, UBS, Ölfirmen, Holcim, Swiss Re, Cola, McDonalds, Microsoft).

Ich würde aber jetzt auch nichts überstürzen, denn wenn jetzt wirklich eine Rezession folgt und die Firmengewinne zurückgehen, dann kann es einige Monate Dauern, bis die Aktien (wie z.B. ABB, UBS, CS) wieder "festen Boden unter den Füssen" haben. (Wärend der Panik kaufen solltest Du nur, wenn Du genau weisst was Du kaufen willst und eine gute Vorstellung davon hast, wo der faire Preis einer Aktie ungefähr liegt. Sonst läufst Du Gefahr in ein fallendes Messer zu greifen.)

Nimm Dir Zeit, informiere Dich gründlich und kauf schrittweise wärend den nächsten Wochen und Monaten.

(Wenn Du Lust auf Risiko hast, dann würde ich Google kaufen falls es in den nächsten Tagen zu Ausverkaufspreisen kommt. Auf eigenes Risiko! :) )

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

repplyfire hat geschrieben:Wenn si tief si musch kaufe, net wenn si scho dobe si.
5 Franken in das Phrasenschwein :p

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

Kawa hat geschrieben:5 Franken in das Phrasenschwein :p
d'frog isch eifach: wenn isch obe!?!
[CENTER](c) Barty, 2009 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

[CENTER]4,8,15,16,23,42[/CENTER]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

repplyfire hat geschrieben:Oder, falls du auf Nervenkitzel stehst, gehst du nach Las Vegas und setzt mal 200'000 auf rot!
Kommt ja aufs selbe raus, Aktien oder Vegas.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ups, 14:30 die Amis ...
Es geht steil aufwärts, die Hälfte steht auf Best .....

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

FED senkte leitzinsen um 0.75 !!

wird wahrscheinlich nicht viel bringen; nur mehr verwirrung :confused:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

DOW Futures stieg danach von -470 auf -330...

Inflation ist jetzt wohl weniger wichtig, als eine grosse Rezession zu verhindern.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Der Franken wird den Dollar überflügeln!!!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Junktitel UBS, heute zuerst -6 dann auf +7% :eek:

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn Du das Geld mit relativ geringem Risiko anlegen willst (da Du das Geld ja in ein paar Jahren brauchst), dann halte Dich an die "langweiligen" Bluechips (Nestlé, Roche, UBS, Ölfirmen, Holcim, Swiss Re, Cola, McDonalds, Microsoft).

Ich würde aber jetzt auch nichts überstürzen, denn wenn jetzt wirklich eine Rezession folgt und die Firmengewinne zurückgehen, dann kann es einige Monate Dauern, bis die Aktien (wie z.B. ABB, UBS, CS) wieder "festen Boden unter den Füssen" haben. (Wärend der Panik kaufen solltest Du nur, wenn Du genau weisst was Du kaufen willst und eine gute Vorstellung davon hast, wo der faire Preis einer Aktie ungefähr liegt. Sonst läufst Du Gefahr in ein fallendes Messer zu greifen.)

Nimm Dir Zeit, informiere Dich gründlich und kauf schrittweise wärend den nächsten Wochen und Monaten.

(Wenn Du Lust auf Risiko hast, dann würde ich Google kaufen falls es in den nächsten Tagen zu Ausverkaufspreisen kommt. Auf eigenes Risiko! :) )
Danke für die Tips. Ich habe heute für jeweils 50'000 Franken Intel, ABB, Schweizer Rückversicherung und Volkswagen gekauft. Die anderen 200'000 lasse ich für Zukäufe und warte ab. War das schlau ? Mein Bankprofi meinte, es sei okay.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Back in town hat geschrieben:Danke für die Tips. Ich habe heute für jeweils 50'000 Franken Intel, ABB, Schweizer Rückversicherung und Volkswagen gekauft. Die anderen 200'000 lasse ich für Zukäufe und warte ab. War das schlau ? Mein Bankprofi meinte, es sei okay.
Du und schlau passt nicht so zusammen.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn Du das Geld mit relativ geringem Risiko anlegen willst (da Du das Geld ja in ein paar Jahren brauchst), dann halte Dich an die "langweiligen" Bluechips (Nestlé, Roche, UBS, Ölfirmen, Holcim, Swiss Re, Cola, McDonalds, Microsoft).

Ich würde aber jetzt auch nichts überstürzen, denn wenn jetzt wirklich eine Rezession folgt und die Firmengewinne zurückgehen, dann kann es einige Monate Dauern, bis die Aktien (wie z.B. ABB, UBS, CS) wieder "festen Boden unter den Füssen" haben. (Wärend der Panik kaufen solltest Du nur, wenn Du genau weisst was Du kaufen willst und eine gute Vorstellung davon hast, wo der faire Preis einer Aktie ungefähr liegt. Sonst läufst Du Gefahr in ein fallendes Messer zu greifen.)

Nimm Dir Zeit, informiere Dich gründlich und kauf schrittweise wärend den nächsten Wochen und Monaten.

(Wenn Du Lust auf Risiko hast, dann würde ich Google kaufen falls es in den nächsten Tagen zu Ausverkaufspreisen kommt. Auf eigenes Risiko!
für voll risiko: knock out optionen :D
kann man schnell mal ein paar mio aus den 400k machen, aber fast noch schneller 0 :)

würde momentan zu doppelt gebeutelten blue chips tendieren, UBS Novartis...
obwohl ubs sollte man noch quartalbericht abwarten. (oder insider infos haben).
bei 4 jahren anlage sollte da rund 30-50% rausspringen...

---

gibt in der schweiz übrigens auch bankanlagen varianten mit rund 8% profit.
muss mal bisschen bei den privatbanken nachschauen. aber bei 4 jahres anlagen sollte es genug davon geben... (würde aus deinen 400k 544 machen ;) )
natürlich kein vergleich zur börse wo du mit händchen und nässchen in einem tag 600k machen kannst :)


@Investor:

volkswagen und intel hätte ich nicht gekauft, sind für mich eher spekulationstitel.
dafür logitech oder Kudelski und shs goldfields (südafrikanische gold/diamenten/usw förderer)...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Mindl hat geschrieben: volkswagen und intel hätte ich nicht gekauft, sind für mich eher spekulationstitel.
dafür logitech oder Kudelski und shs goldfields (südafrikanische gold/diamenten/usw förderer)...
Intel und VW sprangen mich an, weil sie so stark gefallen sind. Warum sollten diese Firmen Spekulationstitel sein ? Sind doch alles Top Firmen ? Egal, es gibt viele gute Aktien und für irgendwelche muss man sich entscheiden, wenn man an diese Firmen glaubt. In 5 Jahren erzähle ich euch, wie der Gewinn oder Verlust aussieht.

Je ungefähr 50'000 Fr in folgende Aktien:
Intel 18.47 US $ (Kurs 1.102 Franken pro Dollar)
VW 149.02 Euro (Kurs 1.62 Franken pro Euro)
ABB 23.90 Fr.
Schweizer Rück 69.80 Fr.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Back in town hat geschrieben:Danke für die Tips. Ich habe heute für jeweils 50'000 Franken Intel, ABB, Schweizer Rückversicherung und Volkswagen gekauft. Die anderen 200'000 lasse ich für Zukäufe und warte ab. War das schlau ? Mein Bankprofi meinte, es sei okay.
Bin ja alles andere als ein Finanzhai.
Aber ABB (Maschinen/Elektro Industrie) und Intel (kurzlebiges IT Business)
wären mir zu riskant.
"Mein" Bankprofi wollte mir Aktien von Fluggesellschaften andrehen :rolleyes:

Wieso nicht Roche, Novartis, Pfizer, Monsanto, Syngenta
Biotech: Amgen, Berna Biotech, Serono (leider etwas spät)

Nobel Biocare ist sicherlich noch ne Überlegung wert.
Bei Roche Aktien kannst du nix falsch machen. Brauchst einfach das nötige Kleingeld aber das scheinst du ja zu haben. :)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

VW: automobilbranche...
Intel: chipproduzent... momentan ein riesen dumpingpreiskrieg.


sind für mich risiko märkte, bei intel müssen die konkurenten nur einen viel besseren chip oder viel billigere produktionsmethoden finden und sie gehen runden (auf der anderen seite auch sehr schnell rauf.)
VW: würde persönlich kein geld in automobilbranche investieren. zu grosser konkurenzkampf...

würde beides bei 6-10% gewinn verkaufen (nach kosten für kauf/verkauf...) müsste schnell machbar sein, nach diesen kursstürzen...
könnten sogar stärker steigen als andere papiere.

ok ist vielleicht persönliches bauchgefühl und da ich eher auf optionen stehe (gewisses risiko, aber man kann mehr geld verdienen. von knock out optionen würd ich aber die finger lassen...)
an deiner stelle würd ich rund 10% des investierten geldes in optionen anlegen. aber bin während prüfungszeiten nie so up to date. zudem erwartete ich so einen sturz seit ende oktober. dazu gibt es einige börsen experten hier im forum, die sich stärker damit beschäftigen...

aber war sicher gut heute einzukaufen ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Back in town hat geschrieben:Danke für die Tips. Ich habe heute für jeweils 50'000 Franken Intel, ABB, Schweizer Rückversicherung und Volkswagen gekauft. Die anderen 200'000 lasse ich für Zukäufe und warte ab. War das schlau?
Ob das schlau war kann ich Dir jetzt nicht so schnell sagen, da ich diese Firmen in den letzten Monaten nicht so genau beobachtet habe (ich beschäftige mich persönlich eher mit Technologiefirmen die an der Nasdaq gehandelt werden). Um das zu beurteilen müsste ich auch die fundamentalen Daten anschauen (Umsatz, Kurs-Gewinn-Verhältnis, Dividende etc.) und auch sonst ein bisschen Bescheid wissen, was sich rund um die Firmen so alles abspielt.

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Du Intel und Swiss Re relativ günstig gekauft hast (bei Swiss Re hast Du ja schon eine Dividendenrendite von fast 5%! - vorausgesetzt die Dividende wird nicht gekürzt. ;) )

Bei ABB und VW hätte ich persönlich noch ein bisschen gewartet, da beide Firmen anfällig wären bei einer drohenden wirtschaftlichen Abkühlung.
Aber wie schon gesagt, ob eine Firma günstig/fair bewertet ist, kann man eigentlich nur beurteilen, wenn man sie gut kennt. (Schlau ist es auch sich in der Branche umzuschauen, in der man selber arbeitet, denn da hat man ein gewisses Gefühl für die Firmen die dort tätig sind.)

Da Du einen Anlagehorizont von 5 Jahren hast, kannst Du Dir jedenfalls ziemlich sicher sein, dass Du diese Aktien zu einem höheren Kurs wieder verkaufen kannst.

Den Rest Deines Geldes würde ich aufsparen für den Fall, dass es tatsächlich noch zu dieser vielbefürchteten Finanzkrise kommt. Dann kannst Du zu Ausverkaufskursen nochmals zukaufen.

P.S.: War ehrlich gesagt ein bisschen überrascht, dass Du gleich 200'000 investiert hast, obwohl Du Dich anscheinend noch nicht so lange mit der Börse beschäftigt hast. Du scheinst ein Mann der Tat zu sein! :) Drück Dir die Daumen, dass sich dein Mut auszahlt. Langfristig denken, die Firmen immer ein bisschen im Auge behalten und Dich von den Kursschwankungen nicht verrückt machen lassen, dann kommt das schon gut! ;)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

würdis fette vo mim vorschrieber genau berücksichtige...


wohrschienlich wirschd börse jetzt gnauer ahluege und analysiere.
wenn dini aktie mit gwin verkauft hesch und gwünn hesch, chasch mol so 20-30% vom gwin in optione investiere...

den würd ich in so 8-10 rappe optione jewiels 1'000 franke investiere. kürs chasch bi http://www.swissquote.ch ahluege
momentanbiespiel für sone option isch: kudkl (also e option uff kudelski)
die kostet momentan 8 rappe. lauft bis 17-12-2010
sid em juli isch d aktie vo 40ig uff 15 franke abegfalle. usiebigspries vo dä option isch 39 franke....
wenn jetzt d aktie uff 20-25 franke ahstiege wird im nächste joor, hesch sicher e kurs vo eppe 20 rappe... also über 100% gwinn gmacht.

würd aber nid zgrossi beträg in optione investiere, wenns schief lauft verliert mr alles... (aber nur halb so riskant wie Knock Outs...)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Danke Jungs

Mindl, mein Kumpel ist KV Stift und handelt auch mit Optionen und verliert immer fast alles. Das ist glaubs nicht seriös :) Auch verstehe ich nichts davon. Mein Profibanker von der Credit Suisse Private Banking hat mich vor Optionen gewarnt und ich nehme seine Infos ernst. Ich bin nur ein Automech Lehrling und mich interessieren Motoren mehr als die Börse. Mit dem Geld möchte ich nach der Lehre meine eigene VW Werkstatt finanzieren.

Dank dir auch SeBaselOnMyRhein. Ich wollte das Geld schon lange investieren und habe gewartet bis alle verkaufen. Die Gelegenheit war gut und mein Banker wollte mir Fonds verkaufen aber hat auch gesagt, dass alle meine ausgewählten Firmen gute Zukunftschancen haben. ABB hat viele Aufträge und gute Produkte, Intel einen neuen Super Procesor erfunden, Schweizer Rückversicherung ohne fairen Grund gefallen oder so ähnlich und VW wo ich arbeite soll scheins bald eine Fusion machen und ich vertraue VW zu 100%, weil sie mir auch eine Chance gab. Als Spanier findest du fast keine Lehre in der Schweiz. Nicht mal als Gipser wollte man mich einstellen. Darum bin ich mit VW für immer verbunden.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Back in town hat geschrieben: Dank dir auch SeBaselOnMyRhein.
De nada, hombre!
(Que no tocas las opciones! No es una buena idea. :) )

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Der UBS Fund fuer Schweizer blue-chip Firmen sieht aber auch duester aus: http://fundgate.ubs.com/fioverview.do?l ... tfu&rid=33

Mehr als 15% Verlust seit Jahresbeginn - und das geht nicht erst in den letzten Tagen nach unten. Eventuell einfach kein guter Fund, bzw noch nicht reif genug... aber wuerde eventuell auch auf andere Laender schauen. Diversifizieren ueber die Landesgrenze ;)

Benutzeravatar
BlackEagle26
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 24.07.2006, 12:10

Beitrag von BlackEagle26 »

Soriak hat geschrieben:Der UBS Fund fuer Schweizer blue-chip Firmen sieht aber auch duester aus: http://fundgate.ubs.com/fioverview.do?l ... tfu&rid=33

Mehr als 15% Verlust seit Jahresbeginn - und das geht nicht erst in den letzten Tagen nach unten. Eventuell einfach kein guter Fund, bzw noch nicht reif genug... aber wuerde eventuell auch auf andere Laender schauen. Diversifizieren ueber die Landesgrenze ;)
ich glaub auch länderübergreifende diversifizierung würde da nichts bringen, fast alle bluechips ohne ausnahmen sind in den letzten wochen gefallen und in den letzten Tagen erst recht und dazu kommt noch, dass die Werte als der Fonds rauskam wahrscheinlich noch ziemlich überbewertet waren, falls UBS noch nicht das gesamte Kapital investiert hat könnte der fonds in 3 monaten ziemlich schnell aufsteigen weil sie zur Zeit billig einkaufen können. Aber UBS hat einige beschissene Fonds.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

@Back in town: Gratuliere, Du scheinst mit Swiss Re ein ziemliches Schnäppchen gemacht zu haben. Habe gerade gelesen, dass Warren Buffett 3% von Swiss Re gekauft hat. Warren Buffett ist der beste Investor der Welt, wenn der Aktien einer Firma kauft, dann sind sie ihr Geld wert!

Swiss Re wird den Erlös für die 3% Aktien dafür nutzen, um eigene Aktien zurückzukaufen. Das ist gut für Dich, denn damit steigt der Wert der Aktien die Du besitzt.
Tipp: Aktien 5 Jahre gut verstauen und die Dividende kassieren - den Kauf wirst Du ziemlich sicher nicht bereuen.
Buffett's Berkshire Buys 3% of Swiss Re, Gets Share of Business

By Christian Baumgaertel

Jan. 23 (Bloomberg) -- Swiss Reinsurance Co., the world's largest reinsurer, said billionaire investor Warren Buffett's Berkshire Hathaway Inc. took a 3 percent stake in the Swiss rival in return for a share of its business.

Berkshire will get 20 percent of Swiss Re's property and casualty business over the next five years, Swiss Re said in an e-mail from Zurich today. Swiss Re will use the proceeds to finance an additional buyback program of up to 1.75 billion Swiss francs ($1.6 billion).
Bild

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

23-01-2008 Veränderung Swiss Re: +7.85 (+10.7 %)

@Back in Town
Bild

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

Mindl hat geschrieben:würdis fette vo mim vorschrieber genau berücksichtige...


wohrschienlich wirschd börse jetzt gnauer ahluege und analysiere.
wenn dini aktie mit gwin verkauft hesch und gwünn hesch, chasch mol so 20-30% vom gwin in optione investiere...

den würd ich in so 8-10 rappe optione jewiels 1'000 franke investiere. kürs chasch bi http://www.swissquote.ch ahluege
momentanbiespiel für sone option isch: kudkl (also e option uff kudelski)
die kostet momentan 8 rappe. lauft bis 17-12-2010
sid em juli isch d aktie vo 40ig uff 15 franke abegfalle. usiebigspries vo dä option isch 39 franke....
wenn jetzt d aktie uff 20-25 franke ahstiege wird im nächste joor, hesch sicher e kurs vo eppe 20 rappe... also über 100% gwinn gmacht.

würd aber nid zgrossi beträg in optione investiere, wenns schief lauft verliert mr alles... (aber nur halb so riskant wie Knock Outs...)
ein äusserst schlechtes beispiel:
a) lohnt es sich nicht, so langfristige optionen zu kaufen und b) die soweit out of the money sind...

wenn (wie angenommen) deine option von 8 auf 20 rp steigt, ist dies zwar ein gewinn von 150 % aber da bevorzuge ich lieber die aktie, die von 15 auf 25 franken steigt (kursgewinn von 66 %).

da ist ja fast kein leverage dabei bei dieser option in diesem fall...
(also wenn die aktie um 1 % steigt und die option nur um 3 % hätte sie nen leverage von 3)...

ausserdem spielts nicht so eine rolle wie teuer die option ist (ob sie nun 8 rappen oder 80 rappen kostet); viel mehr spielen andere faktoren eine rolle (prämie, etc).

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

naja würde auch keine 10-20k so investieren...


wenn ich durch aktien mit investition 5k das kapital auf 10k erhöhen kann.
investiere ich mal 1-2k in solche risiko spielchen. ist für mich dann so spielgeld...

hatte mal 500 franken so investiert und für 1500 verkauft... wer hätte gedacht das die option noch auf 2.40 steigen wird :rolleyes: , aber das ist für mich wie poker, nur bisschen interresanter und besser berechenbar ;)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

pallfy
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2006, 22:54

Beitrag von pallfy »

Zur Zeit habe ich auf der UBS 170'000 CHF, verteilt auf zwei Kontis, angelegt. Nachdem ich von den weltweiten Finanzkrise und im speziellen den Abschreibern der UBS gehört habe, habe ich gewisse Bedenken, ob diese Anlage noch sicher ist. Wäre es sinnvoll, das Geld auf eine anderen Bank zu verschieben? Wenn ja, auf welche?
Oder kann man das Geld völlig bedenkenlos bei der UBS belassen.

Ich habe das bewusst in der ICH-Form geschrieben, obwohl es nicht mich selber betrifft ;)

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

pallfy hat geschrieben:Zur Zeit habe ich auf der UBS 170'000 CHF, verteilt auf zwei Kontis, angelegt. Nachdem ich von den weltweiten Finanzkrise und im speziellen den Abschreibern der UBS gehört habe, habe ich gewisse Bedenken, ob diese Anlage noch sicher ist. Wäre es sinnvoll, das Geld auf eine anderen Bank zu verschieben? Wenn ja, auf welche?
Oder kann man das Geld völlig bedenkenlos bei der UBS belassen.

Ich habe das bewusst in der ICH-Form geschrieben, obwohl es nicht mich selber betrifft ;)
die UBS nimmt diese 170k von deinem Konto und bezahlt damit ihre Verluste :rolleyes:

wieso sollte die UBS nicht mehr sicher sein? Also wenn Du (oder wer auch immer) wirkliche Bedenken hast, dann wandle das Geld in Gold um und lagere es ein.

pallfy
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 17.08.2006, 22:54

Beitrag von pallfy »

Sad Mo S. hat geschrieben:die UBS nimmt diese 170k von deinem Konto und bezahlt damit ihre Verluste :rolleyes:

wieso sollte die UBS nicht mehr sicher sein? Also wenn Du (oder wer auch immer) wirkliche Bedenken hast, dann wandle das Geld in Gold um und lagere es ein.
Das ist eben auch meine Meinung. Es geht um meine besorgte Mutter, die nun seit kurzem ihre Finanzen leider selber regeln muss. Ich bin zwar BWL-Student, doch sie will das doch eher von Experten hören und die hat es hier sicher. Vielen Dank für deine Meinung. Weitere Meinungen sind sehr willkommen!

Antworten