Seite 2 von 2
Verfasst: 04.01.2008, 12:20
von Echo

ist ja wie in der guten alten Zeit, als man überall 3/4- 1 h anstehen musste...
Erinnere mich an Engelberg an Ostern bei schönem Wetter vor 25 Jahren. Wenn man nicht um 0715 an der Bahn war, musste man schon unten 2 Stunden anstehen...
Verfasst: 04.01.2008, 12:26
von Bender
Echo hat geschrieben: 
ist ja wie in der guten alten Zeit, als man überall 3/4- 1 h anstehen musste...
Erinnere mich an Engelberg an Ostern bei schönem Wetter vor 25 Jahren. Wenn man nicht um 0715 an der Bahn war, musste man schon unten 2 Stunden anstehen...
Deshalb sind wir immer um 09.30 Uhr an der Talstation angekommen

Verfasst: 04.01.2008, 12:29
von Echo
Da hast Du aber den zarten Morgensulz auf den jungfräulichen Steinberghängen verpasst, Penner

Verfasst: 04.01.2008, 13:28
von MrBananeflange
Grindelwald - First site chan ich nur empfehle
hesch dr ganzi Tag Sunne und nit so ueberrisse viel Luet
Verfasst: 04.01.2008, 13:37
von Barty
MrBananeflange hat geschrieben:Grindelwald - First site chan ich nur empfehle
hesch dr ganzi Tag Sunne und nit so ueberrisse viel Luet
aber kei hundschopf zum abegumpe...
Verfasst: 04.01.2008, 14:15
von das Orakel
Engelberg ist zu empfehlen.
Verfasst: 04.01.2008, 14:18
von ScoUtd
airolo, autobahn bis zur gondel, daher sehr schnell vor ort
skigebiet sehr ok, uzZ jede menge schnee!
Verfasst: 04.01.2008, 14:18
von das Orakel
Black Squad hat geschrieben:Es gibt in Engelberg neben dem Titlis Gebiet noch das Brunni, soll laut Eigenaussage die Sonnenseite sein. Der Weg von hier aus ist etwa gleich kurz, die Preise tiefer, aber natürlich gibt es weniger Pisten. Von mir ausgesehen eher so ein Familiengebiet. Ich ziehe Titlis vor, den Preis muss ich halt zahlen
http://www.brunni.ch/
Brunni ist definitiv Sonnenseite. Ist jeweilen schon ganz grün bzw. braun-grün, wenn auf der Titlisseite noch schön lange Schnee liegt.
Verfasst: 04.01.2008, 14:33
von Späcki
Pioneer hat geschrieben:
zur uswahl stöhnd momentan feldberg, sörenberg und flumserberg
Jo, dasch guet, gang dört ane, denn kunnt mir scho eine weniger in de ächte Bärge in d'Queri!

Verfasst: 04.01.2008, 14:35
von Späcki
Hett eigentlich scho mol öbber gmerkt, dass Skigebiet in de Hügel (und nid in de Bärge) immer e "-bärg" (do, die Betrüeger: Flumser-, Feld- und d'Krönig: Söre-) am Ändi hän??? Ich verklag jetzt denn mol sone Station uff "Vortäuschen falscher Tatsachen" oder Betrug!! ;-)
Verfasst: 04.01.2008, 14:51
von Barty
und wo isch d'brugg in lange?
Verfasst: 04.01.2008, 15:10
von bob
MrBananeflange hat geschrieben:Grindelwald - First site chan ich nur empfehle
hesch dr ganzi Tag Sunne und nit so ueberrisse viel Luet
Kann ich nur beipflichten!!
Falls es genug Schnee hat: super Talabfahrt. Unterwegs im Rest. Bort was futtern und an der Scheebar hängen bleiben...
Verfasst: 04.01.2008, 15:35
von Shurrican
1 tagesausflug ist innerschweiz am sehr geeignet engelberg und beckenried/klewenalp da autobahnnähe, sörenberg (keine autobahn) und flumserberg (weit weg, graubünden oder so) sind an der grenze für einen tag.
Verfasst: 04.01.2008, 15:37
von RALE BALE
Shurrican hat geschrieben:1 tagesausflug ist innerschweiz am sehr geeignet engelberg und beckenried/klewenalp da autobahnnähe, sörenberg (keine autobahn) und flumserberg (weit weg, graubünden oder so) sind an der grenze für einen tag.
Flums isch einehalb Stund ewäg und Gülleland
Verfasst: 04.01.2008, 15:43
von Shurrican
RALE BALE hat geschrieben:Flums isch einehalb Stund ewäg und Gülleland
stoht jo "oder so"
für früehuffsteher und gern 20 min lang durch zh fahrer isch flums natürli scho e option (wobi das johr irgendwnn sött ändli d'umfahrig uffmacht wärde)
Verfasst: 04.01.2008, 15:45
von RALE BALE
Shurrican hat geschrieben:stoht jo "oder so"
für früehuffsteher und gern 20 min lang durch zh fahrer isch flums natürli scho e option (wobi das johr irgendwnn sött ändli d'umfahrig uffmacht wärde)
am sa oder so am Morge isch Zirü nid schlimm zem durchquere. i fahr ämel liebe 15 min länger als zem9302482348''0. mol uf Ängelbärg zgo und e Vermöge szahle
Verfasst: 04.01.2008, 19:38
von Rhykurve
Fäldbärg isch für e Tagesusflug absolut in Ornig, obowhl au die Ufgschlage hän und de Euro tüür isch isch spryys laistigsverhältniss immer no oke.
Fäldbärg-Fahl het öbbe 30km zämmehängendi Pischte vo blau bis schwarz (het 2/3 rächt steili Abfahrte).
NUR NID AM WUCHEAEND GOH!! Aber unter de Wuche hesch au dört voll de Friede (aber Mi-Nomidaag Schuelklasse)
Afahrt goht öbbe (wenn kei laschter vor eim härgurkt) öbbe 3/4 Stund bi aschtändiger aber zügiger Fahrwyys. -----> richtig Schopfheim, wyter bis Todnau und denn nach Fahl bzw. no dPasstross nach Fäldbärg Ort uffe.
ÖV --> S-Bahn ab Bad Bhf. nach Zell im Wiesental, dört umstiyge uf e Bus --> Total öbbe einehalb Stund.
Vo de Schneesicherheit isch es im Fall grad so sicher wie z.B de Sörebärg oder Elm oder Amden. Ab 40cm isch meischtens scho rächt oke, will de Untergrund normalerwyys grass und nid Stei/Fels isch.
Verfasst: 04.01.2008, 21:24
von Blue Jay
war zwischen Weihnachten und Neujahr zum ersten Mal auf dem Feldberg, hat mich überzeugt, mit dem Auto war ich in 50 min beim Lift mit der FIS-Abfahrt
Verfasst: 04.01.2008, 23:16
von Basilou
Barty hat geschrieben:und wo isch d'brugg in lange?
Ha grad dänkt, das ka's doch nid syy dass in dem Thread no niemer Langebruck erwähnt het.
Aber im ärnscht: Ängelbärg isch für mi dr Klassiker. Flumserbärg au scho mol gsi, aber dört isch s Wätter scheisse gsi. Die andere vorgschlagene Ort kan ich nid beurteile, das isch >10 Johr här dass ich dört gsi bi.
Wie wärs allefalls no mit
Meiringe-Haslibärg?
Verfasst: 05.01.2008, 00:04
von das Orakel
Wer es bis in die Flumserberge schafft und Zürcher nicht so mag, fährt besser noch ein paar wenige Minuten weiter bis nach Bad Ragaz (Pizol). Neue Anlage, wenig(er) Leute, (fast) keine Zürcher.
