
Live From England West Bromwich - Bristol City
weil das Old Firm ja abgesagt wurde war ich gestern noch bei Bolton gegen Derby. Das Spiel war aber so schlecht das ich auf einen Bericht verzichte.WinZip hat geschrieben:@luuki ganz Dick dini Bricht.![]()
Fotos brauchts auch nicht da wir ja das Stadion hoffentlich im Uefa Cup Achtelfinal alle besuchen können....,
spezieller Gruss noch an "gruusigeSiech" nachdem wir es sogar noch gemeinsam zu einem Spiel geschafft haben!
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Danke Lukiluuki hat geschrieben:weil das Old Firm ja abgesagt wurde war ich gestern noch bei Bolton gegen Derby. Das Spiel war aber so schlecht das ich auf einen Bericht verzichte.
Fotos brauchts auch nicht da wir ja das Stadion hoffentlich im Uefa Cup Achtelfinal alle besuchen können....,
spezieller Gruss noch an "gruusigeSiech" nachdem wir es sogar noch gemeinsam zu einem Spiel geschafft haben!
Ein kompletter Spielbericht erübrigt sich auf Grund des erbärmlichen, keinesfalls Premier League würdigen Niveaus. Aber es gab doch noch ein paar interessante Anekdoten:
- Am Stadioneingang trafen wir zwei andere Schweizer Groundhopper, die zwei Tickets zu viel buchten und froh waren, sie an uns weiter zu verkaufen.
- Lewis Price, der Keeper von Derby County, kickte in der ersten halben Stunde jeden (!) Abstoss ins linke Seitenaus.
- Bedingt durch den starken Wind und der Tatsache, dass die Engländer ihren Abfall vorzugsweise auf den Boden werfen, sammelte sich im 16er vor der Südkurve eine veritable Mülldeponie, bestehend aus Chipspackungen und Pappbechern an.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
yep vorallem der Goalie von Derby war jetzt echt der Hammer. hat mich irgendwie an Stefan Huber in seiner Endzeit beim FCB erinnert....., und etwas hast du noch vergessen:gruusigeSiech hat geschrieben:Danke Luki
Ein kompletter Spielbericht erübrigt sich auf Grund des erbärmlichen, keinesfalls Premier League würdigen Niveaus. Aber es gab doch noch ein paar interessante Anekdoten:
- Am Stadioneingang trafen wir zwei andere Schweizer Groundhopper, die zwei Tickets zu viel buchten und froh waren, sie an uns weiter zu verkaufen.
- Lewis Price, der Keeper von Derby County, kickte in der ersten halben Stunde jeden (!) Abstoss ins linke Seitenaus.
- Bedingt durch den starken Wind und der Tatsache, dass die Engländer ihren Abfall vorzugsweise auf den Boden werfen, sammelte sich im 16er vor der Südkurve eine veritable Mülldeponie, bestehend aus Chipspackungen und Pappbechern an.
es war jetzt also wirklich Arschkalt in diesem Reebok Stadium
- scout zuckerhut
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 499
- Registriert: 09.12.2004, 11:56
Gepflegte Reportagen! Danke, Luki.luuki hat geschrieben:29.12.07, Sheffield United - Crystal Palace, Bramall Lane, 23'982 Zuschauer
Die 'blades' sah ich auch schon mal zusammen mit Fim. Damals gegen Watford (Fim liess es sich nicht nehmen Vega beim Spielereingang zu begrüssen

Palace sahen wir dann noch in Reading. Da waren die Fans richtig gut drauf (you're my palace...). Halt auch zahlreicher, da näher zu London.
Gruss auch an BSC-Joker
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
05.01.2008: League Two: Rochdale v Lincoln City 0:2
Heute hatte ich mit FA Cup, League One und League Two die Qual der Wahl. Ich entschied mich für einen Kurzausflug ins benachbarte Rochdale.
Das Spotland Stadium in Rochdale (ca. 95'000 Einwohner) hat ein Fassungsvermögen von 10'000 Zuschauern. Davon sind drei von vier reine Sitzplatztribünen. Die Gegentribüne hat als einzige keine Dachstützen und ist für die Away Fans zugedacht (mit dem höchsten Eintrittspreis notabene).
Das Spiel fand vor 2'721 Zuschauern statt und ist schnell erzählt. Die Dales beherrschten über weite Teile das Spielgeschehen. Sie trugen es in typisch Britischer Manier mit langen Bällen über die Flügel und anschliessenden Flanken in den 16er vor.
Nur leider waren diese Flanken zu sehr mit dem Prinzip Hoffnung behaftet, als dass sie präzis geschlagen wurden. Deshalb kamen die abstiegsgefährdeten Imps je länger je besser ins Spiel. Das 0:1 in der 82. Minute durch Forrester war die logische Folge. Und nur eine Minute später erhöhte Frecklington durch einen Distanzschuss zum 0:2, was die einheimischen Zuschauer zum sofortigen Verlassen des Stadions veranlasste.
Heute hatte ich mit FA Cup, League One und League Two die Qual der Wahl. Ich entschied mich für einen Kurzausflug ins benachbarte Rochdale.
Das Spotland Stadium in Rochdale (ca. 95'000 Einwohner) hat ein Fassungsvermögen von 10'000 Zuschauern. Davon sind drei von vier reine Sitzplatztribünen. Die Gegentribüne hat als einzige keine Dachstützen und ist für die Away Fans zugedacht (mit dem höchsten Eintrittspreis notabene).
Das Spiel fand vor 2'721 Zuschauern statt und ist schnell erzählt. Die Dales beherrschten über weite Teile das Spielgeschehen. Sie trugen es in typisch Britischer Manier mit langen Bällen über die Flügel und anschliessenden Flanken in den 16er vor.
Nur leider waren diese Flanken zu sehr mit dem Prinzip Hoffnung behaftet, als dass sie präzis geschlagen wurden. Deshalb kamen die abstiegsgefährdeten Imps je länger je besser ins Spiel. Das 0:1 in der 82. Minute durch Forrester war die logische Folge. Und nur eine Minute später erhöhte Frecklington durch einen Distanzschuss zum 0:2, was die einheimischen Zuschauer zum sofortigen Verlassen des Stadions veranlasste.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
Live from England 2008 / 2009
Heute um 12.00 Uhr stand mit dem Spiel Newcastle - Liverpool das erste Spiel unserer England Neujahrstour 2008 / 2009 auf dem Programm. Grund genug diesen alten Thread wiedermal aufzuwärmen.
Den Bericht und die Bilder (unter Bildergalerie) findet Ihr auf der neugestalteten Seite von luuki.ch.
http://www.luuki.ch
Den Bericht und die Bilder (unter Bildergalerie) findet Ihr auf der neugestalteten Seite von luuki.ch.
http://www.luuki.ch
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
Samstag, 22.11.2008
Aston Villa – Manchester United 0:0
Villa Park, 42.582 Zuschauer
Am Samstagmorgen von Frankfurt nach Birmingham geflogen, dort gleich mal unseren Mietwagen abgeholt und das Hotel bezogen. Ungefähr zwei Stunden vor Spielbeginn ging es mit dem Taxi zum Stadion. Nach kurzem Besuch im Fanshop betrat man das Stadion. Schöner Ground und heute ausverkauft. Support des Man Utd Anhangs von Anfang bis Ende sehr gut, laut und abwechslungsreich. Stimmung bei Aston Villa nicht gross vorhanden. Bei einem Tor wäre es aber wohl auf beiden Seiten gut abgegangen. Immer wieder Provokationen zwischen Gästesektor und dem angrenzenden Villa-Block. Das Spitzenspiel endete mit 0:0, Aston Villa bot Defensivfussball vom Feinsten und holte sich das Unentschieden. Spiel hätte schlussendlich aber auf beide Seiten kippen können.
Sonntag, 23.11.2008
Sunderland AFC – West Ham United 0:1 (0:1)
Stadium Of Light, 35.222 Zuschauer
Nachdem man am Samstagabend noch das doch recht assoziale Nightlife in Birmingham erleben durfte, machten wir uns am Sonntagmorgen an die 320 km nach Sunderland. Nach einem anfänglichen Fehler klappte dann alles wie gewünscht im Linksverkehr und am Nachmittag war man am Ziel. Sunderland eine typisch englische Stadt, hat mir sehr gut gefallen. Sehr viele Leute laufen in Fussball-Klamotten rum und warten wahrscheinlich die ganze Woche nur aufs Spiel… Das Stadium of Light weiss ebenfalls zu gefallen. Ausgerechnet der Schweizer Behrami war in der 21. Minute fürs erste Tor auf unserem Trip verantwortlich. Das Spiel hatte wenig Highlights und West Ham konnte sich einen glücklichen Sieg einfahren. Gästesupport doch recht schwach, bei Sunderland wusste der kleine aber feine Sektor neben den Gästen zu gefallen. Es war saukalt und so gings bald einmal zurück ins Hotel.
Montag, 24.11.2008
Wigan Athletic – Everton FC 1:0 (0:0)
JJB Stadium, 18.344 Zuschauer
Nachdem man es sich im Hotel in Liverpool gemütlich gemacht hatte, fuhren wir die 40 km nach Wigan zum Lokalduell gegen Everton. Als ich im Stadion den Gästeanhang sah, waren die Erwartungen dann doch recht hoch. Vor dem Spiel war Everton dann auch wirklich laut. Kurz nach Spielbeginn war damit aber Schluss und die ganze Tribüne hinter dem Tor setzte sich… Wigan hatte einen sympathischen Pöbel am Ende der Gegentribüne, der mehrheitlich Lieder gegen die Gäste sang. Das Spiel selber war auf unterstem Niveau und wir mussten uns wieder einmal mit wenigen Toren genügen. Camara traf in der 51. Minute zum glücklichen Sieg für Wigan.
Mittwoch, 26.11.2008
Liverpool FC – Olympique de Marseille 1:0 (1:0)
Anfield, 45.362 Zuschauer
Am Dienstag ein bisschen die Stadt Liverpool angeschaut, Sachen eingekauft und am Abend noch das Konzert von Simple Plan gesehen. Liverpool tolle Stadt mit sehr vielen Shopping-Möglichkeiten. Am Mittwoch erblickten wir dann bald mal die ersten Franzosen in der Stadt. Tickets hatten wir gleich hinter dem Tor neben den Marseille-Fans. Diese baten einen ordentlichen Support. Liverpool war für englische Verhältnisse vor dem Spiel recht laut; die Stimmung flachte aber immer mehr ab. In der 23. Minute ging Liverpool durch Gerrard in Führung. In der Folge hätte OM mindestens das Unentschieden machen müssen, doch wie so oft in solchen Spielen fehlt dem Aussenseiter das nötige Glück… Bei Eckbällen flogen ab und zu ein paar Becher und andere Gegenstände aus dem OM-Sektor aufs Feld; dies brachte die Engländer ein bisschen in Aufruhr… Nach dem Spiel wollten sich die Marseille-Spieler noch bei den mitgereisten Fans bedanken, wurden aber von den Ordnern daran gehindert. Trikots wurden dann via Ordner den Fans überreicht… und schlussendlich diesen wieder vor die Füsse geworfen.
Donnerstag, 27.11.2008
FC Schalke – Manchester City 0:2 (0:1)
Arena AufSchalke, 52.142 Zuschauer
Am Donnerstagmittag landeten wir wieder in Frankfurt und machten uns sogleich auf den Weg nach Gelsenkirchen. Dank einem ewig langen Sinnlos-Stau verspätete man sich um 10 Minuten. Im ausverkauften Stadion konnte man einen prall gefüllten und gut beflaggten Gästesektor betrachten. Man City ging in der 32. Minute durch Benjani mit 1:0 in Führung und machte in der 66. Minute durch Ireland alles klar. Stimmung bei den Engländern zum Teil sehr gut und der Torjubel recht eindrücklich. Bei Schalke gab es dann vorwiegend zynische Gesänge à la „Oh wie ist das schön“… Nach dem Spiel noch die Niederlage des HSV gegen Ajax im TV betrachtet und in der Hotellobby noch ein bisschen mit Engländern abgetrunken.
Am Freitag sahen wir bei Osnabrück-Nürnberg (1:1), am Samstag bei Gladbach-Cottbus (1:3) und am Sonntag bei Stuttgart-Schalke (2:0) immerhin noch ein paar Tore. Die Spiele in England waren sehr torarm, war aber der einzige Negativpunkt. Ansonsten durchaus gelungener Trip.
Aston Villa – Manchester United 0:0
Villa Park, 42.582 Zuschauer
Am Samstagmorgen von Frankfurt nach Birmingham geflogen, dort gleich mal unseren Mietwagen abgeholt und das Hotel bezogen. Ungefähr zwei Stunden vor Spielbeginn ging es mit dem Taxi zum Stadion. Nach kurzem Besuch im Fanshop betrat man das Stadion. Schöner Ground und heute ausverkauft. Support des Man Utd Anhangs von Anfang bis Ende sehr gut, laut und abwechslungsreich. Stimmung bei Aston Villa nicht gross vorhanden. Bei einem Tor wäre es aber wohl auf beiden Seiten gut abgegangen. Immer wieder Provokationen zwischen Gästesektor und dem angrenzenden Villa-Block. Das Spitzenspiel endete mit 0:0, Aston Villa bot Defensivfussball vom Feinsten und holte sich das Unentschieden. Spiel hätte schlussendlich aber auf beide Seiten kippen können.
Sonntag, 23.11.2008
Sunderland AFC – West Ham United 0:1 (0:1)
Stadium Of Light, 35.222 Zuschauer
Nachdem man am Samstagabend noch das doch recht assoziale Nightlife in Birmingham erleben durfte, machten wir uns am Sonntagmorgen an die 320 km nach Sunderland. Nach einem anfänglichen Fehler klappte dann alles wie gewünscht im Linksverkehr und am Nachmittag war man am Ziel. Sunderland eine typisch englische Stadt, hat mir sehr gut gefallen. Sehr viele Leute laufen in Fussball-Klamotten rum und warten wahrscheinlich die ganze Woche nur aufs Spiel… Das Stadium of Light weiss ebenfalls zu gefallen. Ausgerechnet der Schweizer Behrami war in der 21. Minute fürs erste Tor auf unserem Trip verantwortlich. Das Spiel hatte wenig Highlights und West Ham konnte sich einen glücklichen Sieg einfahren. Gästesupport doch recht schwach, bei Sunderland wusste der kleine aber feine Sektor neben den Gästen zu gefallen. Es war saukalt und so gings bald einmal zurück ins Hotel.
Montag, 24.11.2008
Wigan Athletic – Everton FC 1:0 (0:0)
JJB Stadium, 18.344 Zuschauer
Nachdem man es sich im Hotel in Liverpool gemütlich gemacht hatte, fuhren wir die 40 km nach Wigan zum Lokalduell gegen Everton. Als ich im Stadion den Gästeanhang sah, waren die Erwartungen dann doch recht hoch. Vor dem Spiel war Everton dann auch wirklich laut. Kurz nach Spielbeginn war damit aber Schluss und die ganze Tribüne hinter dem Tor setzte sich… Wigan hatte einen sympathischen Pöbel am Ende der Gegentribüne, der mehrheitlich Lieder gegen die Gäste sang. Das Spiel selber war auf unterstem Niveau und wir mussten uns wieder einmal mit wenigen Toren genügen. Camara traf in der 51. Minute zum glücklichen Sieg für Wigan.
Mittwoch, 26.11.2008
Liverpool FC – Olympique de Marseille 1:0 (1:0)
Anfield, 45.362 Zuschauer
Am Dienstag ein bisschen die Stadt Liverpool angeschaut, Sachen eingekauft und am Abend noch das Konzert von Simple Plan gesehen. Liverpool tolle Stadt mit sehr vielen Shopping-Möglichkeiten. Am Mittwoch erblickten wir dann bald mal die ersten Franzosen in der Stadt. Tickets hatten wir gleich hinter dem Tor neben den Marseille-Fans. Diese baten einen ordentlichen Support. Liverpool war für englische Verhältnisse vor dem Spiel recht laut; die Stimmung flachte aber immer mehr ab. In der 23. Minute ging Liverpool durch Gerrard in Führung. In der Folge hätte OM mindestens das Unentschieden machen müssen, doch wie so oft in solchen Spielen fehlt dem Aussenseiter das nötige Glück… Bei Eckbällen flogen ab und zu ein paar Becher und andere Gegenstände aus dem OM-Sektor aufs Feld; dies brachte die Engländer ein bisschen in Aufruhr… Nach dem Spiel wollten sich die Marseille-Spieler noch bei den mitgereisten Fans bedanken, wurden aber von den Ordnern daran gehindert. Trikots wurden dann via Ordner den Fans überreicht… und schlussendlich diesen wieder vor die Füsse geworfen.
Donnerstag, 27.11.2008
FC Schalke – Manchester City 0:2 (0:1)
Arena AufSchalke, 52.142 Zuschauer
Am Donnerstagmittag landeten wir wieder in Frankfurt und machten uns sogleich auf den Weg nach Gelsenkirchen. Dank einem ewig langen Sinnlos-Stau verspätete man sich um 10 Minuten. Im ausverkauften Stadion konnte man einen prall gefüllten und gut beflaggten Gästesektor betrachten. Man City ging in der 32. Minute durch Benjani mit 1:0 in Führung und machte in der 66. Minute durch Ireland alles klar. Stimmung bei den Engländern zum Teil sehr gut und der Torjubel recht eindrücklich. Bei Schalke gab es dann vorwiegend zynische Gesänge à la „Oh wie ist das schön“… Nach dem Spiel noch die Niederlage des HSV gegen Ajax im TV betrachtet und in der Hotellobby noch ein bisschen mit Engländern abgetrunken.
Am Freitag sahen wir bei Osnabrück-Nürnberg (1:1), am Samstag bei Gladbach-Cottbus (1:3) und am Sonntag bei Stuttgart-Schalke (2:0) immerhin noch ein paar Tore. Die Spiele in England waren sehr torarm, war aber der einzige Negativpunkt. Ansonsten durchaus gelungener Trip.
- redflag166
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 337
- Registriert: 27.01.2008, 09:57
Hört sich interessant an.pete boyle hat geschrieben:Samstag, 22.11.2008
Aston Villa – Manchester United 0:0
Villa Park, 42.582 Zuschauer
Am Samstagmorgen von Frankfurt nach Birmingham geflogen, dort gleich mal unseren Mietwagen abgeholt und das Hotel bezogen. Ungefähr zwei Stunden vor Spielbeginn ging es mit dem Taxi zum Stadion. Nach kurzem Besuch im Fanshop betrat man das Stadion. Schöner Ground und heute ausverkauft. Support des Man Utd Anhangs von Anfang bis Ende sehr gut, laut und abwechslungsreich. Stimmung bei Aston Villa nicht gross vorhanden. Bei einem Tor wäre es aber wohl auf beiden Seiten gut abgegangen. Immer wieder Provokationen zwischen Gästesektor und dem angrenzenden Villa-Block. Das Spitzenspiel endete mit 0:0, Aston Villa bot Defensivfussball vom Feinsten und holte sich das Unentschieden. Spiel hätte schlussendlich aber auf beide Seiten kippen können.
Sonntag, 23.11.2008
Sunderland AFC – West Ham United 0:1 (0:1)
Stadium Of Light, 35.222 Zuschauer
Nachdem man am Samstagabend noch das doch recht assoziale Nightlife in Birmingham erleben durfte, machten wir uns am Sonntagmorgen an die 320 km nach Sunderland. Nach einem anfänglichen Fehler klappte dann alles wie gewünscht im Linksverkehr und am Nachmittag war man am Ziel. Sunderland eine typisch englische Stadt, hat mir sehr gut gefallen. Sehr viele Leute laufen in Fussball-Klamotten rum und warten wahrscheinlich die ganze Woche nur aufs Spiel… Das Stadium of Light weiss ebenfalls zu gefallen. Ausgerechnet der Schweizer Behrami war in der 21. Minute fürs erste Tor auf unserem Trip verantwortlich. Das Spiel hatte wenig Highlights und West Ham konnte sich einen glücklichen Sieg einfahren. Gästesupport doch recht schwach, bei Sunderland wusste der kleine aber feine Sektor neben den Gästen zu gefallen. Es war saukalt und so gings bald einmal zurück ins Hotel.
Montag, 24.11.2008
Wigan Athletic – Everton FC 1:0 (0:0)
JJB Stadium, 18.344 Zuschauer
Nachdem man es sich im Hotel in Liverpool gemütlich gemacht hatte, fuhren wir die 40 km nach Wigan zum Lokalduell gegen Everton. Als ich im Stadion den Gästeanhang sah, waren die Erwartungen dann doch recht hoch. Vor dem Spiel war Everton dann auch wirklich laut. Kurz nach Spielbeginn war damit aber Schluss und die ganze Tribüne hinter dem Tor setzte sich… Wigan hatte einen sympathischen Pöbel am Ende der Gegentribüne, der mehrheitlich Lieder gegen die Gäste sang. Das Spiel selber war auf unterstem Niveau und wir mussten uns wieder einmal mit wenigen Toren genügen. Camara traf in der 51. Minute zum glücklichen Sieg für Wigan.
Mittwoch, 26.11.2008
Liverpool FC – Olympique de Marseille 1:0 (1:0)
Anfield, 45.362 Zuschauer
Am Dienstag ein bisschen die Stadt Liverpool angeschaut, Sachen eingekauft und am Abend noch das Konzert von Simple Plan gesehen. Liverpool tolle Stadt mit sehr vielen Shopping-Möglichkeiten. Am Mittwoch erblickten wir dann bald mal die ersten Franzosen in der Stadt. Tickets hatten wir gleich hinter dem Tor neben den Marseille-Fans. Diese baten einen ordentlichen Support. Liverpool war für englische Verhältnisse vor dem Spiel recht laut; die Stimmung flachte aber immer mehr ab. In der 23. Minute ging Liverpool durch Gerrard in Führung. In der Folge hätte OM mindestens das Unentschieden machen müssen, doch wie so oft in solchen Spielen fehlt dem Aussenseiter das nötige Glück… Bei Eckbällen flogen ab und zu ein paar Becher und andere Gegenstände aus dem OM-Sektor aufs Feld; dies brachte die Engländer ein bisschen in Aufruhr… Nach dem Spiel wollten sich die Marseille-Spieler noch bei den mitgereisten Fans bedanken, wurden aber von den Ordnern daran gehindert. Trikots wurden dann via Ordner den Fans überreicht… und schlussendlich diesen wieder vor die Füsse geworfen.
Donnerstag, 27.11.2008
FC Schalke – Manchester City 0:2 (0:1)
Arena AufSchalke, 52.142 Zuschauer
Am Donnerstagmittag landeten wir wieder in Frankfurt und machten uns sogleich auf den Weg nach Gelsenkirchen. Dank einem ewig langen Sinnlos-Stau verspätete man sich um 10 Minuten. Im ausverkauften Stadion konnte man einen prall gefüllten und gut beflaggten Gästesektor betrachten. Man City ging in der 32. Minute durch Benjani mit 1:0 in Führung und machte in der 66. Minute durch Ireland alles klar. Stimmung bei den Engländern zum Teil sehr gut und der Torjubel recht eindrücklich. Bei Schalke gab es dann vorwiegend zynische Gesänge à la „Oh wie ist das schön“… Nach dem Spiel noch die Niederlage des HSV gegen Ajax im TV betrachtet und in der Hotellobby noch ein bisschen mit Engländern abgetrunken.
Am Freitag sahen wir bei Osnabrück-Nürnberg (1:1), am Samstag bei Gladbach-Cottbus (1:3) und am Sonntag bei Stuttgart-Schalke (2:0) immerhin noch ein paar Tore. Die Spiele in England waren sehr torarm, war aber der einzige Negativpunkt. Ansonsten durchaus gelungener Trip.
West Ham United vs. Stoke City, 28/12/2008
Offenbar war wirklich jeder in England am Fussball schauen... Darum auch noch ein kleiner Bericht von meiner Reise
Ein wenig verspätet, aber naja!
West Ham 2 - 1 Stoke City
Boleyn Ground (Upton Park), 34'477 Zuschauer
0:1 4' Abdoulaye Faye
1:1 51' Carlton Cole
2:1 88' Diego Tristán
Bis zum Stadion brauchten wir ca. 45 min vom Zentrum Londons. Von der Station entlang der berühmten "Green Street" nochmals ca. 10 min bei gefühlten -20 Grad. Das Satdion hat eine beeindruckende Eingangshalle mit kaum passierbaren Drehtoren.
Das Spiel ist relativ schnell erzählt: Die Potters gingen nach 5' durch einen Kopfball in Führung, die Defensive von West Ham hat gepennt! In der 51. gleicht West Ham durch einen im Strafraum liegengeblieben Ball aus.
Dann kommt die Szene des Spiels: Beim Anspiel von Stoke gibt es ein Gerangel in deren eigenen Reihen. Stürmer Ricardo Fuller gibt seinem Captain Andy Griffin eine Ohrfeige und wird dafür vom Schiri vom Platz gestellt... Wir konnten uns kaum mehr beruhigen
Dazu ein Video:
http://de.youtube.com/watch?v=7i_jLetsU ... re=related
West Ham, jetzt in Überzahl, dominierte das Spiel, konnte aber seine vielen Chancen nicht verwerten. In der 88. dann doch der Entscheidungstreffer nach einem "gemorkse" im Strafraum!
Fazit:
- Behrami gehörte bei West Ham definitiv zu den besten
- Defensive und Offensive von West Ham sind beide nicht gerade stark
- Spielt Stoke immer so defensiv wird es nichts mit dem Klassenerhalt
- Der Stadtteil West Ham ist nicht gerade etwas schönes

West Ham 2 - 1 Stoke City
Boleyn Ground (Upton Park), 34'477 Zuschauer
0:1 4' Abdoulaye Faye
1:1 51' Carlton Cole
2:1 88' Diego Tristán
Bis zum Stadion brauchten wir ca. 45 min vom Zentrum Londons. Von der Station entlang der berühmten "Green Street" nochmals ca. 10 min bei gefühlten -20 Grad. Das Satdion hat eine beeindruckende Eingangshalle mit kaum passierbaren Drehtoren.

Das Spiel ist relativ schnell erzählt: Die Potters gingen nach 5' durch einen Kopfball in Führung, die Defensive von West Ham hat gepennt! In der 51. gleicht West Ham durch einen im Strafraum liegengeblieben Ball aus.
Dann kommt die Szene des Spiels: Beim Anspiel von Stoke gibt es ein Gerangel in deren eigenen Reihen. Stürmer Ricardo Fuller gibt seinem Captain Andy Griffin eine Ohrfeige und wird dafür vom Schiri vom Platz gestellt... Wir konnten uns kaum mehr beruhigen

Dazu ein Video:
http://de.youtube.com/watch?v=7i_jLetsU ... re=related
West Ham, jetzt in Überzahl, dominierte das Spiel, konnte aber seine vielen Chancen nicht verwerten. In der 88. dann doch der Entscheidungstreffer nach einem "gemorkse" im Strafraum!
Fazit:
- Behrami gehörte bei West Ham definitiv zu den besten
- Defensive und Offensive von West Ham sind beide nicht gerade stark
- Spielt Stoke immer so defensiv wird es nichts mit dem Klassenerhalt
- Der Stadtteil West Ham ist nicht gerade etwas schönes
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Neue Bericht auf luuki.ch
So wärme hier ein Uralt Topic auf. Berichte von folgenden Spielen sind auf http://www.luuki.ch online:
26.12.2011 Millwall - Portsmouth
27.12.2011 Arsenal - Wolverhampton
30.12.2011 Dagenham Redbridge - Gillingham
31.12.2011 Barnsley - Leeds
01.01.2012 Sunderland - Manchester City
02.01.2012 Charlton - Brentford
26.12.2011 Millwall - Portsmouth
27.12.2011 Arsenal - Wolverhampton
30.12.2011 Dagenham Redbridge - Gillingham
31.12.2011 Barnsley - Leeds
01.01.2012 Sunderland - Manchester City
02.01.2012 Charlton - Brentford