Wie schon weiter oben erwähnt: Kein Mensch wird das zahlen.ScHaTt hat geschrieben:unter 15 mils, würde ich ihn auch nicht gehen lassen![]()
Ein Delgado wurde für 5,5 Mio. EUR verkauft, ca. 9 Mio. CHF.
...oder damit einfach die spieler behalten.Sharky hat geschrieben:.
Zuerst wollen sie für Raffael über 12 Mio und jetzt für den sogar mehr als 15 Mio...einfach lächerlich. Wahrscheinlich wollen sie mit denen das entgangene Geld von Inler, Margairaz und Blerim wieder einstreichen.
![]()
Dabei frag ich mich dann was wir falsch machen? Wenn ein neuer Spieler einen Vertrag unterschreibt, wird ja die Ablösesumme gleich festgelegt. Der Spieler wird ja nicht so dumm sein und einer sehr hohen oder gar keiner festen Ablösesumme zustimmen. Denn irgendwenn will dieser ja auch weg und wenn man dem dann damit Steine in den Weg legt...Chuck_P hat geschrieben: auf jeden fall werde ich mich hüten, mich über die fcz-transferpolitik luoder erinnert ihr euch bereits nicht mehr an letzten sommer?
mit bickel haben sie nun mal einen guten sportchef. und bin überzeugt, dass er es auch in diesen fällen richten wird.
Genau, Zürich geht den total falschen Weg. Vielleicht sollten sies eher mit der Taktik "Da, nehmt den Spieler für 2 Franken 50"-Versuchen, vielleicht gibt's so im Endeffekt mehr GeldSharky hat geschrieben:Die Zürcher haben irgendwie den Hang zur Realität verloren...
Das ist ja unglaublich was die sich vorstellen. Canepa soll mal weniger Koksen, vielleicht liegts an dem.
Nur mal so zum Vergleich:
Delgado wurde für rund 8 Mio CHF verkauf, Gimenez für knappe 5 Mio CHF, Rakitic für rund 7 Mio CHF....
Euer Kameltreiber mag ja gut sein, aber er spielt erst eine halbe Saison in der NLA...welches ja als eine Top 5 Liga bekannt ist.
Zuerst wollen sie für Raffael über 12 Mio und jetzt für den sogar mehr als 15 Mio...einfach lächerlich. Wahrscheinlich wollen sie mit denen das entgangene Geld von Inler, Margairaz und Blerim wieder einstreichen.
![]()
ja klaaar, rakitic war ja ca. 5 saisons stammspieler in der nla...Sharky hat geschrieben:Delgado wurde für rund 8 Mio CHF verkauf, Gimenez für knappe 5 Mio CHF, Rakitic für rund 7 Mio CHF....
Euer Kameltreiber mag ja gut sein, aber er spielt erst eine halbe Saison in der NLA...welches ja als eine Top 5 Liga bekannt ist.
der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.Sharky hat geschrieben:Die Zürcher haben irgendwie den Hang zur Realität verloren...
Das ist ja unglaublich was die sich vorstellen. Canepa soll mal weniger Koksen, vielleicht liegts an dem.
Nur mal so zum Vergleich:
Delgado wurde für rund 8 Mio CHF verkauf, Gimenez für knappe 5 Mio CHF, Rakitic für rund 7 Mio CHF....
Euer Kameltreiber mag ja gut sein, aber er spielt erst eine halbe Saison in der NLA...welches ja als eine Top 5 Liga bekannt ist.
Zuerst wollen sie für Raffael über 12 Mio und jetzt für den sogar mehr als 15 Mio...einfach lächerlich. Wahrscheinlich wollen sie mit denen das entgangene Geld von Inler, Margairaz und Blerim wieder einstreichen.
![]()
naja, die besten 10-15 spieler der nla können wohl locker in der buli mithalten... siehe rakitic, petric, von bergen, um nur die aktuellsten 3 zu nennen...RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.
Einen von Bergen hätte ich nicht im gleichen Atemzug mit Rakitić und PetrićPatzer hat geschrieben:naja, die besten 10-15 spieler der nla können wohl locker in der buli mithalten... siehe rakitic, petric, von bergen, um nur die aktuellsten 3 zu nennen...
selten so einen kabis gelesen... das sind vielleicht heussler-verträge , in welchen sowas drinnesteht, sonst bei den absolut wenigsten spielern. vdv wäre noch einer mit fixer.Sharky hat geschrieben:Wenn ein neuer Spieler einen Vertrag unterschreibt, wird ja die Ablösesumme gleich festgelegt. Der Spieler wird ja nicht so dumm sein und einer sehr hohen oder gar keiner festen Ablösesumme zustimmen. Denn irgendwenn will dieser ja auch weg und wenn man dem dann damit Steine in den Weg legt...
so ein quatsch..wer ein guter fussballer ist, wird sicher in jeder liga durchsetzen...die unterschiede zwischen buli und axpo sind lange nicht mehr so gross wie vielleicht noch von 10 jahren...RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.
Die Ablösesumme ist abhängig von der restdauer des vertrages, ausbildungsentschädigung, solidaritätsbeitrag, interesse am spieler, usw...Sharky hat geschrieben:Wenn ein neuer Spieler einen Vertrag unterschreibt, wird ja die Ablösesumme gleich festgelegt. Der Spieler wird ja nicht so dumm sein und einer sehr hohen oder gar keiner festen Ablösesumme zustimmen. Denn irgendwenn will dieser ja auch weg und wenn man dem dann damit Steine in den Weg legt..
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
sehe ich genau so. aber die sollen nur gehen und mit ihren abgängen den FCZ schwächen... mir soll es recht sein!!RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.
und ausserdem: was machen sie mit dem geld? ein schweizer klub kann ja nicht mal 5 mio. reinvestieren. oder gibt es spieler aus diesem preisklassement die gerne hier spielen würden??los suissos hat geschrieben:sehe ich genau so. aber die sollen nur gehen und mit ihren abgängen den FCZ schwächen... mir soll es recht sein!!
Wenn ich das richtig interpretiere, dann haben wir keine Chance gegen den HSVRIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.
In einem einzigen Spiel haben wir gegen viele mannschaften eine chance (siehe auch cl damals) aber über eine ganze saison gesehen würden auch wir (diese diskussion gab es schon zu genüge) in der buli nur einen besseren mittelfeldplatz belegen.e Härzigs hat geschrieben:Wenn ich das richtig interpretiere, dann haben wir keine Chance gegen den HSV![]()
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
Das wirst du wohl recht behalten.RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:der chikhauoi (oder so) kann vielleicht in der schweiz gegen gc im maradona style durch die gegnerischen reihen spazieren, in der buli hat der keine 10 sekunden den ball bevor er umgegrätscht wird. gleiches gilt für raffael. ein spieler aus der schweiz ist nie 15 mio. wert, bei dem rythmus und der spielweisse die hierzulande gepflegt wird.
das was ich gesehen habe (Eingeschaltet bei Stand 2:0) war hochnässiges überhebliches Gedribbel und Ball kontrollieren nicht nur von ihm sondern auch der restlichen MannschaftChuck_P hat geschrieben:hat sich gestern anscheinend ganz gut präsentiert. habe es nicht gesehen. konnte mir das nicht antun.
Beim ersten Teil gebe ich dir grundsätzlich recht und geht in das gleiche Kapitel der dümmsten Ausreden, dass ein neuer Spieler zwingend eine Anpassungsphase benötigt (wirklich gute Fussballer brauchen so etwas nicht). Beim zweiten Teil verweise ich jedoch auf Nunez, der wohl trickreichste Spieler der letzten 10 Jahre in der Gurkenliga, und trotzdem hat er den Schritt von der CH in eine Top5-Liga nie richtig geschafft.shabba hat geschrieben:so ein quatsch..wer ein guter fussballer ist, wird sicher in jeder liga durchsetzen...die unterschiede zwischen buli und axpo sind lange nicht mehr so gross wie vielleicht noch von 10 jahren...
hab das spiel zwar nicht gesehn, aber beim Stand von 2:0 ist es legitim sich auf das Halten des Balles zu beschränkenDomingo hat geschrieben:das was ich gesehen habe (Eingeschaltet bei Stand 2:0) war hochnässiges überhebliches Gedribbel und Ball kontrollieren nicht nur von ihm sondern auch der restlichen Mannschaft![]()