M-Budget Party

Der Rest...
Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Goofy hat geschrieben:Wer Redbull kauft hat imho kein Recht über andere herzuziehen....
sowas wollte ich auch gerade schreiben. boykott der bullenpisse!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

minkes
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 22:20

Beitrag von minkes »

Es geht doch nichts über die Denner Party :D

http://www.sddp.ch/

nyc
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 31.03.2006, 14:30

Beitrag von nyc »

Soriak hat geschrieben:Nieder mit der Budget Kultur... ;)

Wenn eine 9.90 Migros-Budget-Party mit einer 20.- Party vergleichbar ist, dann macht die Migros einen guten Job. Die anderen Anbieter muessen dann halt eine neue Niche finden - beispielsweise eine 50.- "keine Budget Leute" Party... sign me up :D :p
Oder sie sollen sonst etwas bieten, dass die Migros nicht hat. Wird wohl kaum eine perfekte Party sein - falls doch: Problem, wo?
wieso macht die migros einen guten job? sie organisieren die party ja nicht besser, sondern kalkulieren mit einem verlust. und dieser verlust entspricht wiederum dem werbenutzen dieser party.

und dadurch werden die kleinen veranstalter verdrängt, da sie finanziell nicht mithalten können. das wiederum hat zur folge, dass besonders dem nachwuchs kein platz mehr geboten werden kann, um aufzutreten. und in der folge spielen in den basler clubs keine basler bands / djs mehr und die parties werden zentral von zürich aus organisiert.

vielleicht findest du das ja wirklich lustig?! ich eher nicht.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Goofy hat geschrieben:zum 1. egal ob für dich oder jemand anderes, gekauft ist gekauft

zum 2. hast du recht

und zum 3. sagt dir Austria Salzburg und Didi M. etwas?
1. Wie Du meinst

2. wenigstens 1 gemeinsamer Nenner

3. Was kann Redbull dafür, wenn sich Salzburg aufkaufen lässt. Für die Fans ärgerlich, aber nicht die Schuld von Redbull.

Didi M sagt mir im Moment nix
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Blutengel hat geschrieben:3. Was kann Redbull dafür, wenn sich Salzburg aufkaufen lässt. Für die Fans ärgerlich, aber nicht die Schuld von Redbull.
:confused:
die lassen es mit sich machen, also können wir nichts dafür, wenn wir es mit ihnen machen?

das gäbe vor allem im strafrecht sehr interessante neue ansatzpunkte.

ausserdem ist das aufkaufen das eine, was redbull danach mit dem verein (und vor allem den fans) angestellt hat, das andere.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

nyc hat geschrieben:wieso macht die migros einen guten job? sie organisieren die party ja nicht besser, sondern kalkulieren mit einem verlust. und dieser verlust entspricht wiederum dem werbenutzen dieser party.
Trotzdem muss sie etwas bieten, oder die Leute wuerden nicht kommen.
und dadurch werden die kleinen veranstalter verdrängt, da sie finanziell nicht mithalten können. das wiederum hat zur folge, dass besonders dem nachwuchs kein platz mehr geboten werden kann, um aufzutreten. und in der folge spielen in den basler clubs keine basler bands / djs mehr und die parties werden zentral von zürich aus organisiert.

vielleicht findest du das ja wirklich lustig?! ich eher nicht.
So oft macht die Migros ja keine Budget Parties... wenn es zu Konkurrenz kommt, um so besser! Ich nehme an, die Migros organisiert das nicht selber, sondern laesst es organisieren - das kann Nachwuchstalenten auch Moeglichkeiten bieten.

Und wenn alles andere nicht klappt, kann man eine Anti-Party veranstalten und ebenfalls von der Migros Aktion profitieren. Ob die aber in der Zeit von Geiz-ist-Geil noch erfolg haben wird?

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Blutengel hat geschrieben:Wie wäre es mit einer kleinen Anzeige in einer Zeitung, evtl. eine Medienmitteilung damit das ganze im Radio kommt usw?

Wenn man gewollt hätte, wäre sicher ein Weg da gewesen. Ich habe jedoch viele gesehen, die trotzdem eingekauft haben.

Ein netter Bazen der da die Migros mit einer falschen Ankündigung verdient hat. Vielleicht sollte man die rechtliche Situation abklären, bevor man sowas an die grosse Glocke hängt...

ja, sie hätten im TV, radio und zeitung grossanzeigen schalten sollen.

"heute in 10vor10: Aufruhr in Pakistan, massenmord in darfur und d redbull im migros dreispitz jetzt doch nid e frangge billiger."

massiv :rolleyes:

ernsthaft: verhältnismässigkeit wo? das wäre ja schon fast reissack-kategorie. und eine "kleine" anzeige hättest du garantiert übersehen
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

LiveForever hat geschrieben: "heute in 10vor10: Aufruhr in Pakistan, massenmord in darfur und d redbull im migros dreispitz jetzt doch nid e frangge billiger."
Wo sind deine Prioritaeten? Redbull Geschichte gehoert an den Anfang! :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Wenn eine 9.90 Migros-Budget-Party mit einer 20.- Party vergleichbar ist, dann macht die Migros einen guten Job. Die anderen Anbieter muessen dann halt eine neue Niche finden - beispielsweise eine 50.- "keine Budget Leute" Party... sign me up :D :p
Ich mach jetzt eine 100 Franken Party, dafür gibts Freibier den ganzen Abend und Minimalalter ist 30 .......
PS : Jeder Softdrink kostet n 100er extra ....

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Angelo hat geschrieben: Ist ja teurer als bei einem normalen Fame-Abend... :rolleyes:
gibts da auch Getränke ohne zusätzlich zu bezahlen?

Was an der Migros zürcherisch sein soll kapier ich nach wie vor nicht. In Zürich ist zwar der Hauptsitz des Genossenschaftsbundes, die verschiedenen Genossenschaften sind aber regional ansässig und haben einiges an Selbständigkeit.
Mit ihrem Kulturengagement und den Klubschulen ist mir die Migros um einiges sympathischer und für mich nützlicher als der ach so baslerische Coop
Suffbrueder hat geschrieben: "Softdrinks" beschränken sich auf M-Budget Mineral, m-budget orange und mivella!
Was für ein Wunder bei einer M-Budget Party :rolleyes:
Blutengel hat geschrieben:Migros ist Scheisse!

dass Redbull Schweiz ihnen die Aktion verboten hat.
Falsch. Red Bull ist scheisse! und das nicht nur wegen der Aktion.

Wer Red Bull säuft tötet den Fussball
nyc hat geschrieben: und dadurch werden die kleinen veranstalter verdrängt, da sie finanziell nicht mithalten können. das wiederum hat zur folge, dass besonders dem nachwuchs kein platz mehr geboten werden kann, um aufzutreten. und in der folge spielen in den basler clubs keine basler bands / djs mehr und die parties werden zentral von zürich aus organisiert.
deine Sorge wäre durchaus berechtigt, wenn diese Partys wöchentlich stattfinden würden.

Allerdings: soweit ich das sehen kann sind die Partys über die ganze Schweiz verstreut und daher nicht regelmässig in Basel. Ausserdem will nicht jeder irgendwo feiern wo es nichts anständiges zu saufen gibt.

Folglich glaube ich nicht dass es einen Grund gibt sich Sorgen zu machen. M-Budget-Partys sind eine nette Ergänzung für diejenigen dies mögen, werden aber die normale Partyszene vermutlich wenig beeinträchtigen

Antworten