Seite 2 von 2
Verfasst: 12.10.2007, 14:43
von Female-Supporter
mimpfeli hat geschrieben:Schmeissisch Du alli Pflanze wäg wo verblieht sinn

?!?
Joo, eigentlig scho

!!
Seht jo au nit so amächelig us, wenn die ganzi Wohnig nume no voll Gstrüpp isch....smile. Guet, ich ha halt sowieso praktisch nume grieni Pflanze (so im Palmestiel....sin eifach z'halte

)
Verfasst: 12.10.2007, 14:43
von prattela
mit diesem link ist man besser aufgehoben. die beste orchideen page
da werden sie geholfen
http://www.orchideenforum.de/
und hier
http://www.forum.orchideen-forum.de/
Verfasst: 12.10.2007, 15:09
von prattela
Balisto hat geschrieben:Die Frauenquote ist bestimmt 90 %!
aber da könntest du dich schwer täuschen

Verfasst: 12.10.2007, 15:16
von maradoo
[quote="prattela"]aber da könntest du dich schwer täuschen ]
uuuuh, meinsch sektion gaylords au awäsend...?
Verfasst: 12.10.2007, 15:20
von prattela
maradoo hat geschrieben:uuuuh, meinsch sektion gaylords au awäsend...?
kannst ja selber testen

Verfasst: 12.10.2007, 15:36
von Domingo
oha, ein Thread den ich heute abend meiner besseren Hälfte zeigen muss
rechts von mir steht eine blühende Orchidee und hinter mir auf dem Fensterbrett hat es nicht wenier als 12 Orchideen
Wegwerfen? Auf die Idee wär nicht mal ich als Grünbanause gekommen

Verfasst: 12.10.2007, 16:46
von baslerstab
redangel hat geschrieben:Papperlapapp......1 mal im Monat ganz wenig giessen, an einen hellen Ort stellen und sonst in Ruhe lassen. Nix hegen und pflegen.
Sollte sie sich weigern, drohe ihr sie zu entsorgen....hilft immer, meine haben jetzt plötzlich wieder Knospen
hani mit de kleeblettli au gmacht........hütt würde se die eigene eltere nümm erkenne......

Verfasst: 12.10.2007, 16:57
von prattela
Domingo hat geschrieben:oha, ein Thread den ich heute abend meiner besseren Hälfte zeigen muss
Wegwerfen? Auf die Idee wär nicht mal ich als Grünbanause gekommen
fcb forum bildet
ganz recht, man schmeisst nichts fort, dass noch lebt
Verfasst: 12.10.2007, 22:43
von Kawa
Female-Supporter hat geschrieben:Guet, ich ha halt sowieso praktisch nume grieni Pflanze (so im Palmestiel....sin eifach z'halte

)
Plastikpflanzen auch ]neenee, dann noch lieber eine flechte an der wand.[/quote]Musst nur falsch lüften dann kommen die von alleine .....
Verfasst: 13.10.2007, 01:23
von Goofy
Zitat von rotzlöffel
neenee, dann noch lieber eine flechte an der wand.
Kawa hat geschrieben:
Musst nur falsch lüften dann kommen die von alleine .....
Naja Flechten sind noch praktisch, dann wüsste man, dass die Luftverschmutzung bei einem zu Hause nicht hoch sein kann

Verfasst: 15.10.2007, 21:34
von Balisto
Hab mal oben bisserl abgeschnitten, durchgewässert (ja, abtropfen lassen), Blätter geputzt und sie auf nen Lautsprecher gestellt. Mag sie wohl Musik?

Verfasst: 15.10.2007, 21:36
von Kawa
Balisto hat geschrieben:Wenn - aus welchen Gründen auch immer

- alle Blüten futsch sind, kann man dann die Pflanze getrost wegwerfen oder kommen irgendwann mal neue Blüten?
Keine Frage, sofort wegwerfen und eine neue
mit Blüten kaufen !
Verfasst: 15.10.2007, 21:37
von Balisto
Kawa hat geschrieben:Keine Frage, sofort wegwerfen und eine neue mit Blüten kaufen !
Ich geb ihr noch 4 Monate. Dann wird Bilanz gezogen.
Verfasst: 16.10.2007, 07:58
von prattela
Balisto hat geschrieben:Hab mal oben bisserl abgeschnitten, durchgewässert (ja, abtropfen lassen), Blätter geputzt und sie auf nen
Lautsprecher gestellt. Mag sie wohl Musik?
Musik mögen sie schon aber keine elektromagnetische strahlung.
am besten du setzt sie auf die fensterbank. da fühlt sie sich besser aufgehoben
falls die "orchideenerde" schaumstoff enthält, vorsichtiger giessen. es bleibt länger nass. dann besser nur alle zwei wochen wässern. falls der topf durchsichtig kannst du es so kontrollieren. aber achtung in der mitte kann es noch feucht sein. zwischendurch morgens die pflanze mit wasser besprühen.
Verfasst: 16.10.2007, 08:15
von prattela
Kawa hat geschrieben:Keine Frage, sofort wegwerfen und eine neue mit Blüten kaufen !
ja, wegwerfen und neu kaufen kann jede/jeder.
aber die kunst ist es doch, die pflanze wieder zum blühen bringen. das ist doch das spannende daran
Verfasst: 16.10.2007, 10:00
von rotzlöffel
prattela hat geschrieben:Musik mögen sie schon aber keine elektromagnetische strahlung.
am besten du setzt sie auf die fensterbank. da fühlt sie sich besser aufgehoben
bitte den musikstil etwas präzisieren (napalm death oder rondo veneziano?)
eletromagnetische strahlung kann mit einem rosenquarz rechts der pflanze abgefangen werden. man sollte den stein jedoch einmal im monat mittels temperiertem wasserbad über nacht entladen.
prattela hat geschrieben:zwischendurch morgens die pflanze mit wasser besprühen.
bei etwaiger flechtenbildung die flechte vorsichtig entfernen und mit pritt-stift an die wand oder an den übertopf kleben. der kontrast orchidee - flechte lockert das zimmer auf und entspricht dem natürlichen lebensraum beider pflanzen.
Verfasst: 16.10.2007, 10:52
von Balisto
prattela hat geschrieben:Musik mögen sie schon aber keine elektromagnetische strahlung.
am besten du setzt sie auf die fensterbank. da fühlt sie sich besser aufgehoben
Gestern lief Depeche Mode. Ist das gut?
Ich habe keine Fensterbänke!

Verfasst: 16.10.2007, 11:41
von prattela
Balisto hat geschrieben:Gestern lief Depeche Mode. Ist das gut?
Ich habe keine Fensterbänke!
Depeche Mode ist sehr gut
meine mögen auch Depeche Mode
spielt eigentlich keine rolle welcher sound, denn die pflanzen nehmen nur die luftbewegung war. habe mal irgendwo gelesen, dass pflanzen mit klassischer musik besser wachsen sollen. ob es stimmt
auf jedenfall ist der platz auf den und unmittelbar in der nähe der boxen komplett ungeeignet.
falls du keine fensterbänke hast, an einem hellen ort hinstellen.
phaleanopsis mögen es gerne hell.
falls jemand fragen zu orchideen hat, bitte pn
Verfasst: 16.10.2007, 15:09
von Kawa
Verfasst: 16.10.2007, 16:42
von Balisto
Kawa hat geschrieben:"Logierst" im Keller ?
Moderne Wohnungen kennen keine Fensterbänke.

Verfasst: 16.10.2007, 16:49
von Domingo
Balisto hat geschrieben:Moderne Wohnungen kennen keine Fensterbänke.
eine Tatsache, die meine Freundin nicht davon abhielt sich eine Fensterbank für Ihre Orchideen machen zu lassen

Verfasst: 16.10.2007, 21:08
von tobi
Was sagen doch all die Orchideendoktors;
Orchideen gilt es liebevoll zu vernachlässigen! 